Wechsel feststehend 2012/2013

  • Der 9. Trainer in den letzten 12 Jahren. Ich hoffe, jetzt ist langsam mal Kontinuität angesagt.

    They do their best, they do what they can
    They get them ready for Vietnam
    From old Hanoi to East Berlin
    Commando - involved again

  • hoffen kann man das ja mal, aber daran galuben eher weniger:) der trainerjob unterliegt halt sowohl im handball als auch im fussball einer grossen fluktuation, kontinuierliche arbeit gibt es immer weniger

  • Tomas Mrkva wechselt auf Leihbasis für die Rückrunde zum ASV Hamm. Damit hat FAG sein "Torhüterproblem" gelöst. Für die Rückrunde.......

  • LA Marcel Schiller wechselt zur neuen Saison von Neuhausen nach Göppingen!


    Denke eine gute Wahl...sowohl von Schiller als auch von FAG!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Der Wechsel von Preiß ist menschlich zwar schade aber finanziell und sportlich verständlich.

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Der Wechsel von Preiß ist menschlich zwar schade aber finanziell und sportlich verständlich.

    Warum sportlich verständlich? ...ist doch für Preiß einen Schritt zurück, oder?

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Warum sportlich verständlich? ...ist doch für Preiß einen Schritt zurück, oder?

    Ich denke er meint aus Sicht des TBV.

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen,
    aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Schade um Basti, aber doch eine Vernünftige Lösung für den Übergang in das "normale" Leben.

    Wenn Fußball wie Samba ist, dann ist Handball wie Pogo!

  • [quote='oko','index.php?page=Thread&postID=715218#post715218']LA Marcel Schiller wechselt zur neuen Saison von Neuhausen nach Göppingen!


    Denke eine gute Wahl...sowohl von Schiller als auch von FAG![/


    Ist das save?
    Wenn ja , hoffentlich kriegt er auch ein paar Bälle, der Junge kann groß raus kommen!!

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Gunnar Dietrich zurück nach Friesenheim


    http://www.sport1.de

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Der 9. Trainer in den letzten 12 Jahren. Ich hoffe, jetzt ist langsam mal Kontinuität angesagt.


    Zumindest hat man mit einem 3-Jahresvertrag den Grundstein dafür gelegt. Ehrlich gesagt glaube ich jedoch nicht daran. Um Kontinuität zu erreichen muss man den Hebel an anderer Stelle ansetzen.

  • Der 34-jährige wird ab der kommenden Saison die sportlichen Geschicke des Drittligisten leiten.



    Ab der neuen Saison wird Jan Gorr auf der Bank der Coburger Handballer das Sagen haben. Der 34-jährige erhält beim HSC einen 3-Jahresvertrag. Für die Verantwortlichen des HSC
    2000 Coburg ist der ehemalige Hüttenberger Coach, der zuletzt beim
    Erstligisten VfL Gummersbach unter Vertrag stand, die Wunschlösung.



    Vorstandssprecher Stefan Apfel: „Jan Gorr ist ein wichtiger Baustein
    in unserem Konzept und mit ihm wollen wir kontinuierlich an der
    Weiterentwicklung unseres Vereins arbeiten. Er hat bereits in Hüttenberg
    bewiesen, dass er gut mit jungen Leuten umgehen kann und dass er für
    den schnellen, modernen Handball steht und sich über das normale Maß
    hinaus für seinen Verein engagiert. Wir freuen uns, dass die
    Verpflichtung geklappt hat. Jan war von Anfang an unser Wunschkandidat
    und wir waren schon lange in guten Gesprächen. So konnten wir ihn nach
    und nach von unserem „Projekt HSC“ überzeugen und letztendlich gewinnen,
    denn es ist wahrlich nicht selbstverständlich, dass ein Trainer mit
    solchen Erfolgen und so einen Namen in die 3. Liga wechselt und dabei
    auch höherklassige Angebote ausgeschlagen hat. Ein großes Lob gebührt an
    dieser Stelle unserem Sportvorstand, Michael Häfner, der die
    Hauptarbeit bei dieser tollen Verpflichtung geleistet hat“.



    Erste Kontakte zum 34-jährigen stellte Sportvorstand Michael Häfner
    bereits im Juni 2012 her. Seitdem befand man sich mit Gorr in
    regelmäßigem Austausch.


    Auch für den Geschäftsführer der HSC
    Coburg GmbH, Jochen Knauer, ist die Verpflichtung Gorrs
    richtungsweisend: “Wir freuen uns sehr, Jan Gorr verpflichtet zu haben.
    Er war unser absoluter Wunschkandidat und aus meiner Sicht einer der
    besten Trainer, den man im Moment in Deutschland engagieren kann.
    Aufgrund der bis Ende Januar ungeklärten Vertragssituation konnten wir
    erst jetzt Nägel mit Köpfen machen, allerdings war während unserer
    Gespräche sehr schnell eine äußerst positive Affinität zu erkennen. Jan
    wird unser “Projekt HSC” in seinem Bereich maßgeblich vorantreiben!”



    Gorr stand seit Saisonbeginn beim VfL Gummersbach als Trainer unter
    Vertrag, übte die Tätigkeit aber nie aus, da der Verein kurzfristig Emir
    Kurtagic das Vertrauen als Coach schenkte. Ende Januar wurde der
    bestehende Vertrag in Gummersbach in beiderseitigem Einvernehmen
    aufgelöst.



    Gorr selbst freut sich auf seine neue Aufgabe beim HSC 2000 Coburg: „Ich freue mich auf das Projekt HSC
    Coburg und möchte meinen Teil dazu beitragen, nachhaltige Grundlagen zu
    schaffen und damit sportlich gemeinsam erfolgreich zu sein.“



    Jan Gorr gilt auch als einer der Kandidaten für das Amt des
    Co-Trainers der deutschen Männer-A-Nationalmannschaft. Eine Entscheidung
    darüber, ob er Martin Heubergers Assistent wird, ist aber noch nicht
    gefallen.
    Quelle: 07.02.13 - Verpflichtung Gorr - Berichte - 1. Mannschaft - HSC 2000

    Du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Es gibt eine Million Gründe, um auf dich stolz zu sein. Nur du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Ich bleib dir ewig treu. Ich lass dich nie allein"


    Domstürmer - Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein

  • BILD MD meldet, daß Pajovic ab sofort für Lübbecke aufläuft.
    Jetzt wird auch klar, warum Feric und Pajovic am Samstag so andächtig miteinander plauderten.
    Und damit ist auch klar, warum Pajovic am Samstag nicht mehr für den Klub gespielt hat.


    Brisant, am 20. Februar spielen: SCM - TUS Lübbecke

Anzeige