Wieso, was ist mit Uerdingen, ist mir da was entgangen?
Behrens hatte doch keine andere Wahl, als den Ball mit dem Kopf anzunehmen. Mit den Händen ging’s dort doch nicht. Obwohl, hätte vielleicht rot gegeben und ein Freistoß für Halle, weit vorm Tor weg. Aber dann würde er im nächsten Spiel fehlen. Der ganzen Aktion ging doch voraus, dass die Mannschaft nicht in der Lage war, den Ball mal ne Minute in den eigenen Reihen zu halten.
Der SC Magdeburg-Thread
-
-
Habe nur im Internet gelesen.
Uerdingen soll Pleite sein...
-
Von Insolvenz habe ich was gehört bzw. gelesen. Aber bedeutet das auch zwangsläufig Abstieg? War Lautern nicht letzte Saison auch in Insolvenz? In der Liga sind sie doch trotzdem verblieben. Die Größten der Welt sollten einfach ihre Spiele gewinnen und nicht schauen, was andere machen.
-
sieht bei uerdingen anders aus-
spiel abgesagt, weil sie die stadionmiete von gut 150.000 für die letzten spiele nicht gezahlt haben.
der russische grosskonsul ponommarev hat sich verabschiedet- udn wie immer verbrannte erde hinterlassen,
siehe eishockey etc.
i.ü. wird jetzt wohl auch grosskreutz seine vorm arbeitsgericht erstrittenen gut 1 millionen nicht bekommen.
bei denen läuft kurzfristig gar nichts mehr, fc ex trainer krämer auch betroffen.
uerdingen wird 1. absteiger sein auf dem papier.
haben donnerstag plan-inso beantragt -
Ok, aber das alleine rettet Blau-Weiß nicht. Sie müssen gewinnen, denn weitere 3 Teams werden sicher nicht in Insolvenz gehen.
-
Eine probates Hausmittel, dem Abstieg zu entgehen, ist, am Ende auf einem Nicht-Abstiegsplatz zu stehen.
-
Sie brauchen eine Pleitewelle. Was anderes kann die nicht mehr retten. Der neue Sportdirektor arbeitet hier auch eher so wie ein Rentner, der sich noch was dazu verdienen will.
Den "eisernen Besen" hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Auch die Chance mit einem neuen Trainer noch mal anzugreifen wurde nicht ergriffen. Jetzt ist es zu spät. -
Ist euch noch der ein oder andere interessante Spieler aufgefallen? Vorzugsweise Skandinavien bis Island und nicht schon bei einem CL-Club unter Vertrag? Den jungen Ungarn Mathe können wir echt aussortieren. Solche Kaliber wechseln nicht nach Schland. Ansonsten hat der Balkan auch gerade nicht so das Angebot, finde ich, zumindest von denen, die WM spielen. Der Däne Gidsel und der Schwede Persson sind mir sehr positiv aufgefallen, aber auf RR sind die Würfel ja schon gefallen, mit einem absoluten Wunschspieler, schätze ich. Der Martins bei Portugal gefällt mir auch, aber ist wohl auch unrealistisch. Den Carlsbogard finde ich ja auch schon länger gut, hat aber glaube ich in Lemgo verlängert, warum auch immer. Die Güte bei einem EC-Club zu spielen hat er allemal. Der 20-jährige isländische TW Hallgrimmsson gefällt mir auch, aber auch da haben wir ja schon zugeschlagen. Langaro ist zwar bei Barca unter Vertrag, spielt da aber nur das 5. Rad am Wagen.
-
Ist euch noch der ein oder andere interessante Spieler aufgefallen? Vorzugsweise Skandinavien bis Island und nicht schon bei einem CL-Club unter Vertrag? Den jungen Ungarn Mathe können wir echt aussortieren. Solche Kaliber wechseln nicht nach Schland. Ansonsten hat der Balkan auch gerade nicht so das Angebot, finde ich, zumindest von denen, die WM spielen. Der Däne Gidsel und der Schwede Persson sind mir sehr positiv aufgefallen, aber auf RR sind die Würfel ja schon gefallen, mit einem absoluten Wunschspieler, schätze ich. Der Martins bei Portugal gefällt mir auch, aber ist wohl auch unrealistisch. Den Carlsbogard finde ich ja auch schon länger gut, hat aber glaube ich in Lemgo verlängert, warum auch immer. Die Güte bei einem EC-Club zu spielen hat er allemal. Der 20-jährige isländische TW Hallgrimmsson gefällt mir auch, aber auch da haben wir ja schon zugeschlagen. Langaro ist zwar bei Barca unter Vertrag, spielt da aber nur das 5. Rad am Wagen.
Mensch das wir mal wieder Honda fahren hätte ich nicht gedacht.Durch Kjeld Jensen und Kay aus der Kiste sind ja 2 Positionen zugemacht worden. Daniel P. auf RA bei den Schweden sowas wie der schlechteste Mann auf dem Feld.
Bedarf im Kader ist aktuell ja nur noch für Kreis (hier insbesondere Abwehr), wobei ich denke, dass mit den beiden gemochten Nüssen neben Piotr da der Dops gelutscht ist.
Und dann wäre nochwas für die Königsposition wünschenswert. Also Entlastung für Mika Atemlos. Carlsbogard hat in der Tat verlängert beim TBV.
Über Ritter Bodo und den Mathelehrer brauchen wir nicht nachdenken. Ungaren nach Deutschland zu bekommen ist wegen Veszprem und Szeged fast ausgeschlossen, auch wenn da ggf. unser CL-Titel 2002 noch was zählen könnte. Aber erstens passen diese Spieler nicht zum System des Trainers und zweitens müsste man den Weggang aus Ungarn mit viel Geld erkaufen, was uns aktuell sowislo fehlt.
Persönlich gehe ich davon aus, dass man mit Saugstrup für Musa und Kay für Christoph aus Sicht des Clubs meint genug getan zu haben. Die 14 cm auf dem Feld, die man dabei verliert, gleich man mit 7 cm mehr im Tor (Mike für Tobi) wieder aus. Sind in Summe ja über 1 cm mehr (2,3 cm auf der Platte, die man verliert über 6 Feldspieler wird mit 3,5 cm mehr pro Torwart ausgelichen). Daher wird zur neuen Saison nichts passieren. Es sei denn der Atemlose wird gänzlich aufs Abstellgleis wegen Leipzig geschoben.
Hertha macht es heute mit Stallgeruch auf der Trainerposition ja auch altbekannt als Lösung.
-
Vielleicht sollten wir mit die verlorenen cm mit Masse wieder ausgleichen und den kongolesischen Kreisläufer verpflichten. Der würde auch für wenig Geld in Magdeburg spielen.
-
Es sei denn der Atemlose wird gänzlich aufs Abstellgleis wegen Leipzig geschoben.
Leipzig? Was war/ist mit Leipzig? -
Vier-Augen-Gespräch Träner-Damgaard, seit dem geringe (gar keine??) Einsatzzeiten. Wenn Wiegert den auch noch vergrault, ist jedes weitere Wort zu ihm überflüssig. Evtl. heuert Damgaard ja bei der MT an, Kühn schwächelt ja öfter mal.
-
-
Lucas hat verlängert, Celje doch nicht Berlin
Das ist cool -
-
Sehr gute Nachricht.
-
Schöne Sache, dass er bleibt.
-
Lucas hat verlängert, Celje doch nicht Berlin
Zur Erinnerung:
Ich hatte vor einiger zeit geschrieben, die Sache zunächst vom Tisch ist.
Und nun, da sich Matze verletzt hat und er die klare Nummer 1 ist, es beim SCM keinen Gehaltsverzicht gibt und in Berlin das Geld nicht mehr so locker sitzt und gespart werden muß,
ist es nur logisch, daß er verlängert hat. -
Er kann hier natürlich in den nächsten Jahren um Titel spielen, das zieht vermutlich auch
.
-
Titel sind unwichtig.
Wir erfreuen uns am Hochgeschwindigkeitshandball, wenn man uns läßt.
Das eine oder andere Gewürge verkraften wir.
Und in diesen unsicheren Zeiten ist der Spatz in der Hand dann doch besser als die Taube am Dach.Alles richtig gemacht, Planungssicherheit bis 2024 auf dieser Position, Musche hat ja auch bis 2024 Vertrag.