Geplante Änderung der Auf- und Abstiegsregelung in der 2 bzw. 3 Liga

  • Ist es zwangsläufig so, dass bei einem Abstieg einer ersten Mannschaft aus Liga 1 in Liga 2 damit auch ein "Zwangsabstieg" einer zweiten Mannschaft aus Liga 3 einherging? Beispiel: Coburg 1 steigt ab in Liga 2, dann muss auch Coburg 2 in die Bayernliga?


    Nein warum sollte dann die 2 in die Bayernliga, sollte sie den Klassenerhalt schaffen.
    Denn es ist ja so, wenn eine 1 Mannschaft in Liga 1 oder 2 spielt, darf die 2 Mannschaft nur max 3 Liga spielen.
    Sollte die 2 Mannschaft Meister der 3 Liga werden, darf sie nicht aufsteigen, auch wenn die 1 Manschaften in der 1 Liga spielen würde.


    Auch bei einem zwangsabstieg der 1 Mannschaft, ist ja die 2 Mannschaft nicht betroffen und muss nicht mit absteigen.

  • Apropos Bayern und zweite Mannschaft. Gibt es Erkenntnisse darüber, ob Erlangen II aufstiegswillig ist?

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Nein warum sollte dann die 2 in die Bayernliga, sollte sie den Klassenerhalt schaffen.
    Denn es ist ja so, wenn eine 1 Mannschaft in Liga 1 oder 2 spielt, darf die 2 Mannschaft nur max 3 Liga spielen.
    Sollte die 2 Mannschaft Meister der 3 Liga werden, darf sie nicht aufsteigen, auch wenn die 1 Manschaften in der 1 Liga spielen würde.


    Auch bei einem zwangsabstieg der 1 Mannschaft, ist ja die 2 Mannschaft nicht betroffen und muss nicht mit absteigen.


    Außer die erste Mannschaft muss in die 3. Liga absteigen. Dann muss die Zweite Mannschaft eine Liga tiefer spielen, oder? ?(

    Blau-Weiß CSG....

  • B


    Außer die erste Mannschaft muss in die 3. Liga absteigen. Dann muss die Zweite Mannschaft eine Liga tiefer spielen, oder? ?(


    Sollte es ein Zwangsabstieg sein oder Lizenzentzug wie beim HSV.


    Doch bei einem sportliche Abstieg nein.

  • Da sollte sich mal ein Fachmann mit beschäftigen, denn in den Durchführungsbestimmungen der Liga 3 steht in Ziffer 18 folgendes:


    ...Gemäß den Inhalten der Grundlagen- und Pachtverträge zwischen
    dem DHB und den Ligaverbänden erhalten zweite Mannschaften kein Aufstiegsrecht in die
    2. Bundesliga, wenn bereits eine Mannschaft desselben Vereins oder derselben Spielgemeinschaft
    der Bundesliga oder 2. Bundesliga angehört...


    daraus ist doch zu schließen, das im Umkehrschluss auch keine zweite Mannschaft in Liga 3 spielen darf, wenn die erste Mannschaft in Liga 2 spielt.

  • ...Gemäß den Inhalten der Grundlagen- und Pachtverträge zwischen
    dem DHB und den Ligaverbänden erhalten zweite Mannschaften kein Aufstiegsrecht in die
    2. Bundesliga, wenn bereits eine Mannschaft desselben Vereins oder derselben Spielgemeinschaft
    der Bundesliga oder 2. Bundesliga angehört...


    daraus ist doch zu schließen, das im Umkehrschluss auch keine zweite Mannschaft in Liga 3 spielen darf, wenn die erste Mannschaft in Liga 2 spielt.

    Woraus genau soll das zu schließen sein?

  • daraus ist doch zu schließen, das im Umkehrschluss auch keine zweite Mannschaft in Liga 3 spielen darf, wenn die erste Mannschaft in Liga 2 spielt.


    Nein, ist es nicht.

  • Da sollte sich mal ein Fachmann mit beschäftigen, denn in den Durchführungsbestimmungen der Liga 3 steht in Ziffer 18 folgendes:


    ...Gemäß den Inhalten der Grundlagen- und Pachtverträge zwischen
    dem DHB und den Ligaverbänden erhalten zweite Mannschaften kein Aufstiegsrecht in die
    2. Bundesliga, wenn bereits eine Mannschaft desselben Vereins oder derselben Spielgemeinschaft
    der Bundesliga oder 2. Bundesliga angehört...


    daraus ist doch zu schließen, das im Umkehrschluss auch keine zweite Mannschaft in Liga 3 spielen darf, wenn die erste Mannschaft in Liga 2 spielt.


    Wieso denn? Hat nichts miteinander zu tun!

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Nein
    Bleiben wir beim hsc 2000 Coburg.
    Wir können davon ausgehen das der HSC 2000 sportlich in die 2 Liga absteigen wird.
    Sollte die 2 Mannschaft sich sportlich in der 3 Liga halten, dann spielt diese auch weiter in der 3 Liga.
    Da nur die 1 und 2 Liga im innerhalb der HBL angesiedelt sind.
    Die 3 Liga ist es nicht.
    Es dürfen innerhalb der 2 HBL Liegen keine 2 Mannschaften eines Vereins spielen.
    Also sind die 2 Mannschaften der HBL Vereine nicht berechtigt in der 1 und 2 Liga zu spielen, auch wenn sie Meister einer 3 Liga Staffel werden.
    Doch bis zur 3 Liga dürfen sie es.


    Nehmen wir am Ende der 2 liga 2017/18 steigt die 1 Mannschaft des hsc 2000 in die 3 Liga ab, die 2 Mannschaft hält sportlich aber die 3 Liga, müsste sie trorzdem in die Bayernliga absteigen.
    Da keinen 2 Mannschaft in der gleichen Liga spielen dürfen.


    Aber sonst siehe oben ist es so, solange die 1 Mannschaft in der 1 oder 2 Liga spielt, kann und darf die 2 Mannschaft 3 Liga spielen, nür höher darf sie nicht, auch wenn sie sich qualifizieren sollte.

  • Jetzt ist es amtlich, die Reduzierungen kommen
    Nicht gefunden / Not found

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • So wie es derzeit aussieht, müssen wir uns diese Saison keine Sorgen um ausreichend Aufstiegswillige machen. Nach ESA, Konstanz hat jetzt auch Krefeld sich in Positiion gebracht und mehr als gute Aussichten. aus RP: HSG Krefeld will Aufstieg in die Zweite Handball-Bundesliga

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • So wie es derzeit aussieht, müssen wir uns diese Saison keine Sorgen um ausreichend Aufstiegswillige machen.


    Das war ja aber durchaus nicht immer so.


    Aufgestiegene Meister der 3. Liga:
    Saison 2010/11: (1) – SC DHfK Leipzig
    Saison 2011/12: (4) - SV Henstedt-Ulzburg, TuS Ferndorf, EHV Aue, SG Leutershausen
    Saison 2012/13: (2) - HSG Tarp/Wanderup, DJK Rimpar Wölfe
    Saison 2013/14: (4) - SV Henstedt-Ulzburg, TSV Bayer Dormagen, GSV Eintracht Baunatal, HSC 2000 Coburg
    Saison 2014/15: (2) - Wilhelmshavener HV, TuS Ferndorf
    Saison 2015/16: (3) - Dessau-Rosslauer HV, TV Hüttenberg, HSG Konstanz
    Saison 2016/17: (2) - HC Elbflorenz, Neusser HV
    Saison 2017/18: (3) - Handball SV Hamburg, TV Großwallstadt, TuS Ferndorf


    Die Saison 2010/11 außen vor gelassen – damals wurde ja im Rahmen der Einführung der eingleisigen 2. BL eine Relegation unter Beteiligung von Zweit- und Drittligisten gespielt – sind im Durchschnitt nur 2,86 der Meister auch tatsächlich aufgestiegen.


    Man hätte es meiner Ansicht nach so regeln können und sollen, dass alle Meister der 3. Liga – aber eben nur die Meister – aufsteigen dürfen. Gäbe es nicht aufstiegswillige/-fähige Meister würden entsprechend weniger Teams aus der 2. BL absteigen.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Neben Eisenach, Konstanz und Krefeld hat ja auch Hildesheim, neben Rostock Kandidat für den Nord-Meistertitel, laut G.Oberbeck seine Bereitschaft zum Aufstieg mitgeteilt, sofern die Mannschaft noch verstärkt wird. Wie läuft denn nun die Relegation bei 5 Zweitliga-Absteigern? Wenn schon feststehen sollte, dass man nächstes Jahr dort eine 18er Liga haben will, wird ja einer der vier Drittligameister notgedrungen in die Röhre schauen müssen. Oder ist auch eine Übergangssaison mit 19 Teams in der 2.Liga und somit ein Relegationsverzicht denkbar? Ist da schon irgendwas beschlossen, was an mir vorbeigegangen ist?

  • Ja, da ging etwas vorbei, es gibt definitiv eine Relegation, nicht alle vier Staffelsieger steigen auf.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Drei aus Vier steigen auf. Relegation Ost gegen Süd und Nord gegen West. Die zwei Gewinner steigen auf, Verlierer spielen den dritten Aufsteiger aus. Ähnlich ist es in den Oberligen mit dem Aufstieg in 3. Liga, hier nur 10 aus 12. 2. Liga dann mit 18 Vereinen und 3. Liga bleibt bei 4 x 16. Nächste Saison dann nur noch zwei Aufsteiger aus der 3.Liga ! So habe ist das gelesen und verstanden, hoffe es ist richtig.

  • Nächste Saison dann nur noch zwei Aufsteiger aus der 3.Liga !


    Das ist allerdings heftig. Mir ist klar, dass diese Entscheidung den vielen Aufstiegsverzichten der letzten Jahre zu verdanken ist, aber hier sehe ich noch großes Konfliktpotential. Wenn in den nächsten Jahren die Meister hochwollen, können Stimmung und Regelung möglicherweise auch schnell wieder kippen.


    Falke: Danke für die Info.

  • Falke: für dieses Jahr richtig. Nächstes Jahr steigen 2 aus der 3. Liga definitiv auf und der Dritte macht eine Relegation gegen den 16. der 2. Liga. Es können also immer noch drei Drittligisten aufsteigen. Und jeder Staffelsieger nimmt, sofern er den will (d.h. die Lizenz beantragt) auch an den Aufstiegsspielen teil.