• Meiner Meinung nach steht Russland bei einem "Wirtschaftskrieg" besser da als die EU oder die Amis.
    Sie haben genug Rohstoffe, die Staatsschulden sind im Vergleich zur USA und den meisten EU-Ländern Peanuts.
    Wenn es also zu mehr als den Alibi Sanktionen kommen sollte, wird das Putin weniger schwächen als seine westlichen Berufskollegen.
    Die EU und der Euro drohen allerdings daran zu zerbrechen.
    Allein die Ukraine finanziell zu stützen, wäre schon Wahnsinn.
    Ne schöne ordentliche Wirtschaftskrise mit Energieknappheit, dann gute Nacht.
    So blöd wird doch hoffentlich nicht mal Merkel sein.
    Aber es gibt Hoffnung, die Energiekonzernbosse reden schon auf Mutti ein, den Quatsch zu lassen.



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut


  • research-it: Ich denke hier sind immer noch viele an deiner Einschätzung des ganzen interessiert. Darf ruhig etwas intelligentes sein.


    Wie wäre es mit einer Entschuldigung?
    Du hast in deinem damaligen Beitrag sehr einseitig das Putin-bashing unserer investigativen Qualitätsmedien übernommen.
    Darauf hätte ich dich etwas besonnener hinweisen sollen.


    Wir sind zwar technisch inzwischen in der Lage, Informationen aus hunderten Quellen zu beziehen, aber das Niveau, die Auswahl und die Tendenzen der "Nachrichten" in Deutschland lässt mich inzwischen glauben, dass ich vor dem Volksempfänger sitze.

  • Ja genau, das Radio als Volksempfänger, die ÖR als Schwarzer Kanal und FAZ, SZ usw. als von mysteriösen Mächten gleichgeschaltete Presse verhindern, dass wir uns eine objektive Meinung bilden können. Brrrrrr....

  • Passt zwar nicht direkt zum Threadthema, interessant aber trotzdem.


    Schweiz Magazin - Das Schweizer Nachrichten online Magazin - Venedig stimmt über Unabhängigkeit von Italien, EU und NATO ab


    Interessant vor allen Dingen, weil man hierzulande davon überhaupt nichts gehört hat.


    Interessant deine Quelle. Mal nachgeforscht? Liegt in etwa mit den "deutschen wirtschaftsnachrichten" auf einer Stufe. Der wahrheitsgehalt bei Bild ist im Gegensatz zu "Schweizmagazin.ch" deutlich höher. Und wer berichtet drüber? Deutsche Pro-Russland, Südtirol oder PI-News. Rechtspopulistische Seiten, die es mit der Wahrheit im Grunde nicht genau nehmen. Ich kann mich da an viele Artikel von "der Postillion" erinnern, die den Weg in die echte Presse gefunden haben, obwohl deren Wahrheitsgehalt bei 0 ist. Und cool, dass nicht mal die Italiener selber über das Referendum bescheid wissen. Wohl soo geheim, dass die Venezier nicht mal selber es wissen ;).
    Ach und wenn wir dabei sind, dubiose Quellen als die einzig wahren anzugeben, dann stellen wir die Richtigkeit der Bundesrepublik Deutschland in Frage und stellen fest, dass sie eigentlich nicht existiert und wir eine illegale Regierung haben, und Steuern nicht bezahlen bräuchten. :wall::verbot::pillepalle:

    Viele Grüße
    :hi:

  • Noch so ne´konspirative Quelle :nein::hi:
    BBC News - Venice votes in referendum on splitting from Rome


    und...........


    Unabhängigkeitsbestrebungen in italienischer Region Venetien - news.ORF.at


    Allgemein bekannt ist ja, das auch die Schotten, Katalanen, Basken nach Unabhängigkeit streben.


    Zitat

    Ach und wenn wir dabei sind, dubiose Quellen als die einzig wahren anzugeben, dann stellen wir die Richtigkeit der Bundesrepublik Deutschland in Frage und stellen fest, dass sie eigentlich nicht existiert und wir eine illegale Regierung haben, und Steuern nicht bezahlen bräuchten.


    Wer hat das gemacht, ich jedenfalls nicht ?


    EDIT: Hier noch zur ultimativen beruhigung von Snuffmaster.


    Online-Abstimmung: Wunsch nach einem unabhängigen Venetien - Politik - Süddeutsche.de

    2 Mal editiert, zuletzt von FEH ()

  • Ich hoffe, du hast mit deinem medienkompetenten und -kritischen Blick auch gleich erfasst, dass es sich bei der Aktion in Venetien um das online-Voting einer Separatistenbewegung handelt, wie du es mit drei Thekenkumpels auch initiieren könntest für den Fall, dass ihr euch in Wetzlar gerne von Hessen unabhängig erklären würdet - mit einem Referendum hat das natürlich ganz und gar nichts zu tun. Ich hoffe darüber hinaus, dass uns unsere seriösen Medien uns auch weiterhin von solchen Meldungen verschonen - nach derartigen Skurrilitäten in den Tiefen des Internets zu suchen, bleibt dir natürlich unbenommen. ;)


  • EDIT: Hier noch zur ultimativen beruhigung von Snuffmaster.


    Online-Abstimmung: Wunsch nach einem unabhängigen Venetien - Politik - Süddeutsche.de


    Von der Schweizer Quelle bis zur Süddeutschen hat sich der Inhalt allerdings frappierend verändert. Von der "Nachrichtensperre" in den deutschen Medien ist auch nicht viel übrig geblieben.


    Der "Snuffmaster" hat mit Recht die dubiose und reisserische Quelle angezweifelt.

  • Auch wir in Hirschberg kämpfen ja schon jahrelang gegen den "Zwangszusammenschluss" von Leutershausen und Grossachsen...erst neulich sollen wieder vereinzelt leute mit Transparenten mit der Aufschrift "Freiheit fùr Saase " gesichtet worden sein

    • Offizieller Beitrag

    Passt zwar nicht direkt zum Threadthema, interessant aber trotzdem.


    Schweiz Magazin - Das Schweizer Nachrichten online Magazin - Venedig stimmt über Unabhängigkeit von Italien, EU und NATO ab


    Interessant vor allen Dingen, weil man hierzulande davon überhaupt nichts gehört hat.


    Du solltest endlich mal lernen - aber das erzählen dir hier schon viele Leute ziemlich lange - seriöse Quellen zu nutzen. Seriöse Quellen zu nutzen hätte dir unter anderem klar gemacht, dass es sehr wesentliche Unterschiede zwischen diesem Kokolores und dem Referendum auf der Krim gibt. Diese beiden "Aktionen" mehr oder minder gleichzusetzen finde ich schon sehr bedenklich. Und wenn man dann noch meint, es wäre interessant, dass man da nichts von hört, dann frage ich mich ersnthaft, über welchen Unfug noch so alles berichtet werden soll.


    Ich überlege mal, ob ich nicht ein Online-Voting für ein vereintes Fußball-Kaiserreich Hannover-Braunschweig aufmache, welches sich von Niedersachsen, der BRD, der NATO, der EU und der UNO abspaltet und gemeinsam mit den vereinten Marsianern und Adromeda-Bewohnern die erste intergalaktische Fußball-Nation ausruft! Mal sehen, wer dann darüber berichtet ...

  • wenn du das unter Klarnamen aufziehst prophezeie ich die Schlagzeilen in der Bild... :D :D :hi:

  • N-TV berichtet jetzt über das "Referendum". Und was dabei deutlich wird, und in meinen Augen auch jetzt nach Lesen der Suche bei Google deutlich ist: Propaganda. Einfache Propaganda, wo entsprechende Stellen...meist nationalistische Züge, drauf angesprungen sind.


    Moskaus Propaganda-Krieg in Deutschland: Die Story vom "Referendum" in Venedig - n-tv.de


    Der Mensch ist offen für Verschwörungstheorien und lechzt nach diesen. Anschaulich wurde dies mit der Bielefeldverschwörung. Aber ich schweife ab vom Thema und komme mal wieder zurück:


    Russland fährt seit Jahren eine reine Propaganda. Es erinnert mich in diesen Zügen auch etwas an die Alte Sowjetunion bzw auch an Deutschland um 1937. Die Medien sind an sich alle gleich geschaltet und unterstehen direkt dem Kreml. Eine Reporterin ist mir hier aber im Kopf, die vor ein paar Tagen öffentlich bei RussiaToday (dem englisch sprachigen Staatssender) gekündigt hat, weil sie das Vorgehen Russlands nicht gut heißt. Das Vorgehen vergleiche ich ohne Umschweifen mit dem Vorgehen Hitlers beim Anschluss des Sudentenlandes.


    liest man sich diese Seite durch:
    Vorkriegsgeschichte - Der Anschlu゚ der Sudetenlande 1938
    erinnert es doch sehr an die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine.
    Vielleicht ein Grund, warum die russische Propaganda - hier komme ich auf mein früheres Posting zu Steinmeier zurück - zu den Geschehnissen mit deutscher Beteiligung vorher und nachher immer wieder Dokumentationen und Sequenzen aus den ersten beiden Weltkriegen einblendet.


    Man kann sich auch nur mal Politik : Stimme Russlands auf sich wirken lassen. Die Überschriften alleine reichen aus um etwas von der russischen Propaganda mitzubekommen.

    Viele Grüße
    :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Snuffmaster ()

    • Offizieller Beitrag

    Passt zwar nicht direkt zum Threadthema, interessant aber trotzdem.


    Schweiz Magazin - Das Schweizer Nachrichten online Magazin - Venedig stimmt über Unabhängigkeit von Italien, EU und NATO ab


    Interessant vor allen Dingen, weil man hierzulande davon überhaupt nichts gehört hat.


    Auch wenn diese Idiotie es nicht wert ist, sichw eiter darüber zu unterhalten ... hier nochmal eine kleine Bewertung dazu: Moskaus Propaganda-Krieg in Deutschland: Die Mär vom "Referendum" in Venedig - n-tv.de

  • Was ich mich frage: Wären nicht massive russischen Truppen vor Ort auf der Krim, was würde passieren?


    Würde die russische Mehrheit Pogrome starten, wäre ein Bürgerkrieg schon im Gange? Würden ukrainische Truppen dann den bedrohten Ukrainern zur Hilfe eilen? Ist die aktuelle massive russische Militärpräsenz das kleinere Übel zu einem Potential aus totalem Chaos und Bürgerkrieg? Klar wären neutrale Truppen optimaler, aber wie ernst die genommen werden hatte man ja in Ex-Jugoslawien gesehen (abgesehen mal davon, dass sich eine Großmacht wie Russland so was eh nicht bieten lassen würde - analog den USA).

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

    Einmal editiert, zuletzt von FuexxeFan3 ()

  • Wie wäre es mit einer Entschuldigung?
    Du hast in deinem damaligen Beitrag sehr einseitig das Putin-bashing unserer investigativen Qualitätsmedien übernommen.
    Darauf hätte ich dich etwas besonnener hinweisen sollen.


    Wir sind zwar technisch inzwischen in der Lage, Informationen aus hunderten Quellen zu beziehen, aber das Niveau, die Auswahl und die Tendenzen der "Nachrichten" in Deutschland lässt mich inzwischen glauben, dass ich vor dem Volksempfänger sitze.



    Entschuldigung angenommen. Aber Du kannst dir sicher sein, dass ich als verantwortungsbewusster Bürger mir meine Informationen sehr breit gestreut besorge. Zum Beispiel auch bei RT, der sicher nicht, gelinde gesagt, neutral berichtet. Wir haben hier sicher nicht eine gleichgeschaltete Presselandschaft wie zu Zeiten des 1000jährigen Reiches, als man nicht über die Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung verfügte wie heute. Soviel zum Thema Volksempfänger. Was ich sagen will: Nach dem durchwühlen der Presselandschaft hat sich mir eben genau das Bild aufgedrängt, dass Du als Putin-Bashing bezeichnest. Ich finde halt, der Mann hat sich seinen Ruf erarbeitet.


    Zum aktuellen Stand der Krise: Gut ist, dass Obama klar gemacht hat, dass ein militärisches Eingreifen ausgeschlossen ist. Das nimmt zumindest ein wenig Dampf aus dem Kessel. Allgemein: Sicher ist es richtig, dass sich Russland (oder sollte man vielleicht eher sagen Putin?) eingekreist fühlt, aber erstens hat auch Russland unter Medwedew offenbar mit einer Nato-Mitgliedschaft geliebäugelt und zum Zweiten sind all die Länder, die jetzt im Osten Nato-Mitglieder geworden sind, nicht dazu gezwungen worden. Vielmehr ist es doch so, dass Länder wie Polen jahrzehnte- oder jahrhundertelang unter russischer Besatzung/Herrschaft zu leiden hatten und deshalb auch den Schutz der Nato gesucht haben. Und heute sind es weniger die westlichen Nato-Mitglieder (halten das für problematisch) die auf einen Beitritt der Ukraine und Georgiens drängen, sondern die angrenzenden osteuropäischen Länder. Soweit zumindest mein Kenntnisstand.


    @FuexxeFan3: Wahrscheinlich hast du recht. Die russischen Einheiten haben wohl noch Einfluss auf die nationalistischen Milizen und verhindern dadurch schlimmeres.

  • Auch wenn diese Idiotie es nicht wert ist, sichw eiter darüber zu unterhalten ... hier nochmal eine kleine Bewertung dazu: Moskaus Propaganda-Krieg in Deutschland: Die Mär vom "Referendum" in Venedig - n-tv.de


    Nun denn, so ganz unwichtig scheint´s ja denn doch nicht gewesen zu sein. Zumindest so wichtig, das nun auch unsere sogenannten etablierten Medien es für angemessen halten, einen Artikel zu bringen.


    Abstimmung: Venezianer wollen raus aus Italien | ZEIT ONLINE
    Venetien will unabhängig von Italien werden | tagesschau.de
    Separatisten in Venetiens stimmen f黵 Unabh鋘gigkeit von Italien - SPIEGEL ONLINE


    Hat zwar ein bißchen gedauert, aber zu spät ist ja meist nie....................... :hi:

    • Offizieller Beitrag


    Nun denn, so ganz unwichtig scheint´s ja denn doch nicht gewesen zu sein. Zumindest so wichtig, das nun auch unsere sogenannten etablierten Medien es für angemessen halten, einen Artikel zu bringen.


    (...)


    Hat zwar ein bißchen gedauert, aber zu spät ist ja meist nie....................... :hi:


    Ein Online-Voting, bei dem nicht kontrollierbar und verifizierbar ist, wer abgestimmt hat und vor allem, wer wie oft abgestimmt hat, bei dem es nur eine Alternative gab, nämlich "Ja, ich will Unabhängigkeit" - und keine Gegenstimmmöglichkeit ... sorry, aber so einen Unfug kann ich nicht erst nehmen.

Anzeige