Zur Trainerfrage:
Kai Wandschneider hat im heutigen Sky-Interview von sich gegeben, dass er erstmal eine Pause vom Trainer-sein nimmt. Damit ist er schonmal (so gut wie) aus dem Rennen.
Zur Trainerfrage:
Kai Wandschneider hat im heutigen Sky-Interview von sich gegeben, dass er erstmal eine Pause vom Trainer-sein nimmt. Damit ist er schonmal (so gut wie) aus dem Rennen.
Zur Trainerfrage:
Kai Wandschneider hat im heutigen Sky-Interview von sich gegeben, dass er erstmal eine Pause vom Trainer-sein nimmt. Damit ist er schonmal (so gut wie) aus dem Rennen.
Ich verrate dir mal ein kleines Geheimnis: Er war nie im Rennen
Ich verrate dir mal ein kleines Geheimnis: Er war nie im Rennen
Spekuliert wurde hier dennoch ![]()
Natürlich kann man immer über Namen spekulieren die tatsächlich nie im Rennen waren. Das ist aber eher Zeitverschwendung.
Natürlich kann man immer über Namen spekulieren die tatsächlich nie im Rennen waren. Das ist aber eher Zeitverschwendung.
Wer war/ist denn im Rennen?
Ausschließlich Klaus Gärtner oder noch wer anders?
Wer war/ist denn im Rennen?
Ausschließlich Klaus Gärtner oder noch wer anders?
Das würde mich auch interessieren. Langsam sollte hier doch eine Entscheidung fallen. Hiervon hängen ja wohl auch Entscheidungen bei den Vertragsverlängerungen ab.
Vielleicht will der neue Wunschtrainer auch strukturelle Änderungen und nicht mit Altlasten anfangen - was nachvollziehbar wäre.
Demnach könnten ja Gespräche mit Spielern laufen um deren Zukunft neu zu gestalten?
Heute ist Roggisch bei den Löwen im Podcast. Mal heute Mittag reinhören, was er so zur aktuellen Lage erzählt. Sicher nicht viel, aber man ist ja u jede kleine Info froh. ![]()
Wenn eine Ursache des Übels darüber reden soll, warum es bei den Löwen
nicht so läuft, dann werden wir sicherlich nicht die Wahrheit erfahren und
in Sachen Trainer auch keine Namen die auf dem Zettel stehen.
Köpft mich ruhig für meine Unwissenheit, aber was ist eigentlich mit Ljubomir Vranjes? Den würde ich mir (als neutraler Beobachter) ganz gut vorstellen können für den Löwen-Kader der mittelfristigen Zukunft. Und er ist seit Dezember ohne Vereinsmannschaft.
Köpft mich ruhig für meine Unwissenheit, aber was ist eigentlich mit Ljubomir Vranjes? Den würde ich mir (als neutraler Beobachter) ganz gut vorstellen können für den Löwen-Kader der mittelfristigen Zukunft. Und er ist seit Dezember ohne Vereinsmannschaft.
Ich staube gerade die Guillotine ab ![]()
Wenn man 1a mit internationaler Erfahrung etc. möchte und nur 2b beim Gehalt zu bieten hat, käme ja auch ein Trainer eines kleineren CL-Clubs in Betracht, mir fällt grad nur keiner ein. Oder ein Cotrainer, der alles kennt, aber noch nicht selbst in Verantwortung war - M. Bult? Hat zwar Vertrag bis 23, aber es klang schon mal an, dass ihn ein Traineramt reizen würde, wenn ich recht erinnere.
Wenn man 1a mit internationaler Erfahrung etc. möchte und nur 2b beim Gehalt zu bieten hat,
Ist das eine Vermutung oder hast du eine Information, dass die RNL keine wettbewerbsfähigen Gehälter zahlen wollen oder können?
ich bleibe bei meinem tip....
hinze.....
Ich werfe mal was anderes rein laut Rasmus Boysen auf Twitter gibt steht Melvyn Richardson wohl auf der Wunschliste der Löwen
Wünschen kann man sich viel.
Ist das eine Vermutung oder hast du eine Information, dass die RNL keine wettbewerbsfähigen Gehälter zahlen wollen oder können?
Was heißt nicht wettbewerbsfähige Gehälter? Davon sprach ich nicht. Die Frage ist doch, was man will und kann (und bei kann hab ich natürlich nur spekuliert, was man will, haben sie noch nicht recht öffentlich formuliert).
Die Löwen hatten Jacobsen, mit dem Nachfolger hat es nicht geklappt, war aber doch auch immerhin Nationaltrainer, Schwalb nun nicht gerade ein Unbekannter, wenn auch etwas raus aus dem direkten Geschäft.
Möchte man da weitermachen, also nur das als wettbewerbsfähig durchgeht, ist man doch irgendwie gleich wieder bei einem Nationaltrainer (Jacobsen, Berge, Solberg, Vranjes) oder CL-Club-Trainer wie Dujshebaev
o.ä.
Und gehören Wandschneider, Hinze zu der Riege?
Daher der Einwurf mit dem Trainer eines "kleineren" CL-Clubs aus dem Ausland oder dem Co eines "größeren" Clubs.
Machulla und Jicha waren noch unerfahren, die Füchse haben einen Zweitligatrainer verpflichtet, waren die nicht wettbewerbsfähig?
Was heißt nicht wettbewerbsfähige Gehälter? Davon sprach ich nicht.
Dann hab ich wohl den Halbsatz "und nur 2b beim Gehalt zu bieten hat" falsch interpretiert.
Nach den ganzen Experimenten der letzten Jahre, sind die Löwen eigentlich mal an der Reihe, die Nummer mit dem Co-Trainer zu probieren.
Ich werfe mal was anderes rein laut Rasmus Boysen auf Twitter gibt steht Melvyn Richardson wohl auf der Wunschliste der Löwen
Das muss dann aber ziemlich altes Gezwitscher sein, denn der Wechsel nach Barcelona wurde schon vor längerer Zeit bekannt gegeben.