Ich habe das Trikot zwar schon im Internet gesehen, aber auf dem TV gestern war mein erster Gedanke: Schlafanzug eines 9-Jährigen.
Ich feinde Gerüchte HIER auch angemessen, der Gerüchteerzähler muss sich dann am Ende schon dran messen lassen wollen, sonst macht das keinen Sinn hier irgendwelche "Wünsche" zu streuen, die sonst keinen Hintergrund haben. Und wenn man ständig daneben liegt, hört man sicherlich von ganz alleine wieder auf. Also habt Euch jetzt alle wieder lieb und den Tamo auch.
Magnus: ich muss den beiden Kommentatoren recht geben: als er Mittelblock gespielt hat, war das gar nicht mal soooo schlecht. Und die Trainer haben das vermutlich wirklich nicht so gesehen, oder es war aus anderen Taktikgründen nicht länger erstrebenswert. Ich meine, ein Aufbauspieler war dann nicht anwesend.
Ich vermute, das man um die Weihnachtszeit verkünden wird, wie es mit Bilyk und Peke weitergeht. Rune wird man um ein Jahr verlängern, Imre auch. Bei Dule könnte ich mir vorstellen, dass man ihm vielleicht auf kosten eines KM einen Kaderplatz frei macht, wenn er gesundheitlich in der Lage wäre noch ein Jahr dran zu hängen. Momentan spielt er ja wie ein junger Dreißiger. Er sah schon schlechter aus.
THW Kiel Teamthread
-
-
Ich fande das Sondertrikot ganz gelungen. Sah schick aus muss ich sagen.
-
Netter erster Beitrag.
Warum ziehst Du die Möglichkeit nicht in Betracht, dass es auch noch andere Quellen geben könnte?
Zudem finde ich eine Quelle, die einen (möglichen) Spieler im Trikot und vor dem Hintergrund eines neuen Vereins abbildet, nicht gerade vertrauenserweckend bis kurz vor unseriös.
-
Mal was anderes.
Ich fand die Trikots heute nicht so dolle. KiWo hin oder her. Läuft das schon unter Tarnanzug?
Wie ging es euch?
Mir hat das KiWo-Sondertrikot auch nicht gut gefallen...liegt aber auch daran, dass ich da nicht unvoreingenommen bin. Ich finde die KiWo-Plakate seit Jahren einfach grässlich und dementsprechend hat mich das Trikot auch nicht überzeugt
.
-
Ich habe das Trikot zwar schon im Internet gesehen, aber auf dem TV gestern war mein erster Gedanke: Schlafanzug eines 9-Jährigen.
Ich feinde Gerüchte HIER auch angemessen, der Gerüchteerzähler muss sich dann am Ende schon dran messen lassen wollen, sonst macht das keinen Sinn hier irgendwelche "Wünsche" zu streuen, die sonst keinen Hintergrund haben. Und wenn man ständig daneben liegt, hört man sicherlich von ganz alleine wieder auf. Also habt Euch jetzt alle wieder lieb und den Tamo auch.
Magnus: ich muss den beiden Kommentatoren recht geben: als er Mittelblock gespielt hat, war das gar nicht mal soooo schlecht. Und die Trainer haben das vermutlich wirklich nicht so gesehen, oder es war aus anderen Taktikgründen nicht länger erstrebenswert. Ich meine, ein Aufbauspieler war dann nicht anwesend.
Ich vermute, das man um die Weihnachtszeit verkünden wird, wie es mit Bilyk und Peke weitergeht. Rune wird man um ein Jahr verlängern, Imre auch. Bei Dule könnte ich mir vorstellen, dass man ihm vielleicht auf kosten eines KM einen Kaderplatz frei macht, wenn er gesundheitlich in der Lage wäre noch ein Jahr dran zu hängen. Momentan spielt er ja wie ein junger Dreißiger. Er sah schon schlechter aus.Peke hat bis 2027 Vertrag, warum sollte da schon in diesem Jahr was entschieden werden?
Bei Dule hängt es natütlich von seiner Kondition ab und vermutlich, wann sein ältester Sohn eingeschult wird...
Rune sehe ich persönlich inzwischen eher kritisch, ob es noch Sinn macht, ihn weiter zu verlängern. Ich schätze ihn als Spieler, "Ur-Kieler" und Teampersönlichkeit sehr, aber ob seine Leistungen es noch rechtfertigen, ihn zu behalten, stelle ich schon in Frage...
Bei Bence muss der Verein mMn alles daran setzen, ihn langfristig zu binden! Er ist eine absolute Bereicherung für die Zebras!
Magnus ist (auch gerade durch seine zurückhaltende "Landinsche Art") für mich ein so wertvoller Spieler, der mehr als nur Außen beherrscht und ich würde mir sehr wünschen, dass er noch über 2026 hinaus in Kiel bleibt...vielleicht ja auch die 10-Jahre voll machen darf.
Niko ist nicht absehbar, wie er in die neue Saison kommt und sich evtl. weiter entwickelt...
-
Bei Bence sehe ich die Gefahr, dass über kurz oder lang die Anfrage aus der Heimat kommt und er sich für Szeged oder Veszprem entscheidet.
-
Freundschaft!
Bei Bence sehe ich die Gefahr, dass über kurz oder lang die Anfrage aus der Heimat kommt und er sich für Szeged oder Veszprem entscheidet.
Das kam mir auch schon in den Sinn. Wobei ich persönlich da nur Veszprem als Gefahr sehe. Wenn die Wahl Szeged oder Kiel ist, dann kann er auch in Kiel bleiben. Veszprem ist im Moment eine Nummer über Kiel. Szeged für mich nicht.
-
Peke hat bis 2027 Vertrag, warum sollte da schon in diesem Jahr was entschieden werden?
Pekeler hat Vertrag bis 2026 "mit Option bis zum 30. Juni 2027". Da muss wohl entschieden werden, ob diese Option gezogen wird.
-
Bei Dule hängt es natütlich von seiner Kondition ab und vermutlich, wann sein ältester Sohn eingeschult wird...
Das wäre 2026
-
Pekeler hat Vertrag bis 2026 "mit Option bis zum 30. Juni 2027". Da muss wohl entschieden werden, ob diese Option gezogen wird.
Ich bin bei "Optionen" nicht so firm: Reicht es da nicht schon, wenn Pekeler sagen würde, er möchte bleiben und dann hat der Verein gar keine andere Wahl?
Für mich stellt sich die Frage, ob die Option ein Thema wird, eigentlich auch nur, wenn Hendrik weiterhin dauerverletzt ist...
-
Ja, das Gerichtsurteil damals zu Optionen war, dass sie nicht einseitig sein dürfen.
Wenn Peke die Option rechtzeitig zieht, bleibt er, wenn der THW das tut, auch.
Nicht bleiben ginge also nur, wenn beide Seiten Nö sagen bzw. man sich auf einen Aufhebungsvertrag einigt.
Seine derzeitige Verletzung rührt ja von einem Zusammenstoß und hat daher nix mit einer grundsätzlichen Verletzungsanfälligkeit zu tun, genau wie bei Reinkinds Verletzung. Ist ja kein Ermüdungsbruch sondern durch äußere Kräfte passiert.
-
Was das im Detail bedeutet wurde nicht kommuniziert. Ob die Option einseitig ist oder beidseitig? Aber da es eine Option gibt, muss ja mindestens eine Vertragspartei eine Entscheidung treffen.
-
Freundschaft!
Ich bin bei "Optionen" nicht so firm: Reicht es da nicht schon, wenn Pekeler sagen würde, er möchte bleiben und dann hat der Verein gar keine andere Wahl?
Solche Klauseln sind arbeitsrechtlich nur wirksam, wenn sie beiden Parteien die gleichen Rechte einräumen. Das warja der Knackpunkt damals bei Narcisse und Gummersbach. Allerdings wissen wir nicht, wie die Klausel formuliert ist.
Wenn es eine Verlängerungsoption ist, dann reicht es, wenn eine Partei die Verlängerung will. Wenn es aber einen Vertrag bis 2027 gibt, der eine Ausstiegsoption hat, dann reicht es, wenn eine Partei raus will. Und dann gibt es noch die Möglichkeit, dass es Bedingungen für die Verlängerung gibt - z.B. bei einer bestimmten Anzahl absolvierter Spiele. Dann haben das beide Parteien nur indirekt in der Hand.
-
Freundschaft!
Was das im Detail bedeutet wurde nicht kommuniziert. Ob die Option einseitig ist oder beidseitig? Aber da es eine Option gibt, muss ja mindestens eine Vertragspartei eine Entscheidung treffen.
Einseitige Optionen sind unwirksam.
-
Bence hat ne tolle Entwicklung genommen - und er ist auch eher im Landin-Style unterwegs. eher ruhig...
Ich finde das sümpadisch - und denke auch, dass man da gerne zügig was an die Vertragsdauer dranhängen darf. -
Ich habe ja meine Kaderdaten von der offi. HP. Dort stand bei Peke irgendwann mal 2026, jetzt 2027.
Ich meine mich zu erinnern, dass bei Imre mal etwas von einer Option gelesen zu haben. Auf der HP steht 2026. Je früher man den Vertrag mit Bence vorzeitig verlängern will, desto teurer dürfte es werden. Er wird auch wissen, WIE und in welche Richtung er sich seit Vertragsbeginn entwickelt hat.
Rune ist vielleicht sportlich nicht mehr das alleroberste Regal, aber für die Kabine sicherlich unersetzbar momentan. Ich sehe ihn def. als Nachfolger von PW als einer der Kapitäne. Zudem solle Mykola dieses Amt wieder abgeben um sich auf sich konzentrieren zu können. Wenn es denn unbedingt einen dritten geben muss, dann vielleicht Andi oder Peke mit Tendenz zu Andi. -
Unser THW wird laut Sport Bild mit Domen Makuc (24) vom FC Barcelona in Verbindung gebracht. Angeblich soll er 2026 kommen. Sollte dem so sein, täte die Nichtverpflichtung von Grgic nicht mehr ganz so weh. Als ich gelesen habe, dass Grgic seit der Kindheit THW Fan ist, man sich bei ihm aber leider nicht gemeldet hat, dachte ich schon, man hätte es schlichtweg verschlafen. Mit Makuc im Gepäck, dann aber nachvollziehbar. Warten wir es ab.
Transfer-Gerücht: Handball-Topklub will Star-Spielmacher vom FC BarcelonaHandball-Rekordmeister THW Kiel möchte sich mit einem Star des FC Barcelona verstärken.sportbild.bild.de -
Unser THW wird laut Sport Bild mit Domen Makuc (24) vom FC Barcelona in Verbindung gebracht. Angeblich soll er 2026 kommen. Sollte dem so sein, täte die Nichtverpflichtung von Grgic nicht mehr ganz so weh. Als ich gelesen habe, dass Grgic seit der Kindheit THW Fan ist, man sich bei ihm aber leider nicht gemeldet hat, dachte ich schon, man hätte es schlichtweg verschlafen. Mit Makuc im Gepäck, dann aber nachvollziehbar. Warten wir es ab.
Willkommen
-
Die Partie gegen Hamburg war das erste Handballspiel in Deutschland, das für eine Virtual Reality mit einer 360-Grad-Ansicht live produziert wurde.
Virtual-Reality-Brillen gehören in vielen Sportarten bereits zum Standard. Der THW Kiel ist der erste Handballclub weltweit, der die Technik einsetzt.
„Das ist eine Weltpremiere“, so stellt Alisa Türck, die sechs neuen Virtual-Reality-Brillen vor. „Ich möchte neue und jüngere Zielgruppen erreichen, mehr Digitalisierung und ein paar Highlight-Projekte umsetzen“, sagt sie. Während der Pandemie habe sie sich bereits mit VR auseinandergesetzt, jetzt die Testung für den THW Kiel organisiert. „Ich erhoffe mir davon, noch mehr Fannähe zu schaffen, eine unserer tragenden Säulen.“
Götz Kursawe macht seit sieben Jahren VR und erklärt die Technik. Sein Motto: „Wenn du nicht in die Arena kannst, bringen wir die Arena zu dir.“ Die Möglichkeiten gefühlt endlos: von einer Lounge mit Avataren über den Einsatz von AI mit zugeschnittenen Highlights bis hin zu Wiederholungen. Zwei Kameras sind beim Tor befestigt, eine weitere am Kampfgericht auf Kopfhöhe der Spieler.
… Timeout: ich möchte vom Kampfgericht aus genau verfolgen können, was besprochen wird. Zwei Spieler werden ausgewechselt und laufen geradewegs auf mich zu. „Da hat sich die Brille gelohnt“, denke ich…
…eine Zwei-Minuten-Strafe. Gerechtfertigt? Ich bin mir nicht sicher, schaue mir die Wiederholung an und komme zu dem Schluss: Ja, die Entscheidung des Schiris war völlig verständlich… Heute habe ich Einblicke erhalten, die ich als Fan in der Halle nicht bekommen hätte.
Das war ein zunächst einmaliger Test mit anschließender Befragung, parallel zu einem Event beim Open Campus sowie einem E-Sports-Turnier, wo zahlreiche Personen die Brillen testen konnten. Doch in der THW-Fanwelt können die Brillen weiterhin ausprobiert werden. Die Firma YBWR stellte die Brillen, finanziert von der Förde Sparkasse. Zwischen 350 und 500 Euro kostet ein Gerät.
Seit Juni 2024 ist Alisa Türck Geschäftsführerin des THW – die einzige Top-Managerin in der Handball-Bundesliga.
Sie will den THW Kiel neu aufstellen: „Sind noch nicht da, wo ich sein möchte“ und ist gespannt, welche Geschäftsmodelle sich aus dieser Technik entwickeln lassen. „Es könnte mehr Menschen ermöglichen, dabei zu sein.“ Etwa altersbedingt können einige treue Fans nicht mehr kommen. „Wenn man es nicht wagt, kann man es nie besser wissen. Das wird die Zukunft sein“, sagt sie. „Ohne Mut kommt man nicht weiter. Und diese Technik auszuprobieren, ist nicht nur mutig, sondern auch sinnvoll.“
Quelle KN
-
Aus den KN:
Im Sommer 2026 laufen mindestens sechs Verträge beim THW Kiel aus: die von Kapitän Duvnjak, Bilyk, Magnus Landin, Rune Dahmke, Petter Øverby und Cheftrainer Filip Jicha. Rechtsaußen Bence Imre und Kreisläufer Hendrik Pekeler haben eine Option auf eine weitere Spielzeit in ihren Arbeitspapieren hinterlegt.