SG Flensburg-Handewitt

  • Wenn das Glück auf unserer Seite ist, kann es für P2 reichen. Ansonsten könnte es uns gehen wie den Recken, die einen ähnlichen Spielplan und wenig Verletzte hatten, sowie viele Spiele knapp für sich entscheiden konnten. Am Ende ging dann die Kraft aus.

    Es wird in jedem Fall wieder spannend, da das Favoritenfeld eher zusammengerückt ist.

    nach den Tönen der letzten beiden Jahre ist mir da etwas der Glaube verloren gegangen. Na mit viel Glück....

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.



  • Nach so einer Saison mit einem kilometerweiten Rückstand auf die Tabellenspitze würde mein Fazit anders aussehen und ich würde sicherlich nicht im ersten Interview noch vor der Sommerpause von Meisterschaft reden.



    Wieviel Kilometer sind es denn? 2020/21 hatte der SCM 15 Punkte Rückstand auf Kiel und Flensburg!

    Preisfrage: Wer wurde im darauffolgenden Jahr Meister?

  • Ja ja, mit Saugstrup und Magnusson als Neuzugänge würde ich sowohl Flensburg als auch auch Kiel deutlich mehr zutrauen...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Wäre ein weiteres Zeichen für die verkorkste Personalplanung Veszprems. Sehe Bos bei Kielce aber eher als Ersatz für Maqueda. Hoffe 2026 weiterhin auf Hoxer, man darf ja träumen...

    Da scheint doch schon länger ein größerer Deal fix zu sein. Mein Bauchgefühl sagt "Martinovic", wobei ich persönlich einen Hoxer für nicht minder interessant halte.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Warum es zwischen Kay Smits und der SG Flensburg-Handewitt nicht funkte
    Der 30. Juni ist der letzte Tag, an dem Kay Smits der SG Flensburg-Handewitt angehört. Warum passte es nicht zwischen Smits und der SG?
    www.shz.de


    Etwas zum Nachdenken….

    Kurze Zusammenfassung der (m.E. interessantesten Aspekte)

    • Kay konnte nur 45 von 102 möglichen Spielen mitwirken

    • auch J. Schappert diagnostiziert ein System, in dem Smits nicht glänzen konnte (er musste sich selbst Räume schaffen, hatte ich hier damals auch moniert)

    • nach Informationen des shz hat Krickau sein Veto zu einer Verlängerung über 2025 hinaus eingelegt

    • als Krickau weg war, hat man das Gespräch mit Kay gesucht, aber der hatte sich wohl schon für den VfL entschieden


    Schluss des Artikels:

    Nach einer Routineuntersuchung folgten kurz darauf die nächste Zwangspause und die nächsten Monate voller Ungewissheit. Ob Smits unter dem neuen Trainer Ales Pajovic besser funktioniert hätte? Ob er im Falle einer Vertragsverlängerung von den personellen Veränderungen im Rückraum profitiert hätte? Es sind nur zwei der vielen Fragen, die unbeantwortet bleiben.


    Alles sehr, sehr traurig für Kay Smits. Hoffentlich wird er gesund und dreht nochmal so richtig auf! 🍀

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Mir tut der Junge mit dem, was geschehen ist, unendlich leid.

    Aber anders herum geht es hier um Leistungssport, bei dem dann auch jeder Cent zählt, so daß ich gut nachvollziehen kann, daß es sich ein ambitionierter Top-Verein nicht leisten kann, einen gesundheitlich angeschlagenen Spieler (so leid es mir tut) aus sentimentalen Gründen zu beschäftigen.

    Vielleicht wäre es für Kay Smits einfach besser, einen Gang herunterzuschalten, in der nicht so leistungsorientierten niederländischen Liga zu spielen und sich bereits um die Zeit nach seiner aktiven Karriere zu kümmern.

    Für solch ein Schicksal gibt es halt scheinbar keine perfekte Lösung - und er sollte bei allem Ehrgeiz immer daran denken, daß er nur ein Leben hat

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Ich finde es schon interessant, dass die Entscheidung offenbar schon vor seinem Rückfall gegen ihn getroffen wurde + das Krickau zu diesem Zeitpunkt dann auch noch so fest im Sattel saß. Frage mich wann das genau war.


    Ist für mich aber auch interessant, wie man eigentlich damals Trainer gescoutet hat, bevor Krickau verpflichtet wurde. Er fand JG, Blago, Smits und Buric unpassend, was mehr oder weniger ne halbe Mannschaft von Startern ist. Man kann sich jetzt fragen was das über die Flexibilität eines Trainers aussagt, aber auch ein bisschen wie man meinen konnte, das so ein Trainer eine Mannschaft, die offenbar zur Hälfte nicht für ihn passt, schnell zum Erfolg führt.

  • Ich finde es schon interessant, dass die Entscheidung offenbar schon vor seinem Rückfall gegen ihn getroffen wurde + das Krickau zu diesem Zeitpunkt dann auch noch so fest im Sattel saß. Frage mich wann das genau war.


    Ist für mich aber auch interessant, wie man eigentlich damals Trainer gescoutet hat, bevor Krickau verpflichtet wurde. Er fand JG, Blago, Smits und Buric unpassend, was mehr oder weniger ne halbe Mannschaft von Startern ist. Man kann sich jetzt fragen was das über die Flexibilität eines Trainers aussagt, aber auch ein bisschen wie man meinen konnte, das so ein Trainer eine Mannschaft, die offenbar zur Hälfte nicht für ihn passt, schnell zum Erfolg führt.

    Ich glaube bei Krickau war man etwas davon "geblendet", wie er bei GOG gearbeitet und Spieler entwickelt hat...

  • Ein bisschen viel Spekulatius...

    Wir alle kennen die Interna nicht und reimen uns was zusammen.

    Letztendlich ging es ja vorrangig um Kay.

    Für mich macht es den Anschein, dass er noch gar nicht spielen kann. Vielleicht kommt er sogar nie wieder auf das Niveau von früher.

    Ich wünsche ihm, dass er es irgendwie schafft und wenn nicht, dass er anderweitig positiv von sich reden macht. Er ist ein sehr schlauer und sympathischer Mensch, da sollte es ihm leicht gelingen auf anderem Weg zu glänzen.

    Wir werden ganz sicher noch von ihm hören.