Frisch Auf Göppingen - SG Flensburg-Handewitt

  • Nachdem Göppingen den Sieg in Hüttenberg noch aus der Hand gegeben hat glaube ich nicht an eine Überraschung gegen Flensburg. Insbesondere nach der starken Leistung der Flensburger gegen Paris.

  • Insbesondere nach der Leistung gegen Paris muss man bei der SG sehr wachsam sein. Schon die Leistung gegen Vezprem war sehr sehr gut...gewinnt man das mit einem Tor ist das auch so eine Magic Night....danach folgte eine schwerbeinige Leistung gegen die Eulen. In Verbindung damit das Göppingen schlecht drauf ist, besteht da schon eine gewisse Gefahr.


    Auf dem Papier nach den bisher gezeigten Leistungen ist allerdings klar, dass Flensburg hier gewinnen muss. Ich bin vor allem auch dadurch zuversichtlich, weil Mahé erstmals gut gespielt hat in dieser Saison...vor allem mannschaftsdienlich als Spielmacher. Selbst wenn Lauge mal nicht so aufspielt, haben wir also mittlerweile langsam wieder eine gute Alternative zu ihm und Mogensen.


    Bei Göppingen war die Zeit für den neuen Trainer bisher zu kurz...das hier ist allerdings seine erste richtige Spielvorbereitung. Mal sehen wie er auf die Mannschaft einwirken kann. Einen sehr guten Kader und Heimvorteil haben sie eben doch.

  • Ist ein gefährliches Spiel, nach so einer Hammerleistung kommt dann ja öfter ein etwas lahmer Auftritt. Glaube aber, wir sollten das souverän mit 5-7 Toren gewinnen. Mogi musste gegen Paris ja nicht soviel spielen, hoffe, es können sich auch unser Abwehrmonster Röd und Jeppsson wieder zeigen und Holger und Lauge ihre Pausen geben.

    Nur die SGW

    • Offizieller Beitrag

    Bei der letzten Begegnung am 31.05. diesen Jahres, lag das Momentum klar auf Göppinger Seite, und so konnte der Favorit aus dem Norden mit 31:27 geschlagen werden. Am Donnerstag sind die Vorzeichen leider ganz andere. Diesmal kommt Flensburg nicht nur als Favorit, sondern als haushoher Favorit. Der eindrucksvolle Sieg gegen Paris sollte weiter Selbstbewusstsein gegeben haben, und so bleibt als einzige Chance für Göppingen, ein eventuelles kleines Motivationsloch der Gäste. In Göppingen erwartet aber niemand eine Überraschung, und man geht von einer Heimniederlage aus. Aus Sicht von Frisch Auf! ist das Ergebnis auch nicht unbedingt entscheidend, viel wichtiger ist, dass die Mannschaft unter Rolf Brack neues Leben zeigt. Wenn man mit Emotion und Wille dagegen hält, und die Flensburger zumindest ein bisschen ärgern kann, dann wäre man unterm Hohenstaufen schon zufrieden.

  • Eventuell wird Lauge "ausfallen", da er auf Abruf zur Geburt seines ersten Kindes bereitsteht. Er bekommt laut Tageblatt die Freigabe dann sofort nach Hause zurückehren zu dürfen.
    Mal gucken ob er spielt und wie seine Konzentration deswegen aussieht. ;)

  • Die SG betätigt sich auswärts weiterhin als Aufbaugegner...unfassbar wie die Leistungen ggü den Heimspielen auseinander gehen.

  • Verdientes Unentschieden. Der Sky Kommentar nicht zu ertragen. Underdogrolle hin oder her..... :rolleyes:

  • So, es verabschiedet sich die nächste Truppe aus eigener Dummheit aus dem Titelrennen! Der Kampf um Platz drei ist eröffnet - verne weg entscheidet sich das zwischen Berlin und den RNL.
    Denn wie wollen wir denn auswärts gegen stärkere Gegner auftreten? Das wertlose Gruppenspiel gegen Paris geglänzt - aber wenn es drauf ankommt unterirdisch...

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Der Fairness halber war das schon eine gewaltige Leistungssteigerung von Göppingen zur Unzeit. Man sollte da nicht nur auf sich selbst schauen. Allerdings kann man damit auch nicht zufrieden sein. Das war wieder Brechstange wie schon bei den Niederlagen. Diesmal wurden wir sogar belohnt...ein Sieg wäre wirklich unverdient gewesen. Hohe Moral, aber spielerisch zu schwach.


    Da das halt gegen jede Mannschaft in der Top bzw. erweiterten Top10 passieren kann, müssten auch Berlin und Mannheim erstmal gewaltig einbrechen, bevor man diese Mannschaften ernsthaft gefährdet. In direkten Duellen wie im Pokal gegen Berlin ist alles drin, aber eben nicht wenn man im "Alltag" dann die Punkte lässt.

  • MIt der Form und den frechen Würfen, wäre Kneule auch für unsere Europameister mal wieder ein Thema.


    Gerechtes Remis. Zwei Teams, die irgendwie beide den Sieg verschenkt haben.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • ...Man sollte da nicht nur auf sich selbst schauen....


    Doch, genau das!
    Wir lassen uns (gefühlt) von den Problemchen der anderen immer einlullen und gelten in der Liga hinter vorgehaltener Hand sicherlich als Traumgegner angeschlagener Mannschaften.
    Die Mannschaft strahlt - und das bereits saisonübergreifend - keinerlei Selbstsicherheit aus. Ich habe schon länger das Gefühl, als beschäftigt man sich in der Vorbereitung zu sehr mit dem Gegner als mit sich selbst. Es gibt kaum ein Spiel seit Weihnachten, in dem wir von Beginn an mit breiter Brust aus der Kabine kommen und dem Gegner signalisieren „Hey, was wollt Ihr eigentlich?“. Und so ist jahrelang der THW aufgetreten, nun machen das die Löwen und die Berliner. Denen sind die Sorgen anderer scheinbar sch...egal. Die ziehen gnadenlos ihr Ding durch. Ich habe das Gefühl, wir analysieren uns zu Tode, der Kopf arbeitet zu viel, das Kreative bleibt auf der Strecke...

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Also das halte ich für wirklich völlig überzogen. Jap, wir haben letztes Jahr unsere Saisonziele verfehlt und auch 2016 keinen Titel geholt, aber da gab es dutzende phantastische Spiele bei und letztendlich auch sehr konstante Spielzeiten. Die Löwen waren eben einfach nochmal besser in der Liga.


    Ich persönlich bin der Meinung das wir heute keine gute Leistung gezeigt haben, aber warum wir einen Punkt geholt haben: Kampfgeist und das ist etwas was die Mannschaft eben doch auszeichnet...ist vielleicht nicht das gleiche wie "Selbstsicherheit" austrahlen. Aber für meine Begriffe reitest du dich da gerade in eine relativ weinerliche Linie hinein baloo die ich sonst nicht von dir gewohnt war.


    Edit:
    Übrigens bin ich selbst weiß Gott nicht überzeugt von dem was wir zeigen. Ich bin nach wie vor der Meinung das man sehen muss wie das mit Machulla wird, wie die neuen ankommen und ob wir auch unsere Schwächen im Positionsangriff weiter bei behalten. Nur muss man halt irgendwo mal die Kirche im Dorf lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Paul Jonas ()

  • Nein, nicht weinerlich. Ich bin angenervt von dieser Art, wie wir vor allem auswärts auftreten.

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Nein, nicht weinerlich. Ich bin angenervt von dieser Art, wie wir vor allem auswärts auftreten.


    Ich bin auch genervt das wir keine Konstanz hinlegen können was das angeht. Ich will doch auch das Flensburg immer gewinnt. Allerdings hast du hier schon ein bisschen weiter ausgeholt und das denke ich weißt du auch. Denn allgemein war Flensburg die letzten Jahre doch sehr auswärtsstark, teilweise hatte man ja eher unnötige Heimniederlagen. Diese Saison haben sich einige Vorzeichen geändert.


    Wenn du der Meinung bist, dass Flensburg Meister 2018 werden soll...dann verstehe ich deine Reaktion. Dann tut jeder Punktverlust weh und man kann im Grunde sagen das es das war. Wenn deine Ansprüche aber nicht so hoch waren, weiß ich nicht ob dir klar ist, was es eben bedeutet nur um Platz 3 oder dergleichen zu spielen. Dann gewinnt man nicht mehr fast jedes Spiel wie man es vielleicht gewohnt ist.

  • Meine Ansprüche sind derart, daß ich mir wünsche, jedes Spiel zu gewinnen.
    Das dieses nicht funktioniert ist logisch - zumindest bei uns. Allerdings erwarte ich, daß man ab und zu mehr in die Waagschale wirft, als nur Kampf. Mein Anspruch ist nicht zwingend die Meisterschaft. Man hätte aber gerne länger als zehn Spieltage mitmischen dürfen - zur Not auch mit einer unterschiedlichen Gewichtung der Saisonschwerpunkte „Meisterschaft und CL“.
    Mir fehlen Lösungen auf Probleme, auf Herausforderungen, auf Spielsituationen. Das meinte ich damit, daß man sich zu sehr auf den Gegner konzentriert als auf sich selbst. Mir fehlt der Mut unseres guten Trainers, seinen eigenen Weg zu gehen anstatt zu versuchen, seinen Vorgänger zu kopieren.

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

Anzeige