THW Kiel - SG Flensburg-Handewitt

  • Mit den Schiedsrichtern bin ich auch nicht ganz zufrieden. Nachdem sie sehr souveräne 40min gepfiffen haben, häuften sich die einfachen Fehler. Ein ganz klares Doppel von Ekberg übersehen, sechs Schritte von Weinhold zugelassen, das Foul an Svan nicht gegeben und so weiter. Das ist spielentscheidend und darf auf so einem Niveau nicht passieren.

  • Ich komme gerade aus der Halle, daher bin ich natürlich noch hochgefahren, muss aber sagen, dass beide Mannschaften schlechte Halbzeiten hatten, Kiel mit mehr Willen aus der Halbzeitpause kam und Flensburg plötzlich Nerven zeigte - die Halle war heute bei uns präsent und damit ein Faktor, so jedenfalls mein Eindruck.



    Schön war heute auch, dass Flensburg scheinbar die Hetzer und Idioten unter ihren Fans zu Hause ließ - sympathische Fans, die hinter ihrer Mannschaft standen.


    Spielerisch gesehen erschreckend für mich die Unsicherheit von Vujin und Santos, heute brauchten wir Duvnjak als Anführer und Jungs wie Wiencek und Weinhold - Gott sei Dank haben die Jungs den THW im Spiel gehalten, Wolff hat das letztlich trotz schwacher Offensive entschieden.


    Flensburg hat mit Leuten wie Eggert, Svan, Mogensen, Karlsson und Andersson eben auch fantastische Spieler (und dazu Mahé ;) ), daher für mich ein toll anzusehendes Spiel mit glücklichem Ende für Kiel. Großer Respekt an Flensburger Mannschaft und Fans!

  • Flensburg hat in Halbzeit 2 locker 4 Pässe ins Seitenaus geworfen. Aber 2 Fehlentscheidungen der Schiris waren entscheidend...
    Es gab auch genügend Entscheidungen zu Ungunsten von Kiel.
    Spielentscheidend war die 2. Zeitstrafe von Zeitz. Die war zwar korrekt, aber danach brannte die Hütte

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Nach dem 6-Tore-Rückstand hätte ich nicht mehr an einen Sieg geglaubt. Und dann verwirft Eggert am Ende auch noch den 7-Meter :D

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Naja, schwacher Angriff beim THW ist auch relativ... Was die Flensburger Abwehr da zeitweise gespielt hat, ist unglaublich, nahe an der Perfektion.

  • Spielentscheiden waren für mich die Minuten 28 bis 30! Statt den Ball ruhig auszuspielen bzw. ins Publikum zu werfen, um dann mit vier oder gar fünf Toren in die Pause zu gehen, kommt ein Wurfversuch so weit vor der Pause, daß sich sogar noch ein Gegenstoß entwickeln und verwandelt werden kann :wall: Das war meiner Meinung nach der Knackpunkt im Spiel...

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Toller Handballnachmittag, gutes Resultat, Kiel hat die spielerischen Defizite in der 2. HZ durch Kampf kompensiert. So muss man die Flensburger spielen, nur dann hat man eine Chance gegen deren Angriffswirbel.
    Die SR haben meiner Meinung nach eine super Leistung gezeigt, die im Fernsehen dauernd zitierten Fehler habe ich so nicht gesehen. Ob Weinhold wirklich Schritte machte konnte ich auch bei der 3. Zeitlupe nicht zweifelsfrei erkennen. Er hat geprellt und dann mMn 3 Schritte gemacht. Warum man ein Foul für Svan pfeifen soll ist mir auch nicht klar. Das entsprach der durchgängig gezeigten Linie der SR. Top-SR zum TOP-Spiel - denen kann man gar keinen Einfluß auf das Resultat unterstellen.
    Flensburg schafft in der zweiten Hälfte in 17 Minuten nur 3 Tore und verliert völlig den Faden. Das war entscheidend für die Niederlage.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • also über weite strecken ein sehr gutes spiel-
    jede mannschaft mit grossen stärken und schwächphasen in jeweils einer halbzeit
    am ende ein sicher glücklicher aber nicht unverdienter sieger,
    der in der ca. 27. minute eigentlich wie der sichere verlierer aussah und
    trotzdem 3-4 min vor schluss eigentlich den sack zumachen musste


    die schieris mit einer insgesamt sehr guten leistung- schade finde ich mittlerweile, dass sport1
    wohl mehrfach die zeitlupe verweigert wenn insbesondere kretzsche mit seiner einen oder
    anderen weisheit evtl. falsch liegt- so für mich auch das angebliche "doppelt" beim
    gegenstoss und die angeblichen schritte bei weinhold.
    bei der wiederholung der szene von duvniaks tor den ins lächerliche zu ziehen, fand ich
    schon daneben.



    kiel gegen flense bleibt fast immer ein spiel, wo es so eng zugeht, dass man eigentlich weder
    eine einzelszene noch aus-oder einwechselungen als spielentscheiden sehen kann, noch
    dazu mit dem finale heute...

  • Spielentscheiden waren für mich die Minuten 28 bis 30! Statt den Ball ruhig auszuspielen bzw. ins Publikum zu werfen, um dann mit vier oder gar fünf Toren in die Pause zu gehen, kommt ein Wurfversuch so weit vor der Pause, daß sich sogar noch ein Gegenstoß entwickeln und verwandelt werden kann :wall: Das war meiner Meinung nach der Knackpunkt im Spiel...


    Sehe ich auch so....gerade diese unfassbare Aktion von Bam-Bam und der aus der maximalen Bedrängnis erfolgte Wurf vom jungen Schweden...das hat die Halle geweckt und auch wenn offensiv bei Kiel nach der Pause immer noch vieles nicht geklappt hat, waren die dann einfach zu 100% vor allem in der Abwehr da und die Halle hinter ihnen. Geht man mit vier bis fünf Toren in die HZ hätte ich das Spiel heute als entschieden gesehen.

  • Mit den Schiedsrichtern bin ich auch nicht ganz zufrieden. Nachdem sie sehr souveräne 40min gepfiffen haben, häuften sich die einfachen Fehler. Ein ganz klares Doppel von Ekberg übersehen, sechs Schritte von Weinhold zugelassen, das Foul an Svan nicht gegeben und so weiter. Das ist spielentscheidend und darf auf so einem Niveau nicht passieren.


    +1


    Schade, dass die Pritschows - wieder mal - ein knappes Spiel mitentschieden haben.

  • Also - ich fand die Jungs ganz ok.


    Die Gründe für die Niederlage muss die SG heute wohl bei sich selbst suchen - und beim "Nichtwechseln" vom Trainer, der heute die Breite des Kaders nicht ausreichend genutzt hat. Eggert ein Totalausfall, Mogensen und Mahé nach knapp 40 pausenlosen Minuten den Rest mit heraushängender Zunge. Da gäbe es ausreichend Alternativen. Nach Kritik an Mannschaft und eigenem Publikum ist jetzt ein wenig Selbstkritik notwendig...

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Hab es eben nochmal angeschaut, waren klar Schritte. Ändert nichts an meiner Meinung, dass es eine super SR Leistung war.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.


  • die schieris mit einer insgesamt sehr guten leistung- schade finde ich mittlerweile, dass sport1
    wohl mehrfach die zeitlupe verweigert wenn insbesondere kretzsche mit seiner einen oder
    anderen weisheit evtl. falsch liegt- so für mich auch das angebliche "doppelt" beim
    gegenstoss und die angeblichen schritte bei weinhold.


    Er hatte aber bei beidem recht.


    Aber insgesamt sehr gute Schiedsrichterleistung, das stimmt.

  • Hab es eben nochmal angeschaut, waren klar Schritte. Ändert nichts an meiner Meinung, dass es eine super SR Leistung war.


    Betrachtet man die Summe der Fehlentscheidungen und lässt den Zeitpunkt außen vor, bin ich ganz deiner Meinung. Wären die Fehlentscheidungen in der ersten Halbzeit passiert, wäre das auch keinem aufgefallen und es wäre eine wirklich gute Leistung gewesen. Am Ende vom Spiel dürfen solche Schuljungen Fehlentscheidungen aber einfach nicht passieren. Gerade das Doppel von Ekberg sieht jeder E-Jugendliche.
    Aber sei's drum, Flensburg hat selbst auch genug Bälle weggeworfen und einige Trainer Entscheidungen waren zumindest fraglich. Einen Vorteil hat Flensburg auf jeden Fall für die Rückrunde, wenn sie die anderen beiden Topteams daheim haben.


  • Betrachtet man die Summe der Fehlentscheidungen und lässt den Zeitpunkt außen vor, bin ich ganz deiner Meinung. Wären die Fehlentscheidungen in der ersten Halbzeit passiert, wäre das auch keinem aufgefallen und es wäre eine wirklich gute Leistung gewesen. Am Ende vom Spiel dürfen solche Schuljungen Fehlentscheidungen aber einfach nicht passieren. Gerade das Doppel von Ekberg sieht jeder E-Jugendliche.
    Aber sei's drum, Flensburg hat selbst auch genug Bälle weggeworfen und einige Trainer Entscheidungen waren zumindest fraglich. Einen Vorteil hat Flensburg auf jeden Fall für die Rückrunde, wenn sie die anderen beiden Topteams daheim haben.


    Das stimmt schon. Solch ein Fehler kurz vor Ende ist extrem blöd und eine Mannschaft kann das seltenst wieder ausbügeln. Das Doppel war offensichtlich, wird leider oft nicht gepfiffen - vor allem nicht in solch einer Situation gegen die Heimmannschaft.
    Nichts desto trotz ist Flensburg mein klarer Favorit auf die Meisterschaft. Was für ein Feuerwerk in der ersten Hälfte des Spiels. Mit den Heimspielen in der Rückrunde kann das schon was werden.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Ich bleibe bei meiner Einschätzung von vor dem Spiel, dass das Kräfteverhältnis unentschieden ist. Dass nun gerade Eggert meine Einschätzung und meinen Tipp durchkreuzt sei ihm verziehen. ;)
    Man kann natürlich abschließend sagen, dass der SG die erste und dem THW die zweite Hälfte gehörte. Aber schaut man sich das Wie dabei an, gibt es schon Unterschiede, die mich hoffen machen lassen, dass es nächste Woche andersherum ausgehen wird.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Sehe ich anders, denn ich gehe bei Ljubo's Einstellung zur CL-Gruppenphase davon aus, daß nach 10 Tagen drei Niederlagen gegen den THW auf dem Papier stehen werden.
    Hoffentlich kommuniziert er das vernünftig in der Mannschaft....

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Der THW hat sich durch Kampf wieder ins Spiel gebracht. Das Torwartduell ging in meinen Augen unentschieden aus, und zwar auf einem sehr hohen Niveau.
    Auch ich denke, dass die Verkürzung auf 3 Tore Ende der ersten Halbzeit entscheidend war.
    Jetzt ist es an der Tabellenspitze sehr eng. Die ersten 4 sind nur einen Minuspunkt auseinander.
    Insgesamt ein sehr spannendes Spiel, bei dem die Abwehrreihen klar dominiert haben.

  • Das Torwartduell ging in meinen Augen unentschieden aus, und zwar auf einem sehr hohen Niveau.


    In meinen Augen hat Andersson gewonnen, da er von Beginn an da war, Wolff kam etwas behäbig in die Partie, um gegen Ende wichtige Würfe zu parieren. In der ersten Hälfte hat die Abwehrreihe der SG dominiert sowie ein schneller torgefährlicher Angriff der SG. Danach steigerte sich die THW-Abwehr, aber die technischen Fehler der SG haben sie leider selbst produziert, von einigen guten Steals mal abgesehen. Nur dadurch haben sie den THW wieder ins Spiel gebracht.
    Für meinen Geschmack hätten mal Gottfridsson und oder Djordjic oder auch Wanne mal reinkommen können, und wenn es nur um eine Pause für Mogensen oder Mahé gegangen wäre.
    Aber seis drum, sehen wir, wies weitergeht mit den Nordderby-Tagen.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Wolff hat 49% gehaltene Bälle, das ist außerirdisch. Das Duell hat Matze verloren, trotz einer überragenden Leistung mit 41%... ;)

Anzeige