3. Liga 2018/19 - Spekulationen zur Staffeleinteilung

  • Nicht umsonst heißt der alte Spruch "Vor Gericht, auf hoher See und bei der Staffeleinteilung ist man in Gottes Hand" - oder bei letzterem vielleicht besser "in der Götter Hand"

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Es geht mir hier doch gar nicht darum, wen es dann getroffen hätte.
    Ich kann das egoistische rumgeheule nicht ab. Schwarzen Peter weiterschieben, ohne eine sinnvolle Alternativlösung aufzubieten.
    Dieses Jahr eingerechnet haben 4 der letzten 6 Süd-Meister auf den Aufstieg verzichtet. (zum Vergleich Nord 1 von 6; West: 2 von 6 und Ost 1 von 6 (Magdeburg durfte nicht).
    Vielleicht muss man die Wohlfühloase Süd bisschen aufsprengen und auch mal gänzlich unpopuläre Entscheidungen treffen, damit der Reiz 2.Liga wieder entfacht wird.
    Bitte schiebt nicht immer alles auf die finanziellen Voraussetzungen. Wenn jemand Meister in der 3.Liga wird, dann kann derjenige auch die 2. Liga stemmen (Leutershausen hat es vorgemacht).

  • Schon klar, Du hättest natürlich FFB, ist ja so schön östlich, die keine Lokal(!)derbys haben, auch noch bis Northeim und Magdeburg fahren lassen, damit andere, die auch so Lokal- und räumlich nahe Regionalderbys haben, noch mehr bekommen. Nein, ich glaube da hätte auch die Kommission nicht mitgespielt, und die Hirschberger wären trotzdem im 'Osten' gelandet, dafür Erlangen II im Süden. Deine Rechnung haut da also ziemlich sicher nicht hin.


    Bei einer Häufung von Vereinen in einer bestimmten Region liegt es in der Natur der Sache, dass es notwendig sein kann eine solche Region aufzuteilen. Dadurch mag es dann für die betroffenen Vereine weniger Derbys geben als sie sich wünschen, im Vergleich zu manch anderen Vereinen stehen sie aber immernoch ganz gut da.

    Zu dem Zeitpunkt da RL5 das schrieb (14. März), mag der Name noch gar nicht endgültig festgestanden haben.


    Das Hauptargument von Großsachsen und Leutershausen waren doch die Einnahmen durch Derbys... Dass eine Region mit vielen Mannschaften aufgeteilt werden muss, sehe ich ja genauso. Mich stört nur das beleidigt sein im Nachgang.

  • Ähm sorry, das ist jetzt aber Schnee von gestern , und wurde denke ich im Zeitraum der Einteilung letztes Jahr schon ergeibig abgehandelt...seitdem gab es keine Verlautbarungen mehr..


    und warum wärmst Du das jetzt auf?? bissi Stimmung machen hier?? den WHV wird die Einteilung der 3. Liga ohnehin kaum betreffen :hi:

  • wo hat ffb nochmal in der saison 15/16 gespielt? :hi: :P

    Das fragst Du aber jetzt nicht ausgerechnet mich :D Sie mussten jedenfalls nicht bis nach Northeim und Mdgb. ;) Wie pko oben schon erwähnt hat war das ziemlich aus der Not geboren.

    Nicht umsonst heißt der alte Spruch "Vor Gericht, auf hoher See und bei der Staffeleinteilung ist man in Gottes Hand" - oder bei letzterem vielleicht besser "in der Götter Hand"

    Wohl wahr! Ich werd's trotzdem auch wieder mit meiner Vorgehensweise probieren. Irgendwann kommen die 'Götter' vielleicht doch auch mal zum gleichen Ergebnis wie ich - würde dann aber sicher nur ein Zufall sein ;)

    Dass eine Region mit vielen Mannschaften aufgeteilt werden muss, sehe ich ja genauso. Mich stört nur das beleidigt sein im Nachgang.

    Da sind wir uns schon mal einig!

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Ähm sorry, das ist jetzt aber Schnee von gestern , und wurde denke ich im Zeitraum der Einteilung letztes Jahr schon ergeibig abgehandelt...seitdem gab es keine Verlautbarungen mehr..


    und warum wärmst Du das jetzt auf?? bissi Stimmung machen hier?? den WHV wird die Einteilung der 3. Liga ohnehin kaum betreffen :hi:


    Ich hoffe , dass es den WHV nicht betrifft und wenn kommen wir nicht in den Süden;-)
    Es wurde hier lediglich aufgewärmt, weil ich meine Unverständnis über die häufigen Aufstiegsverweigerer kund getan habe.


    Ansonsten habe ich in der Tat zu wenig mitbekommen , wie es am Ende im Osten gelaufen ist

  • Dein Unmut in allen Ehren aber wenn es eben finanziell nicht passt dann passt es halt nicht. ..keiner sollte Harakiri spielen


    Du kannst den Teams ja ein paar hunderttausend Euronen spenden dann klappt es vielleicht

  • Nach dem Meldeschluss für die dritte Liga der Männer am vergangenen WE kann man(n) und frau ja mal einen Blick darauf werfen was für ein Teilnehmerfeld sich geographisch abzeichnet. Hier die Karte:


    3. Liga Männer, Saison 2018/19


    Unter diesem Link gibt es später auch die tätsächliche Staffeleinteilung zu sehen. Einige kennen meine Symbolzuordnung schon, sonst einfach den Text oben links ausklappen.


    Für 'seriöse' Spekulationen bzgl.der Staffeleinteilung ist es aber nach wie vor deutlich zu früh.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Nachdem Konstanz jetzt wohl doch leider runter gehen wird und aus dem Süden keiner aufsteigt muss man ein Team finden dass den Süden "verlässT da wohl alle 3 Aufsteiger aus BaWü und Pfalz/Saarlanddem Süden zugeordnet werden..höchstens man steckt die VTZ Saarpfalz in den Westen


    die SGL und Saase werden sicher im Osten bleiben

  • Könnte wieder witzig werden. Sofern Aurich und/oder Varel wieder in den Westen eingruppiert werden, glaube ich nicht daran, dass Saarlouis und Saarpfalz ebenfalls in den Westen kommen. Könnte mir dann schon eher vorstellen, dass Baunatal und Northeim in den Westen dürfen und es zwei weitere Südvereine in den Osten verschlägt.

  • Danke!
    Allerdings ist dies ein mögliches Szenario, dass wir schon länger befürchten.
    Anderseits: alle Pfälzer abschieben. Wolfgang wird wohl bald berechnen, was alles möglich ist.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Könnte wieder witzig werden. Sofern Aurich und/oder Varel wieder in den Westen eingruppiert werden, glaube ich nicht daran, dass Saarlouis und Saarpfalz ebenfalls in den Westen kommen.

    Es könnten evtl. schon alle in den Westen kommen - die einen allerdings in eine Staffel West/Nord, welche dann als "Nord" firmieren könnte, die anderen in eine Staffel West/Süd die sich dann eben "West" nennt. ;)

    Wolfgang wird wohl bald berechnen, was alles möglich ist.

    Ich bin jedenfalls wild entschlossen :D


    Nach diesem Statement hier: https://dhb.de/nc/spiele/3-lig…n-201819-eingegangen.html werde ich, entgegen meiner ürsprünglichen Absicht, jeweils unmittelbar die Drittligisten aus der Karte nehmen die nicht mehr mindestens Platz 13 erreichen können.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Kann ich dir nur zustimmen, Bieberau und 15 Vereine rundrum wären die neue "Mitte". Rest wäre dann Nordost, Nordwest und Rest der Welt !

  • Bieberau und 15 Vereine rundrum wären die neue "Mitte"

    Meiner Ansicht nach sollte, so wie so, die Staffel mit den (Süd)Hessen generell in "Mitte", oder meinetwegen "Zentral" umbenannt werden. Staffeln die halbwegs ernsthaft nach "Nord", "West" und "Süd" aussahen hatten wir immer, die Staffel "Ost" dagegen ist ihrem Namen noch nie gerecht geworden. Mit "Mitte" hätten auch die Vereine in und um Hannover oder Baden eher keine Probleme. Und solche 'Anleihen', mal aus dem Norden, zuletzt, und vielleicht auch demnächst, aus dem Süden, wird es für die Staffel "Ost" höchstwahrscheinlich immer brauchen - außer wir laden irgendwann unsere tschechischen Nachbarn ein in unserer 3. Liga mitzuspielen ;)

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • ich glaube nicht, dass die Namen für die Vereine das Hauptproblem sind. Es ist die Einteilung selbst und die damit verbundenen Aufwendungen. Von daher muss man wohl in diesem Jahr völlig „umpacken“ wie Kloppo für Opel in der Werbung zu sagen pflegt. Es kann nicht darum gehen 2 Vereine da raus deshalb die 2 da rein und immer nur isoliert die Staffeln zu sehen.
    Es geht um die gesamte Einteilung. Und da ist wolferl immer sehr offen und wertfrei in seiner Betrachtung. Einzig gefällt mir nicht, im Prinzip „nur“ die Wege als Krterium dominieren zu lassen. Ich denke es geht auch um die wichtigen, weil finanziell wichtigen Derbies. Das zumindest belegen die Zuschauerzahlen über alle Staffeln der letzten Jahre. Die sind steigend. Ja, auch ich weiß, dass das an Hamburg oder auch Wallstadt liegt. Aber dann ist es nächstes Jahr vielleicht Eisenanch, Aue, oder wieder Wilhelmshaven etc.
    Auch die kleinen Vereine haben hier und da eine positive Zuschauerentwicklung.
    Ich denke, wie schon besprochen, geht es nicht Aurich und Saarlouis in eine Staffel zu stecken. Ebenso FFB und Berlin oder Magdeburg. Ab 500 km Strecke muss man einfach mal nachdenken. Das komplett zu vermeiden wird fast unmöglich, weil man muss auch die 2. Mannschaften möglichst gleichmässig versuchen zu verteilen. Eine Staffel mit 6 oder 7 2. Mannschaften sollte es nicht geben müssen. Ergo wird sich der Süden immer mehr nach oben rausdrücken. Ob in den Westen oder den Osten spielt dann für die Betroffenen keine wesentliche Rolle. Eine Entwicklung, die schon vor Jahren absehbar war.

  • ich glaube nicht, dass die Namen für die Vereine das Hauptproblem sind. Es ist die Einteilung selbst und die damit verbundenen Aufwendungen. Von daher muss man wohl in diesem Jahr völlig „umpacken“ wie Kloppo für Opel in der Werbung zu sagen pflegt. Es kann nicht darum gehen 2 Vereine da raus deshalb die 2 da rein und immer nur isoliert die Staffeln zu sehen.
    Es geht um die gesamte Einteilung. Und da ist wolferl immer sehr offen und wertfrei in seiner Betrachtung. Einzig gefällt mir nicht, im Prinzip „nur“ die Wege als Krterium dominieren zu lassen. Ich denke es geht auch um die wichtigen, weil finanziell wichtigen Derbies. Das zumindest belegen die Zuschauerzahlen über alle Staffeln der letzten Jahre. Die sind steigend. Ja, auch ich weiß, dass das an Hamburg oder auch Wallstadt liegt. Aber dann ist es nächstes Jahr vielleicht Eisenanch, Aue, oder wieder Wilhelmshaven etc.
    Auch die kleinen Vereine haben hier und da eine positive Zuschauerentwicklung.
    Ich denke, wie schon besprochen, geht es nicht Aurich und Saarlouis in eine Staffel zu stecken. Ebenso FFB und Berlin oder Magdeburg. Ab 500 km Strecke muss man einfach mal nachdenken. Das komplett zu vermeiden wird fast unmöglich, weil man muss auch die 2. Mannschaften möglichst gleichmässig versuchen zu verteilen. Eine Staffel mit 6 oder 7 2. Mannschaften sollte es nicht geben müssen. Ergo wird sich der Süden immer mehr nach oben rausdrücken. Ob in den Westen oder den Osten spielt dann für die Betroffenen keine wesentliche Rolle. Eine Entwicklung, die schon vor Jahren absehbar war.


    Das "Hauptproblem" sind die Staffelnamen gewiss nicht, zu 'Irritationen' führt gerade die Zuordnung zur Staffel Ost aber doch regelmäßig. Da mag ein Sponsor im Badischen, der mit dem Teilnehmerfeld insgesamt vielleicht nicht so vertraut ist wie wir hier, schon fragen ob 'die' beim DHB eigentlich besoffen sind z.B. die Hirschberger in den 'Osten' zu packen. Das ließe sich leicht vermeiden.


    Bei Derbys denkst Du, wie viele andere, offenbar immer nur an Lokalderbys ( https://de.wikipedia.org/wiki/Derby_(Mannschaftssport) ). Was ist mit den Vereinen die nur ein oder gar kein solches Derby haben? Für die sind ggf. Regionalderbys ebenso bedeutend wie für andere ihre Lokalderbys. Eine 'Optimierung' der Staffeleinteilung auf Lokalderbys, bei der dann gerade die Vereine welche mit solchen nicht gesegnet sind noch mehr 'bluten' müssen finde ich einfach unsportlich.


    Wer da die einen Vereine gezielt bevorzugt, benachteiligt zwingend andere. Das will ich nicht, und nehme deshalb ganz bewusst keine Rücksicht auf Lokalderbys. Durch meine weiteren Kriterien bleiben trotzdem die allermeisten erhalten, und da wo nicht entstehen z.T. Regionalderbys die es sonst nicht gegeben hätte. In Habenhausen wäre man sicher ganz froh gewesen über (immerhin) Regionalderbys gegen Fredenbeck und Springe - und die Zuschauerbilanz nicht gar so schlecht ausgefallen.


    Dass Du die Lokalderbys hoch einschätzt kann ich verstehen, überschätzen sollte man sie allerdings auch nicht. Nur zwei Beispiele aus dieser Saison: In Bieberau war der Publikumszuspruch gegen Bruchköbel und Gelnhausen mit 450 Zuschauern vergleichsweise enttäuschend. Gegen Magdeburg II kamen ebensoviele. Bruchköbel wiederum hatte in den _Nicht_Derbys gegen Blankenburg und Bernburg ebensoviele Zuschauer wie gegen Bieberau.


    Die 2ten Mannschaften "gleichmäßig" verteilen zu wollen verkompliziert die Staffeleinteilung meines Erachtens nur unnötig. Die weiteren Wege die eine solche 2te ggf. zurückzulegen hat gelten dann ja auch für deren Gäste. Eine Obergrenze pro Staffel halte ich da für sinnvoller. Aus der Erfahrung heraus würde diese bei mindestens 3 liegen müssen, sicherheitshalber vielleicht sogar bei 4.


    Wie Du ganz am Anfang ja selbst schreibst, geht es um den Aufwand den die Vereine betreiben müssen. Diesen möchte ich gerne für alle Vereine in allen Staffeln in der Breite wie in der Spitze so niedrig halten wie es das jährlich wechselnde Teilnehmerfeld eben zulässt.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

Anzeige