3. Liga 2018/19 - Spekulationen zur Staffeleinteilung

  • super Job Wolferl


    Danke!

    Aus meiner Sicht wäre die 17 mit einem Ringtausch von BurgdorfII LeipzigII und Northeim glaube ich etwas ausgewogener.


    Was auch E10 mit einem Tausch nur von Burgdorf II und Northeim entspricht. Hatte ich verworfen weil die Belastung in der Spitze (Leipzig) da die höchste von allen Möglichkeiten ist. Außerdem muss ich gestehen, dass mir beim Gedanken an diese Einteilung die Northeimer ein bisschen leid taten. Ich nehme Deine Anregung aber gerne auf! Die Karte findet sich als E27 jetzt ebenfalls hier: 3lm 2018/19 ESA


    Die ergänzte Auswertung als Anhang.

  • was ist die Steigerung von super....


    Wenn ich das richtig lese, bedeutet das für den Norden die geringste Belastung in Sachen GesamtKM und für die Total KM Berechnung das zweitbeste Ergebnis unter Berücksichtigung einer möglichst gleichmäßigen Verteilung der 2. Mannschaften....

  • Gibt es einen offiziellen Termin, an dem sich die Spielkommision 3. Liga trifft? Letztes Jahr war es der 13.06.17, allerdings endete die 2. Liga auch erst am 10.06.2017.
    Folglich könnte es am kommenden Dienstag soweit sein..

  • Mahlzeit! :)

    Wenn ich das richtig lese, bedeutet das für den Norden die geringste Belastung in Sachen GesamtKM und für die Total KM Berechnung das zweitbeste Ergebnis unter Berücksichtigung einer möglichst gleichmäßigen Verteilung der 2. Mannschaften....

    Du liest das selbstredend sowas von richtig! Und die Zahlen sind exzellent! Mir liegt einfach die Belastung in der Spitze schwer im Magen. Ich mache das bislang an der niedrigsten möglichen Belastung fest, und da ist es eben von E05 auf E10 bzw. E27 ein Aufschlag von gut 23%. Wenn ich dann noch sehe, dass in der 2.BL in der nun zu Ende gegangenen Saisondie Auswärtsfahrten im Durchschnitt knapp 380km (einfach) lang waren, komme ich dort, heruntergerechnet auf 15 Spiele, auf knapp 11.400 km (hin+rück). Da scheinen mir fast 11.000 für die 3. Liga schon verflixt viel zu sein. Aber Frage an Dich und alle anderen die "an der Front" tätig sind: Was ist aus eurer Sicht zumutbar und wo wäre die Grenze überschritten? Wenn ihr sagt dass, beispielsweise, auch 12.000 km noch vertretbar sind, nehme ich das so auf.

    Gibt es einen offiziellen Termin, an dem sich die Spielkommision 3. Liga trifft?

    Leider kenne ich auch keinen. Nach einem Facebookeintrag der SGL ist man sich dort allerdings sicher, dass der Tag der Entscheidung schon heute ist! Vielleicht wissen wir, bzw. die Vereine, bis zum Abend schon wohin die Reise (buchstäblich) geht.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • @wolferl: zu Deinen Fragen:
    Unabhängig davon ob die max Belastung für einen Verein 8000, 9000 oder 10000 km ist, ist für mich wichtiger, wie die Gesamtbelastung aller Vereine ist. Dabei wäre für mich noch wichtig, ob und wieviele Fahrten jenseits der 500 km sind. Sollte es möglich sein für alle alle Fahrten unterhalb der 500 km Grenze zu halten, wäre auch dies für mich ein Indiz für eine ordentliche Verteilung der Lasten. Naja, und dann mein Credo: max. der Derbys für einen möglichst hohen Zuschauerzuspruch und eine „gerechte“ Verteilung (sofern geographisch möglich) der 2. Mannschaften.


    Von daher halte ich eine Priorität darauf, dass die max Belastung bei nur 8000 oder 9000 km dafür aber die Gesamtbelastung bei 380000 oder gar über 400000 km ist für nicht gut. In den vergangenen Jahren gab es immer mal einen Verein, der etwas über 10k Gesamtbelastung hatte, aber es waren wirklich immer Einzelfälle. Dafür war aber die Gesamtbelastung deutlich unter 400k. Und das bedeutet, dass der überwiegende Teil der Vereine eine akzeptable Belastung hatte.


    Ergo:
    1. Maximierung der Derby Zentren
    2. Minimierung der Gesamtbelastung
    3. Fahrten unter 500km
    4. gerechte Verteilung der 2. Mannschaften
    5. Ausgewogener KM Belastung pro Staffel


    So oder so ähnlich sehe ich das....

    • Offizieller Beitrag

    Nennt doch bitte mal einen rechtlich haltbaren Grund weshalb ihr die 2. Mannschaften gleichmäßig verteilen wollt - euer gerecht diesbezüglich ist anmaßend.


    Die 2. Mannschaften sind selbstverständlich vollwertige Teilnehmer in der 3. Liga und können und dürfen daher nicht anders (und der hier geäußerte Wunsch bedeutete schlechter) behandelt werdenals jede andere Mannschaft.

  • Mag sein...leider ist die Stimmung bei Spielen gegen 2..Mannschaften meist recht gruselig.....zumindest im Osten da kann man deren Fan Zuspruch sicher nicht mit RNL oder Balingen vergleichen...das sind denke ich eher Ausnahmen


    Nächste Saison könnte es 5 2.Mannschaften im Osten geben...das wäre schön heftig

  • 3. Fahrten unter 500km
    Da sehe ich aber leichte Probleme bei den beiden Flensburgern oder den Berlinern mit ihren extremen randlichen Lagen in einer Nordostregion, die eine wesentliche geringere Dichte an Drittligisten aufweist als der Westen ("Ruhrpott") oder der Süden (BW, Pflaz, Südhessen). Willst Du die einen unter 500 Kilometer halten, müssen die anderen ins Gras beißen, für alle dürfte dies wohl nicht gelngen, da sich hier nur 23, 24 Mannschaften von den 64 befinden, die restlichen tummeln (drängenln) sich ja in den genannten anderen Bereichen. selbst für Konstanz (um eine weitere extreme Randlage anzuführen) liegen wohl 26 Teams in Reichweite von unter 450 Kilometern.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Mal so für alle, die hier meine Meinung Stück für Stück zerlegen. Das ist ok. Ist ja auch nur eine (meine) Meinung. Ich möchte allerdings empfehlen diese Konditionen als Ganzes zu lesen. Ja, sie widersprechen sich zum Teil erheblich. Und trotzdem glaube ich, dass es Wert ist zumindest zu versuchen es umzusetzen.
    Jedes meiner Kriterien im Einzelnen "zerlegt", würde ich mit Kirchturmpolitik/-Meinung erwidern.

  • Die Einteilung ist da: :rolleyes:


    Nord:


    TSV Burgdorf II, MTV Braunschweig, Handball Hannover Burgwedel, HSV
    Hannover, Eintracht Hildesheim, TV Altenholz, SV Mecklenburger Stiere,
    SG Flensburg-Handewitt II, SC Empor Rostock, DHK Flensborg,
    Oranienburger HC, 1. VfL Potsdam, Füchse Berlin II, HSG Ostsee N/G, SV
    Anhalt Bernburg, SC Magdeburg II




    Ost:


    HSG Wetzlar II Auf, HSG Rodgau Nieder-Roden, GSV Eintracht Baunatal, TV
    Gelnhausen, HSG Hanau, MSG Groß-Bieberau/Modau, SG Bruchköbel, SG
    Leipzig II, ThSV Eisenach, HG Oftersheim-Schwetzingen, TV Germania
    Großsachsen, SG Leutershausen, SG Nußloch, HSC 2000 Coburg II, HC
    Erlangen II, TV 1861 Erlangen Bruck




    Süd:
    SG Saarlouis, TSG Haßloch, TuS 04 Dansenberg, VT
    Zweibrücken-Saarbrücken, TSV Neuhausen/Filder, TSB Heilbronn-Horkheim,
    TV Willstätt, HC Oppenweiler Backnang, HBW Balingen-Weilstetten II,
    Rhein-Neckar Löwen II, SV Salamander Kornwestheim, TGS Pforzheim, VfL
    Pfullingen, HSG Konstanz, TV Sandweier, TuS Fürstenfeldbruck



    West:
    MTV Großenheidorn, SG Varel/Altjührden, Ahlener SG, SG
    Schalksmühle-Halver, TuS Spenge, TuS Volmetal, HSG Handball Lemgo II, SG
    Menden Sauerland Wölfe, HSG Bergische Panther, TSV GWD Minden II,
    Leichlinger TV, VfL Gummersbach II, Longericher SC, HSG Krefeld, SG
    Langenfeld, Northeimer SC


    Quelle: Spielkommission der 3. Liga beschließt einstimmig die Staffeleinteilungen für 2018/19





    Spielkommission der 3. Liga beschließt einstimmig die Staffeleinteilungen für 2018/19

  • für Saase und Hause ist es natürlich schön das Nußloch und die HG Ofters./Schwetzingen im Osten gelandet sind. Was die beiden sicherlich etwas anders sehen.....


    Eine Einteilung mit der wir natürlich leben können!! Derbys gegen Leu, Nußloch und die HG, Magdeburg Fahrt fällt weg....alles im Rahmen!!!

  • Tja nun der erste enttäuschte Kommentar von uns.


    Natürlich hätten wir uns als Aufsteiger die Derbys gegen HHB, HSV, TSV BII gewünscht, leider hat sich das nicht ergeben.


    Nun fahren wir auf der A 2 in den Westen und sind sicherlich nicht so ganz glücklich damit.


    Gruss an alle
    Thömi

  • Mit der Oststaffel kann ich gzt leben..wobei es natürlich irgendwie schon ein Treppenwitz ist, dass Nußloch und Oftersheim/Schwetzingen in den Osten kommen und Saarlouis in den Süden


    der Süden damit mit einer bärenstarken Staffel nächste Saison, nachdem 2 der 4 Absteiger dort gelandet sind..im Westen landete hingegen keiner der Absteiger, da wird es wirklich schwer vorherzusagen sein, wer Favorit auf den Sraffelsieg ( der ja noch nicht zum Aufsteig reicht ) ist

  • Naja OK, die Staffel heißt Ost, allerdings ist sie geographisch eher "Mitte" und die meisten Vereine aus dem, was umgangssprachlich gern als "Osten" bezeichnet wird, sind im Norden angekommen.


    Die Staffel ist ganz attraktiv, Leipzig wird das vielleicht nicht so sehen.

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Destso öfter ich mir die Staffel ansehe destso besser gefällt sie mir :P


    Jochen Geppert, Simon Kuch und Mitch Müller noch mal in Hause spielen zu sehen ist wirklich eine feine Sache

  • Es kam mehr oder wneiger erwartet, Wolfgang und Matthias haben da das richtige Gespür gehabt. Fahren wir halt mal wieder zu den immer unglücklich verlierenden Eisenachern.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

Anzeige