Frauen-Nationalmannschaft


  • Warum hat Marlene Zapf aus Metzingen keine Chance mehr im Nationalteam, ist meiner Meinung nach auch keine schlechte auf RA und Siebenmeter kann sie auch sehr gut. Würde mich mal interessieren was die Experten hier dazu sagen. Danke!


    Man hätte viele RA aus der Bundesliga mitnehmen können, aber eine nicht: Svenja Huber!!! Ich nehme an, dass ihr Biegler gesagt hat, er verlangt von ihre eine 95er-Siebenmeter-Quote und nicht mehr. Anders kann ich solch eine schwache Leistung aus dem Positionsangriff (ich betone aus dem Positionsangriff) nicht erklären. Man spielt permanent mit nur fünf Feld-Spielerinnen. Aber dies war hier im Forum bekannt (warum so etwas Biegler nicht weis, ist mir unverständlich). Ich hatte auf diesen ausführlichen Statistik-Auswertung bezüglich S. Huber hier im Forum schon verwiesen.

    Ein Mensch möcht' erste Geige spielen - jedoch das ist der Wunsch von vielen,
    So dass sie gar nicht jedermann, selbst wenn er´s könnte, spielen kann:
    Auch Bratsche ist für den der´s kennt, Ein wunderschönes Instrument.

  • Ich finde , dass in den letzten Jahren , auch bei der EM, unsere Mannschaft in den wichtigen Spielen nie dem Druck gewachsen ist. Und das liegt an den Spielerinnen und deren Mentalität.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk


  • Und, wenn nicht sie, dann wen? Wäre Stella Kramer besser gewesen?


    Ja. (Mazzuko wahrscheinlich auch.)
    Und ja, man kann es nicht an einer Spielerin festmachen, aber wenn man ohne Aussen spielt - ich habe auch Lone Fischer vermisst - hat man keine Chance eine Abwehr auseinanderzuziehen. Und das macht schon einen Unterschied...

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • Kommt es bei einer Außen nicht auch auf die Nebenleute an? Willst du Huber ins Spiel bringen musst du mit Wohlbold auf RM und Klein auf RR spielen dann bekommt sie (Huber)auch Bälle. Und Geschke als gelernte RL auf LA zu stellen finde ich fast schon Genial ,leider machen wir nicht genug draus und bringen sie im Rückraum nicht in eine gute Wurfposition.Das liegt in meinen Augen daran,das wir nicht genug Druck auf das Zentrum bekommen und die Gegner so zwingen weiter einzurücken..............aber so hat jeder seine Sicht der Dinge.

    Gestern ist mir in diesem Zusammenhang auch aufgefallen dass z.B. A. Geschke ,auch dann, wenn sie in guter Position stand, zu oft einfach nicht angespielt wurde.Insgesamt lag die Niederlage an allen Mannschaftsteilen.Auffallend war z.B. auch dass die Kreisanspiele überhaupt nicht ankamen und unsere Kreisläuferinnen prakrisch so gut wie wirkungslos waren.Von dieser Position hatte ich mir deutlich mehr erwartet.

  • Könnte man auch mal "zwei Kreis" spielen,so bekommt eine evtl etwas mehr Platz um auch mal nen Ball zu fangen.


    Das wäre eine effektive Option gegen eine offensive Deckung. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich das auch einige Male in den Spielen gesehen. Leider ist die Protagonistin gerade ausgebootet worden. Antje Lauenroth hat das ganz gut gemacht, sie ist ja schließlich gelernte Kreisläuferin, die ja in der Nationalmanschaft auch nur auf Aussen eingesetzt wird. Zwei Kreisläufer scheinen aber eher eine Spezialität im Herrenhandball zu sein, in Leipzig ist es mir nicht weiter aufgefallen. Darüber hinaus ist es mir absolut unverständlich, wieso drei Torhüterinnen gebraucht werden, so sehr ich es Eckerle auch gönne. Da haben wir mit Woltering und Kramarczyk die wenigsten Probleme und man beraubt sich einer weiteren Option auf weitaus problematischeren Positionen.
    Im Übrigen finde ich es nicht optimal, eine gute Rückraumspielerin mit hervorragenden eins gegen eins Fähigkeiten auf Aussen versauern zu lassen. Aber anscheinend gibt es wohl ein generelles Problem mit der Besetzung der Aussen.

  • Meine erste Sieben für morgen wäre:


    Kramarczyk - Loerper - Karolius - Geschke - Huber - Mansson - Stolle


    Habe ich richtig gelesen: Huber? Siebenmeter-Werferinnen kann man doch auch bei Bedarf von der Bank auf's Feld holen! Ähhh? Da gibt es ja keine andere Rechtsaußen-Spielerin!!! Das war "Biegler's Bester" (Witz) bei der Nominierung! Titel des Witzes: "Svenja Huber und keine andere!". Vielleicht "holt" er noch Mazucco "nach", was ich aber nicht glaube. Eine "Universal-Spielerin" aus dem Rückraum (z.B. Friedericke Gubernatis) wird er auf dieser Position nicht einsetzen.


    ACHTUNG :spam: : Ich glaube Biegler wird nach den Ausscheiden der deutschen Mannschaft entlassen!

    Ein Mensch möcht' erste Geige spielen - jedoch das ist der Wunsch von vielen,
    So dass sie gar nicht jedermann, selbst wenn er´s könnte, spielen kann:
    Auch Bratsche ist für den der´s kennt, Ein wunderschönes Instrument.

  • S

    Ja. (Mazzuko wahrscheinlich auch.)
    Und ja, man kann es nicht an einer Spielerin festmachen, aber wenn man ohne Aussen spielt - ich habe auch Lone Fischer vermisst - hat man keine Chance eine Abwehr auseinanderzuziehen. Und das macht schon einen Unterschied...

    Spielt Kramer überhaupt im Verein vor Huber? Ich finde wir haben andere Baustellen, und Rechtsaußen ist eine der kleineren. :unschuldig:

  • S

    Spielt Kramer überhaupt im Verein vor Huber? Ich finde wir haben andere Baustellen, und Rechtsaußen ist eine der kleineren. :unschuldig:


    Die Frage kann man sich selbet beantworten beim Blick auf den Namen der BVB-Trainerin

    sLOVEnija

  • Habe ich richtig gelesen: Huber? Siebenmeter-Werferinnen kann man doch auch bei Bedarf von der Bank auf's Feld holen! Ähhh? Da gibt es ja keine andere Rechtsaußen-Spielerin!!! Das war "Biegler's Bester" (Witz) bei der Nominierung! Titel des Witzes: "Svenja Huber und keine andere!". Vielleicht "holt" er noch Mazucco "nach", was ich aber nicht glaube. Eine "Universal-Spielerin" aus dem Rückraum (z.B. Friedericke Gubernatis) wird er auf dieser Position nicht einsetzen.


    Dieses Huber-Bashing geht mir auf die Nerven. Du hast jetzt in fünf oder sechs Beiträgen deinen Unmut ausgedrückt, meinste nicht das reicht langsam? Huber ist die international erfahrenste echte RA, die wir im Moment haben. Sie ist leider nicht mehr in THC-Form und Zapf wäre sicher auch eine gute Alternative gewesen. Ich sehe aber keinen guten Grund, die aktuell beste deutsche Turniertorschützin so schlecht zu reden. Diese Tore muß eine andere Spielerin erstmal werfen.

  • Ob RA oder LA - mit Zapf (ist eher noch schwächer als Huber, da sie in meinen Augen in der Abwehr Schwächen hat) oder einer anderen wäre es sicher nicht anders gelaufen. Leider fällt mir insbesondere für die Außenpositionen nicht wirklich eine ein, die für mich ein größeres Nationalmannschaftsniveau hat. Traurig aber wahr....


    Da fällt mir ein: Klein ist doch auch noch da. Sie hat doch oftmals in der Natio auch RA gespielt und das nicht zu schlecht. Weshalb wird sie nicht eingesetzt? Oder ist sie im jetzt ja schon etwas gesetzteren Alter zu langsam für diese Position?


    Ich bin wirklich auf das heutige Spiel gespannt. Denke, Deutschland hat sicher Chancen, zumal Dänemark (zumindest mich) nicht wirklich überzeugen konnte. Meine Favoriten für die Halbfinals sind beide Mannschaften nicht... Aber nachdem wir ja Heimrecht haben, könnte dennoch mehr drin sein...


    Also viel Spaß beim Spiel und meine Daumen sind gedrückt!

  • bis jetzt ist das für eine nati-mannschaft sehr sehr dürftig was unsere mädels da bieten....

  • über weite teile eine sehr schwache leistung-
    zu recht ausgeschieden...


    die däninnen waren spielerisch nicht so überragend-
    allerdings wirkten sie deutlich athletischer und eingespielter

  • Ehrlich: Nicht wirklich eine Überraschung. Wie schon zu oft: zu viele Vorschusslorbeeren. Eigentlich kann jede, die nicht dabei war froh sein, sich mit dieser Truppe nicht blamiert zu haben. Bis auf die Torfrauen wirklich keiner Natio würdig. Ausfälle hin oder her.
    Die Dänen nicht wirklich überzeugend aber effektiver und einzeln einfach besser und intelligenter besetzt.


    Noch eine Anmerkung: Auch der Kampfschrei "BIEGLER - LADIES" ..... Ein Kampfschrei? Nun ja, wer's meint.....

  • Die Diskussion um Huber sollte damit erledigt sein, die Diskussion um einen Trainer der die älteste Mannschaft ins Turnier schickt und konsequent ohne Aussenspielerinnen spielen läßt braucht nicht geführt zu werden (vielleicht demnächst in Leipzig). Ich verbleibe in der Hoffnung auf einen Trainer, der nach Leistung und Potential nominiert....

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

Anzeige