SG Flensburg-Handewitt

  • An der Tordifferenz wird diese Runde wohl niemand mehr an der SG vorbei kommen. Das ist schon eine beeindruckende Zahl zum Zeitpunkt.
    Dann müssen wir wohl doch noch an der anderen Förde gewinnen :D

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Ich gehe davon aus, dass sowohl Flensburg als auch die Löwen im Verlaufe der Saison noch jeweils mindestens einen Punkt gegen andere Gegner lassen werden. Insofern ist das direkte Duell klar mitentscheidend, aber nicht alleine ausschlaggebend.

  • Vielleicht aber auch nicht. Das Torverhältnis ist letztendlich der Bonuspunkt den man hat. Den hatte letztes Jahr Mannheim. Das hat ihnen in den letzten Spielen wie zum Beispiel in Wetzlar eine gewisse Restsicherheit gegeben. Ich bin auch nach wie vor der Meinung das dies besser als der direkte Vergleich ist, da man sich diesen Vorteil durch seine konstante Spielstärke erarbeitet und es nicht nur von zwei Spielen abhängig ist, die in diesem Falle im September und im Mai stattfinden und nicht unter den gleichen Bedingungen ablaufen.


    (sollte das tatsächlich relevant werden).

  • Naja, die SG spielt in noch 12 zu spielenden Partien u.a. in Berlin, in Magdeburg und gegen die RNL. Da muss wirklich schon alles passen, damit man da mit nur 1 Minuspunkt rausgeht...

  • Naja, die SG spielt in noch 12 zu spielenden Partien u.a. in Berlin, in Magdeburg und gegen die RNL. Da muss wirklich schon alles passen, damit man da mit nur 1 Minuspunkt rausgeht...

    Stimme voll zu. Zumindest zu Ostern bei den Füxxen kann ich das dann mal live begutachten... :hi:

  • Naja, die SG spielt in noch 12 zu spielenden Partien u.a. in Berlin, in Magdeburg und gegen die RNL. Da muss wirklich schon alles passen, damit man da mit nur 1 Minuspunkt rausgeht...


    Für die Löwen allerdings auch. Würde mich zwar sehr wundern wenn wir jetzt tatsächlich durchmaschieren könnten, aber die Löwen müssten auch schon ganz gewaltig liefern, zumal sie ja das ja nicht nur noch 12 mal machen müssten, sondern momentan noch 15mal inklusive sehr guter Gegner. ;)

  • Für die Löwen allerdings auch. Würde mich zwar sehr wundern wenn wir jetzt tatsächlich durchmaschieren könnten, aber die Löwen müssten auch schon ganz gewaltig liefern, zumal sie ja das ja nicht nur noch 12 mal machen müssten, sondern momentan noch 15mal inklusive sehr guter Gegner. ;)


    Ihr hattet letzte Saison ohne Punktverlust von Februar bis Rundenende gespielt- es geht also. Wenn wir Sonntag in Bärlin gewinnen ist alles drin, wenn nicht dürfte das Ding durch sein.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.


  • Ihr hattet letzte Saison ohne Punktverlust von Februar bis Rundenende gespielt- es geht also. Wenn wir Sonntag in Bärlin gewinnen ist alles drin, wenn nicht dürfte das Ding durch sein.


    Dann wundert mich direkt das wir nicht amtierender Meister sind. Dürfte damit zusammenhängen das wir dann leider doch zwei Punkte liegen gelassen haben. ;)

  • Wenn wir Sonntag in Bärlin gewinnen ist alles drin, wenn nicht dürfte das Ding durch sein.


    Ich glaube da nicht dran und denke, es bleibt spannend bis zum Schluss und nicht nur als Zweikampf!
    Zuviele Stolpersteine liegen auf dem Weg der SG und auch der Löwen. Nicht nur Füchse, sondern auch SCM, Wetzlar, Leipzig und auch Erlangen für beide und für die Löwen noch THW und Melsungen - um nur mal das Mittelfeld zu nennen ...
    Einlullen gibt's nicht! Gefeiert wird erst im Juni, von wem auch immer. :D

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • ....nicht zu vergessen ist dann auch noch das direkte Duell. Ein SG-Sieg in eigener Halle gegen die Löwen ist schon eine ganze Weile her ;(

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Wichtige Verlängerung.


    Ihn als Spieler dauerhaft zu binden ist für sich selbst schon sehr gut und zu diesem Zeitpunkt vermutlich auch ein Signal.
    Ich gehe davon aus, daß intern schon bekannt ist, wer der neue Trainer wird und ich vermute, das Maik es wird. Einige Spieler haben ja schon im Interview gesagt, daß sie ihm das zutrauen. Er hat aber halt noch keinen zugkräftigen Namen.
    Die Interviews sind eine Sache, die Verlängerung eines Leistungsträgers aber noch ein stärkeres Signal.

  • Das ist ein sehr wichtiger Baustein für die Zukunft. Mal sehen ob es vielleicht dann doch mit Mahé klappt. Ansonsten hoffe ich das man bei Gottfridson schnell nachbessern wird. Bei letzterem habe ich die nur einjährige Verlängerung sowieso nicht verstanden, sollte er nicht in der Tat danach schon woanders unter Vertrag stehen.

  • Die einjährige Verlängerung von Gottfridsson lag daran, dass er einen Vertrag bis 2017 hatte, mit einer Option um ein Jahr zu verlängern. Diese Option wurde dann gezogen.
    Ich hoffe auch, dass er und Kevin Møller die nächsten sind, mit denen verlängert wird!


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • War mich trotzdem nicht gerade ein Bekenntnis zu Jim Gottfridson bzw. wenn man jetzt versuchen würde nachzubessern, würde sich die Frage stellen warum denn nicht gleich so?
    Naja, wie gesagt glaube ich nicht das wir alle drei halten werden (können), aber wenn Mahé oder Gottfridson zusätzlich zu Lauge bleiben könnten, wäre das toll. Mogensen könnte sicherlich nach 2018 auch noch ein Jahr ranhängen.

  • Bei Jim wollte man sicherlich auch noch mal schauen, wie sich seine Verletzungsanfälligkeit entwickelt (meine auch, das irgendwo von SG Seite gehört zu haben). Wünschen wir ihm, dass er mal länger verletzungsfrei bleibt.

  • Er hat aber halt noch keinen zugkräftigen Namen.


    Den hatte Vranjes als Trainer auch nicht, als er (zugegebenermaßen unter ganz anderen Umständen) in das Amt kam. Ich glaube auch, dass es auf eine Lösung mit Machulla hinausläuft. Unser zukünftiger Trainer braucht keinen "großen Namen", es soll nur gute Arbeit leisten und das traue ich ihm durchaus zu. Abgesehen davon kenne ich keinen anderen Trainer, den ich mir (außer Berge - und der hat sich erledigt) wünschen würde. Mir fallen eher nur Namen ein, die ich auf gar keinen Fall in Flenburg sehen möchte.
    Wenn ich die Situation um die Verlängerung von Gottfridsson richtig in Erinnerung habe, dann schien er selbst an einer längeren Verpflichtung durchaus interessiert gewesen zu sein. Die vorsichtige Verlängerung war wohl eher seiner Verletzungsanfälligkeit geschuldet. Zu Mahé wage ich keine Prognose, das hängt vermutlich davon ab, welche Angebote er sonst noch bekommt.

  • Wenn es Machulla wird, bleibt die irgendwie dann doch lustige Bilanz, dass man seit 2003 keinen Trainer mehr von außen verpflichtet hat. Alle Trainer die seitdem neu ins Amt kamen, waren die Assistenten ihres Vorgängers.


    Bei Machulla spricht fachlich sicherlich vieles für ihn, vor allem die jetzige Mannschaft und ihre Klasse fast genauso zu verantworten hat wie Vranjes. Allerdings besteht eben schon ein Unterschied zwischen Chef und Assistent, weswegen da natürlich ein Fragezeichen bleibt. Mein Lieblingsbeispiel ist da immer Michael Henke aus dem Fußball, der dann nie ein guter Cheftrainer geworden ist.

  • Die nächsten beiden Auswärtsspiele in Magdeburg und Bärlin, da entscheidet sich ob wir noch eine Chance bekommen werden.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.