Der SC Magdeburg-Thread

  • Jo, nun bin ich mal gespannt, wann der erste anfängt zu faseln, dass Mika nicht mehr die Qualität für längere Spielzeiten hat. Wenn man dies liest und dann sieht, was Weber leistet oder eben nicht, dann bin ich nahe beim Swiizer, was die Verteilung der Spielzeiten betrifft.

    Eines deiner Lieblingsthemen, Weber bashing zu betreiben. Schau doch mal was Mika zuletzt geleistet hat, da kam teilweise auch viel Luft aus dem Arm.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Redest du etwa schon wieder über das Rentnerdasein?

    Natürlich, wenn man dem Meister die fehlende Klasse für ganz oben abspricht und ihm deshalb keine Zukunft beim SCM einräumt, sollte man die gleichen Maßstäbe auch bei allen anderen ansetzen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Die Schweiz ist halt nicht Schönebeck. Maskottchen brauchen einen gewissen Lokalkolorit. Mal davon abgesehen ist der Flipper noch produktiver als das Schweizer Matterhorn.

  • Natürlich, wenn man dem Meister die fehlende Klasse für ganz oben abspricht und ihm deshalb keine Zukunft beim SCM einräumt, sollte man die gleichen Maßstäbe auch bei allen anderen ansetzen.

    Letztlich liegt es in Bennos Hand, der hat die sportliche Richtlinienkompetenz. Und ich denke mal, Thema Zechel unabhängig vom Oscar-Transfer, sein Vertrauen ist diesbezüglich nicht grenzenlos.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Eines deiner Lieblingsthemen, Weber bashing zu betreiben. Schau doch mal was Mika zuletzt geleistet hat, da kam teilweise auch viel Luft aus dem Arm.

    Was hat das mit bashing zu tun. Weber hat bisher mehr enttäuscht, als dass er ne Verstärkung war. Aber seit er beim SCM unter Vertrag ist, nahm Mikas Spielzeit drastisch ab. Wohin dies führt, sieht man ja an der teilweisen "auch viel Luft aus dem Arm". Wobei mir persönlich diese Luft immer noch lieber ist, als ein Ballverteiler auf RL der dabei auch noch regelmäßig Fehler produziert.


    Laut HBL Statistik:

    Weber = 54 Tore / 37 Fehlwürfe / 52 Feldtore / Quote 59,34 % / 25 Assits / 20 technische Fehler

    Damgaard = 39 Tore / 26 Fehlwürfe / 39 Feldtore / Quote 60,00 % / 6 Assits / 3 technische Fehler


    Wenn diese Werte dann im Zusammenhang mit der Spielzeitverteilung und den Bericht der BILD (auf den ich mich im Beitrag #25294 bezogen habe) betrachtet werden, ist mir unklar, wie man da bashing draus lesen kann. Na gut, aber jedem seine Wertung.


    Als Webers Verpflichtung hier bekannt wurde, hatte ein geschätzter User sich mal dahingehend geäußert, dass Damgaard und Weber ok wären, aber nicht Weber statt Damgaard. Leider ist´s aber in letztere Richtung gegangen. Und offensichtlich lag´s eben nicht nur an gesundheitlichen Problemen bei Mika.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Letztlich liegt es in Bennos Hand, der hat die sportliche Richtlinienkompetenz. Und ich denke mal, Thema Zechel unabhängig vom Oscar-Transfer, sein Vertrauen ist diesbezüglich nicht grenzenlos.

    Sicher, wär ja auch schlimm, wenn´s nicht so wäre. Dann bräuchte man keinen Trainer.


    Aber letztlich kommt auch bei vielen bezüglich der Meinungsbildung zu diesem Thema sehr stark die emotionale Komponente zum tragen. Wenn beispielsweise er


    DKB HBL: SC Magdeburg bindet Geir Sveinsson und Tomas Svensson
    SPORT1 TV: Online-Angebot von SPORT1 mit aktuellen TV-Programm, Videos und Infos zu allen Sendungen, sowie den Livestreams. Wir sind mittendrin!
    www.sport1.de


    so die Zeiten verteilt hätte, wäre er hier und womöglich in der Halle zerrissen worden.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Meister kann man eigentlich erst richtig kritisieren, nach dem er die gleichen Freiheiten bekommen hat, wie die anderen Spieler. Ich halte Meister im Moment, vor allem in der Defensive, für sehr hilfreich. Warum für ihn andere Maßstäbe gelten, als für andere, erschließt sich mir nicht. Philipp Weber - in dem ich auch viel unabgerufenes Potenzial sehe - kam zuletzt immer auf seine Spielanteile - trotz zahlreicher technischer Fehler. Bei Meister reicht eine 2 Minuten Strafe und für ihn war es das erst mal. Mit dieser offensichtlich fehlenden Rückendeckung, kannst du kaum "frei aufspielen". Die Rückendeckung und Unterstützung die Weber bekommt, bräuchte Meister jetzt - und er würde es sicher zurück zahlen.

  • Tja, der gute alte Geir, am Ende dann doch nicht so gut. Ich erinnere mich noch an den Abend, als sein Verkack-Spiel den Abschied bedeutete. Muss im Dezember gewesen sein.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Tja, der gute alte Geir, am Ende dann doch nicht so gut. Ich erinnere mich noch an den Abend, als sein Verkack-Spiel den Abschied bedeutete. Muss im Dezember gewesen sein.

    Göppingen? 🤔

  • Sehr wahrscheinlich geht es nicht darum, was wir wahrnehmen, sondern was der Trainer sehen will. Schließlich wird seine Philosophie auf der Platte umgesetzt oder eben nicht.


    Bergendahl kam und hat sofort geliefert. Da wirkt speziell in diesem direkten Vergleich eher Meister wie der Neuzugang.


    Unsere Spielweise ist sehr breit angelegt, viele Pässe auch über mehrere Positionen, die Aussen stark eingebunden. Das alles mit dem hohen Tempo macht unser Spiel schwer ausrechenbar. Das ist, bis auf das Tempo, nicht die primäre Spielweise von Damgaard, sehr wohl aber die von Weber.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Für alle Freunde katalanischer Spekulationen... Handball World beleuchtet heute die Lage beim FC Barcelona. Interessant ist der letzte Absatz.

    FC Barcelona vor Einsparungen und Budgetkürzungen in Millionenhöhe
    handball-world: Die wirtschaftliche Lage beim FC Barcelona ist angespannt. Nach Informationen des spanischen Radiosenders <a h...
    www.handball-world.news

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Sehr wahrscheinlich geht es nicht darum, was wir wahrnehmen, sondern was der Trainer sehen will. Schließlich wird seine Philosophie auf der Platte umgesetzt oder eben nicht.


    Bergendahl kam und hat sofort geliefert. Da wirkt speziell in diesem direkten Vergleich eher Meister wie der Neuzugang.


    Unsere Spielweise ist sehr breit angelegt, viele Pässe auch über mehrere Positionen, die Aussen stark eingebunden. Das alles mit dem hohen Tempo macht unser Spiel schwer ausrechenbar. Das ist, bis auf das Tempo, nicht die primäre Spielweise von Damgaard, sehr wohl aber die von Weber.

    Das sehe ich ein bisschen anders. mag ja sein, das Mika mal der Ballermann war.

    Gerade wenn ihn Benno die letzten Spiele mal gebracht hat, fand er aus meiner Sicht schon eine gute Balance zwischen Verteilen und werfen.

    Wenn ich dann Herrn Weber sehe, der gerne nach ein oder 2 verworfenen Bällen überhaupt nicht mehr wirft, selbst wenn er völlig frei ist, dann bevorzuge ich eindeutig Mika.


    Am Ende spricht die oben zitierte HBL-Statistik eindeutig für Mika, bei den Assists sind 6 zu 25 gefühlt noch ein deutlich besseres Verhältnis wie das der Spielzeit. Eigentlich durfte er ja nur gegen Gummibach mal mehr als einen Kurzeinsatz machen.


    Was die Halle und die Tore dann mit ihm gemacht haben war ja am Sonntag deutlich zu sehen und hat mich an das F4 2019 erinnert. Das er Tor 40 und das Wahnsinns-Tor 41 auf seinem Konto hatte war dann das Sahnehäubchen :) So was habe ich leider von Herrn Weber noch nicht zu sehen bekommen ...

  • Für alle Freunde katalanischer Spekulationen... Handball World beleuchtet heute die Lage beim FC Barcelona. Interessant ist der letzte Absatz.

    https://www.handball-world.new…r/news-1-1-10-150634.html

    Puh, das hört sich nach ner Radikalkur an, bei der auch noch andere Namen zur Disposition stehen könnten. Hört sich an, als würde sich da noch einiges tun. Ein Perez oder ein Nielsen wollen sicherlich weiter bei einem ambitionierten Club spielen. :hi:

  • Puh, das hört sich nach ner Radikalkur an, bei der auch noch andere Namen zur Disposition stehen könnten. Hört sich an, als würde sich da noch einiges tun. Ein Perez oder ein Nielsen wollen sicherlich weiter bei einem ambitionierten Club spielen. :hi:

    Perez wäre der absolute Knaller !

    Zur Not mit 3 Torleuten in die Saison ...


    Würde aber immer noch gerne Cindric beim SCM sehen ...

  • Das wird problematisch wenn der Spieler oder der Torwart mit Gewißheit nächste Saison ehfcl spielen will. Das kann zum jetzigen Zeitpunkt kein Bundesligaverein garantieren.

  • Perez wäre der absolute Knaller !

    Zur Not mit 3 Torleuten in die Saison ...


    Würde aber immer noch gerne Cindric beim SCM sehen ...

    Für diese "Not" wird das Portemonnaie sicherlich nicht reichen.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Wäre auch mein Tipp. Gab ne ziemliche Klatsche. Wir waren damals auf ner Party, hatte den Ticker laufen.

    Bin mir inzwischen ziemlich sicher. Kurze Zeit später haben wir sie im Pokal mit ner Klatsche heimgeschickt und konnten Hamburg buchen. Wir das endete, wissen wir ja. :hi::cool:

Anzeige