Wetzlar - Gummersbach

  • Axel Geerken: "Wir haben noch ein Spiel, in dem wir den Fans zeigen müssen, dass wir Handballspielen können!"



    Hmmmm...Ja ne ist klar....Ich warte auf die Aussage: Wir müssen jetzt auch gegen den THW Kiel gewinnen...


    Aber warum wir hier die Mannschaft hinterfragt? Es war doch eine super Leistung. Die Spieler wissen doch ALLE um was es geht, der Kader ist Fit und alles super.

    Viele Grüße
    :hi:

  • Augen auf, Herr Geerken und auch die Entscheidungsträger die dahinter stehen, es reicht nicht, die schrecklichen Dinge auf die Einstellung der Mannschaft zu schieben, auf Besserung nach der Ligapause zu hoffen und Durchhalteparolen auszugeben. Es geht gnadenlos runter mit dieser Mannschaft, wenn nicht realisiert wird, dass dieser Kader grundfalsch zusammengestellt ist und wenn nicht auf ein paar Baustellen gehandelt wird in der Winterpause.1.) Nichts gegen Emir, der arme Kerl kann am wenigsten dafür, aber mit dieser Situation muss er einfach überfordert sein. Es bräuchte einen erfahrenen Retter, der in der Lage ist, bis Saisonende 120 % aus der Truppe rauszuholen. So einer, wie Velco es einst war oder ein unverbrauchter Sead. 2.) Zu diesen Torwarten ist alles gesagt, daran ändert auch nichts, dass die letzten drei Spiele halbwegs okay waren. Der Abstiegskampf wird auch über die Torwartposition entschieden und da sieht es bei uns düster aus. Das Torverhältnis auf der rechten Seite hinterm Doppelpunkt, das ist nicht nur die Abwehr, sondern auch, dass unsere Torhüter bis auf die letzten Spiele in JEDEM Spiel 4-5 Bälle zuviel kassiert haben...3. Linker Rückraum, Barna alleine und ohne jede Konstanz, und das auf der sog. Königsposition. Barna als einer von zwei Halblinken, als Mann für die besonderen Momente wäre ganz okay, aber das??? 4.) Mittelblock: Ich glaube generell, dass Dennis und Patrick da Perspektive hätten. Sie sind beide noch sehr grün. Das dauert zu lange, soviel Zeit haben wir nicht. Die beiden hätten das Zeug, ein toller Mittelblock zu werden, das dauert aber ein bis zwei Jahre... Usw. usw. Die Reihenfolge dieser Punkte ist zufällig und frei gewählt und es lassen sich weitere finden. Aber die Dinge müssen halt einfach angepackt werden... :nein:

  • Hawi
    worauf wartest Du? So ziemlich inahltsgleich schreibe ich das seit mehr als einem halben Jahr!!! Selbst diejenigen, die jetzt am lautesten aufheulen, haben mich zu dieser Zeit als Nestbeschmutzer und Pessimisten gesehen. Mir fallen gerade so ein paar Zitate ein, wie " einen Stojanovic werden wir nicht soo vermissen" und dergleichen.
    Die Führungsetage weiß das auch, mindestens seitdem. Sogar der vielgescholtene EX-Trainer hat dieses immer moniert. Die wollen oder können nicht reagieren. Ich glaube der fairnesshalber letzteres, den ansonsten hätten die doch schon reagiert. Jetzt, wo das Kind eigentlich schon in den Brunnen gefallen ist (bei dem restlichen Spieplan) wäre es fast schon tragisch-komisch wenn jetzt noch 1,2 klasse Spieler aus dem Hut gezogen würden. Mir bleibt nur der Schluss, das einfach keine Kohle mehr da ist, bzw. da wo noch welche zu holen wäre, der Weg verschlossen ist, ggfs. auch aus persönlichen Animositäten. Das die versammelte Creme de la creme des oberbergischen Unternehmertums dieses aber nicht hinbekommt ist auch bezeichnend für den VfL. Evtl. ist es mal wieder Zeit daran zu erinnern, dass der VFL nie aus der Region bezahlt wurde. Auch ganz ganz früher kam die große Kohle woanders her (Erdgas, Westfalenhalle, Maxima!, SMM aus Königstein, Köln). Wobei es nicht heissen soll, dass es nicht ginge (zumindest Mäzenatentum), genügend prosperierende Unternehmen gibt es ja, und mit Kienbaum hat es ja eines jahrelang gemacht. Und Schwalbe macht ja auch ordentlich was. Aber der Rest? Also los, liebe Ferchaus, Rüggebergs, S+C und Schrödals dieser Region, macht das Säckel auf und investiert in Euer (Aufsichtsrat-) Projekt. Ihr hab es immer hin laut gestartet, nun führt es vernünftig weiter. Oder zu Ende.

  • Ich weiß auch, dass wohl nichts passieren wird, du hast wohl Recht. Und ich warte auch nicht wirklich, aber als Fan bleibt mir nichts anderes als wenigstens drauf zu hoffen.

  • Eine weitere Station der Gummersbacher Abschiedstournee - das Ding geht mit mindestens + 5 an Wetzlar!

    Schade VfL - ich kann mir (aus der Ferne) nicht vorstellen, wie der Klassenerhalt geschafft werden soll. Aber selbst die Fans, die hautnah dran sind, wissen es ja auch nicht ... :nein:

  • Traurig einen Traditionsverein so untergehen zu sehen. Das tut mir in der Seele weh.


    Frage ist ob die Spieler keine Ehre im Leib haben oder ob sie wirklich so schlecht sind (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann). Die Leistung gestern abend in Wetzlar muss wohl schon an Arbeitsverweigerung gegrenzt haben.

  • Aus meiner ganz bescheidenen Sicht eines Unbeteiligten (sprich ohne Insiderwissen) drängt sich der Gedanke auf, dass in Gummersbach große Fehler schon viel früher gemacht wurden. Denn mit der finanziellen Ausstattung (Anfang der Saison wurden etwa 4 Mio lt. Presse ausgerufen), muss es doch verdammt noch mal möglich sein, eine Truppe zusammen zu stellen, die im Mittelfeld spielt. Also wird doch aus den zur Verfügung stehenden, finanziellen Mitteiln einfach viel zu wenig rausgeholt. Sprich entweder im Gehaltsgefüge stimmt was nicht (zwei, drei verdienen richtig Kohle, der Rest spielt für'n Butterbrot) oder der reine Spieleretat ist so niedrig.


    Ich frage mich jedenfalls immer: "Es kann doch nicht sein, dass man bei einem Etat von vier Mio. Euro um 2-3 Verstärkungen bettelt um die Klasse zu halten, während rechts und links Konkurrenten mit 2,5 Mio (BHC) oder 1 Mio. (Hüttenberg) auf Augenhöhe sind."


    Kann mich jemand aufklären?

  • Aus meiner ganz bescheidenen Sicht eines Unbeteiligten (sprich ohne Insiderwissen) drängt sich der Gedanke auf, dass in Gummersbach große Fehler schon viel früher gemacht wurden. Denn mit der finanziellen Ausstattung (Anfang der Saison wurden etwa 4 Mio lt. Presse ausgerufen), muss es doch verdammt noch mal möglich sein, eine Truppe zusammen zu stellen, die im Mittelfeld spielt. Also wird doch aus den zur Verfügung stehenden, finanziellen Mitteiln einfach viel zu wenig rausgeholt. Sprich entweder im Gehaltsgefüge stimmt was nicht (zwei, drei verdienen richtig Kohle, der Rest spielt für'n Butterbrot) oder der reine Spieleretat ist so niedrig.


    Ich frage mich jedenfalls immer: "Es kann doch nicht sein, dass man bei einem Etat von vier Mio. Euro um 2-3 Verstärkungen bettelt um die Klasse zu halten, während rechts und links Konkurrenten mit 2,5 Mio (BHC) oder 1 Mio. (Hüttenberg) auf Augenhöhe sind."


    Kann mich jemand aufklären?


    pletti112: Berechtigte Frage. Die Antwort(en) würden mehr als eine Seite in diesem Forum füllen.
    Wir haben wenig erfahrene Spieler, Spieler die in der vergangenen Saison im Schatten der erfahreneren Akteure gut mithalten konnten. Schindler, Wiencek, nur um zwei zu nennen. Jetzt sieht man, das diese Spieler, wenn sie auf sich gestellt sind, nur unteres Mittelmaß sind. Verdienen tun sie vermutlich gut, denn die Verträge wurden in "rosigeren" Zeiten abgeschlossen.
    Die Akademie darf man nicht vergessen, die auch Geld verschlingt und vermutlich im Etat mit eingerechnet ist. Was auf GF Ebene so verdient wird, kann ich nicht sagen, aber auch da sind die Verträge schon älter...s.o.


    Fazit: Alles was in der Vergangenheit gut oder sogar besser gelaufen ist, als man annehmen konnte, läuft jetzt schlechter als erwartet.
    Der Schrei nach neuen (besseren) Spielern ist verständlich. Aber A.: Sie müssen bezahlt werden, B: Sie müssen gut sein, sonst helfen sie nicht weiter. Und die "Guten" kommen nicht nach GM.
    Die Saison wird man mit diesem Kader zu Ende spielen müssen. Ob's am Ende reicht, scheint unrealistisch. ;(


  • Ich frage mich jedenfalls immer: "Es kann doch nicht sein, dass man bei einem Etat von vier Mio. Euro um 2-3 Verstärkungen bettelt um die Klasse zu halten, während rechts und links Konkurrenten mit 2,5 Mio (BHC) oder 1 Mio. (Hüttenberg) auf Augenhöhe sind."


    Kann mich jemand aufklären?


    Die Frage stellt sich nahezu jeder, auch in GM. Dazu gibt es viele Mutmaßungen (auch hier im Forum) und die werden zwangsläufig allesamt ein Fünkchen Wahrheit enthalten. ;)
    Im Endeffekt bleibt auch einem nichts anderes übrig als zu mutmaßen, denn die Transparenz der Zahlen fehlt schlichtweg.


    Ein bloßes "auch wenn die Zahlen anders aussehen, vom reinen verfügbaren Spieleretat sind wir auf Höhe BHC, Hannover, Hildesheim", hätte vor Saisonbeginn PR-mäßig gut getan und wäre auch kein Beinbruch gewesen. Viele falsche Hoffnungen der Anhängerschaft wären gar nicht erst aufgekommen. So bleibt es für viele weiterhin unverständlich, warum personell nicht schon längst nachgelegt wurde!? Damit enstand und entsteht auch ein gewisser öffentlicher Frust, der sich auch garantiert auf die Mannschaft übertragen hat.

    Nicht wenige gingen mit den Erwartungen in die Saison dass einerseits gespart werden müsse und daher nur ein Bedarfskader eingekauft wurde (mit dem man es erst mal probieren würde), anderseits aber genügend Spielraum vorhanden wäre, nach zu legen.

  • Nun redet mal nicht so als lag das nur am unvermögen vom VFL...
    Den Sieg hatte ich, wenn auch nicht in dieser deutlichkeit erwartet.
    Wetzlar hat momentan eine klasse Form und steht somit verdient auf dem aktuellen
    Tabellenplatz (gott sei dank haben wir 2 Tore weniger bekommen :lol: )


    :respekt: an Wetzlar ...

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen,
    aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Also erst einmal überwieg natürlich Freude bei der tollen Leistung der HSG gestern, trotz dem Ausfall von Bruno in der Abwehr und Schmidt auf LA - zudem fehlt ja noch Mraz für die nächste Zeit.
    Aber das war einfach stark wie die Abwehr gekämpft hat und im Angriff immer wieder tolle Tore heraus kamen! Die Anpiele an den Kreis waren lange nicht so schön und zahlreich wie gestern!


    Die andere Seite ist die Leistung des VfL... teils war das wirklich grausam. Einige Spieler schlichen lustlos auf dem Feld rum, Wienceck hat seinem Spitznamen Bamm Bamm alle Ehre gemacht und versuchte zusätzlich Fouls durch fallen lassen zu provozieren (was bei Geipel/Helbig nicht funktioniert hat), Mahé war lange Zeit mehr mit Diskussionen beschäftigt als mit dem Spiel... Also mit einem Auftritt wie gestern wirds auch in Liga 2 schwer...


    Mal ganz nebenbei: wozu sitzt eigentlich der Geerken auf der Bank? :wall:

  • Was bei Adnan Harmandic reihenweise funktioniert hat, wird Patrick Wiencek doch wohl auch einmal ausprobieren dürfen. ;)



    P.S.: Ist es in Wetzlar üblich einen Spieler minutenlang auszupfeifen, wenn er nach einem Foul gegen sich am Boden liegen bleibt? ?(

  • Der Geerken sitzt auf der Bank um sich das Elend anzuschauen ;)


    Hoffen wir mal das er Lösungen findet denn sonst haben wir wieder ein(Handballdorf) weniger in der 1.Liga :/:

  • Was bei Adnan Harmandic reihenweise funktioniert hat, wird Patrick Wiencek doch wohl auch einmal ausprobieren dürfen. ;)


    ok - so gesehen - aber bei Harmandic gefällts ir auch nicht ;) Apropos Harmandic: der hat mich schon wieder mal mit tollen Anspielen begeistert. In der Deckung ist er allerdings wenig bis kaum zu gebrauchen und diese Seelenruhe mit der er teilweise über das Feld schleicht macht einen schon manchmal wahnsinnig...



    P.S.: Ist es in Wetzlar üblich einen Spieler minutenlang auszupfeifen, wenn er nach einem Foul gegen sich am Boden liegen bleibt? ?(


    Das minutenlange Auspfeifen ist etwas was ich durchaus auch nicht mag. Allerdings lag es bei Mahé wohl nicht ausschließlich an der Aktion, die Pfiffe hat er sich über das Spiel hinweg erabeitet ;)