3. Liga Männer: DHB startet eigenes TV-Magazin

  • Eien begrüßenswerte Idee! Gespannt bin ich allerdings darauf, wie und wo die versprochene TV-Präsenz realisiert wird. Irgendwelche Übertragungen über "social media", wo zum teufel das auch immer stattfinden mag, sind für mich uninteressant. Wenn zum Beispiel der SWR nur punktuell und in 2-Minuten-Schnipselchen vom Bundesligisten Friesenheim berichtet, wo werden im Programmschema die bis zu zwei Stunden wöchentlich für die 3.(!) Liga freigeschaufelt?

  • Ganz spontan:
    Warum für die 3. Liga? Was ist mit 1. und 2. - schließlich gibt es dort ja auch nicht's vergleichbares?
    Zäumt man das Pferd nicht falsch rum auf?


    Mal abgesehen davon klingt es ja gar nicht schlecht - wobei auch mir schleierhaft ist, wie die in's ECHTE Fernsehen reinkommen wollen.
    So ne 320x200 Briefmarke im Internet würde ich mir auf Dauer nicht antun.

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • wäre es nicht wichtiger erstmal die 1 und 2 liga im tv richtig unterzubekommen auf dauer?
    und nicht nur mal ein spiel auf sport1.

  • Man möchte wohl mögliche TV-Partner, und da fallen mir im Moment eben nur die Dritten ein, mit regional besonders interessanten Spielen ködern, und sind in der 3.Liga eben weitaus häufiger vertreten. Ob die Interessenten für FFB-Friedberg beim BR oder Leichlingen-Neuss beim WDR jeweils zahlreicher sind als bei Spielen Coburg - Bittenfeld oder Dormagen - Rostock in etwaigen Zweitligaberichten, kann man sicher diskutieren.
    Bin auch schon gespannt auf den ersten "Badge der Woche" für einen Spieler, der sich mit einer "negativen Leistung ausgezeichnet" hat und die Diskussionen danach. Klicks, Baby, Klicks ;)

  • Man möchte wohl mögliche TV-Partner, und da fallen mir im Moment eben nur die Dritten ein, mit regional besonders interessanten Spielen ködern, ...


    Oder Regionalsender, wie z.B. das Rhein-Neckar Fernsehen.


    Was die Sache mit einem vergleichbaren Magazin für die 1. und 2. Liga angeht: wäre das nicht Sache der HBL, das in Angriff zu nehmen? Warum sollte das der DHB tun?

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Ich würde mir lieber ein wöchentliches Handball-Magazin wünschen, der wie folgt aussehen könnte:


    - Zusammenfassungen der Topspiele der 1. und 2 Bundesliga aus Deutschland
    - News, Interviews, kurze Reportagen aus Handball-Deutschland
    - kurze, wichtige Updates aus dem internationalen Handball-Welt


    Könnte mit großer Wahrscheinlichkeit alles in 60 Minuten zusammengepackt werden.

  • 3. Liga wahrscheinlich, weil man die Senderechte für 1. und 2. Liga bereits verkauft hat. Beim Namen der Agentur hab ich spontan an sportradio306 gedacht, aber ob die wirklich zusammenhängen, kann ich jetzt nicht sagen. Wenn die Magazine allerdings die Qualität der Kreis-Ab-Podcasts haben, dann wäre das schon ziemlich vielversprechend.


    Möglicherweise wird hier auch ein Kanal aufgebaut für den Fall, dass sich Sport1 auch aus dem Handball zurückzieht.


    PS: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, der DHB hat natürlich gar keine Senderechte an den Ligen 1 und 2.

    Einmal editiert, zuletzt von ojessen ()

  • Wünshenswert wäre eine wöchentliche Zusammenfassung der Liga nach Vorbild von GFLTV für die German Football League.

    Offense wins games, Defense wins Championships. - Junior Seau

  • Freundschaft!


    In erster Linie ist der DHB für die 3. Liga zuständig. Für die 1. und 2. Bundesliga die HBL. Wenn also der DHB was machen will, dann ist eben die 3. Liga das beste Pferd im Stall. Ich finde es jedenfalls gut.


    Daß die HBL auch was machen könnte, steht auf einem anderen Blatt.

  • Wünschenswert wäre vieles in dieser Richtung...


    Aber wir werden sehen, ob bei der Agentur der Content den Projections entspricht und ob dort auch jeder die Handouts zum successful storytelling richtig gelesen hat. Vielleicht wird aber auch einfach nur Handball gezeigt.

  • 4 Sendungen die Woche klingt natürlich toll und das ganze sieht auch gut produziert aus....nur...habe ich da was überlesen? Ein TV-Sender wird nicht genannt. Wenn das wirklich einen Werbeeffekt haben soll, dann muss das ins TV, am besten in die dritten Programme. Ich habe dann doch den Verdacht das das Handballpublikum größtenteils im Zweifelsfalle eher Fernsehen guckt, als auf Facebook zu surfen.


    Dann kann das auch mal ein Ansporn für die HBL sein. Klar, wir haben viel Live-Handball und Sport 1 macht hier meiner Meinung nach einen guten Job, aber es fehlt eindeutig ein Magazin was das mal aufbereitet. Für die zweite Liga fehlt natürlich alles.

  • schaut wirklich ganz nett aus, nur das gehört ins tv und nicht auf irgendeinen internetkanal oder auf eine seite.
    wenn diese sendung nur über internet zu sehn ist, wird es eine saison, wenn überhaupt laufen und das ist schluss.

  • Wenn die Magazine allerdings die Qualität der Kreis-Ab-Podcasts haben, dann wäre das schon ziemlich vielversprechend.


    Mit mir hat auch noch niemand gesprochen ;)


    Mal was ganz anderes:


    Was erhofft ihr euch von dem Magazin?
    Welche Bausteine (Spielberichte, News aus den Vereinen, Interviews, Homestories,...) sollen in welchem Umfang und in welcher Qualität vorhanden sein?
    Die 3. Liga spielt hauptsächlich am Wochenende. Wann sollte das Magazin auf Sendung (davon hängt ja auch die Konzeption der Sendung ab) gehen?


    Vier Sendungen die Woche klingt interessant, es bleibt aber eine Frage der Umsetzung z.B. halte ich Mo (3. Liga Süd), Di. (3. Liga Ost), Mi. (3. Liga West) und Do. (3. Liga Nord) [bzw. in irgendeiner anderen Reihenfolge] nicht wirklich als ein brauchbares Konzept. Montags Spielnachklapp, Dienstag Interview, Mittwochs Homestory, Donnerstags Spieltagsvorschau hingegen schon eher. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Hoffentlich kommen alle Vereine gleichermaßen "zu Wort". Wäre es diese Saison gewesen, wäre sicher kein Bericht ohne das Wort "Coburg" ausgekommen. :mad:

  • Hoffentlich kommen alle Vereine gleichermaßen "zu Wort". Wäre es diese Saison gewesen, wäre sicher kein Bericht ohne das Wort "Coburg" ausgekommen. :mad:

    Die vielen Szenen aus Coburg sind mir auch aufgefallen. Aber das hat wohl werbetechnische Gründe (viele Fans im Hintergrund und vor allem durch itv-coburg schon aufbereitetes Videomaterial). Blöd halt, dass genau dieser Verein nächste Saison nicht mehr zu sehen sein wird.

  • Auf die Gefahr hin mich jetzt zu blamieren, falls ich eine Reform nicht mitgekriegt habe, aber ergibt sich der Inhalt der Sendungen nicht allein aus den Staffeln? Vier Staffeln und vier Sendungen ergibt für mich einen Schwerpunkt pro Sendung auf eine Staffel.


    Das hier dann natürlich eine faire Berichterstattung gelten muss, sollte Ehrensache sein, da ich ebenfalls keinen Grund sehe irgendeinen Starkult um eine Mannschaft aufzubauen.

  • Auf die Gefahr hin mich jetzt zu blamieren, falls ich eine Reform nicht mitgekriegt habe, aber ergibt sich der Inhalt der Sendungen nicht allein aus den Staffeln? Vier Staffeln und vier Sendungen ergibt für mich einen Schwerpunkt pro Sendung auf eine Staffel.

    So steht es jedenfalls im Artikel:

    Zitat

    Das neue Magazin bietet für alle vier Staffeln der 3. Liga (Nord, Süd, Ost und West) eine eigene Sendung - jede Woche.

    Also nix Nachklapp, Analyse, Vorberichte. täglichran war gestern.


    Das Interessanteste ist aber der Absatz über die Verbreitung:

    Zitat

    Verbreitet werden die Sendungen über TV, Internet und Social Media. So werden Medien, Clubs und Fans über verschiedenste Kanäle mit wöchentlich knapp zwei Stunden sendefähigem und individuell auf die regionale Zielgruppe zugeschnittenem Material versorgt - ein Plus an Aufmerksamkeit, über das sich auch die Sponsorenpartner freuen dürften.

    Das heißt nach meinem Verständnis erst einmal, ich sehe in meinem regionalen Sender vornehmlich die Staffel Ost. Die große Frage wird aber sein, wer das wann und wo (ver)sendet. Die Meldung liest sich ja so, als würde zwar nun eine Sendung produziert, die aber erst noch Abnehmer finden muß (darum ist das wohl auch alles im Marketingsprech formuliert). Da bleibt also erst mal abzuwarten, ob das überhaupt im TV kommt und welche Sender in welchem Rahmen überhaupt bereit sind, das zu zeigen. Sinnvoll wären ja eigentlich nur die "Dritten" der ARD oder punktuell Regionalsender wie hier das "Sachsen-Fernsehen". Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, daß zum Beispiel "Sport im Osten" (MDR) die Fußballberichte oder die Laberrunde mit irgendeinem Viertligareservekicker/trainer kürzt um stattdessen Drittligahandball zu zeigen, auch wenn es wünschenswert wäre (so interessant ist die Fußball-Oberliga Nordost/Süd ja auch nicht, kommt aber jede Woche darin. Fünfte Liga!).


    Ich schätze daß das Internetangebot wohl umfassender als das TV-Angebot sein wird, wobei hier dann natürlich wieder die Frage auftaucht, wie lange das dann letztlich finanzierbar bleibt. Der dritte genannte Verbreitungsweg "Social Media" (wie immer man eine TV-Produktion über "Social Media" verbreiten will - schafft twitter 24 Bilder pro Sekunde?) wird wohl eher keine Punkte bringen.


    Man kann hier im südlichen Beitrittsgebiet übrigens auch jetzt schon einzelne Spiele aus der 3.Liga Ost in voller Länge sehen (zum Beispiel derzeit täglich(!) die Aufzeichnung von LVB Leipzig gegen SCM II -> 8Sport), allerdings kein Magazin.

Anzeige