SG Flensburg-Handewitt

  • Es kommt drauf an wann die Entscheidung gefallen ist, vor oder nach Krickaus Ende, denn es stand ja angeblich Richtung Verlängerung. Auch wenn es Jörgensen mehr oder weniger über den Tisch gezogen hätte, wäre es diesbezüglich klüger gewesen mit Krickaus Entlassung bis jetzt abzuwarten.


    Momentan fragt man sich halt....hey Wunschspieler wir bieten dir hier Summe x bei uns....Wunschspieler: cool, wie ist meine geplante Rolle in der Mannschaft, was sind die Ideen?.....keine Ahnung wir haben keinen Trainer, kommst du trotzdem?


    Überspitzt, aber ganz schwierig Spieler von uns zu überzeugen und das ist schon hausgemacht. Ein Trainer ab Sommer muss gestern feststehen.

  • Es kann ja auch genau andersherum gewesen sein als viele Glandorf/Vranjes Kritiker meinen.


    Der vermeintliche Jörgensen Abgang bzw das nicht eintreten des Gidsel Transfers kann im Dezember schon festgestanden haben. Dementsprechend brauchte man keinen Dänischen Trainer als Lockmittel, mit dem man zudem unzufrieden war, mehr.

  • Die Vereinsführung kennt aber die Verträge mit den Laufzeiten und Klauseln. Da kann man rechtzeitig Gespräche führen und vorplanen (nicht erst in der letzten Saison der Laufzeit).

    Mir kommt (von Außen) im Moment alles ziemlich hektisch und planlos in der Vereinsführung vor.

    Absolut. Dass Lukas ein Juwel ist, hat man sofort gesehen, eher als bei Simon!

    Gidsel hat doch auch sehr schnell verlängert. Da sind die Berliner scheinbar zum 2. Mal schlauer gewesen. Füchse halt.

  • Man kann argumentieren, dass man bei Golla keine Chance hatte, weil der Wunsch nach Hessen so riesig war, ok.
    Man kann argumentieren, dass man bei Jørgensen keine Chance hatte, weil Veszprem mit den Scheinen gewedelt hat, ok.

    Man kann argumentieren, dass mit Kirckau irgendetwas grundsätzlich nicht gepasst hat, ok.


    Aber wenn man all das einfach mal ansieht, dann muss man sagen, dass die Bilanz von Vranjes nach 1 1/2 Jahren sich bis dato katastrophal liest. Viele sagen, man kann es noch nicht beurteilen... vielleicht nicht, aber ein Zwischenfazit darf sicherlich erlaubt sein... und das kann in meinen Augen nur verheerend ausfallen.

  • Nun demgegenüber stehen Verlängerungen mit Lasse und Emil. Das die auf dem Markt keine lukrativen Angebote hatten, glaubt glaube ich niemand.

    Sehe ich ein... aber reicht das für den Anspruch der SG aus? Man verlängert mit einem Leistungsträger (Emil) und einem Spieler aus der zweiten Reihe (ja, das wird Lasse nicht ganz gerecht). Dafür verliert man aber auch zwei Weltklasse-Spieler zum gleichen Zeitpunkt auf der gleichen Position.

  • Ich finde Lasse als einen Spieler aus der zweiten Reihe zu bezeichnen seltsam. Das könnte man dann ja auch mehr oder weniger über Lagergren bei Magdeburg sagen. Wie gesagt, halte ich es für ausgeschlossen das er keine Angebote von Topvereinen hatte.


    Du, aber ansonsten sehe ich das ja nicht unähnlich, für mich ist JG aufgeben sogar etwas was ich dazurechnen würde. Den hätte man noch bis 2027 halten können, nicht mehr in der alten Rolle, aber als Gehirn und Herz. Ich halte es einfach für völlig dämlich Krickau so zu entlassen. Ich weiß nicht ob man die Abgänge verhindern kann, vor allem Gollas nicht, aber jetzt sehe ich eben vor allem das man Spieler holen will für eine kopflose Mannschaft. Das ist für mich ein Fehler.


    Entlasse ich den Trainer hat man das mit der Mannschaft anders zu kommunizieren, man muss zeitnah einen sinnvollen Interimstrainer präsentieren, der erstmal Ruhe reinbringt und ebenfalls zeitnah nen Nachfolger. Mindestens die ersten beiden Punkte hätten passieren müssen. Ich weiß aber nicht ob das Vranjes nicht anders geplant hat. Alles was wir wissen, ist das die Entlassung superspontan war und ebenso dumm halt.

  • Nun demgegenüber stehen Verlängerungen mit Lasse und Emil. Das die auf dem Markt keine lukrativen Angebote hatten, glaubt glaube ich niemand.

    Im Vertrieb sagt man dazu, daß "Kunden" halten relativ einfach ist. Potente Neulkunden zu gewinnen deutlich schwieriger.

  • Im Vertrieb sagt man dazu, daß "Kunden" halten relativ einfach ist. Potente Neulkunden zu gewinnen deutlich schwieriger.

    Vor allem Jakobsen, der immer spielt und Publikumsliebling ist.

    Lasse Möller hatte glaub ich nicht so viele potente Angebote.

  • Vranjes hatte mit der Verpflichtung von Krickau nichts zu tun, der Zeitpunkt der Freistellung ist aber zumindest fragwürdig. Das sehe ich auch so.


    Der vermeintliche Abgang des Innenblocks (nur einer bestätigt) wäre schmerzhaft, für den Sportdirektor wohl großes Pech aber eventuell nicht zu vermeiden.


    Der vom Verein ausgemachte Fehlgriff (Krickau) ist nur Glandorf anzulasten.


    Finde es nebenbei schön zu sehen wie viel Arbeit Vranjes in die neuen Strukturen mit den verschiedenen Partnervereinen steckt, hieraus können in Zukunft tatsächlich Spieler aus dem Umfeld zu Topspielern entwickelt werden, die dann nicht den Rufen aus Veszprém erliegen. Eigene Talente werden hier schon ewig gefordert, er ist bisher der einzige der mit Elan daran arbeiten zu scheint.


    Vieles können wir erst später nachvollziehen, aber er hat schon einmal die Saat (Jim, Hampus) gelegt, die ein anderer (Machulla) geerntet hat.

  • Es tut scheinbar echt weh, wenn man nur noch spekulieren kann, weil nichts mehr nach außen dringt, oder?

    Wer weiß, was hinter verschlossenen Türen vielleicht schon alles fest steht…

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Es tut scheinbar echt weh, wenn man nur noch spekulieren kann, weil nichts mehr nach außen dringt, oder?

    Wer weiß, was hinter verschlossenen Türen vielleicht schon alles fest steht…

    Ja, es ist nervig... aber irgendwie ist genau das auch etwas, was mir gefällt!

  • Das mit Jörgensen ist doch nach Außen gedrungen, Gollas Geschichte ebenso!


    Mittlerweile glaube ich, dass Flensburg selber noch nicht weiß, wer ab Februar bzw Sommer Trainer wird.


    Falls es wirklich der Nationaltrainer Österreichs werden sollte, verpflichtet man gefühlt einen Azubi.

    Seine einzige Tätigkeit in einem Verein war, haltet euch fest, HSG Graz !


    Laut Glandorf soll der Trainer die HBL kennen, als Spieler ist das bei ihm aber schon fast 10 Jahre her....


    Wäre eine sehr gewagte Verpflichtung, bei der nicht auszuschließen ist, dass ziemlich bald wieder die Tafel Hollywood über Flensburg schweben wird...

  • Wäre ehrlicherweise genau das Profil, was ich hier in diesem einen Jahr gerne sehen würde. Guter Typ.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Pajovic ist doch für die Rückrunde ne gute Lösung.

    Wenn man denn zeitnah die Lösung ab Sommer verkündet, damit die Spieler sich darauf einstellen können.

  • Vranjes hatte jetzt in irgendeinem Interview in Schweden, wo es eher nicht um Flensburg ging sondern um ihn selbst, in einem Nebensatz erwähnt, dass die Trainersuche schwieriger wäre als gedacht. Das war vor ca 2 Wochen.

    Er hat mehrfach mittlerweile erwähnt, dass er hinter der Entscheidung stehe. Das klingt für mich irgendwie nicht so, dass er die treibende Kraft war Krickau zumindest so holter die Polter freizustellen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut