SG Flensburg-Handewitt

  • Die SG hat laut Glandorf rund 5.100 Dauerkarten abgesetzt und als Saisonziel eine Verbesserung zu Platz 5 aus der letzten Saison genannt. Nimmt den Druck von Mannschaft und Trainer und scheint mir auch realistisch. Magdeburg und Berlin sind noch mal eine Nummer besser. Aber die restlichen Mannschaften kann man hinter sich lassen, wenn man ohne große Verletzungen durch die Saison kommt.

    Trotz allem ist das einfach nicht mehr die Kategorie wo wir mithalten können, siehe allein Hannover. Man kann ganz froh sein, dass die Zuschauereinnahmen im Vergleich nicht mehr den überwiegenden Teil des Etats darstellen.

  • Dabei muss man aber auch die Voraussetzungen bedenken. Flensburg hat zwar ein entsprechendes Einzugsgebiet, besonders, wenn man Dänemark mit einbezieht. Allerdings ist man von Infrastruktur und Halle in der Hinsicht hinter den „Metropolen“. Insoweit wird hier schon ziemlich viel rausgeholt. Natürlich kann man über den Bau einer neuen Halle mit entsprechender Anbindung und Parkplätzen reden. Aber woher nehmen…


    Andererseits ist die Halle in Magdeburg von der Kapazität her auch nicht viel größer. Insoweit kommt es in meinen Augen da nicht so drauf an, wenn das Drumherum stimmt. Und da wurde über die Jahre sehr viel richtig gemacht.


    Was die Saison angeht, darf man gespannt sein. Gerade von Witzke bin ich überzeugt, dass er in Flensburg eine gute Entwicklung nehmen wird und das Spiel bereichert.

    Handball ist hart, sollte aber immer fair sein...

  • Das gilt ja generell für das Projekt "SG". Ich sage nur das bei Zuschauern maximal on par zu erwarten ist in den nächsten Jahren, während an anderen Standorten eben größere Standorte entstehen. Inwiefern die hiesigen Ausbaupläne jemals realistisch waren (und daher überhaupt als gescheitert zu bezeichnen sind) weiß ich nicht.

  • Nach dem Saison-Auftakt gestern, bin ich auf unser Spiel sehr gespannt. Gestern konnte man sehen wie sehr eine gute Abwehr des VfL den Recken den Stecker gezogen hat! Die Ratlosigkeit der Hannoveraner mündete oft in unvorbereiteten Abschlüßen und somit am Ende in der verdienten Niederlage.

    Ob man das mit mehr Tempo aushebeln kann, weiß ich nicht. Auch bin ich gespannt, wo Samstag unser Schwerpunkt liegen wird!

    Noch 2 Tage...

  • Ich finde es sehr gut, dass man aus den Fehlern der Vollmundigkeit aus der Vergangenheit offensichtlich gelernt hat. Und eine defensivere Tonalität bemüht. Wir haben eine coole Truppe da zusammen und müssen uns in einzelnen Spielen prinzipiell vor niemandem verstecken. Wie die Saisonleistung dann ausfallen wird, wird man dann sehen.


    So langsam ist das Kribbeln da und die Vorfreude steigt stündlich.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Ich finde es sehr gut, dass man aus den Fehlern der Vollmundigkeit aus der Vergangenheit offensichtlich gelernt hat. Und eine defensivere Tonalität bemüht. Wir haben eine coole Truppe da zusammen und müssen uns in einzelnen Spielen prinzipiell vor niemandem verstecken. Wie die Saisonleistung dann ausfallen wird, wird man dann sehen.


    So langsam ist das Kribbeln da und die Vorfreude steigt stündlich.

    SHz bringt dann nen 14:0-Start ins Spiel. Gut, wenn die Medien das selbst machen, kann man es wohl nicht verhindern.

  • Eine schöne Geste vom Studio Hölle Nord.❤️💙

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Ich fand den Podcast mit Witzke und Volz auch sehr amüsant. Scheint eine gute Stimmung in der Truppe zu sein und haben auch beide einen reflektierten Eindruck gemacht. Endlich geht es wieder los und bin am Samstag in Wetzlar vor Ort 💪

  • Was Flensburg in diesem Jahr auch entgegenkommen kann ist das, auf dem Papier, relativ leichte Auftaktprogramm.

    Ich weiß nicht...

    Dann werden die Medien/Experten uns hochjubeln und nach der EM werden sowieso die Karten neu gemischt.

    Danach geht es überall auswärts gegen die Spitzenteams ran und leicht die Puste aus, wie man im letzten Jahr bei Hannover gesehen hat.

    Mal sehen, wozu es tatsächlich mit der Truppe reicht. Es bleibt eine Wundertüte, bis wir ein paar Spiele gesehen haben.

  • Flensburg hatte letzte Saison auch ein sehr leichtes Auftaktprogramm.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Was Flensburg in diesem Jahr auch entgegenkommen kann ist das, auf dem Papier, relativ leichte Auftaktprogramm.

    Gleichzeitig wird es aber leider vermutlich dafür sorgen, dass irgendwelche "Experten" Flensburg als Titelfavoriten darstellen könnten, wenn man nach einer "einfacheren" Halbserie oben steht.

  • Gleichzeitig wird es aber leider vermutlich dafür sorgen, dass irgendwelche "Experten" Flensburg als Titelfavoriten darstellen könnten, wenn man nach einer "einfacheren" Halbserie oben steht.

    Zu den Anwärtern auf den Titel gehört man sowieso, egal was Vranjes sagt 😉


    Aber ich bin da ganz bei meinen Vorrednern. Evtl tut es wirklich mal gut, seine Ziele ein bisschen defensiver zu formulieren anstatt sofort wieder die DM "zu fordern" !


    Saisonziel ist wie in Kiel, erreichen CL !

    Ob es dann zur Meisterschaft reicht, hängt von vielen Faktoren ab.

  • Na, das ist ja sehr defensiv formuliert. Mit ehfcl ist man dann zufrieden.

  • Das ist ja am Ende auch kaum weniger.

    Ich denke nicht, dass der kommende Meister weit vor Platz zwei einlaufen wird.


    Insofern kann man Meisterschaft und CL Q. schon fast gleichsetzen.


    Die SG wird dieses Jahr überraschen.

    Da lege ich mich fest, weil man sehr gut "eingekauft" hat.


    Für mich führt die SG das Verfolgerfeld auf die Füchse und den SCM an.

    Und dann entscheidet am Ende der Verlauf und die Schwere der Verletzungen.

    Eigentlich schon fast ein bisschen traurig, dass nicht mehr der beste Kader, der beste Trainer, sondern eigentlich immer mehr das Glück oder Pech mit Langzeitverletzungen entscheidet.