THW Kiel Teamthread

  • Die Jungs haben gestern alles gegeben.

    Einsatz, Kampf, Wille! Chapeau!

    Hat leider nicht gereicht!

    Sehr schade, aber ist nunmal eben so.

    Nochmal ein tolles Wochenende in

    Hamburg liefern! 👍

  • Ins Flensburg hat man nicht den Eindruck, dass der Gürtel enger geschnallt wird, weil man nun zum vierten Mal die CL verpasst :/ :/ :/

    Für das Geschäftsjahr 2022/23 (die erste Saison European League statt Champions Leauge) hat die SG im Jahresabschluss den Posten "Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil Kommanditisten" in Höhe von knapp 774 Tausend Euro.

    Das klingt für mich, als ob sie da ordentlich Miese gemacht haben.

  • Bevor die erste Meisterschaft als Erlösung, es endlich nach unendlich langer Zeit mal bis ganz oben geschafft zu haben, war ich auch schon Fan.

    Und das werde ich auch bleiben, sogar auch wenn es jetzt nicht mehr jedes Jahr zu feiern gibt. Dies Jahr ist selbst das ja noch nicht so weit.

    Von den vieren die vor uns in der Tabelle stehen, könnte so mancher auch noch komplett ohne Titel da stehen. So what.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Für das Geschäftsjahr 2022/23 (die erste Saison European League statt Champions Leauge) hat die SG im Jahresabschluss den Posten "Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil Kommanditisten" in Höhe von knapp 774 Tausend Euro.

    Das klingt für mich, als ob sie da ordentlich Miese gemacht haben.

    Möglich. Aber trotzdem geht es dort weiter. Und bestimmt auch nicht ganz unnamhaft und damit auch nicht für lau.

    Sprich es wurden trotz der nicht erreichten Ziele weiter Geldgeber gefunden.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Ich als Ewiggestrige muss eben akzeptieren,

    dass der THW nicht mehr DER Nabel der Handballwelt ist. Okay, bis diese Erkenntnis bei mir oben angekommen ist, hat’s etwas länger gedauert. Ziemlich lange.

    Sehr gute Arbeit wird zwischenzeitlich bei vielen Vereinen

    abgeliefert.

    Mein Gerede von der Kohle wird zukünftig eingestellt.


    Bin wirklich sehr gespannt, ob noch ein Neuer für den Rückraum kommt.

    Wird uns Niko in dieser Saison noch helfen können?

  • Warst Du in Behandlung? ;)

    Glückwunsch.

    Willkommen zurück :hi:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Der THW schleppt sich durch die Saison, hat weiterhin kein einziges Spiel mit vollem Kader bestritten obwohl dieser schon ziemlich dünn ist. Die Niederlage gestern ist ärgerlich, aber nachvollziehbar. Insgesamt fehlt aber die Konstanz in direkten Duellen gegen die anderen Teams oben. Gegen 3/5 beide Spiele zu verlieren ist schlichtweg zu viel.


    4 Rechtshänder im Rückraum sind einer zu wenig, insbesondere da hinter Bilyk auch in Zukunft ein Fragezeichen zu stehen scheint. Wenn es irgendwie geht, muss da noch nachjustiert werden. Wallinius hat sich zu Beginn dieser Saison gemacht, ich würde ihn gerne wieder beim THW sehen. Auch in Dänemark scheinen seine Leistungen gut zu sein.

  • Auch in Dänemark scheinen seine Leistungen gut zu sein.

    Wo nimmst du das her?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Der Nachfolge von Duvnjak wird sicher ein Schlüssel für die Zukunft beim THW. Aktuell hat der THW mit Johansson, Bilyk, Skipagøtu, Madsen und Reinkind gleich fünf Rückraumspieler, die maximal im Angriff sehr gut sind. Problem ist aber, dass sie nicht wie Berlin eine Offensive haben, die so gut aufeinander abgestimmt ist, dass sie rein offensiv Spiele gewinnen können. Insofern braucht der THW eigentlich zwingend jemand, der vor allem defensiv richtig stark ist. Auf der anderen Seite sind sie aktuell auch offensiv auf Duvnjak angewiesen, weil er so gut darin ist, aus keiner Vorbereitung ein Tor zu machen. Da bin ich auf die Richtung gespannt, in die man geht.

  • Gutes Spiel gestern abgeliefert: Madsen gefällt mir sher, ich bin anfällig für Spieler, die emotional gerne mal am oberen Ende kochen. Besonders gut hat es mir gefallen, wie er das Zepter in der Auszeit gegen Melsungen übernommen hat. Der will unbedingt gewinnen, diesen Ehrgeiz sehe ich gerne. Es ist natürlich bitter, dass man sich endgültig aus dem Rennen um die Spitzenplätze verabschiedet hat, der Mannschaft fehlt aber in meinen Augen nicht mehr viel, um wieder ganz oben mitspielen zu können. Mit etwas mehr Qualität und Spielglück holt man mehr Punkte gegen die Topmannschaften und verliert das Spiel gegen Wetzlar nicht.

  • Bei Bilyk muss man echt mal schauen, wie das weiter geht. Ich finde nicht, dass er sich wesentlich weiterentwickelt hat (wurde natürlich immer wieder durch Verletzungen ausgebremst), aber es kann kein Dauerzustand sein, dass man durchgängig auf der letzten Rille spielt. Gerade Johansson merkt man an, dass eine Entlastung wirklich willkommen wäre.


    Skippy hat in meinen Augen einen Sprung in dieser Saison gemacht und spielt deutlich verlässlicher und auch Madsen macht seine Sache wirklich gut. Johansson hat zu viele Leistungsschwankungen drin, was aber möglicherweise auch an seinen Verletzungen liegt (anscheinend hatte er Schulterprobleme am Wochenende??). Auch hinter Reinkind steht für mich ein Fragezeichen, wie stark er zurückkommt und wann. Für eine Veränderung im Rückraum, die zumindest auch auf Halb vernünftig decken kann, wäre ich im Sommer durchaus offen, zumal Reinkind und Bilyk auch nicht wenig verdienen dürften (ob der THW in diesem Jahr schon mehr als einen Monat Gehalt an beide gezahlt hat?).

  • Für das Geschäftsjahr 2022/23 (die erste Saison European League statt Champions Leauge) hat die SG im Jahresabschluss den Posten "Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil Kommanditisten" in Höhe von knapp 774 Tausend Euro.

    Das klingt für mich, als ob sie da ordentlich Miese gemacht haben.

    Das war das Jahr wo man das "Finale Dahom" unrühmlich verpasst- und danach Machulla entlassen hat.

    Das kam dann zu den 774K wahrscheinlich noch dazu, denn dann musste ja noch Krickaus Gehalt bezahlt werden (was wir auch noch immer zahlen...) Wer bei uns der/die große Geldgeber ist/sind, lässt sich nur vermuten. Auf jeden Fall ist er/sie großzügig und will/wollen dafür auch mitreden.

  • Die Entscheidung wird intern schon gefallen sein. Da er verlängert hat, plant man mit Dule. Zusätzlich zu zwei Mittelmännern ist er ohne CL zu teuer.


    Ein vielseitiger Rechtshänder wäre aber wirklich sehr gut, da ich bei Bilyk mit weiteren Problemen rechne.

  • Die Entscheidung wird intern schon gefallen sein. Da er verlängert hat, plant man mit Dule. Zusätzlich zu zwei Mittelmännern ist er ohne CL zu teuer.


    Ein vielseitiger Rechtshänder wäre aber wirklich sehr gut, da ich bei Bilyk mit weiteren Problemen rechne.

    Hutecek? Wäre doch nicht schlecht!

    Vertrag aber bis 2026!

  • Wo ist jetzt dein Inhalt?


    Ich rede von einem Spieler, der wie z.b. ein Claar RM und RL spielen kann.


    Weder Bilyk noch Eric können das.


    Dule hat seine Verdienste aber jeder weiß, wie es um ihn steht.

    Und Skippy ist auch nach Jahr 2 noch nicht richtig in Kiel angekommen und kann bei einem Spitzenteam nicht die klare Nr.1 auf RM geben...


    Wir haben doch alle gesehen , wem Jicha in schwierigen Situationen vertraut.


    Kiel benötigt in meinen Augen dringend einen Spieler, der beide Positionen bekleiden kann.

    Linus ist noch nicht soweit, auch nicht als Aushilfe.