Der SC Magdeburg-Thread

  • Da ich ja lockere 4 Jahre jünger bin als du, kenne ich es nur als Lok/Motor Südost.

    Unsere Duelle gegen LMSO waren immer die härtesten Spiele der Saison :lol:

    Ich plaudere mal aus dem Nähkästchen.

    Du bist sogar 8 Jahre jünger. Ich habe mich, Diva wie ich bin, 4 Jahre jünger gemacht.

    Ich dachte, da muss doch mal irgendwer drüber stolpern. Der Tag stimmt, aber beim Jahr habe ich statt 66, die 70 genommen. 25.04.1970 ist einer meiner All Time-Heroes geboren. Er trug die Nr. 19, brachte karibische Lockerheit in die Börde, obwohl er ein Ossi war. :lol:

    Bei Lo und Mo war ich weiter zurück. In den Zeiten meiner Mutter und von Klaus Miesner.

    Lok hat sich auch länger gewehrt als Motor als es um die Eingemeindung zum SC Aufbau ging. Als BSGen bestanden sie ja weiter und Lok und Motor fusionierten dann Ende 76 zur BSG Lok/Motor, die dann wiederum zum FSV wurden.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Da ich davon ausgehen zu wissen, wen ihr meint - dem spreche ich die grundsätzliche sportliche Qualität keinesfalls ab. Da hapert es an anderen Dingen, vor allem der Konstanz. Mir geht es um jemanden, der ob seiner limitierten Qualität echt überfordert war mit seinen Aufgaben.

    Das ist m. M. n. Interpretationssache.

    Ähnlich mit dem Talenteding. Talent-ewiges Talent. Oder Spieler, die ihren Peak schon jung hatten und dann im "besten" Alter nie wieder das Niveau von Anfang 20 erreichten.

    Muss man dann nicht irgendwann konstatieren, dass die Qualität insgesamt dann doch nicht so hoch sein kann oder eben gesunken ist?

    Was aber im Ergebnis auf das gleiche hinausläuft, nämlich, dass der Spieler eben nicht mehr so gut ist wie er mal war, warum auch immer.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Je mehr verschlafen, desto mehr gibt es am 17. April 2025, um 12:00 Uhr im freien Verkauf.

    Mein Gefühl sagt mir, es werden nur wenige verschlafen. Positiv ist der Anwurf um 18.45 Uhr.

    Für die Interessenten, die nicht ganz vorn am Futtertrog in der Warteschlange stehen, keine DK-Inhaber o. Sponsoren sind, wird es deutlich schwieriger werden Tickets für das CL-VF zu ergattern. In meinem Block zum Beispiel, haben sich viele DK-Inhaber nicht die Champions Card für die Gruppenphase gegönnt. Da sah man viele "fremde Gesichter" bei den Gruppenspielen. Das wird aus der Erfahrung der letzten beiden Jahre heraus, im VF anders werden. Letztes Jahr hatten sich auch einige User auf dem SCM-Fratzenbookkanal beschwert, weil sie als Käufer einer Champions Card, beim VVK fürs VF leer ausgegangen sind. Hatten kein Vorkaufsrecht und somit beim Windhundrennen kaum eine Chance.

  • Holli, die historische Reihenfolge ist ja claar. Erst kam Klaus Miesner, dann Alfred und zum Schluss Benno :hi:

    Hahaha. Dass ich es anders meinte, weißt Du schon. Bist ja ein pfiffiges Kerlchen. :hi:


    Und ich finde, die Frage kann ruhig mal gestellt werden. Für mich ist Benno jedenfalls kein Leichtmatrose unter den Trainern, sondern ein Schwergewicht. Vorsichtshalber füge ich hinzu: Im übertragenen Sinne. Er ist, wie er ist. Für einen Trainer mit flacher Lernkurve ist er ziemlich erfolgreich.

  • Hahaha. Dass ich es anders meinte, weißt Du schon. Bist ja ein pfiffiges Kerlchen. :hi:


    Und ich finde, die Frage kann ruhig mal gestellt werden. Für mich ist Benno jedenfalls kein Leichtmatrose unter den Trainern, sondern ein Schwergewicht. Vorsichtshalber füge ich hinzu: Im übertragenen Sinne. Er ist, wie er ist. Für einen Trainer mit flacher Lernkurve ist er ziemlich erfolgreich.

    Ich kann und will dir da nicht widersprechen, um mal nicht dauernd die Sitze im Fond vom Honda zu strapazieren.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Holli, die historische Reihenfolge ist ja claar. Erst kam Klaus Miesner, dann Alfred und zum Schluss Benno :hi:


    Ich tue mich da mit Vergleichen schwer. Sie waren alle 3 sehr erfolgreich, wirkten aber zu unterschiedlichen Zeiten und unter ganz verschiedenen Rahmenbedingungen. Alfred hat die 1. gesamtdeutsche Meisterschaft mit dem SCM gewonnen und als 1. deutscher Vereinstrainer auch die CL. In den Folgejahren gab´s bei Grün-Rot aber einige "Widrigkeiten", die sich auf alle Ebenen auswirkten. Da ist es dann schon deutlich schwerer, auch noch Erfolg zu haben. Dass er es aber kann, hat er dann ja über eine lange Zeit in Kiel bewiesen.


    Ob durch Bennos System nun der Handball bis in die Jugendarbeit verändert wurde, kann ich nicht beurteilen. Es wird sich ja zeigen, wie zukünftig in Deutschland und anderswo Handball gespielt wird.

    Bennos System hat den Handball schon verändert. Vor 10 Jahren haben die Mannschaften von den Steinewerfern gelebt, die sind heute eine aussterbende Art. Das hat sogar Kretzsche neulich irgendwo festgestellt daß Benno den Handball revolutioniert hat und heute die meisten Mannschaften in Richtung Durchbruch spielen. Quoten von über 70% gabs früher fast nicht.

  • Hahaha. Dass ich es anders meinte, weißt Du schon. Bist ja ein pfiffiges Kerlchen. :hi:


    Und ich finde, die Frage kann ruhig mal gestellt werden. Für mich ist Benno jedenfalls kein Leichtmatrose unter den Trainern, sondern ein Schwergewicht. Vorsichtshalber füge ich hinzu: Im übertragenen Sinne. Er ist, wie er ist. Für einen Trainer mit flacher Lernkurve ist er ziemlich erfolgreich.

    Jeder stellt die Fragen, die ihn interessieren und das ist auch völlig okay.

    Mich interessiert eine imaginäre Reihenfolge eher weniger. Alles hat seine Zeit und über 60 Jahre ist eben vieles nicht mehr vergleichbar.

    Bestimmte Paradigmenwechsel, Neuerungen, taktische Mittel sind aber bestimmt gute Indikatoren und da hat Benno natürlich einiges vorzuweisen.

    Ich bitte das nicht falsch zu verstehen, aber auch die größten Erfolge und Revolutionen heißen doch nicht, dass einer immer alles und für alle Zeit richtig macht.

    Mir fällt da immer Pep Gladiola und sein Tiki Taka ein. Das lässt der heute auch nicht mehr so extrem wie früher spielen, mit Kopfball-und Fernschussverbot z. B.

    Jeder Revolution folgt doch auch die Reaktion der anderen. Entweder Nachahmung oder Begegnungsstrategien.

    Einer war immer der 1. Und einer hats erfunden, aber oft kann man sich da nicht ewig drauf ausruhen.

    Ich würde auch nicht sagen, dass Wiegert eine flache Lernkurve hat, aber er hat seine Prinzipien und ob man die nun orthodox lebt oder etwas weiter fassen sollte, muss er selber wissen.

    Fakt ist aber auch, dass bestimmte Baustellen im Vergleich zu anderen sehr lange offen waren. Nehmen wir mal das Überzahlspiel.

    Wie lange war das denn ein Schwachpunkt?

    Fazit, Erfolg haben ist das eine, den Erfolg konservieren was anderes. Alfred war auch mal erfolgreich, wenn ich ihn heute in einer Auszeit bei der Nati höre, kann ich das kaum noch glauben.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich plaudere mal aus dem Nähkästchen.

    Du bist sogar 8 Jahre jünger. Ich habe mich, Diva wie ich bin, 4 Jahre jünger gemacht.

    Ich dachte, da muss doch mal irgendwer drüber stolpern. Der Tag stimmt, aber beim Jahr habe ich statt 66, die 70 genommen. 25.04.1970 ist einer meiner All Time-Heroes geboren. Er trug die Nr. 19, brachte karibische Lockerheit in die Börde, obwohl er ein Ossi war. :lol:

    Bei Lo und Mo war ich weiter zurück. In den Zeiten meiner Mutter und von Klaus Miesner.

    Lok hat sich auch länger gewehrt als Motor als es um die Eingemeindung zum SC Aufbau ging. Als BSGen bestanden sie ja weiter und Lok und Motor fusionierten dann Ende 76 zur BSG Lok/Motor, die dann wiederum zum FSV wurden.

    Aber natürlich ist es aufgefallen den allerbesten Jahrgang zu verleugnen. Schande über dein Haupt.

    Klatschpappen und Marktschreier in Handballhallen sind peinlich.

  • Aber natürlich ist es aufgefallen den allerbesten Jahrgang zu verleugnen. Schande über dein Haupt.

    Ich habs für Joel gemacht. :lol:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • So, heute lassen die Füchse erstmal Punkte in Erlangen, dann rocken wir Sonntag

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Erlangen kommt unter die Räder

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Es ist schön, wenn man noch träumen kann.


    Ich rechne mit einem Sieg der Füchse.

    Ja, jeder rechnet damit, die Erlanger müssen was tun, sonst steigen sie ab. Da wird gut ruppig zur Sache gehen.


    Überraschungen passieren immer wieder

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Korrekt. Holli, you are my hero.


    Weiß ich doch :hi:

    Wenn ihr beide noch ein paar Tipps braucht, ich helfe gerne.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid