Im letzten Testspiel hat D 30:9 gegen Rumänien gewonnen. Die besten Spielerinnen der rumänischen Mannschaft sind auf der Bank gesessen. Deswegen sollte sich niemand vom Ergebniss blenden lassen. Trotzdem muss man der deutschen Mannschaft für die hervorragende Abwehr gratulieren. Auch im Angriff waren einige schöne Tore zu sehen. Viel Glück bei der EM in Serbien.

Damen-EM 2012-Serbien
-
-
nach den massiven Enttäuschungen, die uns die deutschen Handballdamen die letzten 4 Jahre bei internationalen Titelturnieren bereitet haben, erwarte ich nichts, dann kann ich auch nicht enttäuscht werden.
-
-
Naja, ich erwarte eigentlich schon mindestens die Hauptrunde. Trotz der Ausfälle jetzt im rechten Rückraum, wo erst Melbeck, dann Klein und jetzt auch noch Susann Müller ausfallen und auch im linken Rückraum einer Nadgornaja, die mit komplettem Bänderriss ins Turnier gehen will.
Aber Beier ist in dieser Saison in einer guten Verfassung und ist als Rechtshänderin einerseits selbst torgefährlich auf dieser Position und kann auch noch gut die beiden Außen in Szene setzen. Bei Ungarn ist die Kadersituation auch nicht besser und Kroatien hat mit Sicherheit im Rückraum noch größere Probleme und MUSS eigentlich geschlagen werden. Platz 3 ist für mich Pflicht, Platz 2 sicher nicht unmöglich für diese Mannschaft.
-
Ich sehe der EM optimistisch entgegen. Am Potential der Mann(Frauen)schaft zweifle ich nicht eine Sekunde lang.
Mit Anja Althaus und Clara Woltering sind Zwei CL-Gewinnerinnen im Kader und einige Andere Spielerinnen haben CL-Erfahrung. Die anderen Handballerinnen waren in den anderen Europapokalen unterwegs. In den letzten Jahren hat das DHB-Team Lehrgeld gezahlt. Jetzt ist die Zeit gekommen, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Jemand hatte mal gesagt: um Erfolg zu haben, braucht man 10% Inspiration und 90% Transpiration. Beim Trainer sollte es dann umgekehrt sein: 90% Inspiration und 10% Transpiration. Egal was kommt. die Mädels sollten immer sauber spielen und sich nie aus der Bahn werfen lassen. Dann klappt es. -
-
Weiß jemand ob man irgendwo im Netz die EM verfolgen kann? Also Live-Spiele?
-
SPORT1 zeigt alle Spiele der deutschen Mannschaft sowie ausgewählte Partien der Finalrunde inklusive das Finale live.
Die nächsten Partien im Free-TV:
04.12.2012, 18:10 Uhr: Deutschland - Spanien, 1. Spiel Vorrunde
05.12.2012, 20:30 Uhr: Ungarn - Deutschland, 2. Spiel Vorrunde
07.12.2012, 20:10 Uhr: Kroatien - Deutschland, 3. Spiel Vorrunde
damit diese Spiele auch im Netz zu sehen.
-
-
Die offizielle Webseite tickert alle Spielstände live
-
Zwar den Auftakt mit drei verloren aber 45 Minuten richtig gut mitgehalten und mit etwas mehr Konzentration zum Schluß wäre auch noch mehr möglich gewesen ...
-
-
Egal wie das Ergebnis Ger-Esp war, ich drücke der DHB-Auswahl weiter die Daumen.
Unsere Mädels sind SUPER. -
Schade, dass die deutschen Damen gegen Spanien verloren haben, denn es war mehr drin. Aber der Mannschaft fehlte Gestern die Alternativen gegen diese gute 3-2-1 Abwehr von Spanien. Aber sie haben 45. Minuten sehr gut gespielt. Deshalb bin ich optimistisch, dass sie heute gegen Ungarn gewinnen werden.
-
-
ich schaue ja nicht viel damenhandball und frage mich ob die schiedrichter(innen) da immer so kurios pfeifen wie gestern...mal wird alles laufengelassen, dann gibt es wiederum für jedes "pillepalle" 2 minuten......wobei sich das auf beide seiten gleichmässig verteilt hat
-
Anne Hubinger hat mutig gespielt, leider hohe Fehlerquote.
Aber gerade dieser Mut hat mir bei einigen weit erfahrenen Spielerinnen gefehlt. -
-
Wie hier schon jemand schrieb, auch ich habe nach den letzten Pleiten (allerdings auch ohne weitere Kenntnisse des Teams, der Entwicklung und Leistung einzelner Spielerinnen) keine Erwartung und lasse mich gerne überraschen, was die deutsche NM so leisten kann und was es so neues im internationalen Frauenhandball gibt. Das deutsche Spiel gestern fand ich deshalb eigentlich recht erfrischend und vorwärstweisend. Schade, dass es am Ende nicht gereicht hat. Machte aber Lust auf mehr Spiele.
Erfreulich, dass sich Sport1 der EM annimmt und zunächst recht viel zeigt, hatte ich so nicht vermutet. -
Erst kommt das längst entschiedene Spiel zwischen Berlin und Hamburg und als jeder denkt, das es nahtlos zur Frauen-EM geht, kommt noch ein ca. 6 minutenlanger Werbeblock.
Einstieg ins Spiel ab. ca. 20. Spielminute. Die erste Hälfte ging dann vollends an mir vorbei und zur zweiten habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust mehr.
Diese Kooperation ist ein Witz.So macht man den deutschen Frauen-Handball auch medientechnisch kaputt.
-
-
Sport1 ist halt ein privater Sender, der sein Geld mit Werbung verdient.
Jetzt braucht D einen Sieg gegen Croatien. Wenn Spanien gegen Ungarn gewinnen sollte, benötigt unser Team einen Sieg mit 3 Toren Unterschied. Das ist wahrscheinlich nur möglich, wenn die Konzentration über eine längere Zeit hoch gehalten wird. TOI TOI TOI. -
Nach dem Spiel noch minutenlanges Blabla, Spielerehrungen und irgendwelche sinnlose Statistiken.
Aber zwischen Spielminute 13 - 19 uns einen Werbeblock reindrücken
, so macht das keinen Spaß und das hat mit Privatsender auch nichts zu tun, das ist einfach eine Respektlosigkeit gegenüber dem deutschen Frauenhandball, der zum Himmel schreit.
DHB, bitte keine Zusammenarbeit mehr mit so einem Schnulli-Sender.
-
-
Sport1 ist halt ein privater Sender, der sein Geld mit Werbung verdient.
Jetzt braucht D einen Sieg gegen Croatien. Wenn Spanien gegen Ungarn gewinnen sollte, benötigt unser Team einen Sieg mit 3 Toren Unterschied. Das ist wahrscheinlich nur möglich, wenn die Konzentration über eine längere Zeit hoch gehalten wird. TOI TOI TOI.Wenn man mal auch schon im Spiel klaren Kopf behalten hätte, dann hätte man gewusst, dass man in der 60. nicht mehr auf Remis spielt (schnelles Tor), sondern auf eine knappe Niederlage (sicheres Tor oder zumindest kein Gegentor). Und die klaren vergebenen Chancen erinnerten schon wieder an die WM 2011...
-
Man muss das hier ganz easy sehen, von dieser Mannschaft und dem Trainer erwarten wir einfach das, was sie auf dem Feld umsetzen, nämlich nichts und dann wird auch niemand enttäuscht sein.
-
-
Nein, da mache ich nicht mit.
Meine Leistungseinschätzung der Ungarn war eigentlich richtig. Nur Deutschland schafft es sich wieder einmal zu unterbieten.
-
-