THW Kiel Teamthread

  • Deine Meinung darfst du natürlich gerne schreiben - ich finde sie einfach nur absolut nicht zutreffend und die Merkmale die du in Elefsen siehst bringt er gar nicht mit.


    Und das ist nun meine Meinung: Zeigt für mich dass du offensichtlich keine Ahnung von dem Spieler Elefsen und seiner Spielweise hast!

  • Davon trifft also nichts auf Skipa zu ?

    Ok , dann habe ich ihn wirklich noch nicht spielen sehen



    Achso und weil du meine Sichtweise nicht zutreffend findest und es anders siehst , stichel ich also bzw tätige polemische Äußerungen. Daumen hoch

  • Davon trifft also nichts auf Skipa zu ?

    Ok , dann habe ich ihn wirklich noch nicht spielen sehen


    Was du da auflistest ist unglaublich oberflächlich. Das trifft in unterschiedlichem Maße auf Dule zu, auf Weinhold, auf Sagosen ... (um nur ein paar THW Spieler zu nennen). Sind die jetzt alle wie Gisli? Das ist so eine typische "Auf Regen wird Sonnenschein folgen" - Liste.


    Alleine, dass du das 7 gegen 6 verteufelst und dann irgendwas schreibst, dass das vielleicht mit Skipagotu besser würde, obwohl der das anscheinend sogar bevorzugt, sagt doch alles.

  • So geht das @StiflersMom: erst sichten, dann Meinung bilden, dann schreiben, dann reflektieren,

    Ich habe ihn noch nie bewusst spielen sehen, aber der Zusammenschnitt schaut vielversprechend aus. Sieht ein wenig so aus wie ne Mischung aus Balic und Dushebaev, wenn gleich Vergleiche mit Spielern aus verschiedenen Epochen natürlich hinken.

    Auf jeden Fall aber toll, dass Spieler wie er, Pytlick, Claar... den Weg in die Liga finden. Das bereichert sehr.

  • Und wenn das dann immer noch nicht deiner Sichtweise entspricht ?

    Um mal ein praktisches Beispiel zu finden:


    A sagt Magdeburg hat verdient die CL gewonnen.


    B sagt Magdeburg hat unverdient die CL gewonnen.


    SM sagt Kielce hat die CL gewonnen.


    Die ersten beiden Aussagen kann man so treffen. Die dritte nicht.

  • Was du da auflistest ist unglaublich oberflächlich. Das trifft in unterschiedlichem Maße auf Dule zu, auf Weinhold, auf Sagosen ... (um nur ein paar THW Spieler zu nennen). Sind die jetzt alle wie Gisli? Das ist so eine typische "Auf Regen wird Sonnenschein folgen" - Liste.


    Alleine, dass du das 7 gegen 6 verteufelst und dann irgendwas schreibst, dass das vielleicht mit Skipagotu besser würde, obwohl der das anscheinend sogar bevorzugt, sagt doch alles.

    So einen Spielertypen wie Skipa hatte der THW seit langer Zeit nicht mehr ( Gisli lasse ich bewusst raus ) !

    Da hat man schon Hoffnungen , dass sich mit Skipa mehr Kreativität entwickelt. Denn der Angriff vom THW ist vieles , aber sicherlich nicht kreativ .

  • Was für ein Vergleich ,Zeitzi😄


    Wir reden über Spielstile von 2 Spielern , die jeder anders sehen , anders deuten kann .

    Für mich sind einfach ein Steins, Skipa, Gisli , Balic andere Aufbauspieler , Regisseure als z.b. ein Duvnjak, Entrerrios oder Daniel Stephan

  • So einen Spielertypen wie Skipa hatte der THW seit langer Zeit nicht mehr ( Gisli lasse ich bewusst raus ) !

    Da hat man schon Hoffnungen , dass sich mit Skipa mehr Kreativität entwickelt. Denn der Angriff vom THW ist vieles , aber sicherlich nicht kreativ .

    Was erstens überhaupt nicht das Thema ist, über das wir diskutieren

    Zweitens einfach falsch ist, weil Skipagotu Zarabec nicht unähnlich ist, aber sehr viel besser werden könnte

    Und drittens lustig ist, weil du sieben gegen sechs verteufelst, aber den schönen Handball vom sieben gegen sechs Monster Skipagotu feierst

  • Was erstens überhaupt nicht das Thema ist, über das wir diskutieren

    Zweitens einfach falsch ist, weil Skipagotu Zarabec nicht unähnlich ist, aber sehr viel besser werden könnte

    Und drittens lustig ist, weil du sieben gegen sechs verteufelst, aber den schönen Handball vom sieben gegen sechs Monster Skipagotu feierst

    Ich mag Handballer , die sehr kreativ auf der Platte agieren etc . Dazu zähle ich ein Skipa


    In welchem System dies passiert , ist erstmal zweitrangig.


    Du vergleichst einen Skipa mit Zarabec ? Das finde ich wiederum amüsant

  • Ich könnte ja jetzt den durchaus provokanten Take raushauen, dass Gisli nicht mal kreativ ist, vor allem im Vergleich zu Skipagotu, da er im Wesentlichen nur zwei Varianten in seinem Spiel hat (eins gegen eins geradeaus nach links und eins gegen eins geradeaus nach rechts), die ihn aufgrund der Perfektionisierung dieser zwei Optionen so stark machen. Aber ich lasse es lieber, da der Thread sonst wieder in einen SCM-Thread mutiert 😉

  • Ich könnte ja jetzt den durchaus provokanten Take raushauen, dass Gisli nicht mal kreativ ist, vor allem im Vergleich zu Skipagotu, da er im Wesentlichen nur zwei Varianten in seinem Spiel hat (eins gegen eins geradeaus nach links und eins gegen eins geradeaus nach rechts), die ihn aufgrund der Perfektionisierung dieser zwei Optionen so stark machen. Aber ich lasse es lieber, da der Thread sonst wieder in einen SCM-Thread mutiert 😉

    Ich könnte ja jetzt den durchaus provokanten Take raushauen bzw in Frage stellen, ob Skipa auch 6 vs 6 kann ( vor allem in der Bundesliga ) , aber ich lasse es lieber 😉 ( deiner Meinung nach scheint er auch eher langsam zu sein ) !


    Dabei bräuchte ich sogar keine Unterstützung , wie so viele andere hier 😉



    Beuger, lassen wir uns einfach überraschen .

    23/24 wird ne geile Saison , hoffentlich ohne viele Verletzungen!


    PS. Man wird kein MVP , wenn man nur das kann , was du eben bezüglich Gisli von dir gegeben hast.

  • Beuger hat Skipagøtu schon vollumfänglich zutreffend analysiert. Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.


    Skipagøtu ideale Rolle lässt sich ganz gut mit der von Gottfridsson vergleichen, um mal einen aktuellen Spieler zum Vergleich zu bemühen. Beide Spieler die nicht gerade durch ihre Dynamik glänzen, aber im Angriff alle Fäden in den Händen halten, selbst gezielt das 1gg1 suchen und vor allem über Schlagwürfe gefährlich werden.


    Deswegen würde ich beim THW gerne auch noch einen Spieler Richtung Gisli/Arnoldsen im Rückraum sehen, der etwas mehr Dynamik mitbringt und Fähigkeiten im 1 gg 1 mitbringt und nicht nur Typen wie Johansson, Köster, Wallinius neben Skipagøtu.


    Mit Johansson und Skipagøtu hat man zudem Zwei sehr gute Spieler im 7 gg 6. Johansson ist extrem gut darin im Sprung Entscheidungen zu treffen und Skipagøtu weiß sehr gut zu steuern auf welche Seite der Ball als Nächstes muss. Damit kann man gerade von der linken Seite 7 gg 6 schon sehr gut anziehen.

  • Gottfridsson arbeitet etwas mehr mit Körper bzw Gewicht, Skipagotu ist ein wenig graziler und beweglicher. Ich hatte mir auch überlegt, den Vergleich zu bringen, habe mich aber aus genannten Gründen dagegen entschieden :)

    Zum sieben gegen sechs möchte ich noch sagen, dass wie du richtig beschreibst diese taktische Variante beim THW zuvorderst durch Entscheidungen in der Luft effektiv wurde. Sagosen, Bilyk und Johansson haben hier allesamt ihre Qualitäten. Skipagotu ist ein klassischer Bodenspieler, dies wird die taktische Variante beim THW mindestens verändern, bestenfalls variantenreicher machen, schlechtestenfalls passt es nicht mit den beide großen Kreisläufern Wiencek und Pekeler. Dann würde Kiel sich sicherlich in kürzester Zeit um jemanden mit tieferem Schwerpunkt bemühen.

  • Hat sich schon jemand die Ausstellung „Die Zebras- ein Jahrhundert Handball“ angeguckt?


    Wie lange soll die laufen?


    Der Bericht auf NDR SH ( auch online) enthält ja viele tolle Bilder, u a von der Frühzeit des Spiels in der Halle 👍👍👍

  • Ich freu mich auf jeden Fall auf den Elias. So wie ich mich auf alle Neuzugänge freue. Wenn wir ehrlich sind, dann machen die neuen Spieler bzw. die altbekannten Spieler beim neuen Verein doch den Reiz einer neuen beginnenden Saison aus.

    Ich bin nicht dein Feind.

  • Ach, die haben wir auch in dieser Meistersaison schon mehr als zur Genüge gehabt und sind dann zumindest vorbereitete, alte Hasen...ähm Zebras ;) .

  • Der junge Mann wird ja wohl bei der U21 WM auftauchen. Da kann man ihn dann live und in Farbe betrachten und bewerten. Danach wäre eine Diskussion über seinen Spielstil interessant.

    Also ab morgen eine Jury bitte.