THW Kiel Teamthread

  • ...Aber vielleicht hat er ja selber keinen Bock mehr auf seinen Job und tritt zurück.

    Das kann man nur hoffen. Der Angriff ist so hilflos, gibt es eigentlich einstudierte Abläufe? Entweder alle laufen quer oder der Diagonalpass landet beim Gegner oder an der Werbebande.

    Morgen sollten die Bankdrücker spielen, vor Allem auf Halbrechts Eduardo

  • Överby wurde verlängert, Wiencek und Pekeler rauszuschmeißen wird man sich nicht erlauben, die Torhüter haben auch noch Vertrag und der Markt gibt auch nichts her und andere Spiele haben teils auch ihre Verträge verlängert.

    Dass Hallgrimssonzu Barca geht sollte Szilagyi auch arg zu denken geben.

    Eine Verlängerung von Overby hätte ich nicht gemacht. Eine Verlängerung von Wiencek und Pekeler sollte auch wohl überlegt werden, wenn dann in erster Linie für die Abwehr. Dies hängt natürlich von den Alternativen ab, die man verpflichten kann. Die Verträge der TH laufen 2025 aus, ebenso der von Dule, von Wallinius sollten sie sich einvernehmlich trennen usw.

  • Also mit einem anderen Trainer hätte es heute nicht anders ausgesehen. Dann schon eher die Kaderplamnung der letzten 2 Jahre, und da stellt sich trotzdem die Frage wollte man nicht anders oder konnte man nicht?


    Schaut euch das Spiel nochmal an(ok tut weh), ich finde die herausgespielten Würfe und die zugelassenen Würfe spiegeln keine 14 Tore unterschied wieder. Weder hat Jicha die Dinger verworfen noch hat er im Tor gestanden. Da kann man heute die Verantwortung für das Debakel auf jeden Fall den Spielern zuschieben.

  • Jicha wird seinen Vertrag in Kiel erfüllen dürfen. Dafür ist sein virtuelles Denkmal in Kiel zu groß. Ob er darüber hinaus weitermachen darf, muss sich im Laufe der nächsten Saison entscheiden.


    Aber vielleicht hat er ja selber keinen Bock mehr auf seinen Job und tritt zurück.

    Das sehe ich ja anders: Ich möchte nicht, dass man ihn jetzt rauswirft, weil er als Trainer sehr viel mit dem Club erreicht hat.

    Auch ein Jicha verdient die Chance, in der neuen Saison Defizite/Fehler auszugleichen, bzw. Veränderungen ins System einzubringen.

    Wenn ihm das nicht gelingt, bzw. da keinerlei Entwicklung zu erkennen ist, dann wird er nicht bis 2026 Trainer bleiben (dürfen) und das halte ich dann auch für angemessen.

  • Es ist doch sowohl Kaderplanung als auch Spielweise. Dass man im Angriff kein Konzept hat, wurde in zahlreichen Spielen diese Saison offensichtlich. Es ist ja mehr als einmal vorgekommen, dass man weniger als 10 Tore in einer Halbzeit wirft. Ich finde auch, dass es keine Frage der individuellen Qualität ist, denn ich bin überzeugt, dass auch weniger gute Spieler mit einem sehr guten Konzept sehr guten Handball spielen können.

    Für die Art Handball, die Jicha spielen lässt, brauchst du Weltklasse und davon ist zu wenig im Kader.

    Dass die Mannschaft älter wird, passiert im Regelfall nicht über Nacht. Man hätte schon länger gegensteuern müssen, jetzt wird es richtig offensichtlich.

  • Also mit einem anderen Trainer hätte es heute nicht anders ausgesehen. Dann schon eher die Kaderplamnung der letzten 2 Jahre, und da stellt sich trotzdem die Frage wollte man nicht anders oder konnte man nicht?


    Schaut euch das Spiel nochmal an(ok tut weh), ich finde die herausgespielten Würfe und die zugelassenen Würfe spiegeln keine 14 Tore unterschied wieder. Weder hat Jicha die Dinger verworfen noch hat er im Tor gestanden. Da kann man heute die Verantwortung für das Debakel auf jeden Fall den Spielern zuschieben.

    Mit einem Etat von 13,5 Millionen ist es ein schlechter Witz so einen überalterten Kader hinzustellen! Platz 1 nach der Gruppenphase habe ich nicht vergessen!

    Interessiert aber auch kein Schwein!

  • Es ist doch sowohl Kaderplanung als auch Spielweise. Dass man im Angriff kein Konzept hat, wurde in zahlreichen Spielen diese Saison offensichtlich. Es ist ja mehr als einmal vorgekommen, dass man weniger als 10 Tore in einer Halbzeit wirft. Ich finde auch, dass es keine Frage der individuellen Qualität ist, denn ich bin überzeugt, dass auch weniger gute Spieler mit einem sehr guten Konzept sehr guten Handball spielen können.

    Für die Art Handball, die Jicha spielen lässt, brauchst du Weltklasse und davon ist zu wenig im Kader.

    Dass die Mannschaft älter wird, passiert im Regelfall nicht über Nacht. Man hätte schon länger gegensteuern müssen, jetzt wird es richtig offensichtlich.

    Offensichtlich ist das fehlende Konzept schon seit Jahren.

    Ich will nicht wissen, wieviele Spiele Landin dem THW gewonnen hat.


    Hatte es vor der Saison geschrieben.

    Kiel wird es merken, dass das erste Mal seit gefühlt 15 Jahren nur noch normale Torleute im Tor stehen.

    Genau das ist eingetreten

  • Ich weiß nicht, ob 9% normal sind.

  • Freundschaft!

    Barcelona würde die meisten Mannschaften der Welt genauso oder höher zertrümmern wenn sie voll konzentriert spielen. Heute als Maßstab für Kiels Probleme zu nehmen ist eher dämlich.

    Minus neun gegen Aalborg (H).

    Minus sieben gegen Magdeburg (H).

    Minus sieben gegen Flensburg (H).

    Minus neuen gegen Montpellier (A).

    Minus elf gegen Gummersbach (A).


    Den Maßstab gab es in der Saison wirklich oft genug. Nur hieß es da, man ist nicht mit voller Konzentration dabei. In der CL, in der man das ist, kann man am Ende gewinnen. Nun ja... es hat sich halt heute bestätigt, was die ganze Saison gezeigt hat.

  • Sagt einiges über den Charakter der Mannschaft aus!

  • Mit einem Etat von 13,5 Millionen ist es ein schlechter Witz so einen überalterten Kader hinzustellen! Platz 1 nach der Gruppenphase habe ich nicht vergessen!

    Interessiert aber auch kein Schwein!

    Doch, mich! Die CL-Spiel, selbstverständlich nicht alle, waren die Highlights der Saison. Möchte ich nicht missen, auch das heutige Spiel nicht. Jetzt sollte doch jedem klar sein, dass sich der THW neu erfinden muß.

  • Aus meiner Sicht sind es zwei Punkte welche für den aktuellen Niedergang des THW verantwortlich sind:

    1. Die sportliche Leitung hat den Kader zu verantworten und dieser ist bis auf wenige Ausnahmen über dem Zenit.

    2. Aus der Ferne und über die ganze Saison betrachtet ist Jicha samt seinem Trainerteam nicht mehr Herr über die "Zebraherde".

  • Aus meiner Sicht sind es zwei Punkte welche für den aktuellen Niedergang des THW verantwortlich sind:

    1. Die sportliche Leitung hat den Kader zu verantworten und dieser ist bis auf wenige Ausnahmen über dem Zenit.

    2. Aus der Ferne und über die ganze Saison betrachtet ist Jicha samt seinem Trainerteam nicht mehr Herr über die "Zebraherde".

    Stimmt, Jicha denkt ja auch, der er sich um nen Ponyhof kümmert....

  • Doch, mich! Die CL-Spiel, selbstverständlich nicht alle, waren die Highlights der Saison. Möchte ich nicht missen, auch das heutige Spiel nicht. Jetzt sollte doch jedem klar sein, dass sich der THW neu erfinden muß.

    Wird mit den handelnden Personen sehr schwierig! Jetzt noch jemanden zu finden als Trainer, Manager oder Spieler ist nahezu unmöglich. Wundert mich auch, dass offenbar mal wieder keine Kohle da ist! Müssen die Gesellschafter eben mal Geld locker machen! Dafür sind Gesellschafter übrigens auch da!

Anzeige