Rund um die Rhein-Neckar Löwen

  • Im Umfeld der RNL heißt es das Birlehm oder Appelgren nach der Saison gehen müssen, nächste Saison soll mit Späth+x gespielt werden.


    Ich bin gespannt ob dies nur ein Gerücht ist oder es eine causa a la Tolbring hier geben wird!

    Was denkst du? Eher Appelgren oder Birlehm?

  • Appelgren hat bis 26 Vertrag, Birlehm bis 25...Zu dem Zeitpunkt, als man mit Appelgren verlängert hat, hat man wohl noch nicht gedacht, dass Späth soweit ist, wie er glücklicherweise jetzt ist...Späth und Birlehm wäre ein mega Duo für die Zukunft...der darf nie im Leben gehen!

  • Die Frage ist ob es auf Dauer gut geht wenn die beiden Torhüter im Verein sind die mittelfristig um die 1 in der Nationalmannschaft kämpfen .

    Klar wäre Späth und Birlehm meine favorisierte Lösung. Aber ob man tatsächlich Appelgren abgibt wage ich zu bezweifeln

  • Im Umfeld der RNL heißt es das Birlehm oder Appelgren nach der Saison gehen müssen, nächste Saison soll mit Späth+x gespielt werden.


    Ich bin gespannt ob dies nur ein Gerücht ist oder es eine causa a la Tolbring hier geben wird!

    Soso, „Im Umfeld der RNL heißt es….“. Du bist einfach ein Schwaller, der alle paar Wochen aufs Neue ein Problem konstruiert, wo keines ist. Langweilig.

  • Im gestrigen Spiel hat sich wieder gezeigt, wenn die Löwen die technischen

    Fehler in Grenzen halten können, hat es jeder Gegner schwer. Allerdings sollte man noch mehr ins Tempo kommen, zu schnell wird ein Angriff nach Ballgewinn abgebrochen und nicht konsequent auf einen schnellen

    Treffer gespielt und in Überzahl sollte man sich nach Ballgewinn auch mal

    den spurtenden Außen anspielen anstatt vom eigenen Kreis am leeren gegnerischen Tor vorbei zu werfen.

  • Reiht sich bedauerlicherweise in die Riege der deutschen RL Talente ein, die statt durchzustarten häufig verletzt sind.

    Ist das nur Zufall?

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

    Einmal editiert, zuletzt von kuestentanne ()

  • Gestern hatten wir sogar mal zwei Rückraumshooter, Holst und Kirkelokke. Leider hat Holst nur Vertrag bis Dezember und Kirkelokke wechselt nächste Saison nach Flensburg.


    RL ist echt eine schwierige Position für die Löwen. Eigentlich wäre man mit Knorr, Schefvert, Ahouansou, Davidsson und Jaganjac üppig besetzt, aber de facto herrscht Mangel. Holst zum Jahresende wegschicken und auf Jaganiac (noch ein Jahr Vertrag) und Ahouansou (packt er es wirklich?) und Davidsson (dito) vertrauen? Das könnte schief gehen.

  • Gestern hatten wir sogar mal zwei Rückraumshooter, Holst und Kirkelokke. Leider hat Holst nur Vertrag bis Dezember und Kirkelokke wechselt nächste Saison nach Flensburg.


    RL ist echt eine schwierige Position für die Löwen. Eigentlich wäre man mit Knorr, Schefvert, Ahouansou, Davidsson und Jaganjac üppig besetzt, aber de facto herrscht Mangel. Holst zum Jahresende wegschicken und auf Jaganiac (noch ein Jahr Vertrag) und Ahouansou (packt er es wirklich?) und Davidsson (dito) vertrauen? Das könnte schief gehen.

    Holst war gestern echt gut . Aber qualitativ sehe ich Davidsson schon höher . Das Ding ist das Holst bislang eben nur gestern richtig überzeugen konnte . Klar er hatte keine Vorbereitung

  • Die Frage ist ob es auf Dauer gut geht wenn die beiden Torhüter im Verein sind die mittelfristig um die 1 in der Nationalmannschaft kämpfen .

    Klar wäre Späth und Birlehm meine favorisierte Lösung. Aber ob man tatsächlich Appelgren abgibt wage ich zu bezweifeln

    Es gab mal eine Zeit mit Palicka und Appelgren, hat weder den Löwen (2x Meister), noch der schwedischen Nationalmannschaft geschadet.

  • Die Gerüchteküche brodelt weiter. Joel wird evtl. nächste Saison mit Hannover in Verbindung gesetzt, da der Vertrag von Dario Quenstedt ausläuft und Marian und Joel sehr gute Freunde sind. Würde Sinn machen. Wobei ich Joel schon gern weiter bei uns sehen würde. Die Frage ist dann, wer springt ein, wenn David und/oder Apfel verletzt sind.

    Ist Mats Grupe eigentliche an die Eulen nur ausgeliehen? Oder hat er auch ein Zweitspielrecht, sodass er bei Bedarf geholt werden kann, so wie es auch bei Lion war? Weiß da jemand etwas Genaueres?

  • Also Grupe kam letzte Saison auf Leihbasis und hat seid 1.7.23 einen

    Vertrag bei den Eulen. Wie lange der geht wurde nicht kommuniziert.

    Finde den jungen Mann schon alleine von der Statur her nicht geeignet

    sich in irgend einer 1. BL Mannschaft einen Platz zu erarbeiten. Das

    Problem der Eulen ist, neben der RM Position eben diese TW Position

    und hier sollten sich diese unbedingt einen gestandenen Zweitligakeeper

    holen. Für die Löwen kann ich nur hoffen, daß Birlehn und Späth auf

    Dauer das TW Duo stellen.

  • Also erstmal ist das Gerücht aus der Bildzeitung. Zweitens hat Joel Birlehm einen Vertrag bis 2025. Wenn ihn also jemand dringend haben will, dann müsste er wohl ordentlich ins Kässchen greifen. Gut, die Recken wären bestimmt dazu in der Lage. Aber nur weil die Herren Michalczik und Birlehm befreundet sind, gibts da sicherlich keinen Sonderpreis. Im übrigen würde ich -wenn schon Wechsel- an Birlehms Stelle lieber warten, ev. gibt es ja bald Optionen bei den Topmannschaften.

  • Ich kann mir durchaus vorstellen, daß die Löwen (auch wenn es anders kommuniziert wird) durchaus nicht dagegen hätten einen TW abzugeben, weil:

    - bei 3 Torhütern ist mindestens einer immer unzufrieden

    - für die Abwehr ist es auch komplizierter sich auf 3 verschiedene Torhüter einzustellen

    - bei 3 Torhütern dieser Klasse wird finanziell mindestens ein Feldspielerplatz blockiert

    - den Luxus von 3 Torhütern leistet sich eigentlich kaum ein anderer Verein (im Notfall nachverpflichten ist eigentlich die günstigere Variante)


    Aufgrund des Alters und der Verletzungsanfälligkeit (nicht der Qualität) müsste man sich eigentlich von Appelgreen trennen um die anderen beiden perspektivisch zu halten.

  • Eigentlich gibt es nur eine logische Entscheidung: Birlehm und Späth. Die Verdienste von Apfel in allen Ehren, die Zukunft ist eine andere.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Eigentlich gibt es nur eine logische Entscheidung: Birlehm und Späth. Die Verdienste von Apfel in allen Ehren, die Zukunft ist eine andere.

    Ja, das stimmt schon. Aber der Apfel ist ein RNL-Riese, sein Trikot wird auf jeden Fall an der Hallendecke hängen. Und er wird uns ganz sicher noch oft den Arsch retten. Das sollte man nicht vergessen. Anders gesagt: Späth und Apfel, oder Birlehm und Apfel wäre schon ziemlich gut, am liebsten aber hätte ich weiterhin alle 3 im Kader.

  • Zumal man mit Appelgren gleich drei Jahre verlängert hat. Total nachvollziehbar wäre noch eine Saison gewesen, weil Späth bei der Verlängerung noch verletzt war, etc., aber bei gleich drei Jahren muss es doch einen (langfristigen) Plan gegeben haben.

Anzeige