Mindestens. Wahrscheinlich kann er nicht kommen, weil er mit Kretzsche golfen muss...
und das auch noch einhändig. Er hat es nicht leicht.
Mindestens. Wahrscheinlich kann er nicht kommen, weil er mit Kretzsche golfen muss...
und das auch noch einhändig. Er hat es nicht leicht.
Wird mit Füchsetrikot erscheinen, Schappert eins auf die Nase geben und wieder abziehen.
Also, wenn er dem Schappert mit dem Gipsarm eine schallert dann schepperts?
Gewohnt gutes Interview in Hölle Nord.
Ich finde in diesem Interview kommt auch mal zum tragen, wie schnell das alles in den letzten zwei Jahren eigentlich für Pytlick gegangen ist und wie jung er eigentlich, selbst im Vergleich zu Gidsel was Erfahrung und selbst Alter ist. Seine Anekdoten über Tolouse, Lasse und Mikkel sind richtig nahbar.
Ich fand auch die klaren Worte bezüglich Krickau gut. Trotz allem glaubt man auch das was er zu Pajo, über das Flensburger Publikum und den Stand für die Zukunft sagt. Ja, man hat hier für ihn etwas kaputtgemacht, aber es besteht absolut die Chance ihn auch mit Pajo mitzunehmen.
Das sollte man denke ich nicht nur für ihn festhalten: Egal wie man zu den letzten Monaten steht....das hier ist jetzt die letzte Chance für den Verein. Ansonsten werden Spieler wie Pytlick kein Vertrauen mehr in ein "Projekt Flensburg" haben. Egal ob wir über jetzige oder zukünftige Spieler sprechen.
Ja, 100%! Das ist das Maximale was passieren kann; Vertrauen zurück gewinnen oder auf lange Sicht verspielen!
Du kennst meine Meinung, und das Interview bestätigt das. Ich hoffe wirklich sehr, dass Pajo das schafft, ihm genug Zeit gegeben wird und die anderen handelnden Personen nicht wieder dazwischenfunken. Die anderen Vereine (siehe Berlin) stehen natürlich parat, um die Unsicherheit bzw. Unzufriedenheit auszunutzen. Dann wird sicher ein rosarotes Bild gemalt, damit der Spieler schwach wird. Dass das natürlich nie so ist, zählt dann nicht. Im Falle Simon ist dann noch sein Kumpel Gidsel, der ihm auch gut zuredet und Kretschmar, der ihm den Himmel auf Erden verspricht. Das beeinflusst ihn selbstverständlich. Mann kann seine Unsicherheit beim Interview wirklich raushören.
Ob Pajo ihn vom Bleiben überzeugen kann, hängt sicher auch von den Erfolgen ab. Ich weiß es natürlich nicht, hoffe es aber auch.
Ja, 100%! Das ist das Maximale was passieren kann; Vertrauen zurück gewinnen oder auf lange Sicht verspielen!
Du kennst meine Meinung, und das Interview bestätigt das. Ich hoffe wirklich sehr, dass Pajo das schafft, ihm genug Zeit gegeben wird und die anderen handelnden Personen nicht wieder dazwischenfunken. Die anderen Vereine (siehe Berlin) stehen natürlich parat, um die Unsicherheit bzw. Unzufriedenheit auszunutzen. Dann wird sicher ein rosarotes Bild gemalt, damit der Spieler schwach wird. Dass das natürlich nie so ist, zählt dann nicht. Im Falle Simon ist dann noch sein Kumpel Gidsel, der ihm auch gut zuredet und Kretschmar, der ihm den Himmel auf Erden verspricht. Das beeinflusst ihn selbstverständlich. Mann kann seine Unsicherheit beim Interview wirklich raushören.
Ob Pajo ihn vom Bleiben überzeugen kann, hängt sicher auch von den Erfolgen ab. Ich weiß es natürlich nicht, hoffe es aber auch.
Klar versuchen andere Vereine ihm ihren Verein schmackhaft zu machen. Aber das versucht Flensburg doch auch. Nur hat er mehr Einblick in Flensburg und sieht jeden Tag wie gehandelt wird.
Gidsel kann ihm schon erklären warum er in Berlin verlängert hat.
Man kann leicht den Eindruck gewinnen bzw das Gefühl bekommen, dass Pytlick jetzt der Faktor ist, ob die SG steht oder fällt.
Auch bei Abgang Pytlick wird in Flensburg weiter guter Handball geboten.
Das sein Abgang ein Loch reißen würde, keine Frage
Ging es nur mir so oder wurde bei der Frage auf Krickaus Rauswurf etwas aus der Antwort rausgeschnitten?
Im Flensburger Tageblatt stand auch, dass er über die Art , wie der Rauswurf kommuniziert wurde, enttäuscht war. Das habe ich im Podcast so nicht gehört.
Mir ist da nichts aufgefallen. Ich fand es kam deutlich rüber wie tief ihn das getroffen hat. Implizit ist der ganze Abschnitt so für mich: mit Krickau hätte ich hier meine Karriere beendet. Nun ist er immer noch für alles zu haben, aber denkt auch nach.
Da hätte man viel mehr rausgenommen, wenn das die Absicht wäre
Ist zwar hinter Bezahlschranke aber für den einen oder die andere ja vielleicht doch lesbar. Die letzte Frage war
ZitatTeil der Fünfjahresvision war auch der Gewinn der Champions League. Halten Sie an diesem Ziel fest?
2010 haben wir gesagt, wir wollen die Champions League gewinnen. 2014 haben wir es geschafft. Einige sagen: ,Das kannst du nicht machen‘. Ich sage umgekehrt: Ohne eine Vision wirst du es nie schaffen. Ich weiß nicht, ob wir 2028 die Königsklasse gewinnen. Aber ich bin zurückgekommen und arbeite Tag und Nacht, um dieses Ziel zu erreichen. Ich brauche dieses Bild im Kopf. Wir haben kurzfristige Ziele, aber – ad astra per aspera – der Weg zu den Sternen führt nie geradeaus. Unsere Reise hat gerade erst angefangen.
„Mein Plan war, in Berlin vier, fünf Monate Pause zu machen und Zeit mit meinen Kindern zu verbringen. Bis Januar konnte ich das genießen. Dann habe ich wieder mit dem Training angefangen.
Plötzlich hatte die Karriere des sympathischen Riesen neues Feuer gefangen. Kopljar, der fünf Sprachen fließend beherrscht, grinst breit: „Vor dem Ende des Transferfensters im Februar habe ich immer im Spaß gesagt: ,Vielleicht kommt ja noch ein Angebot aus Flensburg.‘ Und jetzt bin ich da.“
Da sein, das heißt für ihn: helfen. Und: „Es ist wohl mein erstes und letztes Nordderby. Ich bin glücklich, dass ich mit fast 40 in Flensburg spielen darf. Und ein Nordderby zu spielen – das ist ein Geschenk vom Handballgott." Auf ein längerfristiges Engagement deutet nichts hin. Nach Informationen der Kieler Nachrichten ist sich die SG mit dem Norweger Kent Robin Tønnesen (Paris Saint-Germain) bereits einig.
Quelle KN
Weiss man, auf welche Laufzeit man sich mit Tönnesen geeinigt haben soll ? Das kann ja keine längerfristige Lösung sein.
Weiss man, auf welche Laufzeit man sich mit Tönnesen geeinigt haben soll ? Das kann ja keine längerfristige Lösung sein.
Mehr stand da nicht drin. Ob Tamo Schwarz mehr weiss, keine Ahnung. Eigentlich müssten es doch Schappert und Co auch mitbekommen haben.
Schappert hat davon auch schonmal berichtet und keine Laufzeit genannt. Mehr als ein Vertrag über 12 Monate, kann ich mir nicht vorstellen.
Egal wie unzufrieden man mit Smits wäre, hätte man sonst mit ihm verlängert. Seine erneute Erkrankung war ja nicht eingespeist damals.
Was ein Spiel!
Und so langsam sieht man die Handschrift von Pajo! Seine ruhige Ausstrahlung und der gebremste und nicht vogelwilde Spielstil tun dem SG-Spiel gut!
Und auf mich wirkt es so, als gehen die Spieler diesen Weg mit. Sehr oft ist am Rand der ruhige Meinungsaustausch zu beobachten.
So kann ich den Wechsel von Krickau auf Pajovic gut nachvollziehen. Die Bundesliga kam für Krickau wohl zu früh bzw. der Schritt war vielleicht zu groß!
Die Top-Heimspiele hatte Flensburg auch unter Krickau gewonnen.
Die Top-Heimspiele hatte Flensburg auch unter Krickau gewonnen.
Und dazu noch die Auswärtsspiele in Kiel...
Und dazu noch die Auswärtsspiele in Kiel...
Stimmt.
Bin bei baloo.
Pajo hat den Jungs scheinbar ein paar wertvolle Hinweise gegeben und diese haben das auch verstanden und umgesetzt.
Endlich mal kein Fehlerfestival, endlich wieder Tempogegenstöße, endlich wieder eine Abwehr die ihren Namen verdient hat, endlich wieder eine klasse Tw-Leistung und endlich ein klasse Kreisläuferspiel.
Der THW war zu keiner Zeit in der Lage das Spiel entscheident zu drehen.
Resultat: ein verdienter Sieg der SG, den sie wirklich gewollt hat.
Schafft man diese Leistung auch mal auswärts, geht vielleicht doch noch was nach Vorne. Das wäre eine große Überraschung!
Die Top-Heimspiele hatte Flensburg auch unter Krickau gewonnen.
Gegen Magdeburg ist ja kein Topspiel.