SG Flensburg-Handewitt

  • Hab doch nix anderes geschrieben. Beide Spieler haben in FL unterschrieben, als der Trainer Machulla hieß. Die Verpflichtung von Krickau haben beide da noch nicht wissen können, da die erst später kam. Der Vertragsbeginn war bei allen gleich.

    Deshalb war die Aussage, dass die bisher nur bei Krickau gespielt haben, wo du drauf angesprungen bist, doch auch richtig und eigentlich nicht diskutierbar. Beide Spieler sind zwar weggegangen, aber halt nicht bei einem anderen Trainer angekommen. Ist also eher ein Huhn/Ei Problem. Die Spieler waren zuerst da (per Vertrag), angefangen haben sie trotzdem zugleich.


    Mich würde tatsächlich interessieren, was da intern vorgefallen ist. Für mich ist Krickau über Vranjes gestolpert. Die Niederlage bei der MT trotz besserer TW-Leistung (hier fehlen die gewonnenen Abpraller) wäre wahrscheinlich mit Krickau auch passiert, aber in Hamburg bin ich mir sicher, wäre man mit Krickau an der Seite als Sieger vom Platz gegangen.


    Auf Plan A (Trainer ab Februar) und B (ab Sommer) bin ich schon jetzt gespannt.

  • …Mich würde tatsächlich interessieren, was da intern vorgefallen ist

    Es ist mir gleich. Ich habe aber erstaunt zur Kenntnis genommen, dass sich ein Konkurrent in der laufenden Saison selbst geschwächt hat.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Das wäre realistisch. Er könnte frühestens zum Sommer kommen und für 1 Jahr Abfindung nimmt Lemgo gerne mit.

    Gab es nicht auch erhebliche Spekulationen vor Krikau um Kehrmann, der u.A. von den Dyn Experten als Nachfolger von Machulla gehandelt wurde, oder irre ich mich? Ich könnte mir bei Kehrmann vorstellen, dass seine ganz eigene Interpretation der 6-0 Abwehr genau das fehlende Puzzelteil ist, welches der SG noch fehlt. GErade bei den beidenstarken Torhütern kriegen die relativ viele Gegentore. Außerdem schafft es Kehrmann stets dass seine Mannschaften hoch diszipliniert zur Sache gehen und relativ wenig technische Fehler an den Tag legen. Die Frage ist nur, ob Kehrmann überhaupt vom TBV Lemgo weg gehen würde, er hat zum einen Vertrag, genießt zum anderen absolute Wertschätzung und kann in totaler Ruhe arbeiten. Dies wäre bei dem Vorgesetzten Vranjes für mich zumindest fraglich.

  • Ich lege mich fest, die Zaubermaus wird kommen.

    Halte ich für die Annalen mal fest.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

    Einmal editiert, zuletzt von Lelle1605 ()

  • Ich kann mir die "Zaubermaus" ganz schlecht unter Vranjes vorstellen. Zwei solche alpha Tierchen, da ist doch der nächste Krach schon vorprogrammiert.

  • Jacobsen hat zudem gesagt, in einem Podcast, dass ihn der Spielrythmus und die damit verbundenen Reisen sehr stören, wieso sollte sich das geändert haben. Er ist sicher ein überragender Trainer aber ich kann ihn mir nicht als Trainer bei der SG vorstellen. Ich vermute eher Kehrmann/Zormann oder Sollberg

  • Mein Tipp bleibt unverändert.

    Ab Februar: Solberg

    Ab Sommer: Carlén 60% (oder GVS 40%)

    Schätzt Du Gudjon Valur Sigurdsson als so charakterlos ein, dass er seinen im Nov. 2024 bis Sommer 2027 verlängerten Vertrag in Gummersbach wieder auflöst? Und wofür? Mit Leuten in Flensburg, die ihm permanent im Nacken sitzen und Ziele vorgeben?

  • Schätzt Du Gudjon Valur Sigurdsson als so charakterlos ein, dass er seinen im Nov. 2024 bis Sommer 2027 verlängerten Vertrag in Gummersbach wieder auflöst? Und wofür? Mit Leuten in Flensburg, die ihm permanent im Nacken sitzen und Ziele vorgeben?

    Da auch Trainer ein Job ist, in dem man Geld verdient, sehe ich es nicht als charakterlos an, wenn es möglicherweise woanders ein besseres Gehalt gibt.

  • Da auch Trainer ein Job ist, in dem man Geld verdient, sehe ich es nicht als charakterlos an, wenn es möglicherweise woanders ein besseres Gehalt gibt.

    So einfach geht das aber nicht ohne Ausstiegsklausel. Wobei ich nicht wirklich weiß, ob es die gibt. Da muss es ggf. dann schon eine Einigung mit dem VfL geben.

  • Schreibweise beabsichtigt?

    Danke für den Hinweis - ist korrigiert.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Da auch Trainer ein Job ist, in dem man Geld verdient, sehe ich es nicht als charakterlos an, wenn es möglicherweise woanders ein besseres Gehalt gibt.

    Eine allgemeine Plattitüde als Begründung für einen 40 %-Tipp als Trainerkandidat im speziellen Fall Sigurdsson, ist dann doch schon etwas dünn. Als Spieler war er ein Wandervogel. Ist mir allerdings nicht als jemand in Erinnerung, der vorzeitig Verträge auflöste, um den Verein zu wechseln. Die Entscheidung in Gummersbach zu verlängern, konnte er bewusst treffen. Ohne den Druck, vielleicht ab Sommer 25 ohne Job zu sein. Denn durch seine Arbeit beim VfL, gab und gibt es ganz sicher Interessenten.

    Wenn Handballtrainer von der SG ein Jobangebot erhalten, würde die Mehrzahl sicher sofort zusagen. Aber ein paar Kandidaten, würden sicher auch genau überdenken, auf was sie sich einlassen. Es ist schon ein Unterschied, ob man für die Chefs arbeitet oder zusammen mit ihnen.

    Einmal editiert, zuletzt von SCM-Rambo ()

  • Wunschkandidat von einem User, entbehrt wohl jeder Grundlage. Goggi wird seinen gerade verlängerten Vertrag erfüllen.

    Nö, Wunschkandidat ist und bleibt bei mir Oscar.

    GVS wurde schon öfter mal genannt, wenn es um eine mögliche Neubesetzung des Trainerpostens in FL geht. Er war auch schon (bei mehreren Fans) im Gespräch, als es um die Nachfolge von Maik ging.

  • Nö, Wunschkandidat ist und bleibt bei mir Oscar.

    GVS wurde schon öfter mal genannt, wenn es um eine mögliche Neubesetzung des Trainerpostens in FL geht. Er war auch schon (bei mehreren Fans) im Gespräch, als es um die Nachfolge von Maik ging.

    Geht es nicht um das hier und jetzt. Er hat gerade in Gummersbach verlängert. Was früher mal war und irgendwann wieder sein wird, spielt im Moment doch keine Rolle. Die SG braucht aber jetzt einen neuen Trainer. Im Übrigen war er wohl auch in Kiel im Gespräch.

Anzeige