ZitatDie Begriffe "Traditionszuschauer" und "Eventzuschauer" stammen nicht von mir, sondern werden mittlerweile von einigen hier im Forum regelmäßig benutzt
das ist in mehrfacher Hinsicht falsch
mit deiner Aussage ("mittlerweile") erweckst du den Eindruck, dass die Unterscheidung ein neues Phänomen wäre, das hier seit ein paar Wochen/Monaten stattfindet, das ist jedoch schlichtweg nicht der Fall
das hat sogar baloo in dem Thread auf den du anspielst auch dargelegt, hoffe du hast das gelesen
auch frage ich mich, wie du regelmäßig definierst
wie viele konkrete Beispiele außer diesem einen kannst du denn für die Regelmäßigkeit anführen?
noch was zu meinen Vorwürfen:
warum "musstest" du denn diesen Thread eröffnen?
weil dich die Kategorien die beispielsweise baloo verwendet allgemein stören oder vielleicht auch weil du persönlich nicht in die Kategorie "Eventzuschauer" verordnet werden willst?
wie schon einige andere User geschrieben hast, der Lieblingsverein selbst sagt noch lange nichts darüber aus welcher "Fanart" man angehört
das Publikum in einer Halle ist ja nicht vollkommen homogen
nur ist eben durch gewachsene Strukturen die Verteilung der "Kategorien" sicher unterschiedlich anzusehen
und wie treu eine Anhängerschaft wirklich ist zeigt sich in allen Sportarten nun einmal erst, wenn es auch mal (für längere Zeit) bergab geht und nicht immer nur steil und künstlich nach oben
mit jahrelanger seriöser Arbeit kann sich sicherlich überall Tradition entwickeln, aber von nix kommt halt nix
du selbst hast ja in deinem Eingangspost die RNL und die Handballer aus Hamburg angesprochen, warten wir einfach mal ab, was sich bei diesen Vereinen in den nächsten Jahren entwickelt in Sachen "Handballtradition"