Der SC Magdeburg-Thread

  • Beim Meister hatte ich von Anfang kein gutes Gefühl. Er überrascht mich eher vorne. Bei Zechel sehe ich das eher anders. Ein Transfer, der uns gut tun wird. Ein sehr guter Zug. Weltklasse können wir uns eh nicht holen. Wir hatten Glück mit Gisli, Omi und Saugi. Wir können nur hoffen, dass wir auf der Welle lange reiten können. Claar ist auf der Welle glücklicherweise abgefallen. Ich hoffe, wir können auf der Welle noch ein paar mitnehmen.

    Was denn nun? Mit unseren Guten hatten wir Glück und jetzt sollen wir auf der Glückswelle weiterreiten?

    Wenn du sonst als strammer Fan der sportlich-finanziellen Führung auftrittst, kannst du denen doch auch ein gutes Scouting zutrauen. Claar, OIM, Saugi und Gisli, auch Lagergren, Smits stehen für einen klaren Plan und eine Spielidee.

    Diese Leute holt man doch nicht nur mit Glück.

    Einige Transfers können auch mal floppen, ist gar kein Problem, aber problematisch wird es, wenn man durchschnittliche Leute holt und die dann zu Granaten hochsterilisiert.

    Wir können uns nicht 10 Weltklassespieler leisten, da gehe ich mit, aber wenn wir Durchschnitt verpflichten, dann dürfen wir uns auch nicht wundern, wenn wir alle 2 Jahre Spieler tauschen müssen.

    Kann man auch machen, wenn wir auch mal mit Jahren ohne EC-Platz leben können, aber nicht, wenn man jedes Jaahr um die CL spielen will.

    Skeptisch war ich bei Meister auch, aber er kommt mir hier von denen, die sonst alles toll finden beim Club, erstaunlich schlecht weg. Ich frage mich echt, warum?

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Weltklasse, damit sollte man vorsichtig umgehen. OIM und Saugi, mit Abstrichen sogar noch der von mir nicht gerade geliebte Lagergren, der Rest gehört für mich eher in Kategorie 2. Aus dieser Kat. 2 schnuppert Sully noch an der Weltklasse.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Sei vorsichtig...

    Alles gut, dafür brauch ich meine Quelle nicht befragen. Lippi kann nur mittels Schloß zum schweigen gebracht werden. Das ist ein Naturgesetz.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Was wäre denn die Definition für Weltklasse?


    Für mich ein Spieler, der konstant hohe Leistungen bringt und auf seiner Position bei unterschiedlichen, internationalen Spitzenmannschaften spielen könnte, vorstellbar wäre. Davon haben wir für mich einige, Gisli gehört für mich dazu, Sully natürlich auch. Die Außen gehen bei solchen Gedankengängen scheinbar gern mal unter, hier sind wir auch super besetzt.

    Daniel ist Europameister ;) und reist bei der Nationalmannschaft nicht nur mit.


    Eine andere Kategorie sind Ausnahmespieler, die einfach hervorstechen, z.B. der Sauger, Omar, Landin, Gotte oder auch die Superstars aus den europäischen Spitzenklubs, deren Namen ich so ungern schreibe, da ich nie genau weiß wie und zu faul zum raussuchen bin.

    Was mir gerade auffällt: Ist Gotte in Summe wirklich besser als Sully?

  • Weltklasse, damit sollte man vorsichtig umgehen. OIM und Saugi, mit Abstrichen sogar noch der von mir nicht gerade geliebte Lagergren, der Rest gehört für mich eher in Kategorie 2. Aus dieser Kat. 2 schnuppert Sully noch an der Weltklasse.

    Für mich gehört Gisli noch dazu, also in die Liga von OIM und Sauger.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Und wir sind Meister geworden,

    Habe mal das Forum durchschaut, was wurde über Benno , über die Verpflichtungen und vieles mehr diskutiert

    Und nur Weltklasse Spieler bringt auch nichts, siehe u.a Mt

    Diskutieren ist der Sinn dieses Forums. Diskutieren heißt für mich auch nicht alles nur abzufeiern, was von oben kommt.

    Kritik hat noch nie geschadet, alles schönreden schon eher.

    Wer hat denn bei der MT Weltklassse und dann noch ne ganze Mannschaft voller Weltklasse???

    Sehr exklusive Meinung.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Was mir gerade auffällt: Ist Gotte in Summe wirklich besser als Sully?

    Von mir ein klares Ja, auch wenn er bei der Konkurrenz spielt und Sully mir sympathischer ist. Der Jim macht weniger Stockfehler und ist deutlich stärker in der Offensive.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Für mich gehört Gisli noch dazu, also in die Liga von OIM und Sauger.

    Bei Gisli fehlt mir das Defensivspiel und vorne ist mir das etwas zu stereotyp. Um nicht zu sagen, zu einseitig.

    Sieht man gerade bei der WM. Das war noch nicht seine.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Von mir ein klares Ja, auch wenn er bei der Konkurrenz spielt und Sully mir sympathischer ist. Der Jim macht weniger Stockfehler und ist deutlich stärker in der Offensive.

    Sully spielt ja offensiv so gut wie nicht, außer zweite Welle und die ist eher risikobehaftet. Ein Vergleich ist schwer möglich.

  • Was wäre denn die Definition für Weltklasse?

    Das ist eine ebenso schwere wie gute Frage. Ich glaube die Definition hat ALF im Tresor. :lol:

    Ich gehe da eher vom Bauchgefühl her ran. Dabei sind z. B. Titel wichtig, aber nicht zwingend.

    Titel sind da eher ein verstärkender Faktor für die Einordnung, finde ich.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Sully spielt ja offensiv so gut wie nicht, außer zweite Welle und die ist eher risikobehaftet. Ein Vergleich ist schwer möglich.

    Richtig, das meine ich. Gotte ist aber als Weltklasse gesetzt. Es geht um die die Qualität des Spielers in Summe, seine Fähigkeiten und da steht Sully für mich nicht dahinter. Hatten einige Börde-Muffel hier nicht Bammel, er würde nach Kolstad gehen? Ist es nicht so, dass er bei den Norwegern das Umschaltspiel mit hervorragender Übersicht (wie bei uns) einleitet?

    Ich glaub, er fehlte da mal und es wirkte sich sichtbar aus, da keiner recht wußte, wohin mit dem Ball. Die Bewertung ist also nicht so einfach, da manche Dinge auffälliger sind als andere, glaube ich.

  • Dies hast du gut rüber gebracht, da kann ich mitgehen. Was das Umschaltspiel betrifft, es funktioniert bei uns immer besonders gut, wenn entweder Sully oder Marko auf der Platte sind. Wenn beide zusammen agieren, klappt es eher selten. So mein Eindruck aus dem bisherigen Saisonverlauf.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich staune!!!

    Viele hier benutzen den Begriff Weltklasse inflationär.

    Wieviele Weltklassespieler soll es denn auf der Welt geben? 100? 200? 500?

    Nach meinem Verständnis gehören zur absoluten Weltklasse Spieler, die das Spiel ihres Teams prägen, über längere Zeiträume Finalspiele durch ihre Aktionen gewinnen konnten und vielleicht sogar Neuerungen etablieren.

    Davon gäbe es dann weltweit derzeit vielleicht 30, wovon mindestens die Hälfte eben nicht in der Bundesliga spielt.

    Sehr, sehr gute andere Spieler wären dann eher internationale Klasse, wovon es unter Spielern mit deutschem Pass derzeit wohl keine zwei Dutzend gäbe.


    Oder was wären eure Definitionen?

  • Welcher Spieler bei der MT ist denn Weltklasse :)

    Zumindest werden die meisten dort so bezahlt als wären sie Weltklasse. :thefinger:

    Die haben ja schon einige Spieler, denen man es zutrauen würde oder zugetraut hätte auf dieses Niveau aufzusteigen, oder vielleicht waren sie es ja vorher, aber wenn das Gesamtgebilde nicht funktioniert, mehr Blamagen als Erfolge kommen, tut man sich dann auch schwer, da jemanden mit Weltklasse zu titulieren.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Weltklassespieler auf Außen sind für mich solche, wo man das Gefühl hat, dass die jeden Wurf verwerten. Schon wenn die abheben, erwartet man, dass der rein geht. Und dafür ist mir Daniel zu unkonstant.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Für mich gehört Gisli noch dazu, also in die Liga von OIM und Sauger.

    Sehe ich genauso. Das sind unsere drei Weltklassespieler.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Freundschaft!

    Meine Definition - ich habe sie hier sicher schon öfter mal genannt - ist. Internationale Klasse ist, wer bei Weltmeisterschaften ab Hauptrunde* und Europameisterschaften* auf dem durchschnittlichen Niveau mitspielen kann. Weltklasse ist, wer auf dem Niveau noch regelmäßig den Unterschied machen kann. Da kommt man dann imho so auf drei, vier Spieler pro Position. Das kann immer etwas variieren. Ich glaube, damit sind wir etwa auf einem Nenner.


    *galt für 12er Hauptrunden bei Weltmeisterschaften und 16er Europameisterschaften. Mit je 24 Teams ist das jetzt etwas verwässert.

  • (…) Weltklasse ist, wer auf dem Niveau noch regelmäßig den Unterschied machen kann. Da kommt man dann imho so auf drei, vier Spieler pro Position. Das kann immer etwas variieren. Ich glaube, damit sind wir etwa auf einem Nenner.

    Stimme zu und komme dann auf 20-30 aktive Spieler.

Anzeige