Nichts, im Überschwang der Gefühle hatte ich den Beitrag doch glatt in den falschen Thread gepackt...

Rund um die Rhein-Neckar Löwen
-
-
Die Rhein-Neckar Löwen liegen laut einer Studie mit ihren „Followern“ international auf Platz 3 hinter Barcelona und Paris in den sozialen Medien. Auf Rang 5 folgt der THW Kiel. Weiterhin liegen die Löwen im Zuschauer-Ranking auf Platz 2 in der Bundesliga. Zudem der aktuelle Hype wegen der Europameisterschaft. Und last but not least stehen die Löwen im Final4 des DHB-Pokals und wir sind Tabellenführer der HBL. Außerdem haben wir eine geile Halle. Das sind erstmal die Fakten!
Wenn es der Geschäftsführung der Löwen also jetzt nicht gelingt hochkarätige Sponsoren für ihr Produkt zu begeistern, wann dann?!
Kneer geht nach Wetzlar und Borko nach Barcelona. Wenn es nicht gelingt für die nächste Saison den Rückraum (Halblinks/Mitte) zu verstärken und einen zweiten Torwart vom Kaliber Lichtlein oder Bitter zu verpflichten, werden wir meiner bescheidenen Meinung nach, nächste Saison nicht um die Titel spielen! Und das wiederum wird sich auf die Sponsoren-Akquise auswirken!
Jetzt kann die alte/neue Geschäftsleitung ja mal zeigen, ob sie mehr als Zahnbelag drauf hat ...
-
Wahrscheinlich haben wir den dritthöchsten Etat der Liga bei den (mit) niedrigsten Eintrittspreisen der Liga. So schlecht können ja dann die Sponsoren nicht sein.
Allerdings haben nicht nur die Löwen Schwoerigkeiten mehr Sponsoren zu aquirieren. Die Füchse sind auch noch ohne Hauptsponsor, obwohl sie den DHB Pokal, den Weltpokal und den ehf Pokal gewonnen haben; dazu dann noch eine excellente Jugendarbeit, die sie auch entsprechend vermarkten.
Der THW hat auch sehr lange gebraucht, um einen neuen Hauptsponsor zu präsentieren. Bei Kiel komtm aber durch den Ticketverkauf schon fast genau soviel Geld rein als die Löwen Gesamtetat haben. -
Wer hat denn diese Studie erstellt?
-
Gute Frage. Bei Facebook steht es jedenfalls 141.326 :124.137 "Likes" für den THW.
-
Damit ist vermutlich die Seite Result Sports gemeint und deren Schaubild hier:
[Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/Cf_u59xW4AAO_zU.jpg:large]https://twitter.com/resultsports/status/720557146811863040
Es hat mindestens einen Fehler, auf den Barcelona hinwies, deren Instagramm-Account durchaus existent ist.
Letztendlich auch natürlich die Frage wieviel man sich davon kaufen kann und wie bedeutsam es jeweils ist bzw. ist es wichtiger bei Twitter oder bei Facebook groß zu sein usw...Hamburg hat daraus jedenfalls auch keine Sponsoren herbekommen, auch wenn ich bei den Löwen absolut Clausis Meinung bin.Die meisten Sponsoren im Handball sind aber doch eher regional zu finden und da kommt es eben kaum darauf an "weltweit" bzw. deutschlandweit viele Anhänger auf sozialen Medien zu haben. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das keine Unternehmen in Mannheim und Umgebung gibt, die sich davon nicht etwas versprechen könnten.
-
Man kann doch nicht einfach die Follower aller Dienste zusammenklatschen und das als Reichweite verkaufen. Wie viele sind denn sowohl bei Facebook, Twitter und Instagram? Google+ mal außen vor.
Und Barca und PSG sind ja wohl auch ausser Konkurrenz. Da liken halt viele Fussballfans auch mal die Handballabteilung. Das ist doch kein Datenmaterial, mit dem man irgendwelche (potenten) Sponsoren hinterm Ofen vorlocken kann.Gesendet von meinem GT-N5110 mit Tapatalk
-
Das ist doch kein Datenmaterial, mit dem man irgendwelche (potenten) Sponsoren hinterm Ofen vorlocken kann.
Gesendet von meinem GT-N5110 mit Tapatalk
Naja, kommt halt immer drauf an, wie man seine Zahlen verpackt.....
-
Es kommt ja immer drauf an, wer es glaubt, und nicht, wie glaubwürdig das Material an sich ist.;)
-
Bei solchen Studien geht es nicht nur um das reine Liken, sondern auch normalerweise die Aktivität der Seiten. Bei den Löwen ist diese Aktivität auf jeden Falls sehr hoch, da herrscht auf FB eine rege Kommunikation. Auch so Sachen wie die Nutzung der spezifischen Hashtags auf twitter/instagram und solche sachen werden da gemessen. wie viele leute reden darüber? wie viele leute verlinekn? kommentieren? teilen? retweeten? etc.
was sich noch tut in sachen verpflichtungen wird auf jeden fall noch spannend... immerhin sind mit neuer geschäftsführung und neuem sponsor dann jetzt schon mal zwei großbaustellen abgearbeitet.
-
Naja...diese Studie scheint mir schon reines addieren von Likes, Abos, Followern usw. zu sein bzw. leider kann man die Seite nicht anwählen um herauszufinden ob und wie da noch weitere Analysen durchgeführt werden. Likes auf Facebook sind auf jeden Fall mit Vorsicht zu genießen. Das ist schnell mal gemacht und sagt nichts darüber aus ob man so mit Infos über den Verein versorgt wird, wenn man das entsprechend filtert. Twitter und Youtube sind für den Follower/Abonnenten schon deutlich aufdringlicher. Instagram habe ich persönlich bis heute nicht verstanden (außer vielleicht als Online-Katalog für Models und Wannabe-Models).
-
Bei solchen Studien geht es nicht nur um das reine Liken, sondern auch normalerweise die Aktivität der Seiten. Bei den Löwen ist diese Aktivität auf jeden Falls sehr hoch, da herrscht auf FB eine rege Kommunikation. Auch so Sachen wie die Nutzung der spezifischen Hashtags auf twitter/instagram und solche sachen werden da gemessen. wie viele leute reden darüber? wie viele leute verlinekn? kommentieren? teilen? retweeten? etc.
was sich noch tut in sachen verpflichtungen wird auf jeden fall noch spannend... immerhin sind mit neuer geschäftsführung und neuem sponsor dann jetzt schon mal zwei großbaustellen abgearbeitet.
Hast du für deine Behauptungen irgendwelche Beweise? Ich kann der obigen Grafik jedenfalls nur die Zahl der Likes, Followers und Subscribers entnehmen und keinerlei Daten zur Aktivität der Nutzer. Es klingt zwar logisch, was du schreibst, aber wir sollten dann doch besser bei belastbaren Fakten bleiben.. -
Wenn das jetzt hier der Thread " Wer hat am meisten Follower auf FB " werden soll, dann sollte man doch hierzu ein eigenes Thema aufmachen...für mich ist im übrigen immer noch massgebend wer am meisten "Follower" in der Halle hat, da das Leben real und nicht virtuell stattfindet
-
ich habe die Studie nicht gemacht und kann deswegen auch nicht sagen, wie das hier gelaufen ist. Normalerweise sollte es aber über die reine Like Zahl hinausgehen. Normalerweise wird das auch eben so gemacht. Diese Zahlen zu bekommen ist ja relativ simpel.
Marketingtechnisch sind natürlich wegen der größeren Reichweite tatsächlich die Zahlen aus den Online Kanälen nicht uninteressanter, als die Besucherzahl in der Halle. Darum geht es ja auch beim Sponsoring. -
Jetzt mal ehrlich: wieviele der E-Mail-Newsletter, die regelmäßig bei Euch im Postfach landen, werden von Euch auch tatsächlich gelesen? Da kann eine Firma noch so laut "Hurra, wir haben 100.000 Newsletter-Abonnenten" schreien. Effektiv erreichen, tut man da nicht so viele. Ähnlich sehe ich das bei der Social-Media-Diskussion über Likes, Follower usw. Ganz treffend finde ich daher folgendes Zitat:
"Eine Statistik ist wie ein Bikini, sie zeigt Interessantes, aber verhüllt Wesentliches."
Es zieht eh jeder seine eigenen (subjektiven) Schlüsse daraus. -
Der Spruch ist super!
Wer für die obige Studie Geld bezahlt hat, ist selber Schuld. Wenn es nur um die Zahlen geht, kann die jeder in ner halben Stunde Klickerei herausfinden.
Natürlich wird Werbung heutzutage oft einfach ignoriert, aber wenn man davon ausgeht, dass bspw. 1% der Follower/Liker/... die Newsletter regelmäßig lesen, sind 1% von 4Mio. Nutzern natürlich wesentlich mehr als 1% von 230.000. Aber ich sehe es genauso wie du. Wenn ich Entscheider in einem potentiellen Sponsor wäre, würde ich mein Urteil über die "mediale Reichweite" auch nicht lediglich über die Likes etc. bilden. -
Könnte die Facebook-Diskussion eventuell in einem eigenen Thread stattfinden? Die Löwen betrifft es inzwischen ja nur noch am Rande...
-
Ristovski nach der Saison zu Barcelona!
-
Zitat
Jetzt mal ehrlich: wieviele der E-Mail-Newsletter, die regelmäßig bei Euch im Postfach landen, werden von Euch auch tatsächlich gelesen?
Alle! Wenn ich sie nicht lesen will, bestelle ich den Newsletter ab.Ganz ehrlich...
-
Habe ich da bei Nordlichtern mit der Studie einen Nerv getroffen oder was? Mal nicht auf den vorderen Plätzen?!
Das war keine Absicht, denn mir ging es nur darum, einen meiner Meinung nach vorhandenen Handlungsbedarf bei Neuverpflichtungen, Sponsorenakquise etc. aufzuzeigen und das wohl jetzt der richtige Zeitpunkt dafür wäre.