Alles anzeigenIch habe versucht, die Etats für 2023/24 zu finden. Teilweise gibt es nur Angaben für letztes Jahr oder gar keine.
- 13,5 Mio - THW Kiel
- >=9 Mio - SC Magdeburg
- 9 Mio - Füchse Berlin
- >=8 Mio - SG Flensburg-Handewitt
- 8 Mio - MT Melsungen
- 7,5 Mio - SC DHfK Leipzig
- >=6,5 Mio - TSV Hannover-Burgdorf
- >=6,5 Mio - Frisch Auf Göppingen
- >=5,5 Mio - TVB Stuttgart
- >=5 Mio - HSV Hamburg
- 4,63 Mio - HSG Wetzlar
- >=4,5 Mio - TBV Lemgo Lippe
- >3 Mio - HBW Balingen-Weilstetten
- 2,2 Mio - Bergischer HC
- 1,5 Mio - ThSV Eisenach
Keine Angaben:
Rhein-Neckar Löwen
VfL Gummersbach
HC Erlangen
Gesamtausgaben: 82,6 Mio
Durchschnitt: 4,6 Mio
Um hier mal zu schätzend zu ergänzen,
RNL würde ich zw. Leipzig (7,5) und Hannover (6,5) einstufen
HCE zw. FAG (6,5) und TVB (5,5)
VfL irgendwo zw. 4,5 und 5,0
BHC hat sicherlich min. 4,5 zur Verfügung. Die 2,2 können einfach nicht stimmen.
FAG wird nächste Saison hinter TVB zurückfallen und ca. bei 5,0 landen.
Meiner Einschätzung nach könnte das dann wie folgt aussehen für 2024/25:
1 THW Kiel 13,5
2 SC Magdeburg 9,5
3 Füchse Berlin 8,5
4 SG Flensburg 8,5
5 MT Melsungen 8,5
6 SC Leipzig 7,5
7 Rhein Neckar Löwen 7,0
8 TSV Hannover Burgdorf 6,5
9 HC Erlangen 5,8
10 TVB Stuttgart 5,5
11 FA Göppingen 5,0
12 HSV 5,0
13 VfL Gummersbach 4,8
14 HSG Wetzlar 4,6
15 TBV Lemgo 4,5
16 Bergischer HC 4,5