HSV - Der Begleitthread bis zum endgültigen Abgesang

  • Ich finde, man kann Schiedsverfahren an sich kritisch sehen. Ich persönlich finde sie beispielsweise nicht gut. Und kenne es aus den USA.


    Weil das aus meiner Sicht einfach Quatsch ist. Es impliziert, dass ein anderer Außen des HSVH automatisch "nur" vier Tore pro Spiel geworfen hätte. Zudem sind viele Tore von Mortensen per 7M erzielt. Das kann man aus meiner Sicht nicht vergleichen. Und ich kenne seine Quote in dieser Saison nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie im Vergleich zu anderen LA überragend gut war. Ich fand ihn oftmals eher mittelmäßig.

  • Weil das aus meiner Sicht einfach Quatsch ist. Es impliziert, dass ein anderer Außen des HSVH automatisch "nur" vier Tore pro Spiel geworfen hätte. Zudem sind viele Tore von Mortensen per 7M erzielt. Das kann man aus meiner Sicht nicht vergleichen. Und ich kenne seine Quote in dieser Saison nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie im Vergleich zu anderen LA überragend gut war. Ich fand ihn oftmals eher mittelmäßig.

    Die Quote von Mortensen auf Außen beträgt lediglich 59 % - ein ziemlich schwacher Wert.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Mortensen auf Platz 5 der Torschützen, vor Lindberg und Jakobsen von den Topclubs mit hohem Etat (hoffentlich seriös finanziert), alle inkl. 7m, die Trennung ist ja Quatsch.

    Entscheidend ist auch nicht nur die Leistung dieser Saison, sondern was er kostet über die Zeit , die er beim HSV ist und welche Leistung er im Verlauf der Vertragszeit bringt und die war auch letzte Saison nicht schlecht.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Das ist wirklich krass. Krasser Quatsch :lol:

    Nö, das ist ein schönes Beispiel zur Darstellung, was solche wirtschaftlichen Eskapaden eines Handballvereins sportlich für Auswirkungen haben können und warum es unfair gegenüber den anderen Vereinen ist! Und das jetzt auch schon zum zweiten Mal (2014 und 2024)

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

    Einmal editiert, zuletzt von oko ()

  • Die Quote von Mortensen auf Außen beträgt lediglich 59 % - ein ziemlich schwacher Wert.

    Sagt so gut wie nichts aus !


    Jeder weiß, wie der Spielstil von Mortensen ist. Das er auf Außen 4x so viel Alarm macht wie z.b

    ein Dahmke oder Landin, kann man in jedem Spiel von Hamburg erleben.

    Mortensen kann sich aber natürlich auch nur die glasklaren Wurfchancen auf Außen nehmen, dann wäre die Quote hoch Aber er hätte auch doppelt so wenig Tore

  • Sagt so gut wie nichts aus !


    Jeder weiß, wie der Spielstil von Mortensen ist. Das er auf Außen 4x so viel Alarm macht wie z.b

    ein Dahmke oder Landin, kann man in jedem Spiel von Hamburg erleben.

    Doch - sagt was aus!


    Da du aber selbst hier wieder mit dem THW anfängst, habe ich keine Lust mit dir zu diskutieren. Wir wissen alle, wie schlecht du Dahmke findest.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Doch - sagt was aus!


    Da du aber selbst hier wieder mit dem THW anfängst, habe ich keine Lust mit dir zu diskutieren. Wir wissen alle, wie schlecht du Dahmke findest.

    Ne Quote allein sagt so gut wie nichts aus, vor allem nicht für eine Leistungsbewertung!

    Da spielen noch zig andere Faktoren eine Rolle

    Übrigens habe ich nicht mit dem THW angefangen, sondern nur 2 Außenspieler genannt, die eben nicht so wie Mortensen spielen

  • Laut dem Hamburger Abendblatt, hat der HSV die Bedingung des Schiedsgerichtes schon heute erfüllt. Demnach sei die Summe knapp über 2 Mio gewesen. Auch interessant ist nachfolgende Aussage:


    „Die Frist von diesem Mittwoch (20 Uhr) hatten die HSVH-Verantwortlichen von sich aus angeboten, weil die HBL dem Bergischen HC mit einer frühzeitigen Entscheidung die Grundlage einer Klagemöglichkeit entziehen wollte“


    Zudem wird dargestellt mit welchen Klagevarianten der BHC vermutlich vorgehen wird und dass heute am Dienstag der BHC mit 2 Schriftsätzen die Klage offensichtlich erweitert hat, anscheinend um eine Schadenersatzklage gegen die HBL.

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Laut dem Hamburger Abendblatt, hat der HSV die Bedingung des Schiedsgerichtes schon heute erfüllt. Demnach sei die Summe knapp über 2 Mio gewesen. Auch interessant ist nachfolgende Aussage:


    „Die Frist von diesem Mittwoch (20 Uhr) hatten die HSVH-Verantwortlichen von sich aus angeboten, weil die HBL dem Bergischen HC mit einer frühzeitigen Entscheidung die Grundlage einer Klagemöglichkeit entziehen wollte“


    Zudem wird dargestellt mit welchen Klagevarianten der BHC vermutlich vorgehen wird und dass heute am Dienstag der BHC mit 2 Schriftsätzen die Klage offensichtlich erweitert hat, anscheinend um eine Schadenersatzklage gegen die HBL.

    Genau wie vorhergesagt und genau diese Schadensersatzklage werden sie bei verlorenem Schiedsverfahren bei Gericht anbringen. Ich bin gespannt was dann abgeht wenn fie HBL die Hosen runter lassen muß. Ich denke das werden sie auf alle erdenklichen Wegen verhindern wollen...

  • Ich muss sagen, dass das Abendblatt sehr seriös und neutral über die Vorgänge schreibt.

    archive.ph/30aFb

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Die HBL hat ja jetzt 2 Millionen für "Schadensersatz" für den BHC und Minden 😉

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • „Die Frist von diesem Mittwoch (20 Uhr) hatten die HSVH-Verantwortlichen von sich aus angeboten, weil die HBL dem Bergischen HC mit einer frühzeitigen Entscheidung die Grundlage einer Klagemöglichkeit entziehen wollte“

    Ja, die HBL ist ja eine "Solidargemeinschaft"....gleiches Recht gilt scheinbar nicht für alle. Mal sehen, wie das hier kommentiert wird. Aber ich vergaß, es sind ja alle Ehrenmänner und Profis die im Schiedsgericht waren......

    "Gewinnen ist die einzige Option"(V.Lombardi)

    Einmal editiert, zuletzt von Sami SG ()

  • Ich muss sagen, dass das Abendblatt sehr seriös und neutral über die Vorgänge schreibt.

    archive.ph/30aFb

    Naja, auf jeden Fall scheinen sie gut informiert, auch wenn sie mehrfach anstatt von Anträgen fälschlicherweise von Klagen geredet haben. Im Zweifelsfall ist dann aber doch das was Hamburg macht gut und das was der BHC macht aussichtslos. Ist aber bei ST und WZ auch nicht zwingend anders, nur logischerweise andersrum.

    Die Kraft in uns.

  • Wenn man weiß, wer alles in dieser Kommission sitzt und wer Teil der Schiedsgerichte ist, das hat mit Neutralität mal rein gar nichts zu tun

    Natürlich hat das mit Neutralität niemals was zu tun. Alleine schon bei diesem Schiedsgericht sieht man das ja eindeutig: 3 Richter, wobei einer vom HSV und einer von der HBL geschickt wird! In welchem zivilen Gericht werden 2 von 3 Richter von betroffenen Parteien bestimmt??? Und selbst der 3. Richter wird noch gemeinsam ausgewählt! Für mich ein lächerliches Schauspiel! Tatsächlich gehören dort unabhängige Richter (ggf. teil Schöffen) hin, die ganz und gar nichts mit den Parteien und der HBL was zu tun haben, am besten ein Zivilgericht. Aber das widerspricht natürlich den Interessen der HBL!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Naja, da fällt mir spontan das Arbeitsgericht ein. 1x Arbeitgeber, 1x Gewerkschaft und ein Neutraler Richter. Das Problem beim Konstrukt der HBL ist das sie 2:1 entscheiden können und keine weitere Instanz zugelassen ist. Somit entscheidet schließlich eine Person allein und das auch noch ohne weitere Rechtsmittel.Ich kenne keine andere Schiedsstelle im westlichen Rechtsraum wo das so möglich ist.


    Die Sicherheitsleistung des HSV wird ja auch eher eine Kaution sein die spätestens 2025 wieder zurück fließt. Daher brauchten sie jetzt ja "Nur" einen weiteren Kredit. Aber mal sehen wie lange der "Investor" spass an seinem Spielzeug hat. Der Ruf des HSVH ist erst mal verbrannt und gute Spieler wird man nur noch mit sehr sehr viel Geld motivieren können in Hamburg zu spielen.

    Einmal editiert, zuletzt von SCMgrinch ()

  • Das Problem beim Konstrukt der HBL ist das sie 2:1 entscheiden können und keine weitere Instanz zugelassen ist. Somit entscheidet schließlich eine Person allein und das auch noch ohne weitere Rechtsmittel.

    Das stimmt, so ist es! War ja hier auch genau so der Fall!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Naja, auf jeden Fall scheinen sie gut informiert, auch wenn sie mehrfach anstatt von Anträgen fälschlicherweise von Klagen geredet haben. Im Zweifelsfall ist dann aber doch das was Hamburg macht gut und das was der BHC macht aussichtslos. Ist aber bei ST und WZ auch nicht zwingend anders, nur logischerweise andersrum.

    Na hier Neutralität der lokalen Presse zu erwarten, wäre blauäugig. Aber die Infos zu möglichen Anträgen ist schon interessant

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Die HBL hat ja jetzt 2 Millionen für "Schadensersatz" für den BHC und Minden 😉

    Was machen die HBL jetzt eigentlich mit den 2 Mio? Und was wäre mit den 4,1 Mio passiert, wenn die auf das HBL-Konto überwiesen worden wären?

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

    Einmal editiert, zuletzt von oko ()

Anzeige