Stefan Cavor from Csurgoi to HSG Wetzlar
He should be replacement for Ferraz, young, talented player, could be good addition.
Stefan Cavor from Csurgoi to HSG Wetzlar
He should be replacement for Ferraz, young, talented player, could be good addition.
Kennt den jemand? Kann der was?
Detail - HSG Wetzlar: DKB Handball-Bundesliga
According to hungarian media and Vaci facebook, Bartok Donat (Vaci) to TBV Lemgo, with immediate effect.
edit: sorry Donat ist RR
Eine - zumindest für mich - überraschende Aktion:
Donat Bartok, 20-jähriger Junioren-Nationalspieler aus Ungarn, also ab sofort beim TBV (Vertrag bis 2019). Beheimatet ist er im rechten Rückraum. Wie Rolf Hermann und Max Höning, der gleichzeitig an den ASV Hamm bis Saisonende ausgeliehen wird.
Ich kann Bartok nicht beurteilen, habe ihn niemals spielen sehen. Sachdienliche Hinweise wären also willkommen.
Grundsätzlich ist es für mich nachvollziehbar, dass der TBV hier gehandelt hat. Für mich als Zuschauer hat Max Höning nach der frühen Phase der vergangenen Saison, in der er für mein Verständnis in der Phase von Hermanns Verletzung in wichtigen Spielen seine Fähigkeit, in der Bundesliga eine gute Rolle zu spielen, eindeutig nachgewiesen hat, einen Schritt zurück gemacht. In dieser Saison saß er bislang häufig neben der Bank. Warum wieso weshalb, kann ich leider nicht sagen.
Von dem jungen Ungarn darf man sicher keine Wunderdinge erwareten. Aber wer weiß, wenn er weniger darüber nachdenkt als wir Fans (also als ich z. B.), was er kann und was er nicht kann, ist vielleicht auch für einen so jungen Spieler der Schritt in eine neue Liga und, nebenbei, ein neues Land ein Schritt, der sich prima bewerkstelligen läßt.
Als Lemgoer freut man sic h ja eigentlich sowie über etwas Paprika im Spiel. (Good old times, und so).
Max Höning (und auch dem ASV Hamm): all the best!
ob das der große Wurf ist? Einen 20 jährigen Ungarn in den Abstiegskampf zu werfen? Vermutlich war er am Ende billiger als Höning und verfügt über mehr Spielpraxis. Dagegen spricht der Auslandsschock. Als 20-jähriger zum ersten Mal im Ausland. Ist die Baustelle auf RL nicht größer? Ich hab noch kein Spiel gesehen, aber von den Statistik her scheint sich zu bestätigen, dass der Russe eher ein Flop ist und Suton auf RL gerutscht ist. Ist dem so?
Die große Frage wird sein, ob er einigermaßen Abwehr kann, was ich mir bei einem 20 jährigen in der stärksten Liga der Welt ehrlich gesagt kaum vorstellen kann.
Naja, erster Schritt ins Ausland und eine gute Chance gleich zwei Trainer zu erleben. Da kann man nur alles Gute wünschen. Für mich bleibt Kehrmann Entlassungskandidat Nummer eins.
Mein Tipp; am 4.12 gegen Balingen ist das erste Schicksalsspiel. wobei natürlich in Stuttgart und vorher gegen Göppingen auch Chancen auf Punkte bestehen.
ob das der große Wurf ist? Einen 20 jährigen Ungarn in den Abstiegskampf zu werfen? Vermutlich war er am Ende billiger als Höning und verfügt über mehr Spielpraxis. Dagegen spricht der Auslandsschock. Als 20-jähriger zum ersten Mal im Ausland. Ist die Baustelle auf RL nicht größer? Ich hab noch kein Spiel gesehen, aber von den Statistik her scheint sich zu bestätigen, dass der Russe eher ein Flop ist und Suton auf RL gerutscht ist. Ist dem so?
Die große Frage wird sein, ob er einigermaßen Abwehr kann, was ich mir bei einem 20 jährigen in der stärksten Liga der Welt ehrlich gesagt kaum vorstellen kann.
Naja, erster Schritt ins Ausland und eine gute Chance gleich zwei Trainer zu erleben. Da kann man nur alles Gute wünschen. Für mich bleibt Kehrmann Entlassungskandidat Nummer eins.
Mein Tipp; am 4.12 gegen Balingen ist das erste Schicksalsspiel. wobei natürlich in Stuttgart und vorher gegen Göppingen auch Chancen auf Punkte bestehen.
Ich glaube tatsächlich, dass die Frage, ob der Ungar nun etwas mehr oder weniger Gehalt als Höning bezieht, hier kein bzw. kein entscheidendes Kriterium ist. Da man ihm einen Vertrag bis 2019 gegeben hat und ihn dem Vernehmen nach seit 2014 im Auge hat gehe ich davon aus, dass man ihm zumindest mittelfristig einiges zutraut ( ob berechtigt oder nicht: time will tell, wie immer ). Kurzfristig muß er Abwehr sicherlich nicht unbedingt können (Ramba, Stenbäcken, Mansson, Klimek und Valiullin sind rein zahlenmäßig genug "Innenblocker", um hier mal mit Hermann bzw. Bartok Angriff/Abwehr wechseln zu können). Wünschenswert wäre es (für mein Verständnis), wenn er kurzfristig 10 bis 20 Minuten im Spiel offensiv ordentlich Attacke machen kann (heißt für mich: Torgefahr ausstrahlen ohne allzu viele unnötige Ballverluste zu erzeugen). Für meine Begriffe wäre das etwas, was dem TBV durchaus helfen würde (Paradebeispiel dafür das verlorene Heimspiel gegen GWD am 1. Spieltag), denn das hat man in den letzten 12 Monaten eher nicht gesehen. Klar ist: Rolf Hermann wird weiterhin die Hauptlast auf dieser Position zu tragen haben. Aber auch er wird ja langsam ein "alter Sack" (bin ich ja auch schon längst), weshalb ich diesen Schritt auch perspektivisch sehe. Wie gesagt, ich finde den Wechsel an und für sich absolut nachvollziehbar. Da ich den Neuzugang noch nie gesehen habe, hoffe ich einfach das Beste. Angesichts der sehr überschaubaren Spielanteile in dieser Saison für Höning ist das sportliche Risiko bei dieser Aktion m. E. aber überschaubar.
Um auf den Rest ( z.B. Thema RL oder Trainderdiskussion) habe ich gerade leider keine Zeit mehr, aber hier gibt es ein recht frisches, ganz interessantes (wie ich finde) Interview mit Florian Kehrmann aus der vergangenen Woche dazu:
Kehrmann sieht Grundproblem in der Abwehr | TBV Lemgo - LZ.de
Edit:
Tja, Rückraum Links ist tatsächlich ein Fragezeichen. So wahnsinnig groß waren die Spielanteile von Suton auf RL gar nicht, mehrheitlich hat er, zumindest von dem, was ich gesehen habe, tatsächlich auf RM agiert. Was aber auch bedeutet, dass die Spiuelanteile von Kogut wesentlich geringer ausgefallen sind als im Vorjahr. Im Vorjahr galt für mich der Leitsatz "Ohne einen mindestens gut spielenden Kogut punktet Lemgo nicht." Dafür hat er bislang in dieser Saison relativ wenig Spielanteile gehabt. Auf RL hat man nominell drei Spieler (Stenbäcken, Ramba, Valliulin). Ramba spielt nur Abwehr. Warum, weiß ich nicht genau, denn Stenbäcken fing zwar ganz gut an, reduzierte sich dann aber bis zur gäntlichen Unauffälligkeit aus dem Spiel, und Valliulin ist in einigen Spielen gar nicht eingesetzt worden. (Kiel, Erlangen etc). Aktuell habe ich den Eindruck, dass einige Spieler nicht gut damit zurecht kommen, im Laufe eines Spieles eingewechselt zu werdne und nicht von Anfang an auf der Platte zu stehen. Ich weiß nicht, ob es anderen Betrachtern der TBV-Spiele auch so geht. Um Valliulin aber als Flop zu bezeichnen, hat er bislang viel zu wenig "angerichtet". Es hat, so sieht es für mich aus, noch nicht jeder seine Rolle gefunden in dem Team.
also wenn man noch kein spiel gesehen hat.....
dann muss man ja schon hellseherische fähigkeiten haben um zu so einem statement zu kommen....
1. selbst wenn er billiger wäre wie hönig- wo bitte spart denn der tbv wenn er einen zusätzlichen spielr verpflichtet ?
oder geht jemand mit dem ernsthaften argument schwanger, dass hamm in liga 2 das gleiche gehalt zahlt wie lemgo
in liga 1 - noch dazu er nur ausgeliehen ist......?
2. der "russe" sollte in lemgo behutlich aufgebaut werden, da er ja -wie überall zu lesen- erst seit relativ kurzer zeit
handball im profibereich spielt. dafür war ja vorgesehen, dass auf hl mit der olympischen gazelle jemand etabliertes
dort spielt und vom taktischen verständnis t.suton auch eher von hl kommen soll, da er von der position seine
schnelligkeit und 1:1 vorteile besser ausspielen kann- durchaus über die mitte und auch durchaus auch von der
mittelposition aus. dies konnte man in den bisherigen spielen auch gut erkennen.
3. man muss sich gar nicht vorstellen, dass er i.a. schon gut abwehr spielen kann, denn auf der position sind wir
eigentlich gut besetzt und haben grade durch vieles wechseln untereinander noch nicht richtig zu einer einheit
gefunden. unser verletzter kreisspieler hatte gerade so zu seiner leistung in der abwehr gefunden und harmonierte
mit den nebenspielern endlich besser, als er leider ausfiel.
4. und ja- er erlebt automatisch 2 trainer- wie man ja nachlesen konnte, hat lemgo seit dieser saison endlich einen
"aktiven" 2. trainer..........
5. nicht nur ich, auch viele andere lemgoer / nicht-lemgoer machen sich derzeit viel sorgen.....
allein ratespiele und prognosen von wunderheilern die noch nicht mal ein spiel gesehen haben bringen uns am wenigsten weiter.....
Rolf Hermann hat sich dazu übrigens im aktuellen Interview der Woche im Podcast geäußert. Leider teilt der Verein in den sozialen Netzwerken lieber andere Dinge, zum Beispiel Fotos von Dehnübungen der Spieler vor dem Training. Nun gut.
na na.....
immerhin teilt der verein die "partnerschaft" mit der wohl jedem bekannten weltmetropole "kalletal"
ganz gross in bild und wort sogar in der tageszeitung mit...
sowas ist doch wichtiger.....
na na.....
immerhin teilt der verein die "partnerschaft" mit der wohl jedem bekannten weltmetropole "kalletal"
ganz gross in bild und wort sogar in der tageszeitung mit...
sowas ist doch wichtiger.....
Ganz genau, was auch gut so ist. Der TBV braucht die Region als Basis.
der "russe" sollte in lemgo behutlich aufgebaut werden, da er ja -wie überall zu lesen- erst seit relativ kurzer zeit
handball im profibereich spielt.
Auch wenn das in den Lemgothread gehört noch mal eine Anmerkung. Das hier ist ein Laberforum. Erwartest Du in einem Laberforum Hilfe eines Wunderheilers? Ich gebe meinen Senf dazu wenn mich etwas stutzig macht bzw. stelle mal eine Prognose in den Raum. Im Verlauf der Saison bin ich dann gespannt ob ich richtig liege oder daneben. Wenn ich daneben liege (Leipzig hätte ich mit dem Kader nie so eine Entwicklung zugetraut) freue ich mich über den Erkenntnisgewinn.
Als der TBV Valiullin verpflichtete, habe ich das mal kritisch hinterfragt. Wie kann ein Abstiegskandidat bei der Kaderzusammenstellung einen Platz belegen mit einem Mann, der "behutsam aufgebaut" werden soll? Dafür hat man ein Team in der Dritten Liga. Da ist er aber noch nicht aufgetaucht. Wenn Valiullin mittlerweile sogar Spiele neben der Bank verfolgt, hat man einen Flop verpflichtet oder schon damals perspektivisch für Liga Zwei verpflichtet. Letzteres schließe ich mal aus. Mit solchen Fehlern geht man in Liga Zwei bzw muss hoffen, dass andere noch mehr Fehler machen.
deine feststellung stimmt.....
dies ist für dich ein laberforum......
dein beitrag passt dazu wie die faust aufs auge......
Was soll denn das hier anderes sein als eine Laber- und Unterhaltungsplattform
Ich hab da jetzt nicht so einen Handlungsbedarf gesehen, unbedingt auf RR den zweiten Mann zu wechseln (und hab die TV/Internetspiele vom TBV alle gesehen), vor allem weil der Ungar eine unbekannte Größe für die Bundesliga ist (und Personalwechsel bringen ja auch nicht Kontinuität in die Mannschaft rein). Aber mal abwarten...(genauso wie mitValiullin. auf den Markt schienen aber auch keine wirklich sichere Optionen für RL gewesen zu sein, die für den TBV erreichbar sind....ich persönlich halte ja auf Ramba große Stücke, hat auch 5 Tore unter der Woche beim Triumph der Rumänen daheim in der EM-Quali gegen Polen geworfen - aber der kommt in Lemgo ja auch nicht richtig klar im Angriff). Tippe mal auf irgendeine Unstimmigkeit mit Höing.
nein...
keinerlei unstimmigkeit
er hat leider i.a kein erstliganiveau
nicht nur unmögliche würfe- auch technische fehler-abspielfehler.....
dass er es kann, hat er bewiesen- n ur seit gut 1 jahr eher zurückentwickelt....leider...
und dass wir ein backup für herman brauchen dürfte unbestritten sein...
Ich komme dann mal wieder auf das eigentliche Thema zurück....
Gerüchte gab es ja schon, heute auch offiziell von der TSV vermeldet:
Pavel Atman erhält in Hannover einen Vertrag 2017-2020
Glückwunsch an Hannover, ein toller Spieler. Hätte ich auch gerne in Melsungen gesehen.
Ich komme dann mal wieder auf das eigentliche Thema zurück....
Gerüchte gab es ja schon, heute auch offiziell von der TSV vermeldet:
Pavel Atman erhält in Hannover einen Vertrag 2017-2020
Eine super Verpflichtung.
Bin gespannt welcher Vertrag dafür nicht verlängert wird.
Die WNZ berichtet heute auch von Kohlbachers Wechsel.
Hoffen wir, dass er seinen Vertrag auch bis 2018 erfüllt.
Fäth aus persönlichen Gründen nach Mannheim, denke das liegt an seinem 2. Nachwuchs und der Familie die sowieso hier aus der Gegend kommt.