Der SC Magdeburg-Thread

  • Sergey ist 27, wenn dass für dich gestandenes Alter ist, hab ich schon Moos auf´m Rücken. Darauf können wir dann Sonntag anstoßen :bier:

    Na klar ist für mich 27 im Handball eher gestanden als jung.

    Du als Silberrücken taugst da nicht als Vergleich.

    Bis 25 würde ich noch von "Zukunft" reden, aber nicht mehr wenn die 30 schon näher ran ist.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Gustav, Portner und Hernandez kamen/kommen alle im gestandenen Alter. Da befürchte ich eher, dass es da keine große Entwicklung mehr gibt.

    Im Gegensatz dazu waren Bitter und Heine sehr jung und Volltreffer.

    Ja, da hatte man damals in Wilhemshaven und Delitzsch gut hingeschaut.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • 2025 sind noch zwei Jahre. Wenn sich Birlehm und Späth weiterentwickeln könnten sie das Torhütergespann bei den Löwen der nächsten 10+ Jahre sein. Aber es kann auch sein, dass Späth an Birlehm vorbeizieht und Birlehm lieber woanders Nummer 1 sein will oder bei einem erfolgreicheren Verein spielen will.

    Aber 2025 läuft sein Vertrag aus, spricht also eher für einen ganz normalen Vorgang im Profisport.

    Könnte ja auch sein, dass er dann schon bei dem erfolgreicheren Verein spielt.

    Traue Hinze das zu.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Bei aller Trauer darf man aber eins auch nicht außen vor lassen; wir haben in Lissabon und jetzt in Köln schlicht und einfach 2 Pötte verschenkt.

    Wir lassen in Lissabon einen 100 m Pass an den Kreis zu und jetzt verballern wir einen 7m. Beides Aktionen kurz vor Ultimo.

    Killerinstinkt!!

  • Bei aller Trauer darf man aber eins auch nicht außen vor lassen; wir haben in Lissabon und jetzt in Köln schlicht und einfach 2 Pötte verschenkt.

    Wir lassen in Lissabon einen 100 m Pass an den Kreis zu und jetzt verballern wir einen 7m. Beides Aktionen kurz vor Ultimo.

    Killerinstinkt!!

    In Finals fällt es natürlich besonders ins Gewicht, aber auch in Gudme und Flensburg hat der Killerinstinkt gewaltig gefehlt.

    Darum kriege ich hier immer sauren Schluckauf, wenn unsere angebliche Crunchtime-Qualität abgefeiert wird.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Freundschaft!

    Ich habe einige Gerüchte im Zuge des Final4 gehört das sich der SCM mit der Personalie Birlehm ab 25 beschäftigt? Gibt es da noch andere quellen ?

    Hätte man bereits machen sollen, als er noch in Leipzig war. Für mich die kommende Nummer eins in Deutschland.

  • 2025 sind noch zwei Jahre. Wenn sich Birlehm und Späth weiterentwickeln könnten sie das Torhütergespann bei den Löwen der nächsten 10+ Jahre sein. Aber es kann auch sein, dass Späth an Birlehm vorbeizieht und Birlehm lieber woanders Nummer 1 sein will oder bei einem erfolgreicheren Verein spielen will.

    Aber 2025 läuft sein Vertrag aus, spricht also eher für einen ganz normalen Vorgang im Profisport.

    Es kann auch so sein , dass Späth den Weg von Klimpke macht ....

    Ja, er hat in Köln super gehalten am Ende , aber das macht ihn noch lange nicht zum nächsten Landin .

    Späth muss zu einem Verein, bei dem er die Nr 1 ist . Er muss spielen , spielen , spielen und das nicht in Liga 3

  • In Finals fällt es natürlich besonders ins Gewicht, aber auch in Gudme und Flensburg hat der Killerinstinkt gewaltig gefehlt.

    Darum kriege ich hier immer sauren Schluckauf, wenn unsere angebliche Crunchtime-Qualität abgefeiert wird.

    Wenn´s zum crunchen kommt, ist eben auch Fortuna mit im Spiele und die Dame war noch nie ein verlässlicher Partner. Da kann man sich freuen, wenn´s Punkte geworden sind. Aber das Glück dann als Qualität oder Können abzufeiern passt auch nicht wirklich zusammen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ein anderer vielleicht nicht, aber ein besserer.

    Mir gefällt auch Portners Körpersprache nicht. Er scheint schnell aufzugeben.

    Im Finale hat er bei einigen Würfen, bzw. 7er gar nicht mehr reagiert, so als ob er resigniert hätte.

    Ich frag mich ehrlich, welcher Torwart gut genug wäre.

    Wenn man Portner im Podcast gehört hat, machte es den Anschein, dass er ehrgeizig ist und sich nicht schnell aufgibt. Das mag natürlich eine falsche Selbstdarstellung sein, aber selbst Landin hat Tage, wo bei ihm nichts läuft und dann steht er „regungslos“ da und die Bälle fliegen ihm um die Ohren. Sein Spiel ist halt eher stoisch. Könnte bei Portner vielleicht ähnlich sein.

    Klar ist die Quote schlecht, aber liegt das wirklich an den Torleuten? Da nützt dann ein ständiger Wechsel auch nichts.

    Wie Landin bei euch funktionieren würde, wäre interessant, werden wir aber glücklicherweise nicht erfahren ;) , erfahren werden wir vielleicht nur, ob Kiel es auch ohne Torwartleistung kann  :saint:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Verständlich.

    Solche Niederlagen sind am schlimmsten.

    Verlierst du wie letztes Jahr chancenlos gegen Kiel, nimmst du es anders hin.

    Lissabon, jetzt die Löwen, das sind schon harte Pleiten.

    Letztes Jahr war das ja auch noch ein unwichtiger Titel ;)

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Freundschaft!

    Hätte man bereits machen sollen, als er noch in Leipzig war. Für mich die kommende Nummer eins in Deutschland.

    Den Gedanken hatte ich auch als ich damals von den ersten Gerüchten gehört habe, ist ja eher selten das Torhüter innerhalb der "großen 4 Vereine" in Deutschland wechseln.

  • Also wenn jemand offensichtlich leidet wie ein geprügelter Hund, dann finde ich das grundsätzlich mal nicht gut. Dann leide ich eher mit.

    Und Benno nun noch extra wegen seiner Authentizität anzuhimmeln, ich weiß nicht.

    Ich bete auch nicht die Sonne an, weil sie jeden Tag wieder aufgeht.

    Ich sehe zu starke Emotionalität beim Trainer eher als Problem an.

    Menschlich gesehen ist es natürlich eine positive Eigenschaft.

    Schön durchatmen. ^^ Und andere Meinungen akzeptieren. Oder meckerst du generell gern und oft?


    Erstens himmele ich Bennet nicht an. Was dein deplatzierter Sonnenvergleich soll, keine Ahnung. Zweitens finde ich Authentizität im Profisport einfach toll. Wenn ich an die immer selben weichgespülten Interviewaussagen, besonders im Fussball, denke, finde ich die Art von Bennet einfach erfrischend. Er ist Magdeburger und er ist nun nach dem so knapp verlorenen Finale angefasst. Er ist Profitrainer, aber er ist vor allem Mensch. Und es ist sein gutes Recht, Emotionen zu zeigen. Dass man darüber überhaupt diskutieren muss...


    Irgendwann beschweren wir uns noch, wenn er beim nächsten Titel wieder Tränen verdrückt?

  • Schön durchatmen. ^^ Und andere Meinungen akzeptieren. Oder meckerst du generell gern und oft?


    Erstens himmele ich Bennet nicht an. Was dein deplatzierter Sonnenvergleich soll, keine Ahnung. Zweitens finde ich Authentizität im Profisport einfach toll. Wenn ich an die immer selben weichgespülten Interviewaussagen, besonders im Fussball, denke, finde ich die Art von Bennet einfach erfrischend. Er ist Magdeburger und er ist nun nach dem so knapp verlorenen Finale angefasst. Er ist Profitrainer, aber er ist vor allem Mensch. Und es ist sein gutes Recht, Emotionen zu zeigen. Dass man darüber überhaupt diskutieren muss...


    Irgendwann beschweren wir uns noch, wenn er beim nächsten Titel wieder Tränen verdrückt?

    Du bist mir einfach zu blumig und überschwänglich.

    Das mag ich nun mal nicht.

    Komme bitte nicht immer damit, was ich akzeptieren muss.

    Du kannst hier schreiben was du willst und ich reagiere darauf so wie ich will.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Freundschaft!

    (1) Ich frag mich ehrlich, welcher Torwart gut genug wäre.

    Wenn man Portner im Podcast gehört hat, machte es den Anschein, dass er ehrgeizig ist und sich nicht schnell aufgibt. Das mag natürlich eine falsche Selbstdarstellung sein, aber selbst Landin hat Tage, wo bei ihm nichts läuft und dann steht er „regungslos“ da und die Bälle fliegen ihm um die Ohren. Sein Spiel ist halt eher stoisch. Könnte bei Portner vielleicht ähnlich sein.

    (2) Klar ist die Quote schlecht, aber liegt das wirklich an den Torleuten? Da nützt dann ein ständiger Wechsel auch nichts.

    (3) Wie Landin bei euch funktionieren würde, wäre interessant, werden wir aber glücklicherweise nicht erfahren ;) , erfahren werden wir vielleicht nur, ob Kiel es auch ohne Torwartleistung kann :saint:

    Dann will ich mal.


    (1) Wieland Schmidt oder Arpad Sterbik.


    (2) Nein, überwiegend nicht. Ich habe irgendwann in den letzten Tagen hier gelesen, der SCM würde "gut verteidigen". Da bleibt die Frage, was man darunter versteht. Die Abwehr ist sicher gut im Unterbrechen. Sie ist auch sehr gut in der Balleroberung. Aber sie ist nicht gut in der Kanalsierung der Würfe. Und das lässt Torhüter tendenziell schlecht aussehen. Weil man so einen offensiven Ansatz der Verteidigung wählt, bleibt das dann eben auf der Strecke. Das ist eben die Folge aus diesem totale Nichtstandardansatz, den Wiegert - sehr konsequent - verfolgt. Man kann nicht alles haben (das gelingt Teams nur ganz selten mal, dem SCM 1983/84). Die Kernfrage ist, ob es sich in Summe für die Mannschaft auszahlt oder nicht. Wenn ich bei zehn Angriffen zwei Bälle erobere, dann ist im Prinzip schon egal, ob die eigenen Torhüter eine gute oder schlechte Quote haben. Ich verhindere zwei von zehn Würfen bereits vorher und habe selbst zwei freie Würfe. Dann habe ich als Mannschaft bereits profitiert. Das ist ein Teil des Wiegertschen Konzepts mit allen Stärken & Schwächen. Die Torhüter sehen dann trotzdem schlecht aus. Trotzdem gewinnt der SCM ja die meisten Spiele. Auch, weil die gegnerischen Torhüter konzeptbedingt ebenfalls in ihrerer Leistung minimiert werden. Den Rest muss man dann über das TRF-Duell erreichen. Unter dem Strich spielt der SCM einen torhütermordenden Handball. Ein echter Weltklassetorhüter würde trotzdem besser aussehen.


    (3) Auch bei Landin würde die Quote hinter dieser Deckung leiden. Aber prinzipiell wäre er schon die Art Torhüter, die mit dem SCM-Spiel am besten zurecht käme. Einmal weil er einfach stärker als (fast) alle anderen Torhüter und zum zweiten, weil er seine ganz enorme Stärke eben bei freien Bällen hat. So wie das noch extremer bei Wieland Schmidt der Fall war. Letztlich ist das heute fast eine eins-zu-eins Kopie zum SCM-Spiel Ende der 70er, Anfang der 80er. Nur hatte man da Wieland Schmidt und auch Gunar Schimrock. Dieses Qualität hat man heute nicht im Tor. Richtig Abwehr spielen lernte der SCM dann erst mit Peter Pysall.

  • Es kann auch so sein , dass Späth den Weg von Klimpke macht ....

    Ja, er hat in Köln super gehalten am Ende , aber das macht ihn noch lange nicht zum nächsten Landin .

    Späth muss zu einem Verein, bei dem er die Nr 1 ist . Er muss spielen , spielen , spielen und das nicht in Liga 3

    Klar kann die Entwicklung stoppen. Aber er spielt kontinuierlich gut und ist auch in der U21 und als Gast bei der A-Nationalmannschaft.

    Aber wo wäre er denn in der Bundesliga klar die Nummer 1?

    Bei den Löwen wird er spielen, denn sie spielen in Europa und bei Appelgreen befürchte ich , dass die nächste Verletzung nicht weit entfernt ist.

  • Klar kann die Entwicklung stoppen. Aber er spielt kontinuierlich gut und ist auch in der U21 und als Gast bei der A-Nationalmannschaft.

    Aber wo wäre er denn in der Bundesliga klar die Nummer 1?

    Bei den Löwen wird er spielen, denn sie spielen in Europa und bei Appelgreen befürchte ich , dass die nächste Verletzung nicht weit entfernt ist.

    Ich würde ihn erstmal 1-2 Jahre in Liga 2"parken" um ihn dann noch besser ausgebildet zurückzuholen.

    Immer mit einer Klausel , dass bei einer Apfel bzw Birlehm Verletzung, ein frühzeitiger Abgang möglich wäre ....

    Birlehm und Späth sind für mich das Gespann der Zukunft , dazu noch ein rein deutsches Gepann. Besser geht's doch nicht für die RNL

Anzeige