Das schließt sich doch garnicht aus. Im Gegenteil sollte idealerweise beides vorhandensein. Und dass in Gremien des THW Leute sitzen, für die der THW keine Herzensangelegenheit ist, kann und will ich mir nun wirklich nicht vorstellen.
Aktuell geht es doch um die Frage, braucht Szilagyi für eine Vertragsverlängerung mit Jicha die Zustimmung des AR oder entscheidet er alleine. Dazu würde mich deine Meinung interessieren.
Ich bezog mich auf Deine Frage
ZitatWenn der AR laut Weinstock nunmehr nur für das Budget zuständig ist, erkläre mir bitte mal, in welcher Eigenschaft Marcus Alm Mitglied des AR ist, als Finanzfachmann?
Ich kann mir vorstellen, dass Szilagyi die Zustimmung vom Aufsichtsrat nicht braucht.
Dass beim Verpflichtungswunsch von Wolff die Zustimmung vom Aufsichtsrat von Nöten war ist wiederum klar. War im vorgegebenen Finanzrahmen garantiert nicht drin.
Ich denke eher, dass wenn der Aufsichtsrat nicht zufrieden ist, und Szilagyis Entscheidungen nicht zum Erfolg führen, er seinen Vertrag nicht verlängert bekommt.