Teams aus vier unterschiedlichen National bei einem Final 4 im Europapokal, ich bin zufrieden. Vier Teams, die auch sportlich über fast jeden Zweifel erhaben sind. Vardar als Gruppensieger, dazu der Topfavorit, der Rekordsieger und der Finalist der letzten beiden Jahre. Mehr kann man kaum erwarten!
EHF Champions League 2016/17
-
-
Wie ist man denn sportlich über jeden Zweifel erhaben?
-
-
Damit wollte ich ausdrücken, dass es würdige Vertreter für so eine Veranstaltung sind.
-
Das sicherlich, auch wenn ich dazu sagen muss, dass ich mich beim Final4 seit die das machen eigentlich noch nie gefragt habe ob da jemand nicht hingehört. Selbst wenn die Viertelfinals mal knapp waren, ist es ja trotzdem so das nach einer langen Saison vier Teams dort stehen die einen langen Weg hinter sich haben.
Ich werde Vezprem die Daumen drücken, die sind zwar anscheinend nicht so gut wie letztes Jahr, aber nach den letzten 4 Jahren schon am dransten. Außerdem fände ich das schon witzig für den Ljubo, denn es ist garantiert das er derjenige sein will der das mit dieser Mannschaft schafft.
-
-
ein bisschen lustig finde ich das schon....
nationalschimpft fast jeder über erfolge von den extrem stark abhännigen vereinen..
sieh hsv handball....siehe auch lange zeiten rnl.....etc...vezprem ist künstlich durch mercedes millionen hochgezogen...
psg.......noch schlimmmer
vadar.....russisch....
barca....durch die fussballersponsoren...also für den handball eher pest oder cholera......wenn man es kleinlich sieht....
-
Die Halbfinals wurde heute ausgelost, es kommt zu folgenden Begegnungen:
Telekom Veszprém - Paris Saint-Germain Handball
HC Vardar - FC Barcelona Lassa -
-
Ein Finale Veszprem gegen Vardar wäre stimmungstechnisch natürlich der Hammer!
-
Die Halbfinals wurde heute ausgelost, es kommt zu folgenden Begegnungen:
Telekom Veszprém - Paris Saint-Germain Handball
HC Vardar - FC Barcelona Lassa
Warum überrascht mich diese Auslosung nicht?
Wie erwartet Ost gegen West und Ost gegen West! Die EHF ist ein soooo berechenbarer Haufen (siehe Text 1415 in diesem Thread - mit Vorankündigung).... -
-
Ich traue den Handballverbänden ja alles zu, aber mathematisch ist diese Auslosung nunmal wahrscheinlicher, um nicht zu sagen doppelt so hoch...
-
Naja die Chance dass ein Ost Team gegen ein West Team spielt ist ja auch höher als Ost gegen Ost.
Du denkst an Schiebung, ich an das Gesetz der Wahrscheinlichkeit -
-
Ist sowieso fragwürdig so ein Ost-West-Ding aufzumachen, denn kulturell haben Mazedonien und Ungarn jetzt weniger miteinander zu tun als Ungarn mit Österreich oder Deutschland. Auch nicht Richtung ehemaligen Ostblock gesehen, weil Jugoslawien da ja nen leicht anderen Weg gefahren ist.
Ich bin gespannt. Vezprem ist das große Fragezeichen. Sie haben dieses Jahr mehr Probleme gehabt also sonst, haben aber im Grunde das gemacht was nötig war um das Final4 zu erreichen und sind vom Papier für mich nach Paris eigentlich sogar die stärkste Mannschaft. Bei Barca-Skopje hoffe ich ja auf ein Low-Scoring-Game mit einer ordentlichen Torwartshow
-
Ich tippe auf Paris - Veszprem im Halbfinale
Wie ich es getippt habe. Für mich ist es das vorweggenommene Endspiel.
-
-
Wie ich es getippt habe. Für mich ist es das vorweggenommene Endspiel.
Ich glaube ihr unterschätzt mir alle Vardar!!!! Was ich von denen gesehen habe, war schon sehr beeindruckend...!!!
Mit Dibirov nen Weltklasse Außen, mit Cindric einen der stärksten Mittelmänner der diesjährigen Saison, mit Duishebaev einen starken RR und mit Sterpik in Topform
vielleicht den besten Torhüter....!!!
Wenn die Leistung gegen Flensburg aus beiden Spielen auf die Platte bringen, sind die für mich Topfavorit und schwer zu schlagen. -
Wie ich es getippt habe. Für mich ist es das vorweggenommene Endspiel.
Veszprem ist doch dieses Jahr nicht stärker als Barcelona und Skopje.
Ich glaube ans Finale Paris - Barcelona mit Sieger Paris.
Für die Stimmung in Köln wäre ein Finale Veszprem - Skopje der Wahnsinn.
Dann explodiert die Halle. -
-
Es sind wieder zig Karten im Unterrang verfügbar.
z.B. bei Kölnticket.
Vielleicht möchte ja jemand.
-
Auch wenn leider kein deutsches Team das Finale der VELUX Champions League erreicht hat, wird das Finale nicht ohne deutsche Beteiligung vonstatten gehen. Den die deutschen Schiedsrichter Lars Geipel und Marcus Helbig sind für das Finale als Schiedsrichter angesetzt worden. Außerdem stehen auch die anderen Schiedsrichter fest.
Samstag, 03.06.2017, 15:15 Uhr - Halbfinale 1
Telekom Veszprem (HUN) vs Paris Saint-Germain Handball (FRA)
Schiedsrichter: Slave Nikolov und Gjorgji Nachevski (MKD)Samstag, 03.06.2017, 18:00 Uhr - Halbfinale 2
HC Vardar (MKD) vs FC Barcelona Lassa (ESP)
Schiedsrichter: Vaclav Horacek und Jiri Novotny (CZE)Sonntag, 04.06.2017, 15:15 Uhr - Spiel um Platz 3
Schiedsrichter: Matija Gubica und Boris Milosevic (CRO)Sonntag, 04.06.2017, 18:00 Uhr - Finale
Schiedsrichter: Lars Geipel and Marcus Helbig (GER) -
-
Sehr gute Entscheidung
-
-
-
Leider nein... -> Slave Nikolov und Gjorgji Nachevski
Diese Ansetzung ist mir ebenfalls ein Dorn im Auge, ist es doch das einzige Gespann eines nationalen Verbandes, welcher auch einen Final-Four-Teilnehmer stellt. Waren denn keine z. B. Dänen verfügbar? -
Diese Ansetzung ist mir ebenfalls ein Dorn im Auge, ist es doch das einzige Gespann eines nationalen Verbandes, welcher auch einen Final-Four-Teilnehmer stellt.
Das wurde doch in den letzten Jahren auch gemacht und war nie ein Problem.
-