THW Kiel Teamthread

  • seit wann ist die Bild in der Lage, sauber recherchierte Fakten so kurz nach dem Spiel zu liefern? Das gerade du diese Blatt hierher verlinkst, zeigt einmal mehr, welch Geistes Kind du bist. Er hat ihm halt die Meinung gesagt. Der Kerl weiß nicht, was er wann machen soll. Einmal hält er sich nicht an Spielzüge, weil er eine 3m Lücke hat und geht durch und verwirft: Depp. Dann hält er sich dran und geht nicht: Depp. Ich saß in Stuttgart direkt seitlich hinter der Bank: der Skippy kann dem Jicha nix recht machen. Nicht der Bilyk oder sonstwer kommt mit dem Färinger nicht zurecht, sondern der Trainer kann mit seiner Spielweise nichts anfangen. Sehr schade, für alle Beteiligten, besonders für den Spieler. Da holt dich der beste Club der Welt und nach 2 Jahren merkt man, dass deine frische freche dreiste Spielweise nicht zu den veralterten Taktiken des Trainers passt.


    Lieber Kiel statt Flensburg? Grgic überrascht

    Warum hat Szilagy nur mit der Spielaufsicht, dem Kampfgericht, dem Schiedsrichtern und nicht mit Grgic geredet :wall:

    Heute hat er nur 15/4 Tore laut Handballworöd geworfen. Wann hat Szilagys Landsmann das mal geschafft und konnte auch noch aktiv in der Abwehr aushelfen?

  • Freundschaft!

    (Trainerwechsel)

    Sagt sich so leicht dahin. Ich sehe manche Dinge auch anders als die Trainer. Die sind viel konservativer als ich es von Außen wäre. Aber ich habe genauso in all den Jahren gelernt, dass Trainer sich durchaus etwas dabei denken, wenn sie etwas machen. Sie sehen die Spieler jeden Tag und können sie besser einschätzen als jeder von uns. Und wenn man dann noch berücksichtigt, dass es von - ich glaube mehreren unterschiedlichen - Mitspielern Interviews gab, die seine Einstellung/Persönlichkeit kritisiert oder zumindest thematisiert haben. Oder solche Situation im Spiel, als Wiencek sauer auf ihn ist, weil es seine Arbeit nicht zu nutzen wusste. Vielleicht hat er das Mindset nicht, dass es beim THW oder jedem anderen Spitzenclub braucht. Und möglicherweise ist er nicht Willens oder in der Lage, dieses Mindset zu entwickeln. Vielleicht hat er nicht, was man braucht und kann auch nicht aus seiner Haut. Da geht ein Trainer nicht drüber hinweg, wenn das die gewünschten Abläufe in der Mannschaft und im Spiel stört. Das sollte man, wenn man alle Umstände analysiert eben auch als Möglichkeit einpreisen. Ich wäre mir da eben nicht so sicher, ob es bei einem anderen Trainer anders wäre.

  • Freundschaft!

    Heute hat er nur 15/4 Tore laut Handballworöd geworfen. Wann hat Szilagys Landsmann das mal geschafft und konnte auch noch aktiv in der Abwehr aushelfen?

    Er ist halt eine Granate und das in dem Alter. Ich hatte es bereit geschrieben. Ich sehe da sehr starke Parallelen zu Duvnjak in dem Alter. Es haben sich zurecht so ziemlich alle Clubs mit ihm beschäftigt (Berlin, Magdeburg, Hannover, Gummersbach sind bekannt - k.a. wie das mit Melsungen aussah). Dass das für den THW gar kein Thema, ist schon sehr interessant. Ob man ihn bekommen hätte oder hätte bezahlen können/wollen, ist eine andere Frage. Aber gar nicht mit ihm beschäftigen? Ich verstehe schon, was man in Köster sieht. In gewisser Hinsicht ist er ein Nachfolger von Duvnjak, was die Abwehr angeht. Auf Dauer wäre das Paket bei Grgic wohl noch näher an Duvnjak gewesen. Ich habe immer wieder den Eindruck, dass man beim THW sehr konservativ bzw. in einem engeren Rahmen analysiert/scoutet/plant als die anderen Spitzenclubs.

  • wenn man mal den Bogen zur Jugendentwicklung spannt, dann könnte man meinen, der THW und sein Kooperationsverein machen keine gute Arbeit. Welche aktuellen Top-Spieler, oder ehemalige TopSpieler oder zukünftige TopSpieler kommen auch der "Kaderschmiede" des THW?
    Da sind uns andere Vereine meilenweit enteilt.
    Viele Vereine, auch unter den Topmannschaften, holen mehr oder weniger regelmäßig junge Spieler hoch und diese spielen dann auch wirklich in der ersten Mannschaft. Kiel hat nur Trainingspartner und Bankauffüller, sorry... harte Worte, aber die letzten Kieler, die es aus den eigenen Reihen wirklich geschafft haben, sind Rune (stabil) und Peke (mit kleinen Umwegen)... oder habe ich wesentliche, erwähnenswerte Spieler aus der HBL vergessen?

    Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens

  • wenn man mal den Bogen zur Jugendentwicklung spannt, dann könnte man meinen, der THW und sein Kooperationsverein machen keine gute Arbeit. Welche aktuellen Top-Spieler, oder ehemalige TopSpieler oder zukünftige TopSpieler kommen auch der "Kaderschmiede" des THW?
    Da sind uns andere Vereine meilenweit enteilt.
    Viele Vereine, auch unter den Topmannschaften, holen mehr oder weniger regelmäßig junge Spieler hoch und diese spielen dann auch wirklich in der ersten Mannschaft. Kiel hat nur Trainingspartner und Bankauffüller, sorry... harte Worte, aber die letzten Kieler, die es aus den eigenen Reihen wirklich geschafft haben, sind Rune (stabil) und Peke (mit kleinen Umwegen)... oder habe ich wesentliche, erwähnenswerte Spieler aus der HBL vergessen?

    Nein, hast du nicht - allerdings stellst du andere Vereine da als zu gut hin. Bis auf die Füchse hat doch keines der Top-Teams eine außerordentliche Jugendarbeit. Klar gibt's da mal einen Golla, Uscsins oder eben Pekeler. Aber das sind die Ausnahmen, die meisten Nationalspieler kommen aus den Dormagens, Essens und Saarlouis dieser Welt.


    Der THW hat in meinen Augen in den letzten Jahren vermehrt die Jugend eingebunden und obwohl bisher kein echter Kracher dabei ist, bedeutet ein Profivertrag in Kiel mittlerweile ein wenig Einsatzzeit und häufig den Schritt in die 1. oder 2. Liga. Das ist dann auch ok und ein Fortschritt zu früher. Mal sehen was aus Faust, Ciudad und Kutz passiert - aber selbst, wenn sie nicht regelmäßig um Titel spielen werden, bewegt sich hier etwas und wer weiß, wann da mal ein echtes Juwel kommt. Die wachsen halt auch nicht auf Bäumen.

  • Freundschaft!

    Sagt sich so leicht dahin. Ich sehe manche Dinge auch anders als die Trainer. Die sind viel konservativer als ich es von Außen wäre. Aber ich habe genauso in all den Jahren gelernt, dass Trainer sich durchaus etwas dabei denken, wenn sie etwas machen. Sie sehen die Spieler jeden Tag und können sie besser einschätzen als jeder von uns. Und wenn man dann noch berücksichtigt, dass es von - ich glaube mehreren unterschiedlichen - Mitspielern Interviews gab, die seine Einstellung/Persönlichkeit kritisiert oder zumindest thematisiert haben. Oder solche Situation im Spiel, als Wiencek sauer auf ihn ist, weil es seine Arbeit nicht zu nutzen wusste. Vielleicht hat er das Mindset nicht, dass es beim THW oder jedem anderen Spitzenclub braucht. Und möglicherweise ist er nicht Willens oder in der Lage, dieses Mindset zu entwickeln. Vielleicht hat er nicht, was man braucht und kann auch nicht aus seiner Haut. Da geht ein Trainer nicht drüber hinweg, wenn das die gewünschten Abläufe in der Mannschaft und im Spiel stört. Das sollte man, wenn man alle Umstände analysiert eben auch als Möglichkeit einpreisen. Ich wäre mir da eben nicht so sicher, ob es bei einem anderen Trainer anders wäre.

    Künstler muss man auch mal laufen lassen. Da mit militärischem Drill altbacken draufzuhauen ist einfach kontraproduktiv. Dann hat man diesen Scheißhandball auch einfach verdient

  • Nein, hast du nicht - allerdings stellst du andere Vereine da als zu gut hin. Bis auf die Füchse hat doch keines der Top-Teams eine außerordentliche Jugendarbeit. Klar gibt's da mal einen Golla, Uscsins oder eben Pekeler. Aber das sind die Ausnahmen, die meisten Nationalspieler kommen aus den Dormagens, Essens und Saarlouis dieser Welt.


    Der THW hat in meinen Augen in den letzten Jahren vermehrt die Jugend eingebunden und obwohl bisher kein echter Kracher dabei ist, bedeutet ein Profivertrag in Kiel mittlerweile ein wenig Einsatzzeit und häufig den Schritt in die 1. oder 2. Liga. Das ist dann auch ok und ein Fortschritt zu früher. Mal sehen was aus Faust, Ciudad und Kutz passiert - aber selbst, wenn sie nicht regelmäßig um Titel spielen werden, bewegt sich hier etwas und wer weiß, wann da mal ein echtes Juwel kommt. Die wachsen halt auch nicht auf Bäumen.

    Das mit der Jugendarbeit sehe ich anders. Der wesentliche Unterschied ist, dass es zuletzt nur die Füchse und Hannover regelmäßig geschafft haben, Nachwuchsspieler direkt in die 1. Mannschaft einzubauen. Talente gibt es viele, die entweder anderswo in Liga 1 oder 2 landen oder auf Umwegen zurück zum Ausbildungsverein kommen.

  • Nein, hast du nicht - allerdings stellst du andere Vereine da als zu gut hin. Bis auf die Füchse hat doch keines der Top-Teams eine außerordentliche Jugendarbeit. Klar gibt's da mal einen Golla, Uscsins oder eben Pekeler. Aber das sind die Ausnahmen, die meisten Nationalspieler kommen aus den Dormagens, Essens und Saarlouis dieser Welt.


    Der THW hat in meinen Augen in den letzten Jahren vermehrt die Jugend eingebunden und obwohl bisher kein echter Kracher dabei ist, bedeutet ein Profivertrag in Kiel mittlerweile ein wenig Einsatzzeit und häufig den Schritt in die 1. oder 2. Liga. Das ist dann auch ok und ein Fortschritt zu früher. Mal sehen was aus Faust, Ciudad und Kutz passiert - aber selbst, wenn sie nicht regelmäßig um Titel spielen werden, bewegt sich hier etwas und wer weiß, wann da mal ein echtes Juwel kommt. Die wachsen halt auch nicht auf Bäumen.

    Welche Vereine sind denn meilenweit enteilt? Flensburg, Magdeburg…?

    Hannover hat Fischer, die Löwen Späth und More, wen hatte den Berlin zwischen Drux und Wiede und dem jetzigen 02er Jahrgang? Zumal die ja nicht mal aus Berlin und Umland kommen, Lichtlein aus Bayern, Freihöfer und Ludwig aus Baden Württemberg. Wurden dann halt schon in der Jugend verpflichtet.

  • Das mit der Jugendarbeit sehe ich anders. Der wesentliche Unterschied ist, dass es zuletzt nur die Füchse und Hannover regelmäßig geschafft haben, Nachwuchsspieler direkt in die 1. Mannschaft einzubauen. Talente gibt es viele, die entweder anderswo in Liga 1 oder 2 landen oder auf Umwegen zurück zum Ausbildungsverein kommen.

    Dann sind wir uns doch einig, oder? Ich sehe jetzt zumindest nicht, wo unsere Meinungen differieren.

  • Ja, selbstverständlich zeihen die "Großen" bei den Kleinen die guten Jungen ab und bauen diese ab der B- oder gar C-Jugend ihre U-Mannschaften ein. Aber nicht einmal DAS bekommt man in Kiel hin. Ich habe das Gefühl, man hat in Kiel und Altenholz kein Auge für die Jungen Talente. Den Grgic hatte wohl niemand auf dem Zettel und schade für EIS, dass die ihn nicht noch ein, zwei Jahre halten konnten. Vielleicht kommt der Wechsel ja auch zu früh. Bei Köster könnte man meinen, der Wechsel kommt zwei Jahre zu spät.
    Berlin und Hannover sind uns enteilt, und ich denke der SCM auch. Ich wünsche mir, ich irre und Pabst, Kutz, Faust und alle anderen kommen in zwei, drei Jahren zurück. Daran lasse ich mich dann messen. Weil auch das Kontakthalten (wenn mal weg) gehört noch zur Jugend- und Nachwuchsarbeit eines Kaderplaners und somit zur Aufgabe von Figo. Er hat da die Zügel in der Hand zu halten und wenn da "ewig" nichts passiert, dann muss man da mal genauer hinschauen und vielleicht mal in der Scouting-Abteilung etwas nachjustieren. Hier zählt Leistung, auch neben der Platte.

    Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens

  • Figo hat die Haare schön. Zählt das gar nicht?


    Apropos, was ist eigentlich aus Benitez geworden? Jetzt, wo der Kaderplatz auf KM da wäre?

  • Ciudad ist nach Toren 20bester Kreisläufer der 2. Liga, 67% Wurfquote.

    Das reicht nicht, weder für den THW noch für die 1. Liga

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Wenn ich mir die Statistik von Faust anschaue, hat der etwas vereinfacht ausgedrückt, entweder alles getroffen oder alles versemmelt.

    Aber die Entwicklung zeigt nach oben.

    Von den Jugendspielern, die in den Profikader gezogen wurden, fand ich bisher Kutz am aussichtsreichsten.


    Und dann jetzt der Ankermann. Hab mir inzwischen ein paar Spiele angeschaut. Da sieht man schon, warum er der erste Kieler im DHB Nachwuchs Elitekader geworden ist.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

    Einmal editiert, zuletzt von kuestentanne ()

  • Der THW investiert doch in seine Jugendarbeit und schafft es zumindest so langsam, dass die B und A jugend in die 1/4 Finals der Deutschen Meisterschaften einzieht. So eine Entwicklung braucht trotzdem seine Zeit.


    Ich kann mir vorstellen, dass Faust oder Kunz ihren weg in der 1. Buli gehen werden. Bei Papst sehe ich hingegen diese Qualität nicht.

  • So....jetzt heißt es Daumen drücken!!

    Die SG Moeller hat gerade nach Verlängerung gewonnen.....

    Der frühe Vogel kann mich mal.....

  • Sehr schade! Ein Finale gegen unseren lieben Nachbarn wäre toll gewesen!

    Leider heute viele Spieler weit weg

    von ihrer Bestform!

    Die letzten Bundesligaspieler bitte noch

    mit Anstand absolvieren!

  • Schade....das war leider zu wenig....zu viele heute nicht in Bestform...

    Morgen das Spiel der Frustrierten, zumal Bei Melsungen logischerweise der Fokus auf Donnerstag liegt....

    Der frühe Vogel kann mich mal.....

  • Mag ja irgendwie verlockend klingen, wenn Flensburg nächste Saison nicht mal EL spielen würde, allerdings würde sie das automatisch stärker in der HBL machen ohne Doppelbelastung.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Da geht ein Trainer nicht drüber hinweg, wenn das die gewünschten Abläufe in der Mannschaft und im Spiel stört.

    Gute Trainer passen das Spielsystem ans Personal an, Jicha spielt das gleiche wie zur Zeit Karabatic/Narcisse/Zeitz…