Tops & Flops der Saison 2013/2014

  • Das Scheibenschießen am Ende der Saison fand ich auch unwürdig und zeigt dann doch, wie groß der Leistungsunterschied der ersten 2-3 Teams im Gegensatz zum Rest der Liga ist.


    Top mit Sternchen war diese Saison für mich Landin. Ohne den hätten die RNL froh sein können, überhaupt um die CL Plätze mitzuspielen. Eine überragende Saison von einem Torhüter, der zeigt, dass man kein Spinner und Selbstdarsteller zwischen den Pfosten sein muss.


    Flop: Der Rest der Liga hinter dem THW. Wenn man es nicht mal diese Saison schafft, dem THW die Schale zu entreißen, wann denn bitte dann ?

  • Meine persönlichen Tops/Flops:


    TOP:




    • Die über Wochen/Monate spannende Entscheidung um die Meisterschaft und das mehr als spannende Saisonfinale...Dank des aktuellen Modus
    • Der spannende Kampf um Platz 15/16
    • TBV Lemgo, der für mich eher ein Abstiegskandidat war…tolle Saison
    • VFL Gummersbach, der für mich so nicht erwartet, klar den Nichtabstieg geschafft, problemlos die Lizenz erhalten und bis zum Schluss alles gegeben hat
    • Das Management und das Umfeld (Sponsoren/Fans) des HBW, welches trotz drohenden Abstiegs nie in Panik geriet, immer zur Mannschaft/Verein gehalten hat und trotz schwieriger Situation den Verein schuldenfrei und mit guter Perspektive in die neue Saison gehen lässt
    • Balic….dachte eher er wolle nur noch Geld absahnen….Hut ab für seine Leistung
    • Andy Schmid und Landin….nie zu erwartende Leistung diese Saison…klasse
    • Viktor Szilagyi…der für mich der Schlüssel zum Erfolg war beim BHC
    • SC Magdeburg vs THW Kiel…was für ein geiles Handballspiel


    FLOP:



    • Onkel Rudolph, mit seinen Auftritten und der Tatsache, dass er den HSV in, oder an den Rande des Abgrundes gebracht hat
    • HBL, mit ihrem erneuten indiskutablen Liveticker
    • HBL/Frank Bohmann ,mit seinem Flug und Besuch auf Malle beim Onkel…der sich dadurch quasi mit Rudolph, bzw. dem HSV in ein Bett legt, sich angreifbar macht und nicht die Neutralität und Unabhängigkeit zeigt, die hier angemessen wäre (…wer hat eigentlich den Flug und den Aufenthalt nach/auf Malle bezahlt?)
    • Das Meisterschaft und Abstieg indirekt und zu einem gewissen Anteil durch eine Mannschaft mitentschieden wurde, die offensichtlich die Saison 2-3 Spieltage vor tatsächlichem Saisonende für sich abgehakt hat
    • Das Abschneiden des HBW

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Top
    -RNL im allgemeinen - mit diesem in der Spitze extrem eng besetzten Kader so eine Pensum abzuspulen und auf drei Hochzeiten bis zum Ende mitzuspielen verdient allerhöchsten Respekt
    -Andy Schmid im speziellen - macht unglaublich Spass dem Mann zuzuschauen - schade, dass es für ihn am Ende nicht für die Meisterschaft gereicht hat
    .Patrick Wiencek - endlich mal wieder ein deutscher Nationalspieler der sich auf internationales Topniveau gebeamt hat bzw. gebeamt wurde
    -GWD Minden - gutes Konzept mit einer Mischung aus deutschem Nachwuchs und internationaler punktueller Spitze den Klassenerhalt herzustellen
    -HSG Wetzlar Balic Transfer und damit aufgegangene Rechnung um Zuschauerwachstum
    Flop
    -Deutsche Nationalmannschaft, auch wenn das Scheitern in der Quali wohl noch der letzten Saison anzurechnen ist, gegen die Tschechen und Montenegro rauszufliegen ist kaum zu übertreffen, beide Teams flogen in bei der EM in der Vorrunde raus
    -Frisch Auf Göppingen
    -HSV hat ja schon jeder hier betont, mich stört dazu noch der Riesenkader mit der Vergeudung von Talent auf der Bank (Djordjic)
    -HSG Wetzlar – die Behandlung von D. Krause ist skandalös und kratzt mächtig am Lack
    Zudem war und ist es unverständlich den Kader so aufzublasen, dass fast ständig drei Profis auf der Tribüne Platz nehmen müssen

  • Oberflop für mich: Die DKB Handball-Bundesliga, wegen
    -der Anbiederung, die sie mit dem hochstapelnden "Strahlemann" der Liga betreibt, und
    -der Unfähigkeit einen funktionierenden Liveticker anzubieten.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • hier mein Fazit


    Top
    - das faire Miteinander der Fans steht für mich ganz oben
    -das faire Mieinander der Spieler
    - natürlich das der VfL Gummersbach die Lizenz im ersten Anlauf ohne Probleme geschafft haben und das Meisterschaftsfinalspiel nochmal ganz spannend gemacht haben


    das diesmal wirklich spannende Ende der Saison



    Flop
    der absolut enge Spielplan gerade für die Mannschaften die oben mitspielen
    der HSV Hamburg und die Finanzpolitik

  • Moin,


    hier mal meine persönlichen Tops und Flops:


    Flops:
    -das wilde Gebashe und die Verschwörungstheorien von einigen "Fans" direkt vor und vor allem nach dem Meisterschaftsfinale
    -das Chaos und die ungewisse Lage beim HSV Handball
    -ewige ausufernde Diskussionen um die Schiedsrichterleistungen - sowohl von Trainers, Spielern und auch Fans
    -Liveticker der HBL
    -persönliche Beleidigungen von "Fans" gegenüber Spielern (auch der eigenen Mannschaft!) in Foren oder bei Facebook


    Tops:
    -super spannende Saison (die für mich als THW Fan mit den glücklicheren Ende abgeschlossen wurde)
    -das "freche" Auftreten des SCM gegen den THW
    -die Spiele der RNL - auch wenn schlussendlich nicht für den Titel gereicht hat, haben sie definitiv den schöneren Handball gespielt
    -diverse Spieler (Schmidt, Wiencek, Vujin, Landin, Balic)
    -das meistens positive Miteinander der Fans
    -das anstehende Final Four, bei dem ich nun doch kurzfristig live in Köln dabei sein kann :D


    Gruß
    smoerf

  • TOPs:


    - die kurze, aber knackige Entwicklung einiger junger Spieler in Topteams wie Wiede, Gottfriedsson, Wiencek in dieser Saison zu sehen und wie sie schnell zu wichtigen Stützen ihrer Mannschaften wurden, an denen werden wir noch viel Spaß haben;
    - fast noch mehr beeindruckte mich, wie erfahrene, seit Langem in ihren Teams wirkende Spieler noch einmal einen drauf setzen können, was Konstanz, Konzentriertheit, Leistung, Einsatz und Verantwortung angeht: Groetzki, Mogensen, Vujin, Romero fallen mir da vor allem ein - einfach: Respekt!



    FLOPs:


    Spannend war's, ja - aber auch mit vielen unspannenden Spielen, die übertragen wurden, weil der Ausgang recht früh klar war;
    insofern, auch in Sachen Meisterschaft, nichts Neues;
    - und auch im Forum der HE über die Saison betrachtet, alles wie immer: selten freundliches Miteinander oder fröhliches und kritisches Gegeneinander, dafür häufig anstrengendes, oft beleidigtes Nebeneinander:


    - die Kieler Fans waren beleidigt, weil viele den Meistertitel für den THW normal fanden, obwohl es doch eine Übergangssaison sein sollte (und fast wurde)
    - die Hamburger Fans waren beleidigt, weil viele die Hamburger Possen normal fanden, obwohl es doch diesmal wirklich ernst aussah (und fast auch sein wird)
    - die Flensburger Fans waren beleidigt, weil es viele normal fanden, dass die SG wieder mal an jedem Pokal eine Hand, aber eben wieder nur eine, hatten, obwohl sie die ganze Saison doch fast ohne Rückraum Links gespielt haben (und dies sicher auch heute wieder so spielen werden)
    - die Löwen Fans waren beleidigt, weil sich alle gegen sie verschworen haben und sich somit immer etwas findet, warum man beleidigt sein kann, obwohl sie sich doch so toll und nett entwickelt haben (und irgendwas ist ja immer)
    - die Berliner Fans waren wieder überhaupt nie beleidigt, weil sie für allles Verständnis haben und keine allzu hohen Erwartungen an sich (und überhaupt nur im Großen und Ganzen für Handballdeutschland denken)
    - die Magdeburger und Lemgoer Fans schwelgten in Erinnerungen
    - die Melsunger und Hannoveraner Fans hatten noch keine so richtigen, in denen sie schwelgen konnten
    usw. ...


    - Liveticker
    - Eurosportkommentare (zum Beispiel jetzt gerade) :wall:

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • - die Berliner Fans waren wieder überhaupt nie beleidigt, weil sie für allles Verständnis haben und keine allzu hohen Erwartungen an sich (und überhaupt nur im Großen und Ganzen für Handballdeutschland denken)

    ... unter FLOPs subsummiert ...



    Ich glaube, dass ich jetzt beleidigt bin!

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Gerade ein Top dazugekommen: Wie Flensburg das Halbfinale gegen Barca gewinnt.

    ...und anschließend den zwei Mal knapp verpassten Titel in der Champions-League gewonnen hat.


    Flops (Ergänzung):
    - Fan-Bashing untereinander nach (zugegeben nicht immer unstrittigen) Schiri-Leistungen; etwas mehr Gelassenheit auf allen Seiten wäre manchmal wünschenswert. Auch wenn die Emotionen da sind. :hi:

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Flops (Ergänzung):
    - Fan-Bashing untereinander nach (zugegeben nicht immer unstrittigen) Schiri-Leistungen; etwas mehr Gelassenheit auf allen Seiten wäre manchmal wünschenswert. Auch wenn die Emotionen da sind. :hi:

    Kann mich dem nur anschließen, als Leser verliert man jedesmal die Lust sich selber aktiv zu beteiligen.


    :hi:

  • Positiv:

    • Ein bis zur letzten Spielminute spannender Zweikampf um die Meisterschaft
    • Die verlustpunktfreie Rückrunde der Rhein-Neckar Löwen sowie ihre tadellose Heimbilanz. :respekt:
    • Die Hinrunde des Bergischen HC, der die Liuga im Herbst mit 13:7 Punkten ordentlich aufgemischt hat.
    • Junge Spieler die zeigen, dass es sich lohnt auf den Nachwuchs zu setzen und ihre Einsatzzeiten verdienen. (u.a. in Magdeburg, Berlin, Lemgo und Flensburg)
    • Zuschauerzuspruch in Gummersbach. Im Schnitt 3576 Zuschauer pro Spiel (Saison 2012/13: 1647 Zuschauer) und drei ausverkaufte Spiele sind ein sehr gutes Ergebniss für die erste Saison in der Schwalbe Arena. :bigok:


    Negativ:

    • Hannover-Burgdorf konnte zu keinem Zeitpunkt an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen - weder in der Bundesliga noch im EHF-Pokal.
    • Frisch Auf Göppingen ist das zweite Jahr in Folge hinter den eigenen Erwartungen zurück geblieben und auch der Trainerwechsel hat keine echte Verbesserung gebracht.
    • Der Pokalsieg mag einiges kaschieren, aber in der Bundesliga haben die Füchse Berlin mich enttäuscht. Die schlechteste Punktebilanz der letzten fünf Jahre, gegen die Top4 wurden in acht Spielen lediglich zwei Unentscheiden erreicht und der Anschluss zur Spitzengruppe ist verloren gegangen.
    • Das Theater um Andreas Rudolphs Rückzug beim HSV Hamburg zum denkbar ungünstigten Zeitpunkt in der Saison.