HSV - Der Begleitthread bis zum endgültigen Abgesang

  • So ganz nüchtern betrachtet hat Rudolph sein Präsdentenamt aufgegeben und gesagt das er kein privates Geld mehr in den Verein stecken will(welche Summen das auch immer sind).
    Offen bleibt natürlich die Frage wieviel der Verein an Verbindlichkeiten hat oder auch nicht und wieweit Rudolphs Firmengruppe nächtes Jahr als Sponsor bezahlt.


    PS.
    Sollte die Weltuntergangsstimmung zutreffen müssen sich selbstverständlich bestimmte Fans aus Flensburg und Kiel neue Feindbilder suchen,was wohl nicht so problematisch ist. :hi:

  • Wenn der GF schon mal unterwegs zur Insolvenzanmeldung war und nur durch AR/dessen Euro gestoppt wurde, kann es recht schnell gehen und die Luft ist noch in der lfd Saison raus..und dann?

  • Sie müssen in den zehn bis fünfzehn Jahren ihrer Profikarriere für sich und ihre Familien ein klienes Polster zurücklegen, denn als Berufseinsteiger mit Mitte/ende Dreißig und jahrelang zurückliegender Ausbildung winkt nicht für jeden die großen karriere nach der sportlichen karriere.


    Das ist mir bekannt. Es soll aber auch Beispiele von Spielern geben, die neben einer erfolgreichen Profikarriere noch ein Studium absolvieren, um dann nach dem Sport eine neue Karriere zu starten. Abgesehen davon: mehr Geld = mehr Risiko und die Verhältnisse in Hamburg waren auch allgemein bekannt.

  • So ganz nüchtern betrachtet hat Rudolph sein Präsdentenamt aufgegeben und gesagt das er kein privates Geld mehr in den Verein stecken will(welche Summen das auch immer sind).
    Offen bleibt natürlich die Frage wieviel der Verein an Verbindlichkeiten hat oder auch nicht und wieweit Rudolphs Firmengruppe nächtes Jahr als Sponsor bezahlt.


    PS.
    Sollte die Weltuntergangsstimmung zutreffen müssen sich selbstverständlich bestimmte Fans aus Flensburg und Kiel neue Feindbilder suchen,was wohl nicht so problematisch ist. :hi:


    Wenn die erste Reaktion des Geschäftsführers ist, dass er öffentlich nach einem Investor ruft, da sonst die Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet werden muss, dann sind die Extrabudgetären Zuschüsse von AR unerlässlich.
    Ich verweise mal auf Liefeketts Konzept "reset for the future"

    Zitat

    Mit ihnen will der Geschäftsführer nach der Rückkehr aus seinem einwöchigen Kreta-Urlaub Einzelgespräche führen und ihnen die künftige HSV-DNA (Leidenschaft, Spitzensport-Event, Lifestyle und Identifikation/"Wir sind acht!") näherbringen. Künftig soll es beim HSV nur noch leistungsbezogene Verträge geben. Angelegt ist das Konzept für die nächsten drei Jahre, in denen Rudolph entscheiden kann, in welcher Form er sich beteiligen will. "Andreas Rudolph wird immer ein zentraler Bestandteil dieses Clubs bleiben. In welcher Form er sich einbringen will, entscheidet er allein", sagt Liekefett.


    Nun hat sich AR sehr zügig dafür entschieden sich monetär nicht mehr einzubringen, wobei bestehen Sponsoringzusagen der GHD ja erfüllt werden. Diesen Fall schien das Konzept nicht vorherzusehen. Kein Wunder in dem kurzen Zeitraum, aber auch sonst war es natürlich nur ein PR-Gag vorzuspiegeln, dass in den nächsten drei Jahren beim HSV unabhängig von ARs flexiblen Sponsoringverträgen geplant werden kann.

  • Ustra
    Ein Neuangestellter GF bekommt als ersten Job die Aufgabe einen Insolvenzantrag an das zuständige Gericht abzugeben ohne das vorher Anwälte tätig waren und das bei einer GmbH.
    Mach dich nicht lächerlich,das glaubt dir nicht mal Richter Hold oder Barbara Salesch


    Also irgendwo sollten wir RTL/SAT1/Sport1/Bild/ Mopo und wie die alle heissen schon einordnen


    MfG

  • alter Sack
    Ich glaub dir ja fast alles und schätze dich im Forum aber solange es keine wirklichen Zahlen gibt kann man nur spekulieren


    MfG

  • Die Begründung von "Onkel Rudi" klingt genauso wie die von "Kasi Jesper" vor 2 Jahren......

  • alter Sack
    Ich glaub dir ja fast alles und schätze dich im Forum aber solange es keine wirklichen Zahlen gibt kann man nur spekulieren


    Aber das ist doch klar, dass wir hier in Regel nur spekulieren(gibt auch user die jeden Satz mit Fakt! abschliessen).
    Du bist als Fan Betroffener. Für mich und viele User besteht der Reiz der aktuelle Situation darin zu schauen ob die individuellen Prognosen zum Thema HSV nun eintreffen oder nicht. Schliesslich verfolgen wir den HSV seit über 10 Jahren und genauso lange wurde über des Ende spekuliert. Jetzt ist die Ära zu Ende. Mit am meisten spekuliert wurde wie groß die Abhängigkeit von AR in Zahlen war. Jetzt kommt die Auflösung - vermutlich. Die Schätzungen reichen von 3 bis 6 Millionen.
    Ich sehe in AR mittlerweile eine sehr tragische Person. Das Interview von NDR verstärkt diesen Eindruck. In der heutigen PM betont er, dass er durch den Handball viele großartige Freunde gefunden hat. Ich hoffe für ihn, dass am Ende des Tages Freundschaften bestehen bleiben. Im Augenblick ist da nur Verbitterung. Ich hatte an anderen Stelle schon das Beispiel Heinz Koch und TV Eitra gebracht. Die Analogie liegt auf der Hand.
    hier


    Die ganzen Hämebasher hier muss man halt ignorieren.

  • AM 15. Mai ist Vergabe der Lizenzen, aber die Unterlagen - und damit auch Bürgschaften und Finanzpläne sind schon länger hinterlegt. Da kann die HBL nicht von jetzt auf nachher die Teilnahme verweigern - außer der Pseudoverein geht Bankrott.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • PS.
    Sollte die Weltuntergangsstimmung zutreffen müssen sich selbstverständlich bestimmte Fans aus Flensburg und Kiel neue Feindbilder suchen,was wohl nicht so problematisch ist. :hi:


    Es gibt nicht viele andere Vereine in der Buli, die trotz miserabler finanzieller Lage Spieler ( Petar D.) von anderen Clubs mit Geld und guten Worten weggelockt haben. Die HSV hat sich ihr Image in FL selbst und hart erarbeitet!


    Im Übrigen: Wenn selbst der GF von "GAU" spricht muß ich nicht mehr mit Zahlen jonglieren. Jahrelange Mißwirtschaft und eine "Rudi wird es schon richten" Mentalität sind eben nicht von heute auf morgen zu beheben.

  • Wie ist das eigentlich wenn der HSV jetzt Insolvenz anmeldet? Dann würde alle Spielergebnisse gestrichen wodurch ja die Löwen 2 Punkte mehr als der THW hätten. Richtig?


    Was würde passieren, wenn die Insolvenz erst nach dem letzten Spieltag eintritt weil zB die Maigehälter im Juni nicht mehr gezahlt werden können? Würde dann auch nachträglich die Wertung geändert und (mal angenommen Kiel gewinnt den Titel) nachträglich der Meister geändert werden?

  • Die tatsächliche Regel kenne ich nicht, aber Sinn der Streichung der Ergebnisse ist doch bei einer Insolvenz mitten in der Saison, dass eben nicht alle schon Hin- und Rückspiel gegen den Insolventen bestritten haben.


    Es wäre echt der Supergau, wenn man nach dem letzten Spieltag nicht weiß, wer nun Meister ist und wer absteigt.


    Gesendet von meinem GT-N5110 mit Tapatalk

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut


  • Sollte die Weltuntergangsstimmung zutreffen müssen sich selbstverständlich bestimmte Fans aus Flensburg und Kiel neue Feindbilder suchen,was wohl nicht so problematisch ist. :hi:


    Ach weißt Du, da nimmst Du Euch dann doch etwas zu wichtig. Ich (und ich denke, ich spreche für viele andere Kieler) brauche nicht zwingend Feindbilder. Gesunde sportliche Rivalität, selbst wenn sie hin und wieder etwas verbal in den Foren eskaliert, bspw. zu den Flensburgern, hat es schon vor Euch gegeben und wird es sicherlich auch dann noch geben, wenn der HSVH sich in Gesellschaft mit Niederwürzbach, Wallau, Milbertshofen, etc. befindet, die man sich zu Hochzeiten Ihres Erfolges auch nicht wegdenken konnte. Und auch wenn Du und Rudolph den pösen gehässigen Gegnerfans und vor allem den pösen Medien die Schuld für alles gebt, hat Crusty schon recht, wenn er sagt, daß man sich das Image ganz alleine zuzuschreiben hat, nicht nur in Flensburg. Die Wettbewerbsverzerrung auf dem Transfermarkt mitsamt anziehen der Gehaltsspirale war genauso wenig ein Zwang, wie daß man sich mit den Hamburger Medien in der Form ins Bett gelegt hat. Als die der Virma noch wohlgesonnen waren und den THW als Prügeltruppe stilisiert haben und die Fans als als respektlos gegenüber dem krebskranken Velyky war das natürlich noch etwas gaanz anderes. :nein:


    Im Übrigen: Bin ich der einzige, der beim Lesen dieses Threads ein Deja-vu hat? So in die Richtung, daß man genau wusste, diese Diskussion würde irgendwann geführt, einzig der Zeitpunkt war ungewiss.

  • Ich glaube kaum das dem HSV die aktuelle Saison annulliert wird. Sie haben die ursprüngliche Lizenz erhalten letztes Jahr und der Spielbetrieb wurde bis jetzt gewährleistet. Soweit ich das mitbekommen habe, wurden auch schon die Mai-Gehälter gezahlt (irgendjemand hatte da im HSV-Thread was gepostet). Alles was dem HSV als blüht wird sich auf die nächste Saison beziehen.


    Allerdings ist das vielleicht auch gar nicht so dramatisch. Hört euch mal das NDR-Interview im Wortlaut an. Er hat nicht davon gesprochen das er sein finanzielles Engagement einstellt sondern sein außerplanmäßiges und persönliches Engagement. Das was Anfang des Jahres von ihm dazugeschossen wurde, zählt wohl dazu, aber sein normales Sponsoring eher nicht...soweit ich das jetzt verstanden habe.


    Ist die Frage wie lange diese Verträge gelten, aber das werden HSV-Fans wohl besser wissen. Pleite ist Hamburg auf jeden Fall nicht, man muss nur kräftig sparen.

  • Allerdings ist das vielleicht auch gar nicht so dramatisch. Hört euch mal das NDR-Interview im Wortlaut an. Er hat nicht davon gesprochen das er sein finanzielles Engagement einstellt sondern sein außerplanmäßiges und persönliches Engagement. Das was Anfang des Jahres von ihm dazugeschossen wurde, zählt wohl dazu, aber sein normales Sponsoring eher nicht...soweit ich das jetzt verstanden habe.

    Frage: Bedeutet das, dass Sie auch nicht mehr mit ihrer Firma als Topsponsor auftreten werden?
    Antwort: Wir werden weiterhin alle Verträge, die wir geschlossen haben, einhalten.



    Frage: D. h. von Ihnen persönlich wird es kein Geld mehr für den HSV Handball geben?
    Antwort: Jawohl.


    Zur ersten Antwort kann man ja nur soviel sagen, wie vor kurzem erst jemand hier geschrieben hatte. Nämlich dass der Sponsorvertrag mit seiner Firma noch bis Ende Juni diesen Jahres läuft. Falls der Vertrag nicht mittlerweile verlängert wurde, dann sieht es düster aus.


    Und die zweite Antwort ist meiner Meinung nach mehr als deutlich. Wenn er die Frage richtig verstanden hat und zu seinem Wort steht, wird er persönlich nichts mehr zuschießen.

  • Pleite ist Hamburg auf jeden Fall nicht, man muss nur kräftig sparen.

    So habe ich es bisher auch verstanden - es geht um die Finanzierung der nächsten Saison.
    Die Höhe des benötigten und abgesicherten Budgets ist doch die Frage. Wenn das nicht hieb- und stichfest wird haben wir in weniger als einem Jahr die gleiche Situation erneut.

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt

  • Aber wenn AR schon im Februar die Gehalter und die Hallenmiete mit > 500.000 €aus seiner privatschatulle übernommen hat und dies seitdem jeden monat tut, weil das geplante Budget aufgebraucht ist, dann wirds es schwer die nächsten Gehälter zu berappen wenn er sie nicht mehr übernimmt...
    Genauso steht um die Miete der O2 World usw... kein Mensch weiß ja was da noch für außenstände vorhanden sind...

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen,
    aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Er hat nicht nur gesagt, dass er nicht mehr privates Geld zuschiessen will, sondern auch, dass er das nicht mehr kann.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

Anzeige