THW Kiel Teamthread

  • Der SCM hat ja auf "Gelder" von Intel gehofft, die ja vermutlich ausbleiben

    Die Werbeaufdrucke in dieser Saison waren von Intel bezahlt worden. Mit dem was in Zukunft nicht kommt hat man nicht kalkuliert.

  • Pekeler und PdV bringen schon eine ungeplante Ersparnis.

    Man muss ja nicht nur am Kader sparen.

    Deutschlandticket für Auswärtsfahrten.

    Einfach mal kreativ denken!

    Das setzt dann aber auch immer voraus, dass die entsprechenden Verträge nicht anders gestaltet sind!

  • Das setzt dann aber auch immer voraus, dass die entsprechenden Verträge nicht anders gestaltet sind!

    Sind dir entsprechende Regelungen bekannt?

    Aber trotzdem kommt erst einmal die BG (wenigstens bei Pekeler) ins Spiel. Das Geld spart man erst einmal.

    Bei PdV spielt die BG keine Rolle.

  • Sind dir entsprechende Regelungen bekannt?

    Aber trotzdem kommt erst einmal die BG (wenigstens bei Pekeler) ins Spiel. Das Geld spart man erst einmal.

    Bei PdV spielt die BG keine Rolle.

    Wer bezahlt ihn dann ab 01.07.? Da hat er ja wohl einen gültigen Vetrag in D.

  • Freundschaft!

    Wer bezahlt ihn dann ab 01.07.? Da hat er ja wohl einen gültigen Vetrag in D.

    Soweit es nicht vertraglich anders geregelt ist als es gesetzlich vorgeschrieben ist, bekommt PdV in den ersten vier Wochen Krankengeld, wird dann sechs Wochen vom Arbeitgeber bezahlt und geht dann wieder ins Krankengeld über.

  • Freundschaft!

    Soweit es nicht vertraglich anders geregelt ist als es gesetzlich vorgeschrieben ist, bekommt PdV in den ersten vier Wochen Krankengeld, wird dann sechs Wochen vom Arbeitgeber bezahlt und geht dann wieder ins Krankengeld über.

    Das ist meines Wissens so korrekt. Ich weiß aber nicht, ob die BG da ins Spiel kommt.

  • Immer diese Spekulationen mit dem Verletztengeld der BG. Wisst ihr eigentlich, wie wenig das ist in Relation zum regulären Gehalt?

    Entweder zahlt der Arbeitgeber einen Zuschuss oder das wurde anderweitig abgesichert. Oder der Spieler/Berater war doof.


    Aber hört doch mal auf mit Pseudovertragswissen und Wissen zum SGB VII zu wuchern.

  • Immer diese Spekulationen mit dem Verletztengeld der BG. Wisst ihr eigentlich, wie wenig das ist in Relation zum regulären Gehalt?

    Entweder zahlt der Arbeitgeber einen Zuschuss oder das wurde anderweitig abgesichert. Oder der Spieler/Berater war doof.


    Aber hört doch mal auf mit Pseudovertragswissen und Wissen zum SGB VII zu wuchern.

    Dann klär uns auf. Was ist bei Kiel bei Verletzungen finanziell für den Spieler abgesichert?

    Gilt das auch, wenn ein Spieler sich nicht während seiner Zeit bei Kiel verletzt hat.

    Wenn die BG Zahlungen Peanuts sind, dann können die Beiträge auch nicht hoch sein.

    Warum beschweren sich dann die Vereine über die hohen Beiträge?

    Und verstehe mich nicht falsch. Ich finde es gut, wenn die Vereine ihre Spieler für die Verluste während einer Verletzung ausgleichen.

  • Nun, ist ja egal wie das genau abläuft, aber Kiel hat ja auch BamBam nicht mehr auf der Gehaltsliste und der dürfte auch einen großen Scheck bekommen haben. Das ist so ähnlich wie bei uns, wo man ja auch Spielraum im Kader hat, weil ein JG oder so geht.

  • Der Sportdirektor und der Aufsichtsrat könnte ja mal Emil Madsen zu seiner Zeit bei GOG und dem Trainer befragen, da wurde Spieler en masse weiterentwickelt :hi: Ich sehe es wie keksemann, mit dem Gespann jicha und Figo geht es kontinuierlich bergab

  • Ich wünsche mir ja auch, dass sich junge Spieler entwickeln und am liebsten aus der eigenen Jugend.

    Aber wenn aus dem THW ein GOG würde, käme man ja nicht wieder nach vorne mit Nachwuchs entwickeln und dann an die Klubs mit mehr Geld abgeben.

    Krickaus Versuch mit gestandenen Profis war ja dann nicht so erfolgreich.

    Die Füchse sind da aktuell das bessere Beispiel. Die haben ihre Talente gehalten.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Dann klär uns auf. Was ist bei Kiel bei Verletzungen finanziell für den Spieler abgesichert?

    Gilt das auch, wenn ein Spieler sich nicht während seiner Zeit bei Kiel verletzt hat.

    Wenn die BG Zahlungen Peanuts sind, dann können die Beiträge auch nicht hoch sein.

    Warum beschweren sich dann die Vereine über die hohen Beiträge?

    Und verstehe mich nicht falsch. Ich finde es gut, wenn die Vereine ihre Spieler für die Verluste während einer Verletzung ausgleichen.

    Ich kann hier nichts aufklären. Ich kenne ja die individuellen Verträge nicht.

    Was ich definitiv sagen kann, ist dass die BG bei nicht in den Fall Pdv einsteigen wird. Er war zum Schadenszeitpunkt nicht in Deutschland versichert.

    Die BG Zahlungen sind weit weg von Peanuts. Sie orientieren sich am Bruttoentgelt und sind hiervon 80%, jedoch nicht mehr als das Netto.

    Und jetzt kommt das Problem: sie sind gedeckelt auf ein Jahresbrutto von 120K.


    Da liegen viele Leistungsträger deutlich drüber.

    Und diese Lücke muss geschlossen werden.


    Vielleicht noch ein Wort zu den hohen Beiträgen:

    Die Berufe werden in Gefahrenklassen eingeteilt und daraus resultieren die hohen Beiträge bei Berufssportlern. Während ein Schreibtischtäter zB beim Arbeitsamt weniger gefährlich lebt.

  • Ich wünsche mir ja auch, dass sich junge Spieler entwickeln und am liebsten aus der eigenen Jugend.

    Aber wenn aus dem THW ein GOG würde, käme man ja nicht wieder nach vorne mit Nachwuchs entwickeln und dann an die Klubs mit mehr Geld abgeben.

    Krickaus Versuch mit gestandenen Profis war ja dann nicht so erfolgreich.

    Die Füchse sind da aktuell das bessere Beispiel. Die haben ihre Talente gehalten.

    Warum wird hier Krickau so schlecht geredet? Die Leistung seines Teams war zu unkonstant, aber er hat aus dem vorhandenen Material in Flensburg mehr rausgeholt als Jicha in Kiel. Ich würde das jetzt nicht als "nicht so erfolgreich" bezeichnen, zumal die Entlassung völlig aus heiterem Himmel und für viele Fans unverständlich kam.

  • Niemand hat gesagt, dass Jicha besser ist als Krickau. In Kiel hat man nicht die Eier oder das Geld oder die Weitsicht den Trainer von seiner Arbeit frei zu stellen. Das ist der Unterscheid. Die Ära Jicha wird den Verein noch lange Jahre nach seinem Abschied verfolgen. Jahre in denen man neue Talente an die Mannschaft heran führen muss. Idealerweise auch Talente aus den eigenen Reihen.

    Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens

  • Wäre Gebala von Kielce nicht auch für den THW interessant?

    Interessante Frage! Das hab ich auch gedacht, als ich las, dass er seinen Vertrag mit Kielce aufgelöst hat. Ein reiner Abwehrmann täte im THW gewiss gut, leistet sich schließlich auch die Konkurrenz. Falls Not am Mann ist, könnte er zudem im Rückraum aushelfen. Habe allerdings keine Ahnung, wohin seine aktuelle Formkurve zeigt.

  • Genau ich dachte, dass ein reiner Abwehrspieler dem THW auch helfen könnte. Schließlich hat er sich international schon bewiesen und wäre ablödefrei zu haben. Er könnte eine ähnliche Rolle wie Horak einnehmen, der ja auch nur hinten eingesetzt wurde. Vielleicht könnte man dann auch auf einen dritten KM für ein halbes Jahr verzichten anstatt sich irgendeinen „Notnagel“ anzulachen.

    Valter über seine aktuelle Form weiß ich leider auch nicht Bescheid, misstrauisch macht mich allerdings, dass Kielce ihn gehen lässt (in diesem Alter). Vielleicht ist das aber auch darin begründet, dass Trainergenies wie Talant (er hat irgendwas von Guardiola in meinen Augen) gerne mal die halbe Mannschaft (inklusive seiner Söhne) rausschmeißen, wenn sie das Gefühl haben, sich erneuern zu müssen.