EHF Champions League 2015/16

  • Auch wenn die CL bei den Löwen zurzeit nur nebenher läuft, ist in den letzten Spielen der Abwehr die Stabilität abhanden gekommen. Ich bin auf die nächsten schweren Spiele in der Liga gespannt.

  • Phasenweise sah das gestern bei den Löwen gegen Montpellier schon wieder besser aus.... 25:21 gewonnen. Stochl hat seine Sache wieder ganz gut gemacht. Die letzten 20 Minuten hätten sie sich aber echt sparen können.


    Wer war denn bei der Premiere in Frankfurt dabei und kann mal erzählen wie es so war?

  • Ich denke ab Minute 40 war wohl irgendwie schon Melsungen in den Köpfen


    die Zuschauerzahl liest sich bei ca. 3.400 nicht so schlecjt...ist bei einer Kapazität von 5000 eine ganz ordentliche Auslastung

  • Wer war denn bei der Premiere in Frankfurt dabei und kann mal erzählen wie es so war?


    Da ich vor Ort war versuche ich es mal. Hatte noch einen Freund, der in Frankfurt wohnt, abgeholt und war dann gegen 18 Uhr an der Halle. Auf den Parkplatz zu kommen war dann schwierig, weil der Andrang doch recht groß war. Nicht wenige kamen wohl, dem Kennzeichen nach, aus Regionen nördlich von Frankfurt.


    Vor der Halle dann sehr lange Schlangen. Zu dem Zeitpunkt waren, glaube ich, drei, maximal vier Eingänge geöffnet. Wir hatten dann Glück in einer der Schlangen zu stehen, neben deren Eingang eine weitere Tür geöffnet wurden. Hat uns im Schnellverfahren gut 20 m, und damit sicher gut 15 Minuten, nach vorne gebracht. Als wir dann am Einlass waren lief gerade das Badnerlied. Die Sicherheitskontrollen waren weniger streng und intensiv als gedacht. Kurzes Abtasten der Jacke sowie am Oberkörper - fertig. OK, Rucksäcke und Handtaschen wurden kontrolliert, aber da hatten wir nichts dabei. Kann ich nichts dazu sagen, wie gründlich das war.


    Rein in die Halle, noch eben was zu trinken geholt und dann zum Platz. Wir waren dann rechtzeitig da, als die Mannschaften auf's Feld liefen. Nicht gerade die modernste Halle, klar, aber bei maximal 5000 Zuschauern eine gute Halle für Handballspiele. Mein Kumpel hat Dauerkarten für's Basketball in der Halle und der meinte zu Spielbeginn, es wären schon so rund 2500 Zuschauer da. Um uns herum (Block X; in der 1. Halbzeit hinter dem Tor von Montpellier) waren zu dem Zeitpunkt um uns herum noch etliche Plätze frei. Die füllten sich im Lauf der nächsten 10-15 Minuten doch erheblich, genau wie in den anderen Blöcken, sodass es am Schluss die knapp über 3400 Zuschauer waren.


    Selbst wenn in der SAP Arena 1000 Zuschauer mehr gewesen wären hätte die Stimmung nicht besser sein können. Es ist einfach etwas anderes, wenn eine relativ enge Halle zu fast 70% (3400/5000) besetzt ist, als wenn eine große Halle zu 34% (4500/13200) besetzt ist. Das war phasenweise eine richtig tolle Handballatmosphäre. So eine Halle in Heidelberg (wie es ja wohl angedacht ist, wenn auch mit maximal 3500 Zuschauern) wäre für solche Spiele top!


    Schätze, dass ca. 40-50 Fans aus Montpellier dabei waren, die ein großes Transparent ausrollten, auf dem "Against Hate + Violence" stand. Die machten auch während des Spiels gut Stimmung. Eine Schweigeminute gab es nicht; denke mal, weil es diese bereits am Samstag beim Hinspiel in Montpellier gab. Allerdings liefen die Teams und die Schiedsrichter zu Beginn, wie in Montpellier, in den französischen Farben auf.


    Zum Spiel selber: die Löwen erwischten einen hervorragenden Start bis zum 7:2, kamen dann ein wenig ins Schlingern bis zum 7:4, und kontnen sich dann deutlich absetzen. Das 16:10 zur Halbzeit war eigentlich für Montepllier noch glimpflich. In Halbzeit 2 dann bis zum 21:12 weiter sehr gute Löwen, aber dann kam ein ziemlich brutaler Bruch ins Spiel. 8 Minuten später stand es 22:18, weil die Löwen vorne unkonzentriert spielten und hinten nachlässig wurden. In der letzten Viertelstunde gab es dann nur noch 7 Tore bis zum Endstand von 25:21. Ein deutlicherer Erfolg für die Löwen wäre möglich gewesen, aber sei's drum.


    die Zuschauerzahl liest sich bei ca. 3.400 nicht so schlecjt...ist bei einer Kapazität von 5000 eine ganz ordentliche Auslastung


    Wie oben geschrieben war das echt gut. Bin gespannt, wie das am kommenden Donnerstag gegen Kristianstad aussieht. Gegner nicht so bekannt wie Montpellier, dazu anderer Wochentag, dann noch Spielbeginn erst um 20:45 Uhr. Ich habe gesten etliche relativ junge Besucher gesehen, so um die 10 Jahre alt. Die werden wohl nächste Woche eher nicht dabei sein. Dennoch sollten es auch mindestens 2500 Zuschauer werden, hoffe ich.


    Nächste Woche brauche ich keinen Parkplatz, da ich den Shuttlebus der Löwen nutzen werde. Mal sehen, wie das wird.


    Insgesamt war das, wie ich finde, eine ziemlich gelungene Premiere in Frankfurt.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Ich muss wieder einmal den Hut vor Pick Szeged ziehen. Bisher spielen sie doch ziemlich souverän und mussten nur in Skopje, in Mannheim und gegen Barcelona den kürzeren ziehen. Zu Hause ist denen alles zuzutrauen und auch auswärts sind sie kein Kanonenfutter. Die Siege in Dänemark und Schweden sind ein fettes Ausrufezeichen. Vielleicht werden sie am Ende sogar mehr als nur fünfter. Das ist alles andere als irrelevant. Wer vierter wird hat das Rückspiel zu Hause und dürfte Kiel oder Flensburg aus dem Weg gehen. Wer fünfter wird hat das Rückspiel auswärts und diese Reise dürfte wohl nach Schleswig-Holstein führen. In Kielce und Mannheim sollte man nicht nur auf den zweiten Platz schielen, sondern auch darauf achten, dass es kein böses Erwachen gibt, falls am Ende nur Platz fünf rausspringt.

    Einmal editiert, zuletzt von TalantGuy96 ()

  • In Kielce und Mannheim sollte man nicht nur auf den zweiten Platz schielen, sondern auch darauf achten, dass es kein böses Erwachen gibt, falls am Ende nur Platz fünf rausspringt.


    Das dürfte beiden sicher bewusst sein. Auch wenn die Löwen die CL eher zur Nebensache erklärt haben werden sie, da bin ich mir sicher, alles daran setzen, unter die ersten vier zu kommen. Gestern hat man ja auch nicht nach dem Motto "Egal, wie's ausgeht, wir machen das jetzt so" munter durchgewechselt.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Jacobsen regt sich auch enorm über die letzten 20 Minuten auf, in denen er dann nicht wie erhofft durchwechseln konnte. Denke das zeigt nochmal, dass sie schon mindestenes 4. in der Gruppe werden wollen.


    Klingt so, als wäre die Premiere gelungen. Die Löwen sind bestimmt erleichtert, dass sie eine gescheite Halle, in die sie für CL und vll im Zweifel ja auch mal den DHB Pokal ausweichen können, gefunden haben, die ja scheinbar auch gut angenommen wird. Vielleicht planen sie ab sofort gerade in der Vorrunde einige Spiele direkt dort, auch wenn die SAP nicht belegt ist. Wenn neue Zuschauer dadurch hinzukommen, schadet ja auch nicht. Die nehmen vll in der nächsten Runde dann mal den Weg in die SAP auf sich. Die Halle in Heidelberg wäre natürlich die perfekte Lösung.

  • Zagreb - Flensburg 23:30


    Na, bin ich der einzige der sich dieses Spiel hier angesehen hat? (okay auch ich hatte Melsungen auf dem Tablet laufen. ;) )


    Gutes Spiel von Flensburg in Halbzeit wurden de Kroaten ähnlich überrollt wie Hannover. Zagreb hat sich aber nach 14 torlosen Minuten zurückgebissen und zur Halbzeit ging noch was. Dann folgte ein Totaleinbruch der Flensburger und als es gerade so aussah als wenn die Kroaten das drehen würden, kommen sie wieder zurück. Diese Schwächephase darf gegen die Löwen nicht passieren, aber trotzdem beeindruckend wie man sich heute rausgefightet hat und wie viele Spieler wieder dran beteiligt waren.


    10 Punkte vor 5 bei 12 Punkten Rest. Das Achtelfinale kann gegen Plock eventuell schon gebucht werden.

  • Nach der Niederlage in Paris (gefühlt wurde das Spiel schnell abgeschenkt) denke ich, dass Flensburg in der Gruppe Dritter und Kiel Vierter wird.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Zagreb - Flensburg 23:30


    Na, bin ich der einzige der sich dieses Spiel hier angesehen hat? (okay auch ich hatte Melsungen auf dem Tablet laufen. ;) )


    Nein, nein, aber der Stream auf EHF-TV lief erst ab HZ2 so dass ich erst beim Stand von 16-16 dabei war. Da mußte man sich wegen der Bandbreite zwischen Melsungen und FL entscheiden.


    Die Gelenkbusspötter dürften mittelrweile verstummt sein. Der THW ist bei solchen Auswärtsspielen momentan machtlos (von Abschenken in Paris kann ich natürlich nichts sagen) und die RNL geben bestimmte Auswärtsspiele von vornherein verloren. Die SG trotz 5 ausgefallener Spieler (OK, der "Wunderknabe" Kozina wurde nachverpflichtet) weitgehend in Zagreb überlegen. Und die Neuen immer besser integriert. Bleibt zu hoffen, dass in den kommenden Wochen (u.a. Kiel, RNL) die Form bestehen bleibt und solche Aussetzer, die leider das SG Spiel auch immer wieder prägen, auf ein Minimum reduziert werden können.


    Für die CL ist jetzt sogar noch der Gruppensieg für die SG drin, wenn man mal träumen darf......

  • Wenn Vardar um den CL-Titel mitspielen will benötigen sie auf alle Fälle einen adäquaten Rechtsaußen. Shishkarev heute mal wieder mit miesem Spiel und entscheidenden Fehlern. Eine Verpflichtung von Cupic wäre folgerichtig.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Dafür ist deren Linksaußen umso besser.


    Zagreb - Flensburg 23:30


    10 Punkte vor 5 bei 12 Punkten Rest. Das Achtelfinale kann gegen Plock eventuell schon gebucht werden.


    Hups..10 Punkte auf 7 natürlich...war im alten Modus. Konsequenz ist aber die gleiche. Plock als fünfter hat übrigens jetzt mal gepunktet...ich denke 5 und 6 sind in der Gruppe auch durch. Das wir oben in die ersten beiden eingreifen sehe ich noch nicht so ganz, denn die letzten Gruppenspiele sind nach der EM und wer weiß wie man da rauskommt. Platz 3 ist aber jetzt wirklich drin und das muss nun das Ziel sein.

  • Barcelona dürfte der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen sein. Skopje hat man jetzt hinter sich und die Löwen, Kielce und Szeged empfangen sie alle zu Hause.

  • Flensburg - Plock 13:11


    Durchwachsene erste Halbzeit für Flensburg. Lauge und Petar spielen und spielerisch sieht das auch alles nicht so schlecht aus...nur die Chancenverwertung....Glandorf 1 von 6 (?)...Petar glaube ich 0 von 3 oder 4, Lauge okay 5 von 8, Eggert verwirft zwei freie Bälle...da kann man sich schon beim alten Schweden im Tor bedanken, der heute scheint als wüsste er bereits vor den Polen wohin sie eigentlich werfen wollen.


    Nichts angebrannt, wenn man mal anfängt zu zielen..nur beim Glandorf ist das so ein schleichender Trend der sich hier mal wieder zeigt....

  • Flensburg - Plock 27:25


    Hui...wenn Glandorf 10 Sekunden vor Schluss bei gehobenem Arm diesen Endstand macht, ist klar das man das Ding fast noch verspielt hätte. Versöhnlicher Abschluss für ihn, denn in Halbzeit hat er sich kaum mehr getraut zu werfen und wenn dann ging das schief. Corrales war der Hauptfaktor...schon Halbzeit 1 gut, hat er in der zweiten Halbzeit und vor allem in der Schlussphase den Kasten völlig vernagelt.


    Gemerkt hat man aber auch, das man heute nur das nötigste tun wollte...immer mal wieder auf 3-4 weg und dann nachgelassen...sowas kann man gegen Plock eben nicht machen. Man kann nicht sagen das es unverdient war bei 60 Minuten konstanter Führung....aber wenn das in Polen gewesen wäre, hätte man es verloren und in Göppingen muss da auch mehr kommen. Trotz allem...wenn Zagreb und Kiel jetzt punkten ist man im Achtelfinale. Das ist doch mal was.

  • Ein sehr merkwürdiges Spiel, die SG praktisch immer in Führung und dennoch musste man um den Sieg bangen. Ausgerechnet Glandorf macht das erlösende Tor am Ende, nachdem ihm vorher nichts gelungen ist. Er war mit seinen Fehlwürfen aber nicht allein, da gab es noch einige andere, die freie Würfe verdaddelt haben. Lauge dafür fast nicht zu stoppen, er war mit seinen 11 Toren maßgeblich am Sieg beteiligt, neben Matze natürlich, der mal wieder unglaubliche Bälle, u.a. zwei 7-Meter, gehalten hat. Insgesamt kein schönes, aber doch erfolgreiches Spiel für die SG. Ich habe nicht mitgezählt, aber so viele vergebene freie Würfe habe ich lange nicht gesehen. Zum Glück gab es die nicht nur bei den Flensburgern.
    Toll fand ich die kleine Gruppe von mitgereisten Fans, die ihre Mannschaft lautstark unterstützt hat.

  • Selbst Lauge hat doch mindestens fünf Chancen einfach weggeballert. Der Torwart war echt phantastisch, der war nachher im Kopf von allen Rückraumspielern....allein Mogensen....setzt sich zweimal toll zur Mitte durch und zweimal Pfosten usw.

  • Der Torhüter der Polen war gestern wirklich unglaublich. Im TV konnte man auch gut sehen, dass er nicht ständig angeworfen wurde, sondern extrem gut gearbeitet hat und gefühlt das Spiel seines Lebens gemacht hat. Die laut Statistik 21 Paraden kommen mir zu wenig vor. Die SG war eigentlich deutlich überlegen, scheiterte aber eben reihenweise bei klarsten Torgelegenheiten. Mittlerweile kann man sich eine klasse Platzierung erhoffen, auch wenn Paris und Vezprem noch ein zweites Mal kommen.