SG Flensburg-Handewitt

  • Ich glaube nicht, dass es jemand wie Mem oder Remili wird. Mem ist dann 29, Remili schon ü30... ich denke eher an jemandem im Altersbereich von Mads Hoxer.

  • Über den gab es ja schon Gerüchte mit Osteuropa... Schwer vorstellbar dass Flensburg im Busch aber noch nicht durchgesickert ist

    Martinovic wäre der gewünschte Knaller !

    Schwer vorstellbar, dass Flensburg sich gar nicht bemüht bzw bemüht hat...


    Ich persönlich hoffe aber noch auf Remili oder Mem, weil ich beide gerne mal in der HBL sehen möchte

  • Martinovic wäre der gewünschte Knaller !

    Schwer vorstellbar, dass Flensburg sich gar nicht bemüht bzw bemüht hat...


    Ich persönlich hoffe aber noch auf Remili oder Mem, weil ich beide gerne mal in der HBL sehen möchte

    Genau mein Humor... erst ständig betonen, dass Flensburg ja viel zu viele überalterte Spieler im Rückraum hat und dann als langfristige "Superlösung" einen 31jährigen oder einen 30jährigen fordern...

  • Genau mein Humor... erst ständig betonen, dass Flensburg ja viel zu viele überalterte Spieler im Rückraum hat und dann als langfristige "Superlösung" einen 31jährigen oder einen 30jährigen fordern...

    Wo habe ich denn das jemals so geschrieben?😀


    Ich könnte dir nicht mal genau sagen, wie alt die Rückraumspieler bei euch alle sind, ohne jetzt nachzugucken.


    Meine "Beschwerden" kamen bezüglich Nationalität😉...


    Aber wenn wir schon mal dabei sind..

    Eine Superlösung kann auch 31 sein, wenn er fit ist.

    Wie lange willst du bitte mit Spieler planen? 3-4 Jahre hätte Martinovic sicher drin...


    Glaubst du wirklich, dass Pytlick bis 2030 bleiben wird? 😉

    Kommt Erfolg, wahrscheinlich.

    Gurkt man so weiter, sicherlich nicht

  • Angesichts älterer Spieler explizit ein Jahr, wird man sich übernächste Saison einen Spieler gebunden haben. Allerdings ist das trotzdem nicht ideal.

    Ich bin mir sicher, dass dort schon ein Kandidat fix ist, der erst ab 26 zu haben ist. Ob ablösefrei oder 26 mit Klausel ist brides möglich!

  • Naja, du hast schon sehr oft auf Gottfridsson rumgehackt von wegen "zu langsam, zu alt, Umbruch auf der Mitte zu spät"...


    Zu Pytlick: er hat jetzt Vertrag bis 2030. Genau das ist eben auch der Zeitraum, von dem jetzt jeder (der keine expliziten Vertragsinhalte bzgl. Klauseln kennt) ausgehen muss. Was du dazu MEINST, oder dir DENKST, bleibt ja dir überlassen.


    Ich habe eine AHNUNG, was 26 passieren wird, aber bevor ich dazu mehr sage, werde ich mich erstmal umhören, ob ich dazu etwas rausbekomme. Meine Vermutung werde ich jedenfalls nicht hier breittreten, weil es eben nicht mehr, als eine Vermutung ist!

  • Ich bin mir sicher, dass dort schon ein Kandidat fix ist, der erst ab 26 zu haben ist. Ob ablösefrei oder 26 mit Klausel ist brides möglich!

    Das meine ich ja. Ideal ist es nicht, weil man qualitativ auf halbrechts ein weiteres Jahr ein Fragezeichen setzen kann. Witzig eigentlich. In den 10ern war viele Jahre lang halblinks die Seuche, was ja erst dazu geführt hat mit zwei Mittelmannallroundern zu spielen ala Mogensen Lauge Gottfridson usw. Nun ist es umgekehrt.

  • Ich will auch glauben, dass es schon einen Nachfolger gibt. Aber Holgers Formulierung interpretiere ich eher so, dass da zumindest noch nichts unterschrieben ist und es auch länger weitergehen könnte:

    Zitat

    „Wir sind Kent sehr dankbar, dass er bereit ist, auch für eine kurze Zeit zu uns zu wechseln. Für beide Parteien ist es eine gute Lösung und wir können gemeinsam schauen, wie es weitergehen kann.

  • Das Alternativszenario ist natürlich, dass man einfach gesagt hat: Mit Smits klappt das nicht. Vielleicht war ja im Hintergrund bezüglich seiner Erkrankung schon mehr bekannt, objektiv kann man natürlich auch sagen das dazwischen nicht die beste Form hatte und man beim Verein sicherlich besser weiß ob da Aussicht auf Besserung bestand oder nicht.


    Das ist jetzt nichts gegen Smits, aber eben eine Möglichkeit. Unter diesen Umständen kann man natürlich sagen: wir verlängern nicht, ohne einen Ersatz zu haben, weil die Alternative eben ist, mit einem bedingt einsatzfähigen bzw. einem Spieler zu verlängern der nicht gut genug ist.


    Glandorfs Äußerung würde ich aber nicht überinterpretieren. Er wird nach Ablauf der nächsten Saison einfach 35 sein und wenn man hier noch ein Jahr verlängert, dann sicher kaum als gleichwertige Nr. 1.

  • Endlich mal wieder ein Auswärtsspiel etwas souveräner gewonnen. Hoffentlich bleibt das jetzt auch so! Dann kann man gegen den SCM wenigstens etwas Paroli bieten.

  • Interessanter Bericht zu Kirkeløkke. Es geht primär darum, dass es ihm schwer fällt, Emotionen zu zeigen.


    Ich finde das sehr offen und selbstreflektiert. Auch bin ich der Meinung, dass einige, die ihm diese fehlende Emotionalität vorwerfen, etwas toleranter sein sollten. Er ist eben ein guter Handballspieler und kein Entertainer. Wir sollten das respektieren.


    Niclas Kirkelökke und das Schauspiel mit den Emotionen
    Seit Sommer 2024 trägt Niclas Kirkelökke das Trikot der SG Flensburg-Handewitt. Emotionale Ausbrüche zeigte der Handballer seitdem nur selten.
    www.shz.de

  • Interessanter Bericht zu Kirkeløkke. Es geht primär darum, dass es ihm schwer fällt, Emotionen zu zeigen.


    Ich finde das sehr offen und selbstreflektiert. Auch bin ich der Meinung, dass einige, die ihm diese fehlende Emotionalität vorwerfen, etwas toleranter sein sollten. Er ist eben ein guter Handballspieler und kein Entertainer. Wir sollten das respektieren.


    https://www.shz.de/sport/sg-fl…motionen-spielen-48617023

    Volle Zustimmung! Emotionen sind nicht für jeden leicht zu zeigen! Ich kenne das zur Genüge und muss selbst lernen, wie ich mit solchen Personen umgehe!

  • Wer hat überhaupt das Recht, eine Persönlichkeit, also nicht eine konkrete sportliche Leistung, zu beurteilen? Jemand, der lediglich ein Ticket oder eine TV-Übertragung gekauft hat? Ich denke, nein.

  • Ich hatte tatsächlich nie den Eindruck, dass man ihn deswegen kritisiert.

    Es ist doch eher so, dass er schon länger spielerisch unglücklich agiert. Seine Abbruchbewegung ist unnötig, er wäre häufig durch. Außerdem bringt er seine Nebenleute damit in Bedrängnis, die haben davon Nix (weil er auch so oft nach innen zieht). Da hätte ich mir mehr versprochen.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Es ist für mich schon eine Tatsache das intorvertierte Spieler nicht so beliebt sind und infolgedessen auch schneller kritisiert werden als Leute die mit dem Publikum spielen, ob mit Humor oder Gebrüll oder beidem. Deswegen ist zum Beispiel ein Steinhauser immer sehr beliebt gewesen oder ein Zachariassen im Vergleich zu einem Toft Hansen oder wird in meinen Augen auch JG schneller "reisende soll man nicht aufhalten" zugeschrieben als es bei anderen Spielern der Fall ist.


    Ob es faktisch wichtig ist, dass Spieler aus sich herauskommen würde ich mal als sowohl als auch sehen. Man brauch die Spieler die die Kollegen und die Halle anzünden, aber man brauch auch die Spieler die genau das nicht tangiert und Kollegen um sich herum erden.

Anzeige