THW Kiel Teamthread

  • Stimmt :) Ich weiß, dass wir ne Wette laufen hatten. Ich weiß nur nicht mehr, um was es dabei ging.

    Wenn ich nicht komplett irre, dann ging es darum, das du meintest die MT schafft CL letzte Saison...ich hatte dagegen gehalten.....Wetteinsatz dann in Kühlungsborn vernichten :)

    Der frühe Vogel kann mich mal.....

  • Freundschaft!

    Falsch. Ich habe neulich mal so überschlagen, was den THW wohl in etwa die Nichtteilnahme an der CL kostet. Das war ja des öfteren Thema. Und um da einen realistischen Wert zu bekommen, kann ich nicht einfach nur den Ausfall berechnen, sondern muss auch gegenrechnen, was man in der EL einnimmt. Und das ist eben so wenig nicht, weil zwar die Halle nicht voll ist, aber das bedeutet in Kiel eben, dass trotzdem 5.000 Zuschauer in der Halle sind. Man kommt da, je nachdem wie weit man kommt und welche Preise man ansetzt, schon noch auf einen Umsatz von 500.000 bis eine Million. Und die größeren Sponsoren haben sicher auch ein Interesse, dass man europaweit im TV läuft und deshalb sicher auch die eine oder andere variable Zahlung im Vertrag.


    Wie genau sich das am Ende mit den Kosten abwägt, kann nur der Verein wissen. Aber um grundsätzlich zu sagen, die EL wäre finanziell irrelevant, fließt dann doch zu viel Geld durch.

    Das einzige Problem der EL ist, das die Preisgelder in den letzten 20 Jahren nicht im gleichen Maße wie die Professionalität/Bequemlichkeit der Vereine/Spieler mitgewachsen sind.

    Der zweite Punkt ist, das man in der Bundesliga ordentliche Einnahmen hat(Fernsehrechte/Zuschauer/Sponsoren) und für gute Spieler (stärkste Liga der Welt) immer interessant ist.

  • Wie genau sich das am Ende mit den Kosten abwägt, kann nur der Verein wissen. Aber um grundsätzlich zu sagen, die EL wäre finanziell irrelevant, fließt dann doch zu viel Geld durch.

    Das sagt und will ja auch keiner. Passieren kann es trotzdem. Für mich würde deshalb noch nichts zusammenbrechen. Zuschauer und Sponsoren kann man trotzdem mitnehmen. Die wollen in erster Linie mittel- bzw. langfristig Erfolg. Den muss man nur reinen Wein einschenken. Die letzte Dürreperiode ist noch garnicht so lange her, als klar gesagt wurde, dass von der Mannschaft erst einmal keine DM zu erwarten ist. Weder die Zuschauer noch Sponsoren haben sich deshalb scharenweise vom THW abgewandt.

  • Genau, die Sponsoren zahlen trotz deutlich reduzierter Reichweite gerne weiter das gleiche oder gar mehr, der Zuschauerschnitt wird auch wieder auf 100% Stammblatt gehen und die interessanten Spieler werden in Scharen zu einem nicht international spielenden Verein wechseln... Wie blauäugig kann man sein?

    Das Kartenhaus würde trotzdem nicht zusammenfallen. Natürlich müsste man Abstriche machen, aber der THW würde daran mit Sicherheit nicht zerbrechen.

  • Wenn ich nicht komplett irre, dann ging es darum, das du meintest die MT schafft CL letzte Saison...ich hatte dagegen gehalten.....Wetteinsatz dann in Kühlungsborn vernichten :)

    Ja, jetzt wo du das sagst, wird´s bei mir im Oberstübchen etwas heller. Dann sollten wir das auch mal machen.


    Hier:


    Hotel AQUAMARIN Kühlungsborn
    Ihr Urlaubshotel an der Ostsee in erster Reihe: moderne Doppelzimmer, exquisites Restaurant, stilechter Irish Pub, großzügige Wellnesslandschaft und mehr!
    www.hotel-aquamarin.de


    könnte ich womöglich anschreiben lassen, also nicht die Zimmer, aber das :bier:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Das Kartenhaus würde trotzdem nicht zusammenfallen. Natürlich müsste man Abstriche machen, aber der THW würde daran mit Sicherheit nicht zerbrechen.

    Das ist deine Meinung, meine Meinung/Vorstellungskraft dazu ist eine andere. Da wäre jedenfalls viel Konjunktiv im Spiel. Wie sicher wäre es, das auslaufende Verträge dann verlängert werden? Nicht mehr international, weniger Gehalt, wer macht das mit? Welche Spieler würde man dann als Ersatz bekommen? Welt-/Internationale Klasse wohl kaum. Welche Sponsoren blieben an Bord oder würden lieber bei den Störchen unterkommen? Wie lange würden die Zuschauer das mitmachen? Und schon wäre man eventuell in einer Abwärtsspirale. Keiner von uns weiß, welche Vertragsbestandteile es bei Spielern, Halle, Sponsoren, ... gibt und wo man eventuell massiv gekniffen wäre... einfach mal ein bisschen Phantasie mitbringen.


    Paar Jahre E-Mobilität verschlafen und hoppla, selbst ein Gigantenkonzern wie Volkswagen bekommt Probleme. War vor ein paar Jahren auch unvorstellbar.

  • Das ist deine Meinung, meine Meinung/Vorstellungskraft dazu ist eine andere. Da wäre jedenfalls viel Konjunktiv im Spiel. Wie sicher wäre es, das auslaufende Verträge dann verlängert werden? Nicht mehr international, weniger Gehalt, wer macht das mit? Welche Spieler würde man dann als Ersatz bekommen? Welt-/Internationale Klasse wohl kaum. Welche Sponsoren blieben an Bord oder würden lieber bei den Störchen unterkommen? Wie lange würden die Zuschauer das mitmachen? Und schon wäre man eventuell in einer Abwärtsspirale. Keiner von uns weiß, welche Vertragsbestandteile es bei Spielern, Halle, Sponsoren, ... gibt und wo man eventuell massiv gekniffen wäre... einfach mal ein bisschen Phantasie mitbringen.


    Paar Jahre E-Mobilität verschlafen und hoppla, selbst ein Gigantenkonzern wie Volkswagen bekommt Probleme. War vor ein paar Jahren auch unvorstellbar.

    Dann haben wir halt unterscheidliche Meinungen. Das ist ja auch vollkommen okay. Viele unbekannte Variablen die entstehen würden, sollte man das internationale Geschäft verpassen. Ich habe da definitiv das Vertrauen, dass die sportliche Führung das gut kompensiert bekommt. Ich gehe übrigens auch weiter davon aus, dass der THW auch ohne internationales Geschäft interessante Spieler anlocken wird und kann. Der Name und die Marke THW ziehen nach wie vor und werden das auch in Zukunft tun. Der Club ist größer als ein paar sportlich schwächere Jahre.

  • Das ist deine Meinung, meine Meinung/Vorstellungskraft dazu ist eine andere. Da wäre jedenfalls viel Konjunktiv im Spiel. Wie sicher wäre es, das auslaufende Verträge dann verlängert werden? Nicht mehr international, weniger Gehalt, wer macht das mit? Welche Spieler würde man dann als Ersatz bekommen? Welt-/Internationale Klasse wohl kaum. Welche Sponsoren blieben an Bord oder würden lieber bei den Störchen unterkommen? Wie lange würden die Zuschauer das mitmachen? Und schon wäre man eventuell in einer Abwärtsspirale. Keiner von uns weiß, welche Vertragsbestandteile es bei Spielern, Halle, Sponsoren, ... gibt und wo man eventuell massiv gekniffen wäre... einfach mal ein bisschen Phantasie mitbringen.


    Paar Jahre E-Mobilität verschlafen und hoppla, selbst ein Gigantenkonzern wie Volkswagen bekommt Probleme. War vor ein paar Jahren auch unvorstellbar.

    Kann alles passieren, ist aber Spekulatius. Und das zur Weihnachtszeit. Natürlich kann in dieser Saison auch eine Abwehrspirale ausgelöst werden. Wir sind aber noch relativ früh in der Saison, da sollten Horrorszenarien vorerst zurückgestellt werden.

  • Dann haben wir halt unterscheidliche Meinungen. Das ist ja auch vollkommen okay. Viele unbekannte Variablen die entstehen würden, sollte man das internationale Geschäft verpassen. Ich habe da definitiv das Vertrauen, dass die sportliche Führung das gut kompensiert bekommt. Ich gehe übrigens auch weiter davon aus, dass der THW auch ohne internationales Geschäft interessante Spieler anlocken wird und kann. Der Name und die Marke THW ziehen nach wie vor und werden das auch in Zukunft tun. Der Club ist größer als ein paar sportlich schwächere Jahre.

    Die Frage der Konsequenzen bliebe doch aber trotzdem!!


    Der THW funktionierte jahrelang als das finanzielle Nonplusultra und so konnte man arbeiten. Nahezu alle Spieler, die man wollte, bekam man auch.


    Der Nimbus ist lange weg. Fallen jetzt noch Titelchancen und möglicherweise Spitzengehälter weg, dann muss der THW erstmal lernen, ob man das kann!!


    Im Nachwuchs ist man noch vieles, eigentlich alles schuldig.


    Die (regionale) Sponsorensuche wird durch Holstein seit Jahren schwieriger!


    Und so fürchterlich innovativ wirkt der THW bei der Spielersuche auch nicht! Wie auch? Wann konnte der THW zuletzt überragende Talente formen? Sollte Skippy scheitern, dann müsste man als Berater eigentlich allen jungen Talenten vom THW abraten!!


    Insofern….


    Müsste man sich komplett neu erfinden. Da sind schon andere Vereine gescheitert.

  • Natürlich müsste man Umdenken. Habe ich gesagt, dass es einfach wird? Ich bin einfach nur davon überzeugt, dass wir es schaffen würden (achtung Konjuktiv, die Saison läuft noch). Mehr nicht.

  • Das Problem ist doch, daß viele Spieler Verträge haben und dementsprechend weiter bezahlt werden müssten.

    Ich zitiere da mal ein Aufsichtsratsmitglied des THW aus dem Gedächtnis: jedes Jahr ohne CL kostet ungefähr 1 Mio. €. ein Jahr zu überbrücken ist keine Problem, aber ein zweites Jahr einen Kader mit CL Gehältern zu bezahlen wäre dann schon eins.


    Wenn es wirklich (was ich noch nicht so recht glaube) so kommen sollte, müsste, wie damals bei uns, die Belastung durch die Gehälter verkleinert werden. Da das dann alle wissen geht es dann weniger darum Ablösen zu erzielen sondern mehr darum Gehälter zu sparen.


    Aber wie gesagt, soweit ist es noch lange nicht.

  • … Welche Sponsoren blieben an Bord oder würden lieber bei den Störchen unterkommen? Wie lange würden die Zuschauer das mitmachen? …

    Welche Störche meinst Du?

    Die, die nach anfänglicher Euphorie schon jetzt nicht mal mehr jedes Heimspiel ausverkauft haben?

    Dabei sollte man doch meinen, dass in der ersten Saison Erstligateilnahme jede Minute im eigentlich viel zu kleinem Stadion mitgenommen werden sollte.

    So viele Niederlagen wie im Holsteinstadion muss man sich in der Ostseehalle jedenfalls noch lange nicht mit ansehen.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Und so fürchterlich innovativ wirkt der THW bei der Spielersuche auch nicht! Wie auch? Wann konnte der THW zuletzt überragende Talente formen? Sollte Skippy scheitern, dann müsste man als Berater eigentlich allen jungen Talenten vom THW abraten!!

    Da ist was dran! Ich würde das sogar erweitern auf Eric und Emil, falls die sich beim THW nicht weiterentwickeln bzw. stabilisieren. Bei Eric denke ich sogar, der war in der ersten Saison durchgehend wirklich gut und seitdem fällt er eher durch Inkonstanz als durch Top-Leistungen auf.


    Hat aber mit sportlichen Ergebnissen weniger zu tun (natürlich ist es immer besser, sportlich auf einer Erfolgswelle zu reiten) und mit den Zuschauern und Sponsoren noch weniger.


    Da sind wir doch wieder beim Trainer. Wer nationale und internationale Talente verpflichtet und dies aus wirtschaftlichen Gründen auch muss, der braucht auch einen entsprechenden Trainer, der diese Talente fördert und weiterentwickelt.


    Diese ständig immer wieder als Gerücht auftauchenden Meldungen, die internationale Topstars mit dem THW in Verbindung bringen, gehen mir jedenfalls gehörig auf den Keks. In meinen Augen sind das Träumereien, die von der Realität (in erster Linie den Finanzmitteln) abgehoben sind.

  • Das geschieht doch längst. In der Saison 22/23 gab es im Rückraum 2 Profis mehr, insgesamt waren es 17 Profis, also noch einer mehr als unbedingt erforderlich. Dann ging Sagosen und wurde nicht ersetzt, dafür der Vertrag mit Eric vermutlich zu besseren Konditionen verlängert. Jetzt wurde Karl abgegeben, da sind es nur noch 15 Profis. Sollten sie am internationalen Geschäft vorbei schrammen, dann wird es vermutlich keine Verlängerung mit Dule geben können, sondern allenfalls ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent hinzukommen usw. usf.

  • Das Pokalviertelfinale gehen den VfL Gummersbach ist terminiert: 19.12. um 19.00 Uhr.

    In der ersten Verkaufsphase bekommen Dauerkarteninhaber 10 % Rabatt.

    In der zweiten Phase können die Achtelfinalzuschauer mit Tagestickets Karten erwerben. Und ab dem 28.11. startet dann der freie Verkauf.


    Ich bin gespannt ob die frühere Anwurfzeit im Vergleich zum Achtelfinale in Verbindung mit dem Rabatt für Zuspruch bei den Dauerkarteninhaben sorgt.

  • Diese ständig immer wieder als Gerücht auftauchenden Meldungen, die internationale Topstars mit dem THW in Verbindung bringen, gehen mir jedenfalls gehörig auf den Keks. In meinen Augen sind das Träumereien, die von der Realität (in erster Linie den Finanzmitteln) abgehoben sind.

    Also da gibt es aber vielmehr andere Vereine in der Bundesliga mmit denen Stars inzwischen in verbindung gebracht werden. Es ist wohl eher ein Problem das solche Spieler nicht mehr direkt mit dem THW in Verbindung gebracht werden