Und gleich bellen die getroffenen Hunde wieder am lautesten.
NordHesse: entspann dich doch mal und lass die Leute hier schreiben und diskutieren über das was diese Leute wollen!
Und gleich bellen die getroffenen Hunde wieder am lautesten.
NordHesse: entspann dich doch mal und lass die Leute hier schreiben und diskutieren über das was diese Leute wollen!
Natürlich ist die Situation besser, wenn Du mehr Geld hast. Wenn Geld sich mit sportlicher Kompetenz verbindet, wird sich der Erfolg einstellen. Aber eine Erfolgsgarantie ist Geld allein eben nicht. Also nach dem Etat zu fragen, hat seinen guten Sinn. Leider kriegt man oft keine Antwort.
Das Problem ist ja auch, dass die Etats überhaupt nicht miteinander zu vergleichen sind, da beispielsweise völlig unterschiedliche Hallenmieten zu entrichten sind.
Das Problem ist ja auch, dass die Etats überhaupt nicht miteinander zu vergleichen sind, da beispielsweise völlig unterschiedliche Hallenmieten zu entrichten sind.
Stimmt. Wer höhere Mieten bezahlt, hat aber meist auch höhere Zuschauereinnahmen. Wenn die höheren Einnahmen nicht komplett für die höhere Miete und hallenbezogene Kosten verbraucht werden, bleibt ein Vorteil.
Stimmt. Wer höhere Mieten bezahlt, hat aber meist auch höhere Zuschauereinnahmen. Wenn die höheren Einnahmen nicht komplett für die höhere Miete und hallenbezogene Kosten verbraucht werden, bleibt ein Vorteil.
Wenn
Die Kunst besteht sicherlich auch darin, mit dem vorhandenen Geld eine willige und auch homogene Mannschaft zu formen. In der 1. Fussball Bundesliga gibt es da ein paar Beispiele. Positive wie negative...
Das Ergebnis ist entscheidend. Stimmt soweit! Und dass man mit dem Willen, einer Geschlossenheit und der Einstellung so einiges kompensieren kann, stimmt vermutlich auch.
Mit dem notwendigen Etat fällt das an der einen oder anderen Stelle leichter. Überraschungen kann es immer geben. Dass sie zur Regel werden, glaube ich nicht. Es sei denn: mehr Etat für die minder Bemittelten
Und gleich bellen die getroffenen Hunde wieder am lautesten.
NordHesse: entspann dich doch mal und lass die Leute hier schreiben und diskutieren über das was diese Leute wollen!
Du solltest den Mund nicht so voll nehmen, wenn dir meine Meinung nicht passt und hier rumbashen. Exakt wie du schreibst habe ich mit diskutiert und meine Ansicht dazu geschrieben. Und im Gegenteil zu dir bin ich völlig relaxt. Vielleicht hilft dir ja eine gewonnene Runde Monopoly beim runterkommen. Ich lasse mir aber von dir ungern den Mund verbieten und mich mit einem Hund vergleichen. Das solltest du dir merken
Die Kunst besteht sicherlich auch darin, mit dem vorhandenen Geld eine willige und auch homogene Mannschaft zu formen. In der 1. Fussball Bundesliga gibt es da ein paar Beispiele. Positive wie negative...
Das Ergebnis ist entscheidend. Stimmt soweit! Und dass man mit dem Willen, einer Geschlossenheit und der Einstellung so einiges kompensieren kann, stimmt vermutlich auch.
Mit dem notwendigen Etat fällt das an der einen oder anderen Stelle leichter. Überraschungen kann es immer geben. Dass sie zur Regel werden, glaube ich nicht. Es sei denn: mehr Etat für die minder Bemittelten
![]()
Da hast du völlig Recht. Union und Freiburg sind ein gutes Beispiel dafür, dass man sportlichen Erfolg auch ohne riesigen finanziellen Rahmen zu haben. Letztlich muss es beides geben. Teams mit hohem und niedrigen Etats. Darin liegt ja auch die Spannung in der Betrachtung. Z.B. als die Eulen vor einigen Jahren total unerwartet gegen Flens gewannen oder Lemgo letztes Jahr in Kiel. Wer drückt dem vermeintlichen Underdog nicht fast automatisch die Daumen. Die Spitzenteams der HBL stoßen aber in der CL was Etats angeht auch an ihre Grenzen und beweisen immer wieder wie zuletzt der SCM, das man trotzdem erfolgreich sein kann. Das Ganze kann man auch unter dem Kapitel Marktwirtschaft verbuchen. Denn letztlich geht es um Erfolg und Ertrag.
Wie hoch ist jetzt der Etat in Melsungen
Wie hoch ist jetzt der Etat in Melsungen
Keine Ahnung, ist mir auch egal. Frag doch mal auf der Geschäftsstelle nach, wenn du es wissen willst.
Wie hoch ist jetzt der Etat in Melsungen
In der Tabelle sind sie momentan auf Platz 2. Weit weg davon sind sie in der Etat-Tabelle vermutlich nicht.
Du solltest den Mund nicht so voll nehmen, wenn dir meine Meinung nicht passt und hier rumbashen. Exakt wie du schreibst habe ich mit diskutiert und meine Ansicht dazu geschrieben. Und im Gegenteil zu dir bin ich völlig relaxt. Vielleicht hilft dir ja eine gewonnene Runde Monopoly beim runterkommen. Ich lasse mir aber von dir ungern den Mund verbieten und mich mit einem Hund vergleichen. Das solltest du dir merken
Meine Güte was hast du für komplexe. Und du hast auch nicht mit diskutiert, sondern wolltest die Diskussion eigentlich beenden bevor sie angefangen hat. Der einzige Grund ist, das dein Verein ja ein schlechtes Etat/Erfolg Verhältnis haben könnte.
Und nein du bist nicht relaxt, sondern benimmst dich wie ein kleines Kind.
Meine Güte was hast du für komplexe. Und du hast auch nicht mit diskutiert, sondern wolltest die Diskussion eigentlich beenden bevor sie angefangen hat. Der einzige Grund ist, das dein Verein ja ein schlechtes Etat/Erfolg Verhältnis haben könnte.
Und nein du bist nicht relaxt, sondern benimmst dich wie ein kleines Kind.
Danke.
Meine Güte was hast du für komplexe. Und du hast auch nicht mit diskutiert, sondern wolltest die Diskussion eigentlich beenden bevor sie angefangen hat. Der einzige Grund ist, das dein Verein ja ein schlechtes Etat/Erfolg Verhältnis haben könnte.
Und nein du bist nicht relaxt, sondern benimmst dich wie ein kleines Kind.
Mein Verein? Gelächter Selten so unsachliches Geschwätz gelesen. Euer jämmerliches Gebashe hört wohl nie auf Folks
. Ich bin sowas von relaxed, man kann euern Frust ja fast riechen
. Es scheint das ihr irgendwelche Neidkomplexe entwickelt habt. Gönnt euch mal was gutes zu essen und zu trinken. Danach sieht auch eure Bashing Welt ein wenig anders aus
. MERKE! Es ist nicht mein Verein und auch nicht mein Geld. Bei euren Kommentaren fällt mir nur dieser alte abgerockte Spruch ein: 'Was juckt es die deutsche Eiche, wenn sich ein Wildschwein an ihr reibt. '
Mein Verein? Gelächter
Ganz dünnes Eis
Ganz dünnes Eis
Danke.
Ich habe versucht, die Etats für 2023/24 zu finden. Teilweise gibt es nur Angaben für letztes Jahr oder gar keine.
Keine Angaben:
Rhein-Neckar Löwen
VfL Gummersbach
HC Erlangen
Gesamtausgaben: 82,6 Mio
Durchschnitt: 4,6 Mio
Bei vielen diesen Zahlen denke ich passt es grob.
Aber der Bergische HC wird deutlich mehr ausgeben, das passt irgendwie nicht.
Alles anzeigenIch habe versucht, die Etats für 2023/24 zu finden. Teilweise gibt es nur Angaben für letztes Jahr oder gar keine.
- 13,5 Mio - THW Kiel
- >=9 Mio - SC Magdeburg
- 9 Mio - Füchse Berlin
- >=8 Mio - SG Flensburg-Handewitt
- 8 Mio - MT Melsungen
- 7,5 Mio - SC DHfK Leipzig
- >=6,5 Mio - TSV Hannover-Burgdorf
- >=6,5 Mio - Frisch Auf Göppingen
- >=5,5 Mio - TVB Stuttgart
- >=5 Mio - HSV Hamburg
- 4,63 Mio - HSG Wetzlar
- >=4,5 Mio - TBV Lemgo Lippe
- >3 Mio - HBW Balingen-Weilstetten
- 2,2 Mio - Bergischer HC
- 1,5 Mio - ThSV Eisenach
Keine Angaben:
Rhein-Neckar Löwen
VfL Gummersbach
HC Erlangen
Gesamtausgaben: 82,6 Mio
Durchschnitt: 4,6 Mio
Die Zahlen kann man halt so gut wie gar nicht vergleichen, da werden auch mal gerne Apfel mit Birnen verglichen.
Beim THW liegt der Personalaufwand irgendwo bei ca. 6,5 bis 7,5 Mio (wer mag kann das im Bundesanzeiger nochmal genauer nachschauen). Der Rest geht halt für Hallenmiete, Trainingszentrum etc. drauf.
Wenn sich die Angaben anderer Vereine jetzt auf der “Etat” (ist halt nicht wirklich definiert”) für den Spielerkader beschränken, dann ist die Differenz bei bspw 5 Mio halt gar nicht mal so groß, wie wenn man das den 13.5 Mio gegenüberstellt.
Hier eine Übersicht von Frankreich: