TV Großwallstadt 2017/2018

  • 26:27 verloren, jetzt brennt die Hütte


    6(7) Baunataler feiern verdienten Auswärtssieg...


    Die Schiedsrichter waren heute nicht ausschlaggebend, doch nach 51 Minuten noch mal gelb zu zeigen, wo vorher es bereits mehrere 2 Minuten Zeitstrafen gab, scheint mir ein Rätsel, ebenso die Regelauslegung kurz vor Schluss.
    In den letzten 30 Sek. verhindern einer Torchance durch ein Foul= rote Karte und 7m...
    Den 7m gab es ja, leider für die gäste, aber nur zwei Minuten für Lars Spieß..

  • Relativ früh in der Saison zeichnet sich schon ab die Auftiegsrelegation spielt eine andere Mannschaft. Das ist es aus meiner Sicht schon gewesen schade .. ;(

    Diese Saison steigen die Staffelsieger noch direkt auf, oder sehe ich dies falsch?

  • TOPFAVORIT ?(?(?(?(?(
    :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:


    Es gibt Spiele da verbietet es der eigene Dilettantismus nach Abpfiff auf die Schiedsrichter zu verweisen, die meinen in der 59./60.Minute noch Mal explizit "Schicksal spielen zu müssen".
    Heute war eines dieser Spiele!!!



    Immerhin 2 Sachen hat uns Coach Karrer heute nach dem Spiel noch gelehrt, die immerhin das Eintrittsgeld wert waren:


    1) Die Mannschaft ist noch sehr jung / zu jung für all den Druck der auf ihr lastet (Anmerkung: dies ist bereits eine althergebrachte "Erklärung" des Herrn Karrer, die man nach Negativerlebnissen diese Saison vermutlich noch zig Mal hören wird!)


    2) Florian Eisenträger spielt nicht im Rückraum weil er Linksaußen ist und sich Coach Karrer vor 2 Jahren auch schon Mal die Frage anhören musste, warum denn dieser Eisenträger noch im Rückraum spielen darf obwohl von 16 Würfen nur 4 im Tor landen?!


    Na dann Herr Karrer, wenn es so einfach ist, hier meine simplen Fragen direkt an Sie:
    Ist Michael Spatz Rechtsaußen oder ein Rückraumspieler?


    Warum darf denn Michael Spatz noch im Rückraum spielen wenn im ersten Heimspiel 0/0 (Quote mathematisch nicht sauber zu ermitteln) Versuche aus dem Rückraum im Tor landen und im zweiten Heimspiel 0 seiner 2 Versuche aus dem Rückraum im Tor landen?


    War die Rückraum-Quote ihres Spielers Eisenträger von vor 2 Jahren nicht vielleicht doch bedeutend besser als die derzeitige Quote des Spielers Spatz?


    Stimmt es sie mitunter nicht nachdenklich wenn nach einem Spiel schon die Anhänger des Gegners verwundert darüber sind warum Florian Eisenträger nicht als echte "Waffe" im Rückraum eingesetzt wird? (siehe Thread zum Spiel in Gelnhausen)


    Genügt ihnen die "Bewerbung" die Florian Eisenträger heute in der zweiten Halbzeit im Rückraum abgeben durfte aus, um vielleicht doch noch Mal darüber nachzudenken wer genau alles im Kader Außen oder Rückraum ist bzw wer im Kader denn tatsächlich gut Außen und/oder Rückraum KANN?
    (für jedermann heute sichtbare Bewerbung: 3mal im Rückraum aufgetaucht - Ertrag daraus: 2 Tore und 1mal den Nebenmann (Luis Franke) freigespielt, der dann leider von der Halbposition den Torversuch frei von 6m nicht erfolgreich abschließen konnte)

  • Ich kann mich daabefuggeler nur zu 100% anschließen.
    Wenn ich einen Spieler wie Florian Eisenträger im Team habe, darf ich diesen nicht auf LA "parken".
    Man hat in den 3-4 Rückraumaktionen gesehen, wie einfach es heute hätte gehen können.


    Und eins ist Fakt: Eisenträger ist auf jeden Fall eher ein Rückraumspieler als Michael Spatz.


    Insgesamt sieht man ehrlich gesagt auch keine Entwicklung im Vergleich zum letzten Jahr.
    Die meisten Tore enstehen durch Einzelaktionen (heute oft von Lars Spieß) und nicht durch herausgespielte Angriffsaktionen...
    Was man leider nicht vergessen darf:
    Die Torhüterleistung war heute leider mal wieder eher unterdurchschnittlich. Und ohne dieser ist man eh kein "Topfavorit".

  • Kopf hoch.
    Elbflorenz ist letzte Saison mit 0:6 gestartet und am ende Meister geworden und aufgestiegen.


    Stimmt!
    Mit denen möchte sich Karrer aber auch nicht vergleichen, denn Elbflorenz hatte letzte Saison einen Etat von 1,1 Mio und der Etat des TVG ist gerade einmal 1/4 so hoch (Zahlen stammen von Heiko Karrer nicht von mir)

  • Stimmt!
    Mit denen möchte sich Karrer aber auch nicht vergleichen, denn Elbflorenz hatte letzte Saison einen Etat von 1,1 Mio und der Etat des TVG ist gerade einmal 1/4 so hoch (Zahlen stammen von Heiko Karrer nicht von mir)

    Denke mal da lügt sich Heiko Karrer gewaltig in die eigene Tasche.1/4 von 1,1 Mio wären 275 000 €.
    Bei dem Kader? Dann machen alle anderen Vereine große Fehler und zahlen ihren Spielern viel zu viel.Dann haben Lars und Tom Spieß, dazu Winkler in Rimpar ja wohl für ein Butterbrot gespielt.Damalige Aussage der Rimpar Verantwortlichen. Bei dem Angebot vom TVG konnten wir finanziell nicht mithalten,und können/wollen den Spielern deshalb auch keine Steine in den Weg legen.Das Angebot ist einfach zu lukrativ.
    Wollen wir gar nicht den Rest des Kaders aufzählen.
    Aber eine Notiz am Rande.
    Sollte der Etat stimmen,wäre man ja im letzten Jahr 25% unterdeckt gewesen. 70 000 haben ja gefehlt.
    Im Umkehrschluß würde das bedeuten.Der TVG will unbedingt aufsteigen.Denke eine Million ist das mindeste was man für die 2. Lige benötigt.Dann müsste man aber den Etat gegenüber dem letzten Jahr um satte 550% erhöhen.Na da kommt viel Arbeit auf das neue Management zu. :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:

  • Denke mal da lügt sich Heiko Karrer gewaltig in die eigene Tasche.1/4 von 1,1 Mio wären 275 000 €.
    Bei dem Kader? Dann machen alle anderen Vereine große Fehler und zahlen ihren Spielern viel zu viel.Dann haben Lars und Tom Spieß, dazu Winkler in Rimpar ja wohl für ein Butterbrot gespielt.Damalige Aussage der Rimpar Verantwortlichen. Bei dem Angebot vom TVG konnten wir finanziell nicht mithalten,und können/wollen den Spielern deshalb auch keine Steine in den Weg legen.Das Angebot ist einfach zu lukrativ.
    Wollen wir gar nicht den Rest des Kaders aufzählen.
    Aber eine Notiz am Rande.
    Sollte der Etat stimmen,wäre man ja im letzten Jahr 25% unterdeckt gewesen. 70 000 haben ja gefehlt.
    Im Umkehrschluß würde das bedeuten.Der TVG will unbedingt aufsteigen.Denke eine Million ist das mindeste was man für die 2. Lige benötigt.Dann müsste man aber den Etat gegenüber dem letzten Jahr um satte 550% erhöhen.Na da kommt viel Arbeit auf das neue Management zu. :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:

    SaaleFranke - Das was du da schreibst stimmt absolut, aber ich glaube nicht, dass das beim TVG jemand hören will :lol: Allerdings sind die Angaben von HK sicher unsinnig! Ich muss leider jetzt schon meine Aussage korrigieren, in der ich den TVG als Aufstiegskandidaten gesehen hatte. Wenn es so weiter geht, wird die Unzufriedenheit mit dem Trainer neben dem Etat zum Problem.

  • Der sportliche Leiter wird schon mit den Hufen scharren .

    Ein Fan ist ein Gefangener seiner Illusionen, er hat sich selber ins Gefängnis gebracht. Unentwegt hofft er auf die Meisterschaft, und deswegen ist er auf romantische Weise korrupt. Er lässt sich bestechen von den Momenten, die ihm die Träume wahr erscheinen lassen. - S. Willeke (Zitat aus einem Artikel d. "Zeit")

  • Das der Trainer auf Halbrechts versucht, das Verletzungsproblem mit Spatz zu beheben, ist doch keine grundsätzlich falsche Entscheidung. Das das keine Idealbesetzung ist, weiss er doch sicher auch. Aber wenn er da nicht reagiert, ist das Gemoser auch groß. Ansonsten gibt der Kader doch genug Qualität bei den Rechtshändern her, dass Eisenträger doch da gar nicht HL spielen muss. Wenn er da auch schon zugunsten Eisenträger andere HL opfern muss, stimmt doch die Zusammensetzung des ganzen Kaders nicht. Dann kann ich mir Gedanken über einen Aufstieg machen, aber nicht über die 2. Liga.

  • Das der Trainer auf Halbrechts versucht, das Verletzungsproblem mit Spatz zu beheben, ist doch keine grundsätzlich falsche Entscheidung. Das das keine Idealbesetzung ist, weiss er doch sicher auch. Aber wenn er da nicht reagiert, ist das Gemoser auch groß. Ansonsten gibt der Kader doch genug Qualität bei den Rechtshändern her, dass Eisenträger doch da gar nicht HL spielen muss. Wenn er da auch schon zugunsten Eisenträger andere HL opfern muss, stimmt doch die Zusammensetzung des ganzen Kaders nicht. Dann kann ich mir Gedanken über einen Aufstieg machen, aber nicht über die 2. Liga.



    Nun ja, wann ist es denn eine falsche und wann eine richtige Entscheidung einen Außen auf Halb spielen zu lassen?
    Sprich welche Mindestanforderungen würdest du an den Spieler stellen, der nun auf einer für ihn fremden Position agieren muss?


    Wer sind denn deiner Meinung nach die Rechtshänder für den Rückraum mit den großen Qualitäten auf (oberem) 3.Liganiveau?
    Lars Spieß? Ja
    Mario Stark? zumeist, Ja
    Wer denn sonst noch? Alle anderen sind Ligadurchschnitt, nicht mehr.....


    Und wer von den ganzen Rückraumspielern ist denn in der Lage mal wirklich ein einfaches Tor aus dem Rückraum zu erzielen, sprich auf 9m hochsteigen und dann mit einem ordentlichen Sprungwurf gehörig abzuziehen?
    Lars Spieß? Ja
    Niklas Geck? in seltenen Ausnahmefällen, Ja
    Jan Winkler? wenn er dann mal fit ist, was er letzte Saison selten war und diese Saison bisher leider noch nicht war, Ja
    Florian Eisenträger? Ja
    Michael Spatz? ganz sicher nein, siehe seine 2 Wurfversuche am Samstag (soll nicht mal Kritik an ihm sein, ist aber einfach überhaupt nicht sein Ding und nicht seine Position)
    Rest der Mannschaft? Nein


    Sprich die Frage die du in den Raum stellst bezüglich der Zusammenstellung des Kaders ist absolut berechtigt und das nicht erst seit Samstag, sondern eigentlich schon seit Monaten!
    Außen ist man top besetzt mit Spatz und Eisenträger, zudem hat man da mit Schnellbacher und Göpfert auch noch 2 gute bis sehr gute Backups
    Im Tor hat man einen wahren Pool (Kugis, Koppmeier, Podsendek plus Zecher und Tschuri von den Junioren) zur Auswahl, aber auch der steht nicht gerade für Topleistungen:
    Kugis war in den ersten Spielen der letzten Saison wirklich top, dann ging es los mit Verletzungen und den Zipperlein im Rücken und seitdem ist er auch nur noch maximal Ligadurchschnitt und bei Koppmeier wäre man ja schon froh wenn er Ligadurchschnitt wäre.....
    Rückraum siehe oben, da ist man durchaus breit aufgestellt aber in der Spitze wird es eben schon sehr eng!
    Bleibt noch der Kreis, auch da ist man nach dem Weggang von Patrick Gempp (gerade in der Offensive) nur noch (maximal) Ligadurchschnitt
    Summa Summarum zeigt sich in den ersten 4 Spielen nun genau das, was ich bereits vor Wochen hier angemahnt habe als so viele den TVG zum Topfavoriten erkoren haben: der TVG ist außer auf RA und LA nicht wirklich top besetzt und dazu kommt eben der erneute längere Ausfall von Jan Winkler, sowie die Tatsache, dass man letzte Saison die ein oder andere Schwäche des Rückraums noch mit vielen Anspielen auf Patrick Gempp kaschieren konnte.
    Leider steht da aber jetzt halt kein Kohlbacher oder Gempp mehr am Kreis (die zu TVG-Zeiten beide nicht umsonst gefragte Juniorennationalspieler waren), sondern eben mit Corak ein Spieler der vor kurzem erst mit Kirchzell abgestiegen ist und dem man persönlich in Sachen Einsatz etc. absolut Null vorwerfen kann, der aber (und das wusste man vorher schon) in der Offensive nun mal nicht die Qualitäten eines Patrick Gempp mitbringt.


    Beim TVG setzt man eben offensichtlich auf die Breite des Kaders (muss man wohl auch, denn mit Winkler, den Spieß Brüdern, Stark (leidige und definitiv gefährliche Herzmuskelentzündung in der Vergangenheit) und Eisenträger setzt man auf durchaus verletzungsanfällige Leistungsträger mit einer eher langen Krankenakte)
    Dass man auch ganz anders zu (mitunter mehr) Erfolg kommen kann, hat ja Hildesheim letzte Saison bewiesen
    In Hildesheim hatte man einen eher kleinen Kader, hatte aber auf den wichtigen! Positionen (Tor, Rückraum, Kreis) echte Leistungsträger / Spitzenspieler für die 3.Liga aufzubieten!
    Zwar konnte man da in Hildesheim weniger auf die regionale Karte setzen und weniger darauf wer denn alles schon mal in der Jugend dort gespielt hat, aber in der Spitze ist eben die Luft äußerst dünn und da kommt man dann selten bis gar nicht ohne "externe Leistungsträger" aus.



    So gesehen wie immer alles eine Frage der (überhöhten!) Zielsetzung und auch der (offensichtlich nicht ausreichenden!) finanziellen Möglichkeiten!!!

  • So gesehen wie immer alles eine Frage der (überhöhten!) Zielsetzung und auch der (offensichtlich nicht ausreichenden!) finanziellen Möglichkeiten!!!



    Sehr guter Beitrag!


    Zu Punkt 1 - ( Überhöhte ) Zielsetzung


    Da machen die Verantwortlichen ähnliche Fehler wie in der Vergangenheit ( die sie ja nicht mehr machen wollten ), man gibt dem Druck der Öffentlichkeit und Sponsoren nach und gibt ein Ziel aus welches vielleicht nicht ganz realistisch ist oder bei dem alles wirklich gut laufen muss. Aber die Region und vor allem die Sponsoren wollen zurück in die 1. Liga ( wird die nächsten Jahre nicht passieren ), mindesten 2. Liga, daher wird immer der Aufstieg, wie beim Abstieg in die 2. Liga, in den Mund genommen. Man kann die Verantwortlichen auf der einen Seite ja verstehen, dass sie die Bedürfnisse und Erwartungen der Sponsoren befriedigen müssen, aber man sollte realistisch sein und sich dann nicht wundern, dass bei 4:4 Punkten aus 4 Spielen Alarm in der Hütte ist und die Sponsoren und Fans auch wieder meckern.


    Zu Punkt 2 - Finanzielle Möglichkeiten


    Alle wissen doch, dass Punkt 1 direkt mit der Kohle zusammenhängt. Wenn die Region und vor allem die Sponsoren 2. oder 1. Liga wollen muss die Kohle her und nicht über Funding und die anderen Pläne, das wird nicht funktionieren und dauert zu lange. Und wenn die Kohle nicht da ist bleibt es eben bei Liga 3. Das muss man dann eben so sagen. Denn wenn es mit dem Aufstieg - was ja noch klappen kann - funktioniert, bist Du ohne eine Verdrei- bis Vervierfachung des Etat - wie hoch ist den der Etat, sagt doch keiner trotz Transparenz der Verantwortlichen - ja auch nur Kanonenfutter und alle sind auch wieder unzufrieden. Aber auch hier scheinen die Verantwortlichen wieder ihre Worte bei Amtsantritt vergessen zu haben: Wir geben nur das aus was wir sicher haben und machen nicht die Fehler der Vergangenheit.


    Beides zusammengefasst ist nicht so viel anders geworden und aus den Fehlern gelernt worden!

  • Heiko Karrer wurde scheinbar gestern Abend entlassen.

    Ein Fan ist ein Gefangener seiner Illusionen, er hat sich selber ins Gefängnis gebracht. Unentwegt hofft er auf die Meisterschaft, und deswegen ist er auf romantische Weise korrupt. Er lässt sich bestechen von den Momenten, die ihm die Träume wahr erscheinen lassen. - S. Willeke (Zitat aus einem Artikel d. "Zeit")

Anzeige