MT Melsungen - Hauptthread

  • Zitat

    Vielleicht verbirgt sich ja hinter dem Pseudonym "Zuschauer" ein gewisser Trainer.....


    Nein, kann nicht sein. Über 700 Posts - das wäre ihm zu viel Arbeit :hi:

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Jetzt kommt erstmal der Trainer Grimm mit ins Boot. Mal sehen was der so in seiner Freizeit macht. :irony:


    Darf ein Trainer überhaupt Freizeit haben ? Nein, eigentlich nicht. Was macht Wandschneider in seiner Freizeit, und wieviel hat er zur Verfügung ? Wurde das in Wetzlar bereits erfasst ?

  • In Wetzlar ist die Punktausbeute in meinen Augen dem Kader entsprechend, von daher gibt es einfach keine Fragen was Wandschneider in seiner Freizeit macht. Aber es gibt von ihm auch keine Gerüchte, das er mehr Zeit auf dem Golfplatz verbringt als in der Halle.... :D


    Grimm kommt doch als Co Trainer, oder? Okay, natürlich könnte man die Aufgaben verteilen.... einer trainiert die Mannschaft und einer steht beim Spiel als Verantwortlicher... :D

  • Mosert doch nicht nur an dem Schorle herum, es ist bald Weihnachten Fest der Liebe :irony: Aber im Ernst, ich habe bis heute nicht kapiert, weshalb er in Berlin nicht rechtzeitig im Tor gewechselt hat und auf halbrechts dem Janimaa keine Chance gegeben hat. Auch das vogelwilde strukturlose wechseln gegen Göppingen war nicht von taktischer Cleverness geprägt. Stuttgart war ja kein Gradmesser. Ein kreativer Mann der die Shooter in Szene setzt fehlt einfach in Melsungen. Nix gegen Mikkelsen aber er deutet immer nur an was er drauf hat. Was passieren kann, wenn Julius Kühn keinen guten Tag hat wie gegen Göppingen hat man gesehen kann, der Plan B war nicht vorhanden, weil es keinen gibt. Den Finn Lemke mit seinen körperlichen Möglichkeiten mehr Selbstvertrauen für die Offensive einhauchen, das wäre gescheit. Aber vielleicht macht man sich ja auch Gedanken um einen guten Spielgestalter der Zarabec hat nur Vertrag bis Ende dieser Saison und mein persönlicher Favorit wäre der Dominik Mappes, was der diese Saison geleistet hat ist sehr beachtlich. Aber der ist möglicherweise gar nicht bereit zu wechseln und zu sehr an die Region gebunden. Was solls, es würden viele Probleme gelöst und die MT könnte konstant auf hohem Niveau spielen und den eigenen Ansprüchen gerecht werden, wenn man einen Spielgestalter hätte, der von der Qualität her einem Kühn das Wasser reichen könnte.


    Ansonsten frohe Weihnachten

  • Was muss eigentlich in Melsungen passieren, damit irgend ein Offizieller mal unzufrieden ist?

    Zitat

    Sicher hätten wir aus der Hinrunde gern drei oder vier Punkte mehr gehabt, dann könnten wir voll zufrieden sein. So sind wir nur zufrieden.In jedem Fall haben wir die Perspektive, es in der Rückrunde besser zu machen", resümierte Axel Geerken aus Melsunger Sicht.


    Wird Grimm eigentlich auch die zweite Mannschaft oder die A-Jugend trainieren? Falls nicht wäre er wohl der einzige mir bekannte "echte" Co-Trainer, was die Vermutung nahe bringt, dass sich M.Roth auf seine alten Tage in der Tat auf die Verbesserung seines Handicaps noch mehr Wert legen kann,

  • Die zweite wird ab Sommer von Heanen betreut, Heiko Grimm soll nur die erste übernehmen. Ich denke es wird wird ein langsamer Übergang zum Cheftrainer. Zarabec kann ich mir nicht vorstellen, ich denke der denkt in an den Bereichen. Möchte sicherlich Champions L. Spielen.

  • Nun hat Dener Jaanimaa den Verein verlassen, ein Straßenhandballer vor dem Herrn. Schade ich hätte ihn gern noch den Rest der Saison bei der MT gesehen. Wenn man ehrlich ist, war er zuletzt besser als M. Müller und man will sich mit Rechtshändern behelfen, ob da bei der straffen Rückrunde ein Platz unter den ersten sechs erreicht werden kann, bleibt sehr zweifelhaft.

  • Nun hat Dener Jaanimaa den Verein verlassen, ein Straßenhandballer vor dem Herrn. Schade ich hätte ihn gern noch den Rest der Saison bei der MT gesehen. Wenn man ehrlich ist, war er zuletzt besser als M. Müller und man will sich mit Rechtshändern behelfen, ob da bei der straffen Rückrunde ein Platz unter den ersten sechs erreicht werden kann, bleibt sehr zweifelhaft.

    Gibts denn von den MT Kennern mehr Infos wie es bei Langhans aussieht? Wie weit er noch weg davon ist, wieder zu spielen?

  • Ehrlich gesagt wundert mich die Aussage der MT über ein mögliches Comeback sehr (Auch wenn es dem Jungen echt wünschen würde), aber meiner Meinung war ein Karriereende näher wie ein Comeback...

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen,
    aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Ich hoffe nur das unsere Melsunger Jungs gesund von der EM zurück kommen. Bei Julius Kühn muss sicherlich das angekratzte Selbstbewußtsein gestärkt werden. Marino Maric spielt gleich gegen Norwegen mit und kommt hoffentlich ohne große Blessuren davon.

  • Zitat von der MT Seite :


    "Zu Stabilisierung der MT-Hintermannschaft hatte heute auch die Rückkehr
    von Felix Danner beigetragen, der gestern noch zusammen mit Gabor
    Langhans wegen einer Trainer-Ausbildungsmaßnahme fehlte. Langhans
    hingegen, der im Trainingslager schon gute Fortschritte gemacht hatte,
    soll erst im morgigen letzten Spiel des Turniers zum Einsatz kommen"

  • Irgend etwas muss Passieren!
    Beim vergangenen Spiel gegen Flensburg war durchaus ein Sieg drinne gewesen.


    Da wird ein Torwart "Blitzverpflichtet" der nicht eingesetzt wird, obwohl Sjöstrand absolut nix hällt, oder noch schlimmer ,er kommt 5 Minuten rein, hällt 2 Bälle und muss wieder raus!!!??? Was soll das, wann soll er den dann mal Spielen??


    Und unsere Müllers, zum wiederholten mal im Angriff eine absolute Nullnummer ! Da lassen sie den Jaanima gehen, und haben keinen Ersatz für die Position! Da wäre eine Blitzverpflichtung" angebracht gewesen!
    Irgendwer muss doch das noch sehen das M.Müller im Angriff nix aber auch garnix mehr bringt!


    Frage was hätte ein Langhans denn da noch viel schlechter machen können??? Grarnix!!!!


    Hätte Sjöstrand einen besseren tag gehabt wäre was drinne gewesen, aber ist nunmal leider so, aber warum wird dann nicht mal gewechselt.....dann hätten sie ihn auch nicht verpflichten brauchen wenn er sebst bei der Leistung nicht eingewechselt wird.

  • Die Müllers sind bestimmt noch da weil sie wie die Roths Zwillinge sind. Rentenvertrag nennt man das und genauso spielen beide so dynamisch wie eine Litfaßsäule. Mensch wenn man sieht wieviel gute Linkshänder es gibt, der Rambo etc. Solange Roth Trainer ist haben die eine Lobby und werden immer spielen. Mit den beiden werden die Ziele nicht mehr erreicht, da bin ich mir recht sicher. Für die 2. Liga würde es bei beiden noch reichen. Es sei denn sie bekommen mal richtig Druck und sie finden zu ihrer Form aus der Vergangenheit, aber wer soll den Druck machen ?( .


    Das Simic ausfällt wird der MT auch noch einige Punkte kosten, man hätte dem alten Neuen ruhig mehr Zeit geben können oder einfach den Meyfarth aus der 2. Mannschaft eine Chance geben können.

    Frage was hätte ein Langhans denn da noch viel schlechter machen können??? Grarnix!!!!

    Da gebe ich dir Recht, selbst Hüttenberg ist da besser besetzt.


    Wieso hat man den Lemke nicht reingeholt, der hätte Glandorf besser blocken können, der hatte gegen Kielce kaum einen Stich bekommen. Roth hat vor dem Spiel gesagt das Lemke gebracht werden könne, wenn es nötig sei. Es war bitter nötig aber passiert ist nix.

  • Irgend etwas muss Passieren!
    Beim vergangenen Spiel gegen Flensburg war durchaus ein Sieg drinne gewesen.


    Naja, eine Halbzeit offen gestalten ist ja das eine, aber in der zweiten Halbzeit habe ich jetzt nicht wirklich das Momentum oder die Chance für Melsungen gesehen. Eher hätte Flensburg noch höher gewinnen können, die letzten Minuten hat man ja fast austrudeln lassen.


    Versteht mich nicht falsch, generell kann Melsungen sicher Flensburg schlagen, aber das war am Donnerstag nicht wirklich realistisch. Ein Spiel hat mehr als 30 Minuten. Daher wäre ich vorsichtig da jetzt zu viel raus zu ziehen. Zumindest in der Hinsicht, wenn wir dies und das gemacht hätten, dann wäre ein Sieg drin gewesen.

  • Also ich als neutraler Beobacher hatte keine Sekunde das Gefühl dass Melsungen Flesnburg gefährden kann..dazu war die Abwehr zu handzahm und der TW zu schwach...man hatte immer das Gefühl das Flensburg noch zulegen kann wenn nötig was dann in Halbzeit 2 auch erfolgte

  • Man kann schon mal den Fokus auf die eigene Mannschaft verlieren, wenn man lieber den BT wegmobben will ...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut


  • Also ich als neutraler Beobacher hatte keine Sekunde das Gefühl dass Melsungen Flesnburg gefährden kann..dazu war die Abwehr zu handzahm und der TW zu schwach...man hatte immer das Gefühl das Flensburg noch zulegen kann wenn nötig was dann in Halbzeit 2 auch erfolgte

    Ja da muss ich dir leider zustimmen, ich verstehe auch nicht weshalb die Abwehrarbeit so kläglich war, eigentlich ein Prunktstück der MT. Mir geht dieses langsame statische Angriffsverhalten, gestützt von M. Müller, mächtig auf den Nerv. Hat sichjemand mal gefragt was passiert wenn Julius Kühn mal eine Zeit lang verletzt wäre? Der beste Shooter der Liga aber der Rest vom Rückraum ist Essig. Jedenfalls verstehe ich unter 60 Minuten Vollgas den Altherren Handball der Müllers nicht. Der Anspruch in 2020 Championsligue zu spielen und die Spielweise in dieser Saison passen nicht zusammen. Einen Umbruch weg von den langsamen Müllers hin zu einem schnellen Spiel hat man für 2018/19 verpasst. Mit dem neuen Halbrechten Birkefeld und den beiden Joungstern Baks und Ingnatov hat man sich nicht unbedingt verstärkt. Perspektivisch geht der Trend eher Richtung Mittelfeld als in die Bundesligaspitze.

    Man kann schon mal den Fokus auf die eigene Mannschaft verlieren, wenn man lieber den BT wegmobben will ...

    Diesen Kommentar verstehe ich nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Nord Hesse ()

Anzeige