Handball bei SKY

  • War am Sonntag zum Spiel Berlin - THW verhindert. Habe mir dann SCM - Melsungen angesehen. Danach wollte ich mir das Topspiel und die Konferenz ansehen, was ich alles aufgezeichnet habe. Und was macht Kollege Mallwitz? Er posaunt während des Spiels SCM - MTM heraus, dass Berlin gegen Kiel gewonnen und gerade eben Flens in Lemgo verloren hat. Und ist das alles nicht schon schlimm genug, war er der Meinung, beide Ergebnisse während der Interviews nach Spielende SCM nochmal wiederholen zu müssen. Es kotzt mich einfach nur an, dass dieser Dampfplauderer, übrigens nicht zum ersten Mal, mal wieder seine Klappe nicht halten konnte. Er soll bitte SCM - MTM kommentieren. Darum schau ich mir auch den Einzelstream an. Wer alle Ergebnisse erfahren möchte, der schaut ohnehin die Konferenz.

    Danke Sky, danke Mallwitz für NICHTS!! :rolleyes:

    Ja da liegst du 100% richtig, mir gings auch so, TBV - Flens aufgezeichnet, dann labert der das Ergebnis rein:nein::nein::nein::wall:

  • also bei einer konferenz würde ich das für normal halten-

    es kommt doch oft genug vor, dass man begründet ...wir bleiben jetzt hier beim spiel, alle anderen sind entschieden.....

    oder ähnlich, ...wir gehen jetzt nach minden, da wirds doch noch mal spannend weil sie bis auf ein tor ran sind.....


    bei den interviews nach dem spiel nehmen die reporter doch oft genug dem interviewten fragen ab....ihr habt verloren-hamm gewonnen, abstiegsangst ?......oder zu flensburg .....kiel hat verloren, habt ihr nicht mit der niederlage in lemgo eine grosse chance ausgelassen ?....zu berlin.... ihr schlagt kiel, flensburg verliert in lemgo, scm müht sich gegen melsungen- seit ihr jetzt titelfavorit ?.....

    das halte ich für normal und interessiert doch auch die zuschauer, wie spieler/ trainer über tagesergebnisse denken.


    und da hier doch sowieso so oft über die kommentatoren gemeckert wird- grad auch über mallwitz- wäre da nicht -ton aus- die beste und einfachste lösung...?

  • Gut, wenn man bei den Interviews die anderen Ergebnisse mit einbezieht, dass kann ich ja noch halbwegs verstehen. Ist auch ein Stück journalistische Pflicht. Aber nicht im Einzelspiel-Stream. Das geht einfach nicht! Und Ton aus kommt bei mir nicht in Frage, weil ein Handballspiel auch von Emotionen lebt und diese möchte ich schon gerne mitbekommen.

  • lebt denn der einzel-stream nicht auch von emotionen.....hier ists deutlich-ich geb nach lemgo dafürht der tbv überraschend......

    die man dem zuschauer so rüberbringen will, dass er seinen eigenen verein wenig sieht weils entschieden ist und deswegen eine überraschung mit vlt. mehr spannung ansehen soll?

    oder weicht der einzelkommentar ab- bekommt man die begründung vom umschalten bei der konferenz nicht mit ?

    denn die kommentatoren gebens auch oft vor ....wohin sollen wir schalten schwalbe? was wünscht du dir ?.....ich wünsch mir mal lemgo, das könnt ne überraschung geben....der reporter dort nimmt den ball auf...ja, in berlin alles entschieden, da seit ihr bei mir in lemgo besser aufgehoben....so oder ähnlich.....

    ich halte solche wortwechsel für normal-

    ich würde es auch so sehen, dass in der liveberichterstattung zu 99,9% deren ansatz liegt...

    deswegen für mich nachvollziehbar wenn jemand das moniert, aber ich kann eher die einstellung der reporter verstehen :

    draufloserzählen um spannung zu erzeugen oder aufmerksamkeit zu generieren...

  • ja....insbesondere einer fällt immer wieder auf, dass er nicht lesen kann oder dies nicht versteht.....

    wie soll er da einer konferenz folgen können ? :hi:



    "oder weicht der einzelkommentar ab - bekommt man die begründung vom umschalten bei der konferenz nicht mit ? "

  • denn die kommentatoren gebens auch oft vor ....wohin sollen wir schalten schwalbe? was wünscht du dir ?.....ich wünsch mir mal lemgo, das könnt ne überraschung geben....der reporter dort nimmt den ball auf...ja, in berlin alles entschieden, da seit ihr bei mir in lemgo besser aufgehoben....so oder ähnlich.....

    so was oder so was ähnliches hab ich allerdings in einem Einzelstream noch nicht gehört (das Zwiegespräch) sondern eher nur ein Dahinschwallern (in unterschiedlich starker Ausprägung)

    Gucke zwar über Magenta, aber der Kommentar ist ja der selbe.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • zur eingewöhnung und auch mal vorstellung der kommenden tarife :

    die vergabe der medienrechte beim fussball- cl- ist grad wieder in der abgaberunde der gebote-

    man erwartet bei dem verkaufspreis dann schon 40% mehr als bisher.........:hi:

  • Wer erklärt denn Petrzika, Hens und Co. jetzt endlich mal, dass es kein 7-Meter ist, wenn ein Abwehrspieler bei der Abwehraktion die Kreislinie berührt?


    7-Meter gibt es bei Eintreten in den Kreis!

    Nicht auf der Linie, sondern IM Kreis.

    Und zwar seit sechs Jahren!


    So schwer ist das eigentlich nicht.

  • Ich weiß nicht genau auf welche Szene du anspielst, aber in einer Szene kommt Golla von der Seite und steht dann zur Verteidigung die ganze Zeit ganz klar IM Kreis und es hätte meiner Meinung nach Strafwurf geben müssen.

  • Ich weiß nicht genau auf welche Szene du anspielst, aber in einer Szene kommt Golla von der Seite und steht dann zur Verteidigung die ganze Zeit ganz klar IM Kreis und es hätte meiner Meinung nach Strafwurf geben müssen.

    "Strafwurf" ist 7m nur bei entsprechender Situation in den letzten 30 Sekunden.:verbot:

  • Ich weiß nicht genau auf welche Szene du anspielst, aber in einer Szene kommt Golla von der Seite und steht dann zur Verteidigung die ganze Zeit ganz klar IM Kreis und es hätte meiner Meinung nach Strafwurf geben müssen.

    Den hätte es mMn geben müssen! Genauso aber auch zwei in der 1. HZ bei Berliner Abwehr (Drux und Marsenic)

  • Das waren am Anfang schon zwei Szenen bei Füchsen in der Abwehr. Die Abwehrspieler sind auf der Linie, nicht im Kreis. Das haben die Kommentatoren sogar richtig erkannt („auf der Linie“). Aber für sie ist das halt auch 7-Meter.

  • Das waren am Anfang schon zwei Szenen bei Füchsen in der Abwehr. Die Abwehrspieler sind auf der Linie, nicht im Kreis. Das haben die Kommentatoren sogar richtig erkannt („auf der Linie“). Aber für sie ist das halt auch 7-Meter.

    Bei Drux geh ich mit. Der steht auf der Linie. Marsenic macht (genau wie Golla) die Bewegung DURCH den Kreis zu seiner Abwehrposition. Soll das auch noch mit "Fingerspitzengefühl" behandelt werden, oder darf da dann wenigstens nach den Regeln gepfiffen werden?

  • Allgemein braucht das Duo von gestern anscheinend sehr viel Gerede über die Schiedsrichterentscheidungen,um auf genug Redezeit zu kommen. Für mich kommt das oft zu Effekt heischend daher und nimmt mittlerweile zu viel Raum ein.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Allgemein braucht das Duo von gestern anscheinend sehr viel Gerede über die Schiedsrichterentscheidungen,um auf genug Redezeit zu kommen. Für mich kommt das oft zu Effekt heischend daher und nimmt mittlerweile zu viel Raum ein.

    Volle Zustimmung!

    Haben sie ja schon bei Füchse - Kiel gemacht.

Anzeige