THW Kiel Teamthread

  • Rasmus hat ein tolles Spiel gemacht, vorne wie hinten. Vorne mit Tempo, Wurfgewalt und Auge für den besser postierten Nebenmann ausgestattet, hinten mit Wille und Galligkeit, der will zupacken! Da ist so schön zu sehen. Immer wieder wünsche ich mir vom Trainer, dass er das auch sieht und honoriert und er auch in der Bundesliga mehr ran darf. Wenn Eric so wie am Samstag auf einmal platt ist infolge seiner Magen-Darm-Sache, wieso bekommt er nicht mal Minuten? Er bringt doch alles mit!! Man Coach, da ist endlich mal ein Juwel in den eigenen Reihen und das wird nicht weiter geformt durch mehr Spielzeit in einem zweiten Wettbewerb... Mehr verballern oder weniger verteidigen als ein platter Eric kann er auch nicht und würde er auch nicht 🙏🙏

  • Einerseits wünsche ich mir ja auch mehr Spielanteile für Rasmus, andererseits ist der noch nicht lange 18.

    Figo hatte mal gesagt, dass sie noch viel mit ihm vor hätten und ihn behutsam heranführen wollen. Das klingt für mich eigentlich vernünftig, nicht dass es ihm so ergeht wie zb Drux.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Einerseits wünsche ich mir ja auch mehr Spielanteile für Rasmus, andererseits ist der noch nicht lange 18.

    Figo hatte mal gesagt, dass sie noch viel mit ihm vor hätten und ihn behutsam heranführen wollen. Das klingt für mich eigentlich vernünftig, nicht dass es ihm so ergeht wie zb Drux.

    Ich erwarte nicht Spielanteile wie heute, sondern Kurzeinsätze zur Entlastung. Sie spielen aktuell nur noch mit 4 Etablierten im Rückraum. Daher lässt Jicha Elias z.B. 60 Minuten auf dem Parkett. Wenn mal eine Entlastung kommt, wird Dule gebracht. Der bringt in dieser Saison im Angriff aber längst nicht mehr die Leistung der letzten Saison. Rasmus traue ich diese Leistung zu. Natürlich wird er Fehler machen, das muss aber von allen, auch von uns, entsprechend eingeordnet werden. Ich ärgere mich jedenfalls mehr, wenn die Etablierten den Ball verdaddeln.

  • Einerseits wünsche ich mir ja auch mehr Spielanteile für Rasmus, andererseits ist der noch nicht lange 18.

    Figo hatte mal gesagt, dass sie noch viel mit ihm vor hätten und ihn behutsam heranführen wollen. Das klingt für mich eigentlich vernünftig, nicht dass es ihm so ergeht wie zb Drux.

    Zwischen Kurzeinsätzen und auf Verschleiß fahren ist noch eine Menge Spielraum. Die EL hat zumindest den Vorteil, dass er dadurch zu Einsätzen kommt und er sich zeigen kann.

  • Ich bin ja wahrlich nicht erster Jicha Fan, aber ich erachte die Einsätze von (oder für) Rasmus als genau richtig.


    Da ist scheinbar mal wirklich jemand in unserem Nachwuchs, der es schaffen könnte.

    mag sein, dass man ihm hier und da mal 5 Minuten mehr geben könnte, aber glänzen kann man dann eigentlich eh nicht. Als (junger) Spieler willst Du dann unbedingt Würfe nehmen und hast dann vermutlich auch eher mal überhastete Entscheidungen dabei!

    So ist es doch prima: viel Europapokal und gegen die zweite Garde der, um sich somit auch Selbstverständnis aufzubauen. In der Rückrunde könnte er dann vielleicht schon eine fast vollwertige Alternative sein und besetzt 2026 einen vollen Kaderplatz!

  • Die Frage ist doch, ob er sie auch bekommen hätte, wenn Bilyk gesund wäre. Aktuell nutzt er seine Chance. Nur hat der THW ab nächster Saison vier Rechtshänder unter Vertrag, die 26 oder jünger sind und man wird bei Kiel sicher hoffen, dass ein Makuc deutlich fitter sein wird als Bilyk und Köster wird auch mehr spielen wollen als Duvnjak. Dazu positioniert sich Duvnjak gerade so, dass er öffentlich für seine Verlängerung wirbt. Mal sehen, ob der THW sich traut ihn nicht zu verlängern, um wenigstens einen gesicherten Kaderplatz für Ankermann zu haben. Wenn nicht, bliebe für ihn nur das Hoffen auf Verletzungen, damit er überhaupt im Kader ist.

  • Ich bin ja wahrlich nicht erster Jicha Fan, aber ich erachte die Einsätze von (oder für) Rasmus als genau richtig.


    Da ist scheinbar mal wirklich jemand in unserem Nachwuchs, der es schaffen könnte.

    mag sein, dass man ihm hier und da mal 5 Minuten mehr geben könnte, aber glänzen kann man dann eigentlich eh nicht. Als (junger) Spieler willst Du dann unbedingt Würfe nehmen und hast dann vermutlich auch eher mal überhastete Entscheidungen dabei!

    So ist es doch prima: viel Europapokal und gegen die zweite Garde der, um sich somit auch Selbstverständnis aufzubauen. In der Rückrunde könnte er dann vielleicht schon eine fast vollwertige Alternative sein und besetzt 2026 einen vollen Kaderplatz!

    Rasmus soll einerseits behutsam aufgebaut werden. Er benötigt aber andererseits neben dem Training mit den Vollprofis auch dosierte Einsatzzeiten unter Echtbedingungen. Im Unterschied zu Jesse Dahmke hat er richtig Zug zum Tor, traut sich auf die Gefahr hin, dass es weh tuen könnte, ins 1 gegen 1 zu gehen und schont sich dabei nicht. Mir imponiert das.

    Seine Einsatzchancen werden in der EL angesichts der kommenden Gegner nicht besser werden. Daher sollte er m.E. auch in HBL-Spielen zunehmend Kurzeinsatzzeiten bekommen. Alles ist natürlich auch davon abhängig, wie sich der "Krankenstand" weiter entwickelt. Vom Ausfall von Bilyk hat er natürlich profitiert und diesen Umstand m. E. auch genutzt.

  • Wenn der THW aus den letzten Saisons lernt, dann sollten sie dringend auf mindestens 5 Rechtshänder im Rückraum setzen, wobei ich Dule mal bewusst ausklammere - ob er nun bleibt oder nicht, offensiv spielt er keine Rolle mehr.

    Eric muss seit Ewigkeiten Alleinunterhalter auf RL spielen und das, obwohl er auch gerne mal ausfällt. Bei Elias droht dasselbe Szenario. Köster wird vorne wie hinten gebraucht und spielt in der Nati immer durch. Makuc hat noch nie mehr als 10 wichtige Spiele pro Saison gehabt. Fällt nur einer dieser 4 aus und das wird sicher passieren, dann ist auf der entsprechenden Position nur noch ein Spieler zu Verfügung. Ich sehe da also durchaus Potenzial für Rasmus, an genug Spielzeiten zu kommen - egal in welchem internationalen Wettbewerb der THW nächste Saison spielt.

  • Womit man sich beim THW derzeit am ehesten ins Team spielen kann, sind gute Leistungen in der Abwehr. Und da hat er gestern mehr geliefert als ich jemals von Bilyk gesehen habe. Und das ist auch Jicha nicht entgangen

    Zitat

    Mir hat gefallen, wie Rasmus verteidigt hat. Er hatte heute eine neue Aufgabe mit der Abwehr auf Position fünf, und er braucht genau solche Spiele für seine Entwicklung.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Wenn der THW aus den letzten Saisons lernt, dann sollten sie dringend auf mindestens 5 Rechtshänder im Rückraum setzen, wobei ich Dule mal bewusst ausklammere - ob er nun bleibt oder nicht, offensiv spielt er keine Rolle mehr.

    Eric muss seit Ewigkeiten Alleinunterhalter auf RL spielen und das, obwohl er auch gerne mal ausfällt. Bei Elias droht dasselbe Szenario. Köster wird vorne wie hinten gebraucht und spielt in der Nati immer durch. Makuc hat noch nie mehr als 10 wichtige Spiele pro Saison gehabt. Fällt nur einer dieser 4 aus und das wird sicher passieren, dann ist auf der entsprechenden Position nur noch ein Spieler zu Verfügung. Ich sehe da also durchaus Potenzial für Rasmus, an genug Spielzeiten zu kommen - egal in welchem internationalen Wettbewerb der THW nächste Saison spielt.

    Das Problem ist doch, dass der THW sich einen 5. Rechtshänder im Rückraum im Sinne eines etablierten Spielers nur bei einer Teilnahme an der CL leisten kann. Ausfälle müssen in gewisser Weise auch durch Nachwuchskräfte aufgefangen werden.

    Die CL-Teilnahme wird sich aber möglicherweise erst am letzten Spieltag entscheiden. Im positiven Fall wäre es naheliegend, nochmals mit Dule zu verlängern. Auch wenn er nur in der Abwehr gewinnbringend eingesetzt werden kann, da er den neuen Tempohandball des THW nicht mehr mitgehen kann, würde es doch eine Entlastung der Rechtshänder im Rückraum von Abwehrarbeiten bedeuten.

  • Wenn der THW aus den letzten Saisons lernt, dann sollten sie dringend auf mindestens 5 Rechtshänder im Rückraum setzen, wobei ich Dule mal bewusst ausklammere - ob er nun bleibt oder nicht, offensiv spielt er keine Rolle mehr.

    Eric muss seit Ewigkeiten Alleinunterhalter auf RL spielen und das, obwohl er auch gerne mal ausfällt. Bei Elias droht dasselbe Szenario. Köster wird vorne wie hinten gebraucht und spielt in der Nati immer durch. Makuc hat noch nie mehr als 10 wichtige Spiele pro Saison gehabt. Fällt nur einer dieser 4 aus und das wird sicher passieren, dann ist auf der entsprechenden Position nur noch ein Spieler zu Verfügung. Ich sehe da also durchaus Potenzial für Rasmus, an genug Spielzeiten zu kommen - egal in welchem internationalen Wettbewerb der THW nächste Saison spielt.

    Ankermann muss aber spielen, was hilft ihm Position 5 im Rückraum?

    Ankermann hat auf jeden Fall gute Veranlagungen, aber er wird nächste Saison niemals die Spielzeit bekommen, die er für seine Entwicklung benötigt.

    Ankermann ist für mich das typische Beispiel für eine Ausleihe zu einem Bundesligisten unten oder ambitionierten Zweitligisten.

    Wieso nicht 1-2 Saisons in Potsdam o.ä. ?