Rund um die Rhein-Neckar Löwen

  • Guardiola weg von den RNL. Damit schädigt man sich selbst. Er hat doch für die nötige Stabilität gesorgt. :nein: Wieso tauscht man MML gegen einen anderen? Wäre nicht Fäth da eher ein Thema gewesen?

    Im Gegensatz zu MML hat Fäth noch Vertrag für die kommende Saison. Und so überragend, dass man Fäth eine Abfindung zahlt hat MML ja nun auch nicht gespielt.

  • Nord Hesse sollte neuer Teammanager der RNL werden. Er weiss genau was personell zu machen ist. Da sind alle anderen Verantwortlichen die nur das Team schädigen völlig überflüssig.

  • wir wollen ja lieber eher die 2....
    2 brüder...
    2 jahre...
    2 positionen...


    passt.... :hi:

    Hab ich auch direkt dran gedacht, fände ich auf jeden Fall nicht schlecht, wenn das passiert. :D In Lemgo könnte er ja auch im Angriff spielen, was ja sein Wunsch war. Schlecht ist er da nämlich auch nicht.

  • Nord Hesse sollte neuer Teammanager der RNL werden. Er weiss genau was personell zu machen ist. Da sind alle anderen Verantwortlichen die nur das Team schädigen völlig überflüssig.

    Danke für die Lorbeeren aber kein Bedarf ;)

    Im Gegensatz zu MML hat Fäth noch Vertrag für die kommende Saison. Und so überragend, dass man Fäth eine Abfindung zahlt hat MML ja nun auch nicht gespielt.

    Das stimmt zur Genüge, aber mal im Ernst, Fäth ist Nationalspieler und letzte und auch diese Saison kaum in Erscheinung getreten. Sollte nach Vertragsablauf wieder nach Wetzlar gehen. Evtl. funktioniert es da besser?

  • Danke für die Lorbeeren aber kein Bedarf ;)

    Das stimmt zur Genüge, aber mal im Ernst, Fäth ist Nationalspieler und letzte und auch diese Saison kaum in Erscheinung getreten. Sollte nach Vertragsablauf wieder nach Wetzlar gehen. Evtl. funktioniert es da besser?

    Da widerspreche ich dir ja gar nicht. Denke niemand kann sich vorstellen, dass die RNL den Vertrag verlängern.

    Einmal editiert, zuletzt von Zeitzi20 ()

  • Auch wenn Larsen zur Zeit nicht so schlecht spielt (gut ist anders) bin ich froh wenn er den Verein verlässt. Er kann es sicher besser, bei uns wird es nichts mehr werden.
    Um Guardiola ist es wirklich schade. Gerade in den letzten Spielen hat er gezeigt wie man Abwehr spielt und die Spiele (Kiel) für uns gewonnen. Ohne ihn hätten wir jetzt 4 Punkte mehr auf der Sollseite.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • MML wird in Flensburg sicher aufblühen - bei uns hat er definitiv zu keinem Zeitpunkt die Erwartungen erfüllt. Das er es kann, zeigt er ja regelmäßig in der Nationalmannschaft. Da ich nie ein Fan von Ihm war, ist mir die Personalien recht egal.


    Bei Guardiola blutet hingegen definitiv mein Herz - was Andy für unseren Angriff ist, ist Gede für unsere Abwehr. Man denkt bei den beiden Meistertiteln + Pokalsieg oftmals "nur" an Andy ... Gede hat aber einen genau so großen Anteil an den Titeln. Das man das Thema verjüngen will, kann ich nachvollziehen - aber Gede ist auch mit seinen 35 Jahren besser als Jesper, Jannik oder Ilija im Abwehrblock. Grade Jesper und Ilija haben mich in den 1 1/2 Löwenjahren nicht abgeholt - weder in Abwehr, noch im Angriff. Ich vermute aber auch, dass bei Gede die Tage eine Transfermeldung erfolgen wird - ansonsten macht in meinen Augen die Kombi-PM heute keinen Sinn ... bei MML kam ja Ende der letzten Woche das Flensburg Gerücht hoch.

  • MML wird in Flensburg sicher aufblühen - bei uns hat er definitiv zu keinem Zeitpunkt die Erwartungen erfüllt.


    Für mich war Mads in der letzten Saison bis zur WM der beste und beständigste Rückraumspieler der Löwen. Seit der WM allerdings ...


    Zitat

    ... aber Gede ist auch mit seinen 35 Jahren besser als Jesper, Jannik oder Ilija im Abwehrblock. Grade Jesper und Ilija haben mich in den 1 1/2 Löwenjahren nicht abgeholt - - weder in Abwehr, noch im Angriff.


    Jannik spielt in der Abwehr nicht im Innenblock, sondern auf Halb. Den solltest du in der Betrachtung daher außen vor lassen. Nielsen/Abutovic waren für mich in der Anfangsphase der letzten Saison die beste Kombination in der Mitte. Nielsen hat im Angriff eine herausragende Quote, lag lange Zeit bei 100%. Abutovic ist der glasklare reine Abwehrspieler, der maximal 1 von 100 Angriffen mit geht.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Das kann ja nur ein Ablenkungsmanöver sein, wenn im MM schon Namen genannt wurden,
    dann wird schon etwas dran sein. Bei Gede und Mads war ja schon sehr lange die Rede, daß
    es 2020 nicht weiter gehen wird und erst als das Gerücht eines Wechsels nach Flensburg
    aufkam, griffen die Regularien abgebender Verein meldet das nicht verlängert wird und
    schwupps wurde die Verpflichtung des neuen Vereins bekannt gegeben. So wird es
    sicher auch bei den Neuverpflichtungen der Löwen sein, wobei ich hoffe, daß vor der
    EM Klarheit herrscht, wie der Kader in der Saison 2020/21 aussieht.
    Gestern hat mich die Leistung unseres ersten Neuzuganges auf HR sehr gefreut, der mit
    sehr viel Drang zum Tor und einer sehr guten Übersicht fast so geglänzt hat wie der im
    Spiel so oft gelobte Spielmacher des SCM. Ich wette Jonny bekommt in der nächsten
    Runde doppelt so viele Bälle nach Außen gespielt wie in dieser und hoffentlich kann
    der Schwede von unserem Spielmacher ebenso effektiv eingesetzt werden.

  • Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass die RNL ( abgesehen von 2 Nachwuchsspielern ) nächste Saison nur 3 Spieler für RL/RM im Kader haben werden, dafür 3 für RR.


    Das wäre um es deutlcih zu sagen eine unsinnige Kaderplanung.

  • Wenn das kein Ablenkungsmanöver, sondern tatsächlich die Strategie der Löwen sein sollte, dann wird's lustig. Nichts gegen Ahouansou und Schneibel, aber sollen das die Spieler sein, die die Löwen wieder auf Kurs CL bringen? Nach seiner Aussage im verlinkten Artikel gehe ich auch stark davon aus, dass Andy Schmid nicht gerade erfreut wäre, wenn tatsächlich keine Neuzugänge von außerhalb kommen sollten. Dürfte bei anderen Spielern, nicht zuletzt bei Groetzki, der gerade erst verlängert hat, nicht anders sein. Dass die Löwen jetzt das Sparen anfangen müssen kann ich mir nicht so recht vorstellen, denn zuletzt kamen immer wieder neue Sponsoren hinzu. Wüsste nicht, dass im Gegenzug andere abgesprungen wären. Von daher hoffe ich, dass das wirklich nur eine Verschleierungstaktik ist und dass nach der EM doch noch ein oder besser zwei Neuzugänge bekannt gegeben werden.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB