Bergischer HC 06 - TBV Lemgo

  • Trotz der Heimklatsche gegen Göppingen stehen unsere Chancen beim BHC einen Sieg einzufahren gar nicht mal so schlecht, da der Gastgeber einen größeren desolaten Zustand wohl momentan aufweist.
    Ausserdem rücken wir mit knapp 100 Fans nach Solingen an, da wollen wir ja nicht umsonst kommen :)


    ZUhause stehen bei uns die praktisch unlösbaren Aufgaben gegen Kiel und Flensburg an, auswärts neben dem BHC auch noch Balingen-Weilstetten.
    Wenn die beiden Aufgaben lösen hätten wir 16 Punkte und ein entsprexchendes Polster auf die Abstiegsränge. Wäre deutlich beruhigender als letztes Jahr.

  • Trotz der Heimklatsche gegen Göppingen stehen unsere Chancen beim BHC einen Sieg einzufahren gar nicht mal so schlecht, da der Gastgeber einen größeren desolaten Zustand wohl momentan aufweist.

    Das stimmt leider! Beim BHC brennt der Baum, auch wenn man nach Außen Ruhe demonstrieren will. So schlecht wie in Gummersbach hat sich die Mannschaft noch nie präsentiert, da war das Spiel nach 10 Minuten entschieden. Nichts mehr von dem, was die Mannschaft vorige Saison noch ausgezeichnet hat (Kampfgeist, kompromisslose Abwehr und 100% Selbstvertrauen). Einige stehen völlig neben sich.


    Man sieht auch keinen Hoffnungsschimmer, da seit vielen Wochen ständig die gleichen Ansätze vorab angekündigt werden. Einzig die Klatsche gegen Göppingen macht mir ein wenig Mut, Lemgo ist eben auch nur eine Mannschaft des unteren Drittels.


    Aber Abstiegssorgen braucht ihr diese Saison nicht zu haben, dafür sind Balingen, Stuttgart, Eisenach, Lübbecke und leider der BHC einfach zu schwach.

  • Aus diesen 5 Mannschaften werden sich die 3 Absteiger "rekrutieren" wobei ich denke dass Balingen sich "retten" wird, die machen im Moment auch noch den besten Eindruck...der BHC hat es versäumt gegen Stuttgart den "Turn around" Sieg zu schaffen, das könnte denke ich das "wegweisende" Spiel gewesen sein, denn gegen eine Mannschaft vom Format Bittenfeld musst du zu Hause zwinegnd gewinnen falls du nicht absteigen willst...gegen Lemgo muss natürlich ein Sieg her, sonst dürfte auch der Trainer weg sein..mal sehen wie das Team mit dem Druck umgeht..ich sehe für den BHC langsam ehrlich gesagt schwarz

  • Nach dem dermaßen tollpatschigen Auftritt am Wochenende zu hause muss auf jeden Fall ne Reaktion her. Gaaanz wichtiges Spiel.

    Wenn Fußball wie Samba ist, dann ist Handball wie Pogo!

  • In der Tat hat der TBV viele Fehler, die man in einer Saison im optimalen Fall nicht so häufig sieht, in das Spiel gegen FAG gelegt:


    - fast zwei Minuten 6:4 mit 0-1 verloren und dabei teilweise allein vorm Tor nicht mal den Ball auf die Kiste gekriegt
    - im Positionsangriff beim Block des Gegners zwei Minuten wegen Meckerns bekommen (der blockende Verteidiger ist im Kreis abgesprungen und hat im Kreis geblockt, die Schiedsrichter fanden das wohl nicht so störend wie der sich über den ausbleibenden Pfiff unerfreut zeigende angreifende Spieler)
    - Zeitstrafe gegen die Bank (vermutlich nicht wegen fortgesetzter Lobhudeleien)


    Habe das Gefühl, dass man daran einen Haken machen kann und Samstag aufgeräumt auftritt. Dann sollte was möglich sein beim BHC, der sicherlich größere Probleme hat als der TBV, aber auch für die Gäste kein unbedeutendes Spiel. Stabiel Abwehr und weniger Slapstick-Aktionen, dann kann ich mir einen positiven Ausgang (aus Gästesicht) vorstellen.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Ich habe schon überlegt, ob ich trotz Dauerkarte, zum BHC hingehe.


    Ich muss mir so ein spätpubertäres Fußballgekicke unseren Mannschaft vor Spielbeginn
    nicht mehr anschauen. Nicht das ich was gegen das Fußballspielen habe,
    wenn ich aber sehe, dass die Mannschaft danach nicht einmal netto 2 x 30 Minuten
    konzentriert Handballspielen kann, kommen mir Zweifel an dieser Vorbereitung.


    Denn mit mehr Konzentration wäre gegen Stuttgart ein Punkt mehr drin gewesen !


    Ich hoffe dass der BHC mal " die Arschbacken zusammenkneift" und konzentriert engagiert
    kämpft, das Potential ist ja da.


    Immerhin bekommen die Spieler ihr Gehalt teilweise von den Preisen der Platzkarten
    und da solle die Spieler sich mal überlegen wofür die Zuschauer xx Euro zahlen.


    Dafür sollten die Spieler netto 2x30 Minuten (max. 2x die Woche) LEISTUNG abrufen.


    So hoffe ich, dass beim BHC der Knoten endlich platzt.

    Einmal editiert, zuletzt von Goetzuwe ()

  • Tobi_m schöne Grüße nach Bejing(北京,中国), ich hoffe da wird durch den Smog nicht auch der Verstand vernebelt.


    Mag sein das der TBV auch viel Potential hat, das kann ich nicht beurteilen.


    Ich seh nur was der BHC mit seinem Talent macht. Ich will nicht sagen nichts,
    aber definitiv zu wenig. Da geht eindeutig mehr (ist mehr vorhanden).


    Daher auch meine Andeutung" das der Knoten platzen muss"

    Einmal editiert, zuletzt von Goetzuwe ()

  • Was soll das jetzt? :nein: Schöne Grüße zurück. Und danke für den Hinweis, dass ich mal meinen Standort aktualisieren sollte.

  • DURCHATMEN!!! Nach Niemeyers Tor 3 Sek. vor Ende, war ich so niedergeschlagen, dass ich gar nicht gesehen habe, dass der Ball zu Weiß ging. Als ich wieder zur Halle guckte, sah ich wie der Ball ins Tor ging.
    UNFASSBAR! Was für ein Beginn; der BHC mit grandioser kämpferischer Leistung in der Abwehr und Björgi in den ersten 15 Minuten phantastisch. Das konnte nicht so weitergehen. Aber in HZ 2 war der BHC deutlich stärker als Lemgo (zudem hat deren Torwart keinen Ball gehalten). 5 Tore Vorsprung 10 Min. vor Ende. Und dann kam das, was alle befürchtet haben: den Sieg vor Augen wurde der BHC nervös: Abspielfehler, überhastete Würfe und plötzlich kam es zum Krimi. Was dann passierte ist einfach unfassbar. Insgesamt hat der BHC den Sieg natürlich verdient. Neben Gustavsson überragend Gutbrod und Nippes und die Moral der ganzen Mannschaft. Wenn man jetzt noch gegen Minden gewinnt, kann das vielleicht den Knoten lösen, der die Mannschaft seit Wochen blockiert.

  • Der BHC hat mit Glück verdient gewonnen.
    Habe die Jungs in dieser Saison noch nicht einmal so konzentriert spielen gesehen.
    Da wenig gewechselt wurde, waren die Spieler am Ende sauer.


    Was mich und andere Zuschauer störte dass der TBV öfters Schrittfehler machte,
    die aber nie gepfiffen wurden, im Gegensatz zum BHC.


    Aber Schwamm drüber, die 2 Punkte zählen
    ...und am Mittwoch werden die Final Four gegen Minden klar gemacht

  • Ein unfassbares Spiel. Der BHC beginnt sehr stark, lässt sich dann aber von einer Undiszipliniertheit aus dem Konzept bringen. Bei anstehendem Freiwurf bittet Jonovski aufgrund von irgendeinem Vorfall am Auge um Time Out. Die Schiedsrichter Pfeifen den Freiwurf an, während Jonovski noch im Kreis steht, es fällt ein Tor. Gustavsson reklamiert heftig und erhält 2 Minuten. Ab dann war es in Halbzeit eins ein offener Schlagabtausch. Beginn der zweiten Halbzeit setzt sich der BHC wieder ab, hadert aber weiter mit den Schiedsrichtern, die augenscheinlich geneigt sind, knappe Entscheidungen eher für Lemgo zu pfeifen, da Hinze Ihnen mit seiner (aus meiner BHC-Sicht nachvollziehbaren) Meckerei auf die Nerven fällt.


    Dennoch hat der BHC alles im Griff, bekommt dann aber Angst vor der eigenen Courage und wirft die Führung noch weg. Am Ende retten uns eine geistesgegenwärtig agierende Achse Gustavsson - Weiß mit Wurf ins leere Tor zwei Punkte.


    Nach obiger Schiedsrichter-Schelte (habe mich in der Halle ziemlich echauffiert) hier einmal lobende Worte: in dieser alles entscheidenden Situation reagierte das Gespann zügig und ermöglichte so Max' finalen Wurf ins leere Tor.


    Der BHC wird sich aber dennoch fragen müssen, warum man eine scheinbar souveräne Führung so wegwirft. Ich hoffe die Erklärung in der Verunsicherung durch die vergangenen Misserfolge gefunden zu haben. Sollte es jedoch ein strukturelleres Problem sein, bleibt mir nur zu hoffen, dass Hinze und Co rechtzeitig eine externe Kraft als Unterstützung hinzuziehen. Denn diese Einbrüche passieren ja leider regelmäßig... Aber immerhin hat Hinze damit seinen Job vorerst gerettet und wird nun vermutlich bis ins neue Jahr Trainer bleiben.

    Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
    da der Bergische HC gewinnt!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Sebi ()

  • Hi!


    Balsam für die Seele - mehr kann man zu diesem Spiel nicht sagen.
    Ich bin echt Glücklich - nun weiß man endlich wieder, wie sich ein Sieg anfühlt.


    Kurz zu der Situation mit Jonovski und Gustavsson. Jonovski steht Mitten im Kreis, wurde im Gesicht (Sah nach Nase aus..) getroffen. Er zeigt es dem Schiedsrichter, wollte, dass sie die Zeit anhalten. Doch der Torschiedsrichter hatte ihn wohl nicht im Blick - und der Feldschiedsrichter pfiff an. War natürlich sehr unglücklich. Das Gustavsson den Schiedsrichter dann darauf hinwies - und etwas .. ausfallend wurde - war natürlich der Nachteil. Ich kann Gustavsson verstehen - der Bock ging auf die Schiedsrichter. Aber das Meckern kam von ihm - und da sind die zwei Minuten dann auch gerecht. Und das Meckern müssen sie endlich mal abstellen. Gefühlt jede sechste Zeitstrafe ist wegen Meckerns. Diese Saison extrem angestiegen..


    Und zum Thema Schrittfehler. Wurde überhaupt einmal Schrittfehler gepfiffen? Auf beiden Seiten war da oft drüber hinweggesehen. Wenn nicht sogar gefühlt immer. (Oder ich hab einfach nicht aufgepasst...) Von daher sah ich da nun keine Probleme.


    Die Schiedsrichter standen aber nun heute wirklich nicht im Mittelpunkt, warum auch?
    Im Mittelpunkt stand ein eigentlich verdienter Sieg - mit kleinem Schönheitsfehler. Wieder einmal eine Führung fast verspielt - aber eben dieses mal nur fast.. :) (Obwohl das gegen Lemgo ja nichts neues ist. Haben ja schon einmal mit acht gegen Lemgo geführt - und noch verloren...)




    Grüße und einen schönen Abend!

  • Mir wäre neu, dass Schiedsrichter die Uhr anhalten müssen, wenn ein Spieler danach fragt. Das liegt dann doch im Ermessen der Schiedsrichter. Für mich haben sie heute über die gesamte Spielzeit eine gute Leistung geboten und den Spielverlauf in keinster Weise beeinflusst. Auch in einer positiv hitzigen Atmosphäre und toller Stimmung waren sie immer souverän. Das ewige Gehampel der Trainer würde ich übrigens gerne häufiger bestraft sehen. Das betrifft nicht nur Hinze heute, sondern viele andere auch. Jacobsen und Gislason sind da auch extrem gut drin.


    Zum Spiel: Gustavsson war zu Beginn einfach nur herausragend. Der Sieg, wenn auch am Ende knapp, war verdient, da der BHC über weite Strecken spielbestimmend war und nur am Ende unfassbar nervös geworden ist. Das hat Lemgo zwar eiskalt ausgenutzt, aber das lag vielmehr daran, dass der BHC dann sehr leichtsinnig agiert hat und nicht, dass der TBV plötzlich so überragend gewesen wäre. Mich hätte auch nicht überrascht, wenn der TBV es dann komplett gedreht hätte.


    Wichtig wäre nun, wenn man gegen Eisenach nachlegt. Dann wäre glaube ich auch egal, was am Mittwoch passiert. Mehr als mies wäre nur, wenn man beide Spiele verliert. Wenn man aber sieht, wie Eisenach derzeit auftritt, muss man eigentlich beide Spiele gewinnen und dann könnte man dem neuen Jahr optimistischer entgegen blicken. Szilagyi sollte im Februar schließlich auch wieder fit sein.


    Zu Lemgo: Leider kam aus Sicht des TBV nicht viel von den Keepern. Dresrüsse wirkt mir auch nicht wirklich austrainiert, aber das ist nur mein Eindruck aus diesem einzigen Spiel. Proper, der gute Mann. Gut fand ich Kogut im Rückraum, der auch in der Abwehr gegen Ende gut vorausgeahnt hat, was da kommen würde. Ich glaube gerade auswärts ist der TBV noch nicht so gut, wie es die Punkteausbeute insgesamt vermuten ließe. Wobei die reine Auswärtsbilanz ja deutlich ist. Ich bin aber sicher, dass man im Lipperland die Klasse schlussendlich locker halten wird.

  • Mir wäre neu, dass Schiedsrichter die Uhr anhalten müssen, wenn ein Spieler danach fragt. Das liegt dann doch im Ermessen der Schiedsrichter. Für mich haben sie heute über die gesamte Spielzeit eine gute Leistung geboten und den Spielverlauf in keinster Weise beeinflusst. Auch in einer positiv hitzigen Atmosphäre und toller Stimmung waren sie immer souverän. Das ewige Gehampel der Trainer würde ich übrigens gerne häufiger bestraft sehen. Das betrifft nicht nur Hinze heute, sondern viele andere auch. Jacobsen und Gislason sind da auch extrem gut drin.


    Nein, von Uhr anhalten müssen, wenn ein Spieler darum bittet, kann man sicher nicht reden. Freundlich und fair wäre es dennoch. Mir fehlt auch die Phantasie, um mir vorzustellen, dass man bei Glandorf, Bitter, Jicha ähnlich agiert hätte wie gestern. Und darf man das Spiel fortsetzen, wenn ein Abwehrspieler noch einen Meter im Kreis steht? Das ist doch keine regelkonforme Situation.


    Insgesamt standen die Schiedsrichter außerhalb dieser SItuation tatsächlich nicht außerordentlich oft im Mittelpunkt und pfiffen das Spiel in hitziger Halle mit bewundernswerter Gemütsruhe. Der BHC sollte, wie die Vorredner richtig erkannten, mal die dauerhafte Meckerei einstellen, dann hätte man bereits gestern eine höhere Führung in die Pause mitnehmen können. Aber der Eindruck war, dass der BHC gestern wahnsinnig unter Druck stand und am Ende verdient gewonnen hat.


    Auf der anderen Seite tut mir der TBV Lemgo fast schon leid, ich meine zwar, dass der BHC besser war, aber wer sich so zurückkämpft, hat sich eigentlich einen Punkt verdient. Ihr werdet die Klasse vermutlich souveränder halten als wir, schauen wir mal :)


    EDIT: Stimmen zum Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=meI-QB44dCU

    Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
    da der Bergische HC gewinnt!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Sebi ()

  • Ich bin kein Regelpapst, aber wenn sich ein Abwehrspieler im Kreis befindet, dann ist das ja kein Nachteil für die angreifende Mannschaft. Zudem befinden sich die Angreifer dann ja nicht im 9-Meter-Raum, also sehe ich nicht, warum man nicht weiterspielen dürfte. Ich halte es aber für einen Trugschluss zu glauben, dass große Namen wie Glandorf oder Jicha eher dafür sorgen können ein Spiel in der exakt gleichen Situation unterbrechen zu lassen als ein Spieler kleinerer Teams. Bei Bitter ist das anders, denn wenn der Torhüter auf dem Boden liegt, dann ist das sicherlich auffälliger und anders zu bewerten.

Anzeige