THW Kiel Teamthread

  • Geäußerte negative Einschätzungen sind auch für mich völlig in Ordnung. Allerdings fehlt mir jegliches Verständnis, wenn bei allen Themen nahezu ausschließlich die negative Sicht eingenommen wird bzw. nahezu nur kommentiert wird, wenn etwas schlecht ist.


    P.S. Mein Kommentar ist nicht auf dich bezogen.

    Hast du dich denn mal gefragt, wieso manche das so machen?


    Der THW hat in dem letzten Jahrzehnt eine Entwicklung genommen, die für viele Fans nicht leicht ist.

    Zum Teil durch äußere Faktoren, zum Teil durch die gute Arbeit der Konkurrenz, aber zum Teil auch durch eigenes Unvermögen ist man von der unumstritten Nummer 1 in Deutschland zum Herausforderer geworden.

    Das ist für viele nicht leicht zu verkraften. Und da gibt es einige, die sich in bedingungslosen Optimismus fliehen und ein Stück weit die Augen vor allem verschlissen und ebenso einige, die alles Negativ sehen.

    (Neben ein paar wenigen, die die Sache realistisch einschätzen, auch wenn sich sicherlich jeder selber dazu zählen möchte).


    In meinen Augen überwiegen hier die Optimisten. Daraus resultiert dann, dass negative Kommentare gerne mit Totschlagargumenten gekontert werden.

    Du sagst, dass negative Einschätzungen für dich in Ordnung sind. Tatsächlich aber habe ich erst vor kurzem sehr ausführlich meine Sorgen geteilt. Du hast dir darauf, ohne groß auf meine Argumente einzugehen, Teilbereiche rausgesucht, die du anders siehst und hast die Diskussion ohne Argumente mit rhetorischen Fragen abgedrängt, bis die im Sande verlaufen ist. Ob jetzt aus Lobbyismus oder unbewusst sei mal dahingestellt. Das ist aber eine Taktik, die du regelmäßig anwendest.


    Das fühlt aber dazu, dass diejenigen, die ohnehin alles Negativ sehen (zu denen ist mich durchaus zählen würde), sich eben nicht gesehen fühlen. Ein wirklicher Austausch von Argumenten findet da nicht (mehr) statt.

    Und was passiert, wenn jemand sich nicht gesehen bzw gehört fühlt?

    Man wird lauter...

    Die Kommentare werden noch polarisierender und noch undifferenzierter.

    Es gibt nicht mehr hier und da Stellschrauben, sondern es ist alles schlecht. Der Trainer hat nicht mehr Defizite in manchen Bereichen, sondern ist ne totale Niete. Gleiches gilt für alle anderen Personen.

    (Situation darf gerne übertragen werden...)


    Aber es schreibt hier doch niemand, nur um alles schlecht zu machen (mit einzelnen Ausnahmen).

    Es geht doch allen um das Wohl ihres Lieblingsvereins. Und da machen sich eben manche mehr Sorgen als andere. Manche zu viel, so dass sie das Positive nicht mehr erkennen. Andere verdrängen die Sorgen und müssen alles Negative im Keim ersticken, um sich dem nicht stellen zu müssen.


    Was wir brauchen, ist Austausch, um uns in der Mitte zu treffen. Dafür sollte ein Forum da sein. Leider ist hier die Stimmung seit geraumer Zeit sehr vergiftet.


    Wenn du aber als Resultat daraus nur noch privat mit gleichgesinnten im eigenen Saft schmoren möchtest, nur zu. Dann gerne komplett. So sehr ich ab und zu Informationen von dir schätze, so wenig mag ich deine Attitüde.


    Man sollte vielleicht aber auch mal immer von der 100%igen Konsequenz runterkommen.

    Das sollten hier sehr viele beherzigen. Es ist nicht alles schlecht. Aber eben auch nicht gut.

  • Interessant, wie viel Interpretation du aus einem schlichten Hinweis auf eine alternative Diskussionsform ziehst.


    Nur zur Klarstellung: Die Idee einer separaten Gruppe war kein Rückzug ins „gleichgesinnte Wohlfühlparadies“, sondern einfach ein Vorschlag für einen Austausch ohne ständiges Grundsatzgeratter und Dauerpessimismus. Wer daran Interesse hat, kann sich melden – wer nicht, lässt es eben bleiben. Das ist weder elitär noch destruktiv, sondern schlicht eine Möglichkeit, Diskussionen gezielter zu führen.


    Was deine Einschätzung meiner Diskussionsweise angeht: Wenn dir meine Argumente nicht gefallen, ist das dein gutes Recht – aber daraus gleich „Taktik“ oder „Lobbyismus“ abzuleiten, ist schon ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Dass ich nicht jeden Beitrag bis ins letzte Detail zerpflücke, liegt nicht an Unvermögen oder bösem Willen, sondern daran, dass mir manche Diskussionen irgendwann einfach im Kreis laufen.


    Ich finde es grundsätzlich gut, wenn Leute Sorgen äußern – aber ein Austausch funktioniert nur, wenn beide Seiten auch Interesse daran haben. Wer ausschließlich negativ kommentiert und dann überrascht ist, dass nicht jeder darauf begeistert anspringt, sollte vielleicht auch mal die eigene Rolle im „vergifteten Klima“ hinterfragen.


    Für mich ist das Thema an dieser Stelle abgeschlossen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

    Einmal editiert, zuletzt von Lelle1605 ()

  • Irgendwie haben die Deutschen verlernt vernünftig zu "diskutieren "....Nicht nur hier, sondern in vielen anderen Kanälen und Foren auch....ist mir in den letzten Monaten aufgefallen.

    Für mich manchmal ein Spiegelbild der Gesellschaft.

    Jeder fühlt sich persönlich angegriffen und meint, um sich "beißen" zu müssen!

    Noch haben wir etwas Meinungsfreiheit...und da sollte jeder seine Meinung äußern dürfen.....auch wenn sie einem vielleicht nicht passt...nur der Ton macht die Musik!!

    Und es geht hier doch auch nicht ums "Recht haben"....

    Wir sollten alle etwas entspannter werden und uns dann über den geilsten Sport der Welt in einem "vernünftigen Rahmen" austauschen.... :)

    Der frühe Vogel kann mich mal.....

  • Und es geht hier doch auch nicht ums "Recht haben"....

    Absolut richtig! Kann man bei unterschiedlichen Ansichten zum "idealen" Trainer und den Wunschspielern auch gar nicht haben. Umso interessanter ist es ja, hier auch die unterschiedlichen Ansichten mit Namen mal zu sehen und so seinen Horizont zu erweitern☺️ Aber das ist ein generelles Spiegelbild der aktuellen Gesellschaft, da sind viele Dinge, die man eigentlich mal im Repertoire hatte, zu Bruch gegangen - warum auch immer - und durch "neue Techniken" - ungute übrigens - ersetzt worden...

  • Freundschaft!

    Bin ich zum Teil bei Dir. 180.000 Euro sind nicht sehr viel für einen Bundesligaspieler, den man kurzfristig braucht. Und Laube ist auch kein schlechter Spieler.


    Was nicht mehr stimmt, ist, dass der THW das aus der Portokasse zahlt. Er zahlt es heute gerade noch so, weil es frische Einlagen in die KG gibt. Ansonsten wäre es dem THW unmöglich.

    Zweiter Satz: Sagt wer?

  • Freundschaft!

    Der THW mit seinen veröffentlichten Wirtschaftsdaten.

    Auf jeden Fall ist Laube da und wenn er so einschlägt wie sein Vorgänger beim SCM, dann ist das Geld, ob Portokasse, Festgeldkonto oder was auch immer, gut eingesetzt. Und die ersten Eindrücke, auch wenn es nur Testspiele sind, machen berechtigte Hoffnung darauf.

  • Nein. Viele (auch hier beteiligte User) haben es nicht verlernt, zu diskutieren.

    Ich spreche für mich: Mich nerven einige User und deren permanentes Provozieren oder nennen wir es stänkern.

    Und wenn die Foren-Regeln dort keine Intervention der Moderatoren hergeben, suche ich mir einen Kreis, in dem ich entscheiden kann, ob ich dort diskutieren möchte.

    Ob das ein Spiegelbild der Gesellschaft ist, darfst du entscheiden.

    Aber auch vor etwa 50 Jahren durfte bei uns auf dem Bolzplatz erstmal jeder mitmachen. Aber dabeibleiben… das hat die Gemeinschaft entschieden.

    Wer doof war, war raus


    Insofern gebe ich dem Inner-Circle mal ne Chance.

    Das darf ich. Ist meine Meinung und wie du schon sagt: Jeder darf sie äußern.

    Aber keiner ist verpflichtet, sich jede Meinung anzuhören. Vor allem wenn sie auf Dauerschleife gespielt wird.

  • So, nun haben wir Kieler einen Weltmeister aus dem eigenen Nachwuchs im Team! :cool: :head:

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Heute oder insgesamt?

    Insgesamt drittbester Torschütze der Deutschen zb.

    Heute 3 Tore bei 3 Versuchen, darunter den Ausgleich, der zum 7m Werfen führte und ein 7m im 7m Werfen. Dazu 1 Assist + 2 Pässe zu klaren Torchancen, 2 Steals, 2 7m rausgeholt und 2 Zeitstrafen rausgeholt. 2 technische Fehler und eine Zeitstrafe gegen sich. Also durchaus mitentscheidend.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Heute oder insgesamt?

    Insgesamt drittbester Torschütze der Deutschen zb.

    Heute 3 Tore bei 3 Versuchen, darunter den Ausgleich, der zum 7m Werfen führte und ein 7m im 7m Werfen. Dazu 1 Assist + 2 Pässe zu klaren Torchancen, 2 Steals, 2 7m rausgeholt und 2 Zeitstrafen rausgeholt. 2 technische Fehler und eine Zeitstrafe gegen sich. Also durchaus mitentscheidend.

    Der Herr wird sehr wahrscheinlich denselben Weg bestreiten wie Pabst, Kutz und Faust.

    Ob ihm nächste Saison noch die dritte Liga reicht, wird man sehen. Vertrag bis 2027...

  • Freundschaft!

    Hab leider nichts gesehen. Wie war denn sein Beitrag zum Titel?

    Stammspieler halt. Also durchaus ein solider Beitrag zum Titel. War aber eine ziemlich ausgeglichene Mannschaftsleistung. Für mich persönlich sind die Berliner (Grüner, Reichardt und Schröder) am weitesten in der Entwicklung.

  • Der Herr wird sehr wahrscheinlich denselben Weg bestreiten wie Pabst, Kutz und Faust.

    Ob ihm nächste Saison noch die dritte Liga reicht, wird man sehen. Vertrag bis 2027...

    Ich finde nicht, dass die 3 denselben Weg bestritten haben.

    Pabst konnte beim THW keine Akzente setzen, Kutz hingegen ist das schon gelungen und Faust war sogar eine echt positive Überraschung und steht jetzt bei einem gestandenen Bundesligisten unter Vertrag. Gerade die letzten beiden werden ihren Weg ganz bestimmt gehen und konnten sicherlich durch das Training mit internationalen Topspielern profitieren.

  • Ich finde nicht, dass die 3 denselben Weg bestritten haben.

    Pabst konnte beim THW keine Akzente setzen, Kutz hingegen ist das schon gelungen und Faust war sogar eine echt positive Überraschung und steht jetzt bei einem gestandenen Bundesligisten unter Vertrag. Gerade die letzten beiden werden ihren Weg ganz bestimmt gehen und konnten sicherlich durch das Training mit internationalen Topspielern profitieren

    Alle 3 Spieler durften mal "oben" schnuppern aber haben im Endeffekt den Verein verlassen.


    In meinen Augen wird Ankermann genau denselben Weg bestreiten.


    Oder glaubt hier jemand, dass er dauerhaft ne Chance im Kieler Rückraum bekommen wird ?

    Wäre natürlich überragend, aber vorstellen kann ich es mir nicht.


    Und für die dritte Liga wird er bald zu gut sein, wenn er es nicht schon ist.